Nordische Kombination-WM 2025 Trondheim đŸ‡§đŸ‡»


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.840
Punkte
113
Frankreich:
Matteo Baud
Gael Blondeau
Marco Heinis
Laurent MĂŒhlethaler
Edgar Vallet

Lena Brocard
+ weitere Damen, abhÀngig von den Ergebnissen der JWM
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
81
Punkte
18
Ort
Österreich
Österreich fĂŒr WM in Trondheim:

Frauen:

Lisa Hirner
Annalena Slamik
Claudia Purker
Katharina Gruber
(Nach der JWM wird eventuell noch eine Nachnominierung folgen)

MĂ€nner:
Johannes Lamparter
Stefan Rettenegger
Thomas Rettenegger
Franz-Josef Rehrl
Martin Fritz
Fabio Obermeyr

Und schon wieder eine kontroverse Entscheidung. Greiderer hatte bessere Resultate im Saisonverlauf und war auch 6. im Massenstart in OtepÀÀ, trotzdem wurde Obermeyr gewÀhlt. Hmm... Und obwohl Obermeyr erst 36.(!) im Compact in OtepÀÀ war.
Christoph Bieler begrĂŒndet die Entscheidung ĂŒbrigens mit der mangelnden Laufform von Greiderer.

Greiderer selbst sagt dazu:
„Wir haben das schon alles in Estland ausgeredet. In meiner jetzigen Form habe ich bei der WM eben nichts verloren. Es ist besser, dass ein Junger wie Fabio Obermeyr einmal WM-Luft schnuppert.“

Ich denke es ist auch wichtig, die Balance zwischen lauf- und sprungstarken Athleten zu halten. Gerade fĂŒrs 4er-Team wĂ€rs gut, neben Lamparter und Stefan Rettenegger noch einen guten LĂ€ufer in der Hinterhand zu haben. Kann mir schon vorstellen, dass Obermeyr hier eine Chance bekommt, zulasten eines besseren Springers.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
42.742
Punkte
113
Ort
Austria
Christoph Bieler begrĂŒndet die Entscheidung ĂŒbrigens mit der mangelnden Laufform von Greiderer.

Greiderer selbst sagt dazu:


Ich denke es ist auch wichtig, die Balance zwischen lauf- und sprungstarken Athleten zu halten. Gerade fĂŒrs 4er-Team wĂ€rs gut, neben Lamparter und Stefan Rettenegger noch einen guten LĂ€ufer in der Hinterhand zu haben. Kann mir schon vorstellen, dass Obermeyr hier eine Chance bekommt, zulasten eines besseren Springers.
macht Sinn so wenn er sagt, in ihm stecke seit Wochen ein bakterieller Infekt den er nicht richtig wegbekommt und dadurch die Laufleistung im Keller ist. Da hat ein Antreten bei der WM keinen Sinn und Obermeyr zÀhlt ja zu den besten Langlauf-Talenten soweit ich das mitbekommen habe, oder?
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
81
Punkte
18
Ort
Österreich
Obermeyr zÀhlt ja zu den besten Langlauf-Talenten soweit ich das mitbekommen habe, oder?
Allerdings. Von den letzten fĂŒnf WC-Bewerben hatte er dreimal sogar die 2. Laufzeit, wirklich sehr stark.

Also die Formkurve rechtfertigt mMn die Nominierung schon. Was man dagegen einwenden kann ist, dass er von zĂ€hlbaren Ergebnissen eigentlich nichts Großes vorzuweisen hat, in der Gesamtwertung liegt er damit auch ein gutes StĂŒck hinter Greiderer. Hatte aber auch weniger EinsĂ€tze, Saisonbeginn noch im COC.

Er scheint auch noch etwas ungestĂŒm zu sein, beim letzten Massenstart hat er sogar FĂŒhrungsarbeit geleistet nur um dann am Ende noch einzubrechen. Rennstrategisch also ein typischer Österreicher :LOL:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
42.742
Punkte
113
Ort
Austria
Allerdings. Von den letzten fĂŒnf WC-Bewerben hatte er dreimal sogar die 2. Laufzeit, wirklich sehr stark.

Also die Formkurve rechtfertigt mMn die Nominierung schon. Was man dagegen einwenden kann ist, dass er von zĂ€hlbaren Ergebnissen eigentlich nichts Großes vorzuweisen hat, in der Gesamtwertung liegt er damit auch ein gutes StĂŒck hinter Greiderer. Hatte aber auch weniger EinsĂ€tze, Saisonbeginn noch im COC.

Er scheint auch noch etwas ungestĂŒm zu sein, beim letzten Massenstart hat er sogar FĂŒhrungsarbeit geleistet nur um dann am Ende noch einzubrechen. Rennstrategisch also ein typischer Österreicher :LOL:
Da muss wohl der Herr ÖSV-Sportdirektor Stecher himself mal bei den Trainings-Taktiken eingreifen...gefĂŒhlt hatten wir seit ihm kaum mehr einen LĂ€ufer, der da strategisch seine StĂ€rken richtig einsetzen konnte. Mit Abstrichen noch ein Berni Gruber.
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Ich denke es ist auch wichtig, die Balance zwischen lauf- und sprungstarken Athleten zu halten. Gerade fĂŒrs 4er-Team wĂ€rs gut, neben Lamparter und Stefan Rettenegger noch einen guten LĂ€ufer in der Hinterhand zu haben. Kann mir schon vorstellen, dass Obermeyr hier eine Chance bekommt, zulasten eines besseren Springers.
Das wird dann schon eine interessante Entscheidung sein, da der Teamwettkampf auf der Grossschanze ausgetragen wird. Ist aber ohnehin lauflastig mit den Umrechnungsfaktoren.
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Und auch DSV hat nun die Aufgebote bekannt gegeben

Frauen
- Nathalie Armbruster (SZ Kniebis)
- Maria Gerboth (WSV Schmiedefeld)
- Trine Göpfert (WSV Reit im Winkl)
- Ronja Loh (VSC Klingenthal)
- Jenny Nowak (SC Sohland)

MĂ€nner
- Manuel Faißt (SV Baiersbronn)
- Vinzenz Geiger (SC Oberstdorf)
- Johannes Rydzek (SC Oberstdorf)
- Julian Schmid (SC Oberstdorf)
- Wendelin Thannheimer (SC Oberstdorf)


Thannheimer hat wohl mit dem 4. Platz in OtepÀÀ den entscheidenden Vorteil gegenĂŒber David Mach ergattert. Wobei das fĂŒr den letzteren schon bitter sein muss, nach dem hervorragenden Sommer und dem DM-Titel dann im Winter lief es nicht so optimal. Trotzdem ist er ja im Weltcup nur 1 Platz schlechter als Thannheimer. Eigentlich hĂ€tten sie 6 nehmen können, so wie Österreicher.

Und a'propos Österreicher, dort wurde noch Anna-Sophia Gredler nachnominiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Finnland

Frauen:

- Minja Korhonen
- Heta Hirvonen

MĂ€nner:
- Ilkka Herola
- Eero Hirvonen
- Otto Niittykoski
- Wille Karhumaa
- Herman Happonen
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Italien

Frauen:
- Daniela Dejori
- Veronica Gianmoena
- Greta Pinzani
- Anna Senoner

MĂ€nner:
- Aaron Kostner
- Raffaele Buzzi
- Iacopo Bortolas
- Alessandro Pittin
- Manuel Senoner
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
USA

Frauen

- Alexa Brabec
- Annika Malacinski
- Haley Brabec
- Kai McKinnon
- Ella Wilson

MĂ€nner

- Niklas Malacinski
- Ben Loomis
- Stephen Schumann
- Carter Brubaker
- Erik Lynch
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Slowenien

Frauen
- Ema VolavĆĄek
- Teja Pavec
- Tia Malovrh
- Maơa Likozar Brankovič

MĂ€nner
- Vid Vrhovnik
- GaĆĄper Brecl
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.255
Punkte
113
Wieso gibt es bei der WM auch so ein dummes Compact? Das ist ja Wettbewerbsverzerrung wenn es um Medaillen geht und dann gar nicht die richtigen AbstĂ€nde genommen werden 😡
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Wieso gibt es bei der WM auch so ein dummes Compact?
Weil sie wahrscheinlich dem IOC zeigen wollen, wie spannend der Lauf ist und wie viele Athleten bis zum Schluss um den Sieg kÀmpfen.
Gerade deswegen haben sie wohl auch den Massenstart beim Frauen ins Programm genommen - dort fallen nÀmlich die grossen Unterschiede nicht so auf, es springen ja einfach die Athletinnen nacheinander und man kann die Spannung "aufbauen".
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Meines Wissens nur 4. Ich konnte die Regelung nicht finden, aber in Planica durften nur die Norwegerinnen in 5 auftreten, wo Gyda die Titelverteidigerin war.
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Übrigens, es sind bereits 36 Athletinnen aus 9 Nationen offiziell durch ihre nationalen SkiverbĂ€nde nominiert. Wenn noch Joanna Kil und Tereza Koldovska dazukĂ€men, hĂ€tten wir 38 aus 11 Nationen. Und vielleicht wĂŒrde auch Karina Kozlova dazukommen dann hĂ€tten wir 12 Nationen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
18.059
Punkte
113
Übrigens, es sind bereits 36 Athletinnen aus 9 Nationen offiziell durch ihre nationalen SkiverbĂ€nde nominiert. Wenn noch Joanna Kil und Tereza Koldovska dazukĂ€men, hĂ€tten wir 38 aus 11 Nationen. Und vielleicht wĂŒrde auch Karina Kozlova dazukommen dann hĂ€tten wir 12 Nationen.
Warum starten denn dann immer nur so wenige im Weltcup? Da wĂŒrde der Weltcup doch gleich besser da stehen, wenn dort auch 40-45 Damen am Start sind.
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Es ist diesmal wirklich aussergewöhnlich, wie viele Athletinnen einige Nationen zur WM schicken. Zum Beispiel USA schickt 5 und Slowenien 4. Normalerweise im Weltcup nie der Fall. DafĂŒr aber Finnland nur 2 und Frankreich auch nur 2, wobei sie könnten jeweils auch mindestens 3 schicken.
Im Weltcup starten oft sehr junge Juniorinnen gar nicht, es sei denn es ist ein Heimweltcup. Beispiel: Die sehr talentierte und schon auf Junioren-Ebene erfolgreiche Slowenin Maơa Likozar Brankovič war nie im Weltup, in Trondheim ist sie aber dabei.
Mal schauen, wie sich das ganze entwickelt. Einige Nationen scheinen da gut voranzukommen. Österreich hat jetzt in Juniorinnenbereich nachgeholt und man kann hoffen, dass Gruber und Gredler da im Weltcup in den nĂ€chsten Jahren ankommen. Slowenien macht einen Super-Job in Juniorinnenbereich. Auch aus Japan haben wir plötzlich ein Super-Talent mit Kainuma. Leider sieht es woanders schlecht aus, vor allem es gibt kaum Aussichten, dass noch weitere Nationen dazu kommen. Eventuell nur noch die Schweiz, aber da gibt es diese eine Athletin, Jg 2009, die noch schlecht springt.
Und bei den halbwegs etablierten, z.B. Polen, da haben wir nur eine Athletin, es gibt aber Null Nachwus und Joanna Kil wird die einzige polnische Athletin bleiben, ich glaube nicht dass wir irgendwann im Weltcup noch eine andere Polin sehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
685
Punkte
63
Tschechien

Frauen:
- Jolana HradilovĂĄ
- Tereza KoldovskĂĄ

MĂ€nner:
- Jiƙí Konvalinka
- Jan Vytrval
 
Oben