Ist die englische Bezeichnung für Schläfe. Genau das war es aber eben nicht, der Weg war von innen nach außen mit Druck auf das Schädeldach. Entweder wurde der Schädel genau gerade in die Wirbelsäule gedrückt was dann eine Art Druckwelle auslöst, die auf die Nerven wirkt. Oder es hat halt einseitig das Gleichgewichtsorgan im Innenohr irritiert, was einige Minuten braucht bis man wieder geradeaus kucken kann.
Ich hatte das mal durch Kristall- bzw. Tropfenbildung, da lag dann so ein Knubbel im Ohr. So schlecht wird es den meisten noch nie gegangen sein. Man hat das Gefühl ständig nach hinten zu fallen, und wenn man sich nicht konzentriert rollen die Augen nach hinten rein. Ich möchte nicht wissen was dann passiert, aber ich konnte mich zusammenreißen. Nur wenn ich aufgestanden wäre, wäre ich unkontrolliert auf den Boden aufgeschlagen, dabei kann viel passieren.