Für mich ist Rantanen nicht DER Star. Auch kein "größerer" als Aho. Würde beide auf eine Stufe stellen. Natürlich scored Rantanen mehr, aber dabei profitierte er auch eindeutig von Nathan. Aho hat das komplettere Spiel im Vergleich zu Rantanen.Tja, das ist wirklich mal ein dickes Ding. So einen Trade hatten wir ewig nicht mehr.
Necas hatte einen überragenden Start, ist seitdem aber auch genauso stark abgekühlt. Das Tor trifft er momentan kaum noch, aber punkten tut er weiterhin ganz solide. Rantanen ist der bessere Spieler, und das immer noch recht deutlich, auch wenn sein Spiel abseits vom Puck inzwischen doch stark gelitten hat.
Carolina fehlte immer DER Star in der Offensive, der auch mal alleine den Unterschied machen konnte., Man funktionierte eher durch mehrere sehr gute Spieler, von daher kann ein Rantanen schon den Unterschied machen. Sollte er aber nicht verlängern, wäre das ein richtig schlechter Deal. Dann hätte man einen sehr guten Spieler für nichts weggeworfen. Sofern man sich nicht den Cup sichert.
Colorado wollte anscheinend Rantanen nicht das zahlen was er haben wollte. Gerüchteweise wollte er ja um die 14 Millionen, mehr als MacKinnon (was auch verständlich ist, dessen Vertrag kam als der Cap deutlich niedriger war als er ab dem Sommer sein wird). Wobei eine Forderung natürlich nicht das gleiche ist wie der finale Vertrag. Wenn man ihn also ohnehin nicht behalten wollte, dann ist ein Necas doch ein guter Gegenwert. Ein Jahr Vertrag hat er noch, und eine Verlängerung dürfte deutlich günstiger ausfallen als bei Rantanen. Da blieben noch einige Millionen über die man anderweitig verplanen kann. Sofern Necas aber nicht einschlägt wie eine Bombe, ist man für diese Saison sicherlich schlechter aufgestellt. Da müsste schon noch was kommen wenn man um den Cup spielen will.
Ich bin auch gespannt wie das ausgeht, sowohl bei den Avs, als auch bei den Canes.
Verlierer des Trades ist für mich Chicago.