Start in der NCAA zeigt erstmal seine Schwächen. Defensiv unzuverlässig, Turnovers und Null physisches Spiel. Er hat nur 6 Punkte in den ersten 6 Spielen und nur einen bei 5vs5. Zum Vergleich Calibrini hatte 11 Punkte nach 6 Spielen. Ist noch früh in der Saison und wenn er es schafft seine Schwächen auszubügeln, wird er nur noch gefährlicher sein. Auf jeden Fall zeigt es, dass der Schritt in die NCAA genau richtig für seine Entwicklung ist. Diese Schwächen wären ihm in der WHL nicht aufgezeigt worden
war mehr als Kommentar zum Saisonstart der Flames gedacht, nicht zu McKennas NCAA-Start

der wird da schon noch durchstarten, da hab ich wenig Zweifel. "Nur" PPG zum Start ist jetzt auch kein Weltuntergang

und wie du sagst, für den Rest ist die NCAA sicher ein hilfreicher Schritt.
Joah, nach dem Auftaktsieg gegen Edmonton jetzt mit 1-6-1 dazustehen ... ich denke mal, das hat man sich anders vorgestellt

sieht nach einer finsteren Saison aus, aber das kann auch eine Chance sein. Die Flames brauchen einfach so dringend mal einen Top-Pick ... und es ist bezeichnend, dass auch so mancher lokaler Journalist schon in diese Richtung schreibt, als würde das Team schon mal vorfühlen, wie das bei der Fanbase ankommt. Aber ich denke, da wird man auf wenig Widerstand stoßen. Irgendwann wird man auch noch Andersson traden und dann wirds auf dem Eis wohl wirklich finster.
Musste aber grade schmunzeln, dass das einzige Team im Westen hinter den Flames wieder die Sharks sind
