Novak Djokovic


Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.926
Punkte
113
Darüber kann unterschiedlicher Meinung sein. Meine habe ich lediglich mitgeteilt.

Naja, solche "was wäre wenn" Spekulationen sind einfach müßig - da kann man viel behaupten, da es eben niemals überprüfbar ist. Grundsätzlich entwickelt sich der Sport natürlich weiter, in der Tendenz wäre es daher logisch wenn eine neue Generation von all-time greats stärker wäre als die davor, auch weil sie mit neueren Erkenntnissen und besserem Material aufgewachsen sind als ihre Vorgänger. Das heißt aber umgekehrt ebenso dass Spieler die in der Vergangenheit in der Weltspitze waren wahrscheinlich auch noch besser geworden wären als Jahrgang 2001 oder 2003 als sie es zu ihrer Zeit in ihrer "prime" waren, wirklich vergleichbar ist die Leistungsfähigkeit bei solchen Überlegungen insofern ohnehin nie.

Was mich stört wenn das aktuelle Topduo sehr stark hochgejubelt wird ist dass ihre Konkurrenz derzeit wirklich äußerst dürftig ist, insofern fehlt da einfach ein guter Maßstab. Wir sind hier im Djokovic-Thread, dass er mit 38 Jahren immer noch Top 5 ist und alle GS-HFs erreicht hat, spricht etwa genauso gegen das restliche Feld wie für ihn. Ich glaube auch nicht dass Spieler wie Medvedev, Zverev oder Tsitsipas mit Alcaraz und Sinner mithalten könnten wenn sie nicht jeweils derart stark nachgelassen hätten, dass sie es allesamt haben obwohl sie theoretisch derzeit im "besten" Alter sind ist aber schon unglücklich, genau wie dass vor allem Rune und FAA sich so dürftig entwickelt haben, Draper derart verletzungsanfällig ist und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben