NHL Saison 2018-19


Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Gerüchte gab es lange, jetzt ist es passiert: unser einstiges Top-Prospekt Daniel Sprong wurde zu Anaheim getradet für D-men Marcus Pettersson. Hab den Namen zwar schon mal irgendwann mal auf dem Scoresheet gelesen aber sagt mir ansonsten gar nichts. Vielleicht kann @Freakle mehr dazu sagen
Sprong hat bei uns nie eine wirkliche Chance bekommen mal länger in den Top6 zu spielen. nach 1-2 Spielen war meistens Schluss. Danach wieder nur 3. und 4. Reihe. Defensivspiel ist bisschen problematisch bei ihm.

Wir werden wohl unsere frühen Picks und Topprospekts raus werfen bis Sid und Geno in Rente gehen und dann tanken wir. Hab neulich erst nen Artikel über den 13jährigen Connor Bedard gelesen. Den könnte man ja schon mal im Auge behalten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Die Expansion nach Seattle ist fix. Das Team dort soll 2021/22 einsteigen, für den Expansion Draft gelten die gleichen Regeln wie für Vegas (die übrigens vom Seattle-Draft beifreit sind). Arizona wird dann in die Central verschoben, Seattle steigt in der Pacific ein.

Alles logisch und erwartbar, würde ich sagen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
9:6 ... so muss das wohl in den 80ern gewesen sein :laugh2: Flames mit dem vierten 5 Tore-Drittel in dieser Saison - die anderen 30 Teams haben drei kombiniert :crazy:

momentan scheint man in allen Situationen gewinnen zu können. High-scoring, low-scoring, comeback, eine Führung verteidigend - ganz egal. Sehr positiv.
 

Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ryan Reaves war ja die ganze Nacht hinter Tom Wilson her bis er ihn schlussendlich komplett ausgeknockt hat.

Mir gefällt das "Auge um Auge" von Reaves auch nicht aber mein Mitgefühl mit Wilson hält sich in Grenzen. Er hat über die Jahre darum gebettelt, irgendwann seine eigene Medizin verabreicht zu bekommen.

Es wird übrigens keine Sperre für Reaves dafür geben. Problem ist, dass blindside Hits nicht regelwirdrig sind. Das muss die Liga aber endlich mal ändern. Auf einen Hit den man nicht kommen sieht, kann man sich nicht vorbereiten und dementsprechend ist die Wucht viel größer.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Mir gefällt das "Auge um Auge" von Reaves auch nicht aber mein Mitgefühl mit Wilson hält sich in Grenzen. Er hat über die Jahre darum gebettelt, irgendwann seine eigene Medizin verabreicht zu bekommen.
das triffts ganz gut. Ich bin absolut kein Fan von vigilante justice und Reaves ist jetzt auch nicht die Art Spieler, der ich was abgewinnen kann. Aber Wilson ist der letzte, der mir leidtut ... für mich der dreckigste Spieler der Liga.

Aber dass Reaves da ohne Sperre davonkommt, finde ich sehr bedenklich. Erstens ist die Liga bei blindsight hits immer noch zu lasch, wenn sie nicht direkt an den Kopf gehen (Wilsons Hit gegen Seney letztens ja auch straffrei) - und zweitens hätte ich schon gehofft, dass man aus Bertuzzi was gelernt hätte. Dass man dann so offensichtliches Headhunting durchgehen lässt, ist enttäuschend.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Gerüchte gab es lange, jetzt ist es passiert: unser einstiges Top-Prospekt Daniel Sprong wurde zu Anaheim getradet für D-men Marcus Pettersson. Hab den Namen zwar schon mal irgendwann mal auf dem Scoresheet gelesen aber sagt mir ansonsten gar nichts. Vielleicht kann @Freakle mehr dazu sagen
Sprong hat bei uns nie eine wirkliche Chance bekommen mal länger in den Top6 zu spielen. nach 1-2 Spielen war meistens Schluss. Danach wieder nur 3. und 4. Reihe. Defensivspiel ist bisschen problematisch bei ihm.

Wir werden wohl unsere frühen Picks und Topprospekts raus werfen bis Sid und Geno in Rente gehen und dann tanken wir. Hab neulich erst nen Artikel über den 13jährigen Connor Bedard gelesen. Den könnte man ja schon mal im Auge behalten.

Denke der Trade geht für beide Teams in Ordnung.
Sprong hat nicht wirklich die Chance bekommen bei den Pens und wird diese Saison in Anaheim Top 4 Minuten spielen mit Getzlaf oder Henrique als Center.
Pettersson ist n sehr guter 3rd pairing Verteidiger, oder ein guter 2nd Pairing. Bisher ist er noch sehr sehr Fehleranfällig und tut sich mit der Geschwindigkeit der Liga noch echt schwer. Allerdings wurde er immer stabiler in der Saison und dürfte der sichere Prospect sein. Offensiv-ausgerichteter Puck-moving Verteidiger, denke in 2 Jahren ist der einfach n solider spieler für die unteren 2 Pairings. Mehr Upside hat denke ich Sprong und die Ducks haben noch Mahura, Larsson, Welenski, etc als Pettersson Ersatz.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
momentan scheint man in allen Situationen gewinnen zu können.
zwei Tage nach einem 9:6 jetzt ein 2:0. Dieses Gewinnen macht tatsächlich Spaß, wer hätte es gedacht :D Backlund leider nach nem fiesen Hit von Dumba mit ner Gehirnerschütterung, hoffentlich fehlt er nicht allzu lange.

Elias Lindholm wird immer mehr zu meinem absoluten Lieblingsspieler. Gestern ein Tor wegen Abseits aberkannt und trotzdem noch zwei geschossen ...
 

Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Hauptsache sie vergeigen es dann nicht wieder komplett in der zweiten Saisonhälfte. Würde die Flames schon gerne in den Playoffs sehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Backlund ist erst mal für die Spiele am Wochenende raus. Bitter, aber zu erwarten.

Dazu müssen Lomberg und Giordano bei der Liga antanzen. Lomberg hat sich Dumba nach dessen Hit gegen Backlund vorgeknöpft und ist dafür erst mal mindestens ein Spiel raus, aber es könnten noch mehr werden. Sportlich zu verkraften ;) und ich hab kein Problem damit, dass man Lomberg rausgeschickt hat. Dumbas Hit ist zwar clean, aber Motivation und Timing hat den Flames da natürlich nicht gepasst ... das war Frust pur und da finde ich es okay, ein kleines Zeichen zu setzen. Giordano hat Koivu unterdessen mit nem trip/knee-on-knee aufs Kreuz gelegt und könnte da auch eine Sperre ausfassen. Ist IMO auch in Ordnung, wenns so kommt - das war einfach kein gutes Play von ihm. Würde mich nicht überraschen, wenns da 2 oder 3 Spiele geben würde. Bin gespannt, was die Flames dann machen, denn denen gehen die Verteidiger langsam aus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
0:1 gegen die McDavids verloren ... kann ich mit leben. War das 3. Spiel in 4 Tagen, dazu ohne Giordano und Backlund - da kann man keine Wunderdinge erwarten. Immerhin hat man Nashville am Tag vorher mit 5:2 geschlagen und Platz 1 im Westen behauptet. Soll Edmonton kurzfristig mal ein bisschen Freude haben ... müsste ich mir Hitchcock-Hockey permanent ansehen, müsste ich mir eh die Kugel geben :laugh2:

Bin auch niemand, der viel gegen die Schiris schimpft, aber ein wenig uncool ists schon, dass so inkonsequent gepfiffen wird. Dass zB Pelusos Tor wegen Goalie Interference zurückgenommen wird, wäre leichter zu schlucken, wenn nicht gleichzeitig Tore wie letztens Seguin beim OT-Winner durchgewunken werden. Und diesen Kack-Instigator kriegen sie sowieso nie hin, das ist Willkür pur.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Tilman Fertitta, Besitzer der Houston Rockets, hatte wohl schon erste Gespräche mit Bettman in Bezug auf einen Erwerb der Coyotes und einen Umzug nach Houston. Wäre sicher ein guter Schritt, in Houston hatten sie schon in der AHL ziemlich gute Besucherzahlen und da wäre der Markt sicher geeigneter als in Glendale. Und Houston würde vom neuen Alignment her auch etwas besser in die Central passen ;)
 

Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Tilman Fertitta, Besitzer der Houston Rockets, hatte wohl schon erste Gespräche mit Bettman in Bezug auf einen Erwerb der Coyotes und einen Umzug nach Houston. Wäre sicher ein guter Schritt, in Houston hatten sie schon in der AHL ziemlich gute Besucherzahlen und da wäre der Markt sicher geeigneter als in Glendale. Und Houston würde vom neuen Alignment her auch etwas besser in die Central passen ;)

Passiert sowieso nicht. Ein Umzug der Yotes wäre ein Eingeständnis der Liga, dass das Franchise ein Fehler war. Und das werden sie nicht machen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Passiert sowieso nicht. Ein Umzug der Yotes wäre ein Eingeständnis der Liga, dass das Franchise ein Fehler war. Und das werden sie nicht machen.
prinzipiell stimmt das schon, aber irgendwann muss man vielleicht ehrlich sein und nen Schlussstrich ziehen. Klar, die haben ihren Stolz, aber beim Geld verstehen sie doch sonst auch keinen Spaß. Die Coyotes haben im letzten Jahr 50 Millionen Dollar Verlust gemacht, und viel besser wirds nicht werden (wie auch?) - ich glaube nicht, dass man da aus falschem Stolz heraus noch lange tatenlos zuschaut.
 

Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
prinzipiell stimmt das schon, aber irgendwann muss man vielleicht ehrlich sein und nen Schlussstrich ziehen. Klar, die haben ihren Stolz, aber beim Geld verstehen sie doch sonst auch keinen Spaß. Die Coyotes haben im letzten Jahr 50 Millionen Dollar Verlust gemacht, und viel besser wirds nicht werden (wie auch?) - ich glaube nicht, dass man da aus falschem Stolz heraus noch lange tatenlos zuschaut.

Ich hoffe, dass du Recht hast. :)

@Hawks: seit dem Trainerwechsel steht das Team bei 3-11-2 :laugh: Hat es also voll gebracht. Vielleicht sollte Bowman so lang
sam einsehen, dass es doch ein klein wenig an den Spielern liegen könnte und man kein Contender mehr ist.

Bei den Oilers bin ich nach wie vor skeptisch, dass der Erfolg unter Hitchcock von Dauer ist. Das Konzept konnte sich bei den Stars auch nicht langfristig durchsetzen.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
prinzipiell stimmt das schon, aber irgendwann muss man vielleicht ehrlich sein und nen Schlussstrich ziehen. Klar, die haben ihren Stolz, aber beim Geld verstehen sie doch sonst auch keinen Spaß. Die Coyotes haben im letzten Jahr 50 Millionen Dollar Verlust gemacht, und viel besser wirds nicht werden (wie auch?) - ich glaube nicht, dass man da aus falschem Stolz heraus noch lange tatenlos zuschaut.

Ich denke das siehst du falsch Max.
Arizona ist der am schnellsten wachsende Markt für Eishockey. Die Coyotes haben massiv in die Jugendarbeit investiert, anders ist jemand wie Austin Matthews auch nicht zu erklären.
Die Yotes werden erst in den nächsten 20 Jahren die Früchte ernten, ähnlich wie die Teams in Kalifornia braucht es eben Zeit um eine große Fanbase zu basteln.
Ich denke es wäre falsch das Projekt Arizona aufzugeben.

Was ist dieses Jahr eigentlich mit James Neal los? Er taucht auch immer wieder als Trade-Traget auf, allerdings ist sein neuer Vertrag bei der jetzigen Leistung natürlich furchtbar.
Wie kann jemand der die letzten 7 Jahre im Schnutt 27 Tore geschossen hat diese Saison in nem Offensivfeuerwerk der Flames nur 3 Tore und 6 Punkte haben?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Ich denke das siehst du falsch Max.
Arizona ist der am schnellsten wachsende Markt für Eishockey. Die Coyotes haben massiv in die Jugendarbeit investiert, anders ist jemand wie Austin Matthews auch nicht zu erklären.
Die Yotes werden erst in den nächsten 20 Jahren die Früchte ernten, ähnlich wie die Teams in Kalifornia braucht es eben Zeit um eine große Fanbase zu basteln.
Ich denke es wäre falsch das Projekt Arizona aufzugeben.

Was ist dieses Jahr eigentlich mit James Neal los? Er taucht auch immer wieder als Trade-Traget auf, allerdings ist sein neuer Vertrag bei der jetzigen Leistung natürlich furchtbar.
Wie kann jemand der die letzten 7 Jahre im Schnutt 27 Tore geschossen hat diese Saison in nem Offensivfeuerwerk der Flames nur 3 Tore und 6 Punkte haben?
sieh dir mal die Besucherzahlen an. Das ist seit Jahren konstant madig: irgendwas um 13.000 Zuschauer und 70-75 Prozent Auslastung ... im Schnitt. Das ist genauso übel wie bei den Islanders (und Brooklyn ist halt eine miese Lösung, deshalb zieht man eh wieder um), Hurricanes (auch immer ein Relocation-Kandidat, aber mit dem neuen Owner bleibt man, wo man ist) oder Senators (extrem mieser Owner, sportliche Misere, alte Halle). Dazu immer Probleme mit den verschiedenen Ownerships und jahrelange Verluste, die mitunter die Stadt dort auffangen muss. Wie soll das funktionieren? Zumal da trotz vieler hoher Picks keine Anzeichen da sind, dass es da sportlich bergauf geht (die hätten nen 1st overall wie eben local kid Matthews ganz dringend gebraucht, aber was willst du machen ...). Hinter den Kulissen tanzen Bettman und Co doch gerade vor Freude. Houston ist die viertgrößte Stadt der USA, man hat eine Halle und einen guten Owner sowie definitiv einen Markt (die Aeros hatten schon ~7000 Zuschauer in der AHL). Dazu passt das mit dem Seattle-Realignment perfekt. Das ist einfach ein No-Brainer.

Was Neal angeht ... naja, das ist halt einfach enttäuschend bisher. Die shooting percentage kann eigentlich nicht ewig so bleiben, irgendwann müssen die Pucks dann auch mal reingehen - aber klar, gemessen am Vertrag ist das katastrophal bisher und ich hoffe sehr, dass dieser Vertrag kein Lucic wird. Aber hey, solange man gewinnt, kann man halbwegs drüber hinwegsehen ...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Dougie Hamilton schafft es in einem 1:4-Spiel, mit -4 rauszugehen ... beeindruckend.

Die Offseason-Trades der Canes sehen wirklich katastrophal aus. Skinner und Lindholm gehen bei ihren neuen Teams durch die Decke, Hamilton überzeugt dagegen überhaupt nicht und Ferland, so gut er auch scort, hat leider wieder concussion-Probleme. Vielleicht haben Adam Fox, Cliff Pu und der 2019 2nd in ein paar Jahren mal nen Impact, aber aktuell sieht das schon übel aus.
 

Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Die Spieler wollten halt nicht bei den Canes verlängern. Aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass das mit dem neuen Eigner zusammenhängt.

Skinner hat sich nach langsamen Start genauso entwickelt wie ich mir das beim Fantasy Draft erhofft hatte. Ein ordentlicher Center an der Seite kann zur besten Saison seiner Karriere verhelfen. Natürlich gibt der anstehende Vertrag noch mal einen extra Schub an Motivation aber dennoch hat Skinner zuvor noch nie mit einem Elitecenter zusammen gespielt und trotzdem ordentliche Stats gehabt. Bin gespannt ob er in Buffalo bleibt aber eigentlich passt es ja ganz gut zu ihm.

Matt Murray steht bei uns vor der Rückkehr aber ob das jetzt wirklich ein Grund zur Freude ist....Sein letzter Sieg datiert tatsächlich zurück bis zum 9-1 in Calgary. Den darauffolgenden SO gegen Vancouver holte DeSmith. Seit der Rückkehr von dem erfolgreichen Kanada-Trip im Oktober haben die Pens 20 Spiele absolviert.
Exakt 10 davon mit Murray im Lineup (30.10.-19.11):

Resultate: 1-7-2

In diesen 10 Spielen startete Murray 5mal, 3mal wurde er frühzeitig runter genommen. Den einzigen Sieg holte DeSmith (4-0 gegen Arizona).

In der Zeit vom 21.11.-10.12. (also ohne Murray) war man doch deutlich erfolgreicher:

6-2-2

Zwei der Niederlagen (eine davon nach OT) gehen auf das Konto von Jarry.

Vielleicht spielt man mittlerweile generell wieder besser aber dennoch scheint DeSmith derzeit der sicherere Rückhalt zu sein.
 
Oben