NHL 2024-2025


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.045
Punkte
113
Ort
Austria
warum das so ist, kann ich gar nicht sagen ... hatte ich immer einfach unter "ist halt so" abgespeichert :D
joa und mir ist es als (mal mehr mal weniger) interessierter Zuschauer bislang nicht mal bewusst gewesen. Ist ja eigentlich nicht so wichtig, aber interessant halt diese Ausnahme im Vergleich zu anderen Ballsportarten. Hat mich gleich mal zu ner kurzen Wiki-Recherche veranlasst wie das allgemein in anderen Sportarten so gehandhabt wird, eigentlich scheint Fußball da eher die Ausnahme zu sein:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.857
Punkte
113
Definitiv wird Harley wieder zurückstecken müssen, vor allem im Powerplay wie du beschreibst denn da ist Miro offensiv zu wichtig. Dennoch wird man auch Ihn nicht verzichten, seine Offensive war zwischenzeitlich immer wieder Gold wert.
Wahrscheinlich ist es doch ratsam Harley als Keeper zu behalten. ;)
 

Chac

#66
Beiträge
27.760
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Aber was macht Skinner denn bitte da? Und wieso spielt der überhaupt? Mit ihm im Tor wird das nichts für Edmonton mit dem SC....
Picard ist verletzt. Und ob der nach Verletzung wieder so gut ist wie davor? Nach Unterbrechung von nem Hot Streak dort wieder anzuknüpfen ist schwierig und erst recht wenn man eigentlich das Niveau nicht hat.

Wahrscheinlich ist es doch ratsam Harley als Keeper zu behalten. ;)

Wird ne knifflige Entscheidung. Weitere Kandidaten McAvoy der bislang mein Keeper war. Hat aber offensiv abgebaut und könnte Platz im PP1 an Lohrei verlieren. Jackson LaCombe wäre eventuell ein Reach. Starke Saison aber noch unbeschriebenes Blatt, keine Ahnung ob nur One-Year-Wonder. McAvoy sticht die anderen bei Hits und Blocks aus. Schwierige Entscheidung 😅
 

Chac

#66
Beiträge
27.760
Punkte
113
Ort
Oberfranken
warum das so ist, kann ich gar nicht sagen ... hatte ich immer einfach unter "ist halt so" abgespeichert :D

Wahrscheinlich weil man der Meinung ist, dass auch Eigentore vom Angreifer erzwungen werden. Wobei es seit dieser Saison auch Tore gibt bei dem "Own" noch als Zusatz steht. Das ist dann der Fall, wenn die verteidigende Mannschaft schon sehr aktiv am Tor beteiligt war. Also nicht nur Schläger oder Schlittschuh reinstellen sondern auf's eigene Tor schießen etc.

Aber wenn es keine Eigentore gibt, warum zählt dann der Treffer von Petrovic? Der führt eine aktive Kicking Motion aus und Hellebuyck kommt mit dem Schlittschuh ran und das Ding geht rein. Aber da es Eigentore nicht gibt war es der "Schuss" von Petrovic der zum Tor geführt hat
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.608
Punkte
113
Aber was macht Skinner denn bitte da? Und wieso spielt der überhaupt? Mit ihm im Tor wird das nichts für Edmonton mit dem SC....

Heute dafür mit dem Shutout. Skinner hat schon ein hohes Ceiling, aber halt auch einen sehr niedrigen Floor.
Knobloch hat die Reihen wieder durcheinander geworfen. Zuletzt mit Drai - McD - Perry in der First Line, hat er Leon jetzt wieder in die zweite zu Kapanen und Podkolzin geschoben (beide vorher #4). Das hat in der RS schon so bedingt geklappt. Heute hatten sie nur den Job, die Eichel Line zu neutralisieren. Hat geklappt.
Perry dafür in die #4.
Henrique und Kane haben es heute gewuppt. Eigentlich war das Spiel nach dem ersten Drittel vorbei. 2:0 und viele Schlägereien weil Hill attackiert worden ist. Ehrlich gesagt immer selbstverschuldet, aber naja. Glaube bei Evander Kane suchen viele Teams nur die Gelegenheit um draufzuhauen (nachvollziehbar). Heute macht Henrique das 2:0, Vegas schubst Kane in Hill rein und vier Mann inkl Hill gehen auf ihn rauf während Henrique u Hyman das Tor feiern. Corey Perry hätte den Jubel sofort abgebrochen und mit zwei Vegas Verteidigern gleichzeitig eine Schlägerei angefangen.

Edmonton gewinnt, weil abwechselnd Line #3 und #4 Sahnetage erwischen. Das war so nicht zu erwarten, auch wenn Kane mit seinem Finishing ggü der RS echt eine Verstärkung darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben