find's interessant die Reaktionen nachzulesen. Die Wild-Fans scheinen durchaus happy, in österreichischen Foren ist man etwas underwhelmed weil man für Rossi gerne einen langfristigeren höheren Vertrag gesehen hätte. Aber wenn ich das richtig verstehe kriegt er jetzt 4 Mio, nächste Saison 5 und dann 6 Millionen und wäre ab 2029 UFA. Wird er den Vertrag bis dahin bei den Wild fertig spielen?
Ich denke, die kurze Laufzeit macht schon für beide Seiten Sinn, wobei die Wild IMO besser davonkommen. Für die Wild ists gut, dass Rossi immer noch RFA ist, wenn der Vertrag rum ist, also bleibt man flexibel und die 5 Millionen sind gut zu managen. Für Rossi ist die kurze Laufzeit eine Chance, sich jetzt richtig ins Rampenlicht zu spielen und in drei Jahren dann fett abzukassieren, da ja auch der Cap weiter steigen wird. Die Wette ist "3x5 jetzt und dann langer Vertrag ab 2028 bringt mir mehr, als jetzt für 8 Jahre zu unterschreiben". Sehe ich ein. Aber ich finde den Vertrag so schon eher als Win für Minnesota ... an Rossis Stelle hätte ich nur zwei Jahre gewollt. Weiß nicht, warum er ihnen da ein drittes Jahr schenkt. Er bekommt damit Arbitration-Rechte, klar ... aber das wars auch schon.
Hätte in dieser Offseason jedenfalls eher auf Trade als auf Vertragsverlängerung getippt, aber wir haben August und die NHL GMs waren schon rund um den Draft rum wieder so tradefreudig, dass einem die Tränen kommen

also passt schon.