NHL Saison 2005/06


SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Trading-time in der NHL


Da hat sich einiges getan!

José Theodore tauscht mit David Aebischer die Arbeitsplätze!

Dave Roloson wechselt nach Edmonton! Gegenleistung unbekannt!

Sopel und Parrish von den Islanders nach L.A., für Jeff Tambellini, Denis Grebeshkov and a conditional draft pick.

Ken Klee von Toronto nach NJ, im Tausch mit winger Alexander Suglobov, den ich net kenne!

Ville Nieminen von den Rangers nach San José - Gegenleistung unbekannt!


Wie bewerten denn die Crackz hier diese Deals, gerade im Hinblcik auf die Play-Offs?
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
SUPATIM schrieb:
Dwayne Roloson wechselt nach Edmonton! Gegenleistung unbekannt!

Gegenleistung: first-round pick im 2006 Entry Draft und ein conditional draft pick

SUPATIM schrieb:
Sopel und Parrish von den Islanders nach L.A., für Jeff Tambellini, Denis Grebeshkov and a conditional draft pick.

Hier ist mir statt des conditional draft picks ein third-round pick im 2006 Entry Draft bekannt, aber wer weiß


SUPATIM schrieb:
Ville Nieminen von den Rangers nach San José - Gegenleistung unbekannt!

Gegenleistung: third-round pick im 2006 Entry Draft - der wäre mir eigentlich mehr wert...


Rolosons Abgang in Minnesota hat sich abgezeichnet. Im Grunde waren dort diese Saison zwei Nr.1-Goalies unter Vertrag und es hat sich letztlich Fernandez durchgesetzt. Für die US-amerikanische Hoffnung in Diensten der Oilers, Ty Conklin, und den Finnen Jussi Markkanen ist das natürlich bitter, aber Roloson ist vermutlich wirklich die sicherere Lösung für die hoffentlich in Edmonton stattfindenden Playoffs...


Jetzt sind noch z.B. Tkachuk und Olli Jokinen zu haben... :rolleyes:
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Tkachuk? Echt?
Machen die in St. Louis den totalen Ausverkauf?

Auf nhl.com stand auch über Gerüchte bezgl. Bertuzzi ...
Und Czerkawski iss auch gewechsekt - weiss aber nimma, wohin ...
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
SUPATIM schrieb:
Tkachuk? Echt?
Machen die in St. Louis den totalen Ausverkauf?

Auf nhl.com stand auch über Gerüchte bezgl. Bertuzzi ...
Und Czerkawski iss auch gewechsekt - weiss aber nimma, wohin ...

stimmt, Bertuzzi hatte ich noch vergessen. Ist u.a. bei den Rangers im Gespräch.

Czerkawski spielt ab sofort für Boston
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
tja, da hat sich aber noch einiges getan:

Denis Gauthier wechselt für Josh Gratton und 2 second rounder 2006 von Phoenix nach Philadelphia.

Mark Recchi wechselt für Niklas Nordgren, Krystofer Kolanos und einen second rounder 2007 von Pittsburgh nach Carolina.

Mike Morrison (Oilers) musste nach der Verpflichtung von Dwayne Roloson gehen, er spielt ab sofort für die Ottawa Senators, die eine weitere Sicherheit für den verletzungsanfälligen Dominik Hasek wollten.

Mika Noronen wechselt für einen second rounder 2006 von den Buffalo Sabres zu den Vancouver Canucks, wo er hinter Alex Auld den Backup geben wird.

Andy Hilbert spielt ab sofort für die Chicago Blackhawks. Rico Fata wechselt zu den Atlanta Thrashers.

Der Ausverkauf der Mighty Ducks geht derweilen weiter. Defender Sandis Ozolinsh ist das nächste Opfer. Er wird für einen third rounder 2006 zu den New York Rangers geradezu verscherbelt.

Die Ducks holen sich dafür Jeff Friesen von den Washington Capitals für einen second rounder 2006 sowie Sean O' Donnell von den Phoenix Coyotes (für Joel Perreault).

Brad Lukowich muss sich ortsmäßig nicht viel umstellen. Er wechselt für einen third rounder 2006 von den New York Islanders zu den New Jersey Devils.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Die nächsten Opfer sind bekannt :D Unter anderem hat es Sergej Samsonov (für Yan Stastny, Marty Reasoner und einen second rounder nach Edmonton), Oleg Kvasha (für Picks nach Phoenix), Tyler Arnason (für einen second rounder und Brandon Bochenski nach Ottawa) und Eric Weinreich (nach Vancouver für Tomas Mojzis und einen Pick) erwischt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
LÖL das ist ja jetzt mal der hammer.

Aebischer weicht für Theodore. Ich will Theodore jetzt nicht schlecht machen.
Aebischer spielte zwar bisher nicht so ne tolle Saison und ein würdiger Ersatz für Roy war er auch nie. Auch wurde er bei der Olympiade ganz klar von Martin Gerber in den Schatten gestellt. Aber was Theodore in dieser Saison leistete ist eine Zumutung. Kein Shutout, Huet (Ersatzmann dagegen mit 4, genauso wie Aebischer).

Dazu die schwache Save Percentage. OK in den vorangegangen Jahren war er ein sehr guter Rückhalt für die Habs und würdiger Nachfolger dort für Roy. Ich sehe diesen Trade daher eher als taktischen Trade.

Theodore wieder Nachfolger von Roy. Und wo Roy bisher spielte wurde das Team auch SC-Sieger. :D

Hoffentlich knüpft der zuletzt verletzte Theo mal an seine Leistungen aus der vergangenheit an. Denn unter den neuen Regeln war das nicht so berauschend.

Und die sind nun mal entscheidend.

Samso wechselt? OK, hatte sich abgezeichnet. Eigentlich schon vor 2 Jahren. Nie kam er an die Erwartungen ran. Seine Quote ist in dieser Saison auch recht dürftig. Das Team in Boston scheint auch auseinander zu brechen, man plant wohl einen Neuanfang.

Zu Roloson hat Miro ja schon alles gesagt.

Carolina ist für mich jetzt SC-Favorit. Wer hätte das vor der Saison gedacht. :crazy: Mit einbem erfahrenen Mann noch mal ergänzt, die wollen es wirklich wissen, nachdem es für recchi ja überhaupt nicht in Pittsburgh lief.

GMEssner schrieb:
Der Ausverkauf der Mighty Ducks geht derweilen weiter. Defender Sandis Ozolinsh ist das nächste Opfer. Er wird für einen third rounder 2006 zu den New York Rangers geradezu verscherbelt.

:gitche: :skepsis:

Für einen Dauerverletzten haben die Rangers aber noch richtig viel draufgelegt.
Abgesehen davon ist er weit über seinem Zenit und wird denke ich eh nach der Saison aufhören. Klarer Deal für Anaheim.

:idiot: Rangers.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ozolinsh ist einer der besten Offensivverteidiger.
Auch wenn er etwas nachgelassen hat und in der Defensive nicht unbedingt gut ist, so ist ein 3.Runde Draftpick alles andere als viel für einen Spieler wie ihn.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Sanderson schrieb:
Ozolinsh ist einer der besten Offensivverteidiger.
Auch wenn er etwas nachgelassen hat und in der Defensive nicht unbedingt gut ist, so ist ein 3.Runde Draftpick alles andere als viel für einen Spieler wie ihn.
word, so sehe ich das eben auch.

kiprusoff mit shutout nummer 8 ... smells like vezina :thumb:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Miroslav Satan schrieb:
stimmt, Bertuzzi hatte ich noch vergessen. Ist u.a. bei den Rangers im Gespräch.

Bertuzzi wird nicht getradet. Punkt! :D
Ozolinsh ist einer der besten Offensivverteidiger.
Auch wenn er etwas nachgelassen hat und in der Defensive nicht unbedingt gut ist, so ist ein 3.Runde Draftpick alles andere als viel für einen Spieler wie ihn.

Jap...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Sanderson schrieb:
Ozolinsh ist einer der besten Offensivverteidiger.
Auch wenn er etwas nachgelassen hat und in der Defensive nicht unbedingt gut ist, so ist ein 3.Runde Draftpick alles andere als viel für einen Spieler wie ihn.

Du meinst war!

Was soll man da zu McAmmond für 7th round pick sagen?
Also ich sage, da können die Ducks noch froh sein, daß sie überhaupt einen 3rd bekommen haben!
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nö, ist ist schon richtig...
Er ist vielleicht nicht mehr auf dem Niveau früherer Tage, aber das ändert rein gar nichts an seinem Talent. Gonchar ist ja auch nicht auf einmal ein schlechter Offensivverteidiger.

McAmmond hat mit dieser Situation nun wirklich rein gar nichts zu tun, solches Trades sind überhaupt nicht miteinander vergleichbar.
Ozolinsh ist ein erfahrener Verteidiger mit überragenden Playoff-Werten, solche Spieler bekommt man nicht jeden Tag für nur ein 3.Runde Draftpick...
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ich weiß nicht, wo die Meldung eigentlich hingehört - o.K. hier her eigentlich nicht, weil für die NHL ohne Bedeutung - aber ich poste es trotzdem hier :rolleyes:

IIHF sperrt José Theodore

Zürich, 19. März

Kanadas Nationaltorhüter José Theodore (Colorado) ist vom internationalen Eishockeyverband IIHF wegen Dopings für sämtliche angeschlossenen Wettbewerbe und Ligen für zwei Jahre gesperrt worden. Er könnte damit die kommenden Weltmeisterschaften in Lettland und Russland nicht bestreiten. Für die NHL ist die Sperre wirkungslos.

Bei ihm wurde bereits vor längerer Zeit das Haarwuchsmittel Propecia gefunden, welches auf der Liste der verbotenen Substanzen gehört, da es andere unerlaubte Mittel verschleiern kann. Die NHL hat dagegen auf eine Sperre verzichtet, weil er der Liga das ihm ärztlich verschriebene Mittel im Vornhinein angegeben hat und die verschärften Anti-Doping-Regelungen erst seit Mitte Januar in Kraft sind. Für die Olympischen Spielen war er aufgrund des Befundes bereits im Vorfeld aussortiert worden. (hockeyfans.ch)

 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
hm, ins nationalteam der kanadier wäre er bei seiner form und der konkurrenz sowieso nicht gekommen :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Kaum ist Zdeno Chara wieder zurück macht er gleich mal 2 Buden!

Und Mats Sundin hat es wohl nun auch endgültig erwischt! 4 Tore, 2 Assists +1 beim 6:5 Siege gegen Florida in Overtime! :eek: :eek: :eek:

Bestleistung von ihm und an allen 6 Torenb beteiligt, so etwas sieht man selten.

Meine Stürmer scheinen etwas zu schwächeln. Hossa, Gagne und Co. treffen zwar auch, aber andere Stürmer beim Managerspiel sind im Moment noch einen Klacks stärker!

Währenddessen macht Kiprusoff seinen 9 Shutout. panik: Das ist ja langsam unheimlich, was der Kerl da leistet! Warum schaffen das Luongo, Gerber, Aebischer, vor allem Belfour, Nabokov unc Co. nicht in diesem Maße?
 
Oben