O-Scoring: Price - Thompson II Card


Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
Na ja Kretschmann war schon ein top Amateur, der hatte schon was drauf. er war groß und technisch sehr variabel, allerdings hatte er nicht die Athletik und den Speed von Price. und seine Schlagkraft war auch eher durchschnitt. Kretsche war IMO ein mann der einfach besser für das "amateurfechten" einfach besser geeignet war als für das harte profigeschäft.

Price schien dagegen alles zu haben was ein hall of fame HW benötigt:

-2+m groß mit affenarmen
-relativ schnell
-technisch (offensiv) gut und variabel
-starker Punch

dazu war er ein klasse Amateur, klar das man von so nem mann mehr erwartet, da war ein gewisser Hype auch berechtigt. so ein Gesamtpaket ist ist einfach mal extrem selten.

defensiv hatte er IMO auch ein paar passable ansätze. teilweise hat er solide meidbewegungen und doppeldeckung gezeigt. aber oft stand er auch einfach nur an den seilen und ließ sich auf die Deckung kloppen. sein kinn ist sicher nicht stark, aber das größte Problem ist IMO wie bei fury die Konzentration. beide glauben weil sie in der halbdistanz ne gewisse Variabilität haben, dass es sinn macht dort mit dem Gegner Serien zu traden und dort sind sie natürlich treffbar.

es ist nicht so, dass er defensiv gar keine skills hat, er bekommt es einfach nicht zusammen. klar waren auch einige hall of famer im HW leicht treffbar, aber die hatten halt die mentale und körperliche härte. hat man die nicht muss man sich was überlegen...

Schön zusammengefasst mit dem richtigen Schlusspunkt :thumb: Kann sich Team Price was überlegen geht's noch nach oben und ich sehe dafür gute Chancen. Ihn jetzt abzuschreiben ist einfach zu früh. Nächster Halt Europameister :licht:
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
I’m going to go home and break my wife’s hip

Tony Thompson Interview nach dem Fight. Das beste Postfight-Interview was ich gehört habe:D:

“He scared the hell out of me. But it brought the f**king best out of me! Can you say f**k?” (Announcer: “Not really, but don’t worry, we’ll let it fly.”)

“This leaves me looking for title shots, or if I don’t get title shots, fights for the title. I would love to fight Tyson Fury over here, or in Vegas or anywhere that big pussy wants to fight. He’s been mouthing off about me, my age, whatever, Tyson Fury let’s get it on man! Or if I can’t get him in the ring, because I know he’s going to run, c’mon Vitali, you’re fighting guys you know ain’t got no shot to beat you. Fight some guys with height and experience like myself!”

(Regarding his losses to Wladimir Klitschko): “I got beat by the best in the world, and as you’ve seen, if you take one step below the best, which I think David is, he’s just a step below, you’re not going to beat me because I’m over that step. I prove that time and time again.”

“I’m going to go home and break my wife’s hip. I ain’t had sex with her in awhile. She’s going to feel the pain. It’s going be some pleasure mixed in there, but she might be crippled in the morning so if anyone wants to donate a wheelchair to the ‘Save the Mrs. Thompson Fund’…”
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Irgendwie ist es im HW momentan ganz nett zu beobachten, dass sich die Spreu doch mal vom Weizen trennt.

Es gab ja mal Phasen, wo hier jeder 2m-Mann automatisch als Klitschko-Gegner/Nachfolger gehandelt wurde. Dass es hierzu etwas mehr bedarf, haben uns Helenius, Fury und Price "eindrucksvoll" bewiesen;-)

Ob man Price mit diesem Matchmaking allerdings auch einen Gefallen getan hat, darf bezweifelt werden.

Ich weiß nicht, ob Maloney den 2. Klitschko-Kampf nicht gesehen hat, denn Thompson hat Wladimir auch dort ein wenig geärgert, so dass er sich nicht in die Reihe des Sam Peters und Rahmens einordnen lässt.

Einen 1,95 Southpaw als Step up zu wählen, ist imo also nicht wirklich so schlau, da es dem Karriere-Aufbau auch nicht wirklich hilft. Mir fällt jetzt zumindest kein weiterer Southpaw ein, den man im Auge haben müßte....

Ob diese ganze "Lennox-Lewis-Show" für Price förderlich war, darf auch bezweifelt werden. Man hat zu dem Kampf ja immer nur noch was von Lewis gehört. Wenn Price dann seinen Trainer in der Ecke hat und Lewis permanent in den Rundenpause asuch noch seinen Senf reinruft, erscheint mir das ein wenig suboptimal.

Man hat irgendwie das Gefühl, dass alle 2m-Hünen meinen munter brawlen zu müssen, da die Klitschkos ja immer als so langweilig gesehen werden.
Warum ein Price nicht konsequent einfach probiert aus der Distanz zu boxen, erschließt sich mir nicht - da sah er nämlich ganz gut aus - In der Hinsicht ist ein Lewis als Berater aber sicherlich auch nicht perfekt, wenn man bedenkt, was Lewis in der näheren Distanz drauf hatte.

Price darf sich jetzt erstmal weit hinten anstellen - abschreiben würd ich ihn nicht - er muss auch nicht zwingend Thompson besiegen - Wladimir hat auch nie ein Rematch gegen Sanders bestritten.

Definitiv sollte Price sich aber überlegen, wie die Sache mit Lewis weitergehen soll
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Lennox hatte ein paar infigt skills, aber er hat das nur gegen dort harmlose gegner angewandt (oder gegen vitali den er aus der distanz nicht gepackt hat). gegen gefährliche gegner wie tyson oder tua hat er jeglichen infight abgeklammert.

so intelligent sollten fury und price auch sein. gegen irgend nen bum können sie ja ruhig im infight traden, aber sie sollten merken wenn sie im infight zerstört werden und es dann halt lassen. es sagt ja niemand, dass ein 2m mann nicht mal gelegentlich infighten kann, aber man muss halt merken wann man es besser seinlässt.

TT hat price an den seilen zerstört.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Lennox hatte ein paar infigt skills, aber er hat das nur gegen dort harmlose gegner angewandt (oder gegen vitali den er aus der distanz nicht gepackt hat). gegen gefährliche gegner wie tyson oder tua hat er jeglichen infight abgeklammert.

so intelligent sollten fury und price auch sein. gegen irgend nen bum können sie ja ruhig im infight traden, aber sie sollten merken wenn sie im infight zerstört werden und es dann halt lassen. es sagt ja niemand, dass ein 2m mann nicht mal gelegentlich infighten kann, aber man muss halt merken wann man es besser seinlässt.

TT hat price an den seilen zerstört.

Imo hat Thompson diese Situationen mehr erzwungen als dass Price sich da freiwillig hinbegeben hat. Sein bewusstes Fehlverhalten lag darin, es Thompson zu leicht zu machen in dem er bspw von Beginn an viel zu wenig gejabbt hat und sich ohne Ringgeneralship immer direkt gerade in die Seile bewegte.
Ich glaube aber dass Price die Entscheidung in der Halbdistanz dann mitzuschlagen schon gar nicht mehr wirklich bewusst getroffen hat. Das sah mir eher schon nach mittlerer Panik aus, nachdem Thompson ihm das erste mal wirklich wehgetan hat. Das zeigt mir, dass Price nicht die Nervenstärke und Ruhe hat um solche Situationen entweder zu überstehen oder kontrolliert zu lösen. In Kombination mit bescheidenen Nehmerfähigkeiten ist das tödlich.

Erinnert mich an Audley, der ja mittlerweile regelrechte Anfälle bekommt wenn ihn ein Gegner am Seil stellt und im Gegensatz zu Price nichtmal mehr die Hände hochnimmt, weil er so durch den Wind ist. Bei Wladimir ist es auch ähnlich, der hatte auch immer enorme Schwierigkeiten unter Druck nen kühlen Kopf zu bewahren, wenn der Gegner frech wird. Deswegen hat Steward ihn ja drauf gedrillt die Leute am besten schon in der Halbdistanz abzuklammern. Allgemein hat Wladimir aber boxerisch und athletisch viel mehr drauf und deswegen ist es generell auch schon schwerer bei ihm überhaupt mal in die gefährlichen Zonen vorzudringen als Gegner. Das ist der einzige Bereich wo man bei Price boxerisch noch ein bisschen nachbessern kann ohne dass ich aber große Wunder erwarte. Seine Kopflosigkeit in der Nahdistanz wird er behalten, die legt man nicht mehr ab auf diesem Niveau und mit 30 Jahren.
 

ali200367

Banned
Beiträge
367
Punkte
0
Imo hat Thompson diese Situationen mehr erzwungen als dass Price sich da freiwillig hinbegeben hat. Sein bewusstes Fehlverhalten lag darin, es Thompson zu leicht zu machen in dem er bspw von Beginn an viel zu wenig gejabbt hat und sich ohne Ringgeneralship immer direkt gerade in die Seile bewegte.
Ich glaube aber dass Price die Entscheidung in der Halbdistanz dann mitzuschlagen schon gar nicht mehr wirklich bewusst getroffen hat. Das sah mir eher schon nach mittlerer Panik aus, nachdem Thompson ihm das erste mal wirklich wehgetan hat. Das zeigt mir, dass Price nicht die Nervenstärke und Ruhe hat um solche Situationen entweder zu überstehen oder kontrolliert zu lösen. In Kombination mit bescheidenen Nehmerfähigkeiten ist das tödlich.

price verlor bei treffern sehr schnell die übersicht ja sogar die orientierung
das hat dafür gesorgt das er wenn er erwischt wurde die distanz nicht vergrößern oder zumindest weiter halten konnte sondern stehen blieb und quasi darauf wartete das thompson ihn bearbeitet
price war bis auf kurze momente zu beginn, weder aus der distanz noch in der halbdistanz in der lage thompson etwas entgegenzusetzen
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
TT hat ihn natürlich an die seile gezwungen. allerdings auch weil price zu selten die aktion zuerst gestartet hat.


eine stärke von wladimir ist ja, dass er sehr oft die aktion initiiert und dabei auch sehr klar vorgeht. price hat dagegen oft nur sehr lasch gejabbt, statt wirklich harte aktionen aus der distanz zu bringen, da war es einfach für TT durch den jab zu gehen und ihn an die seile zu drängen. TT ist allerdings auch sehr gut darin am jab vorbeizugehen und dann innen zu agieren (dabei hilft das southpaw sein sicherlich auch). auch WK hatte damit ja gewisse probleme.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Es gab ja mal Phasen, wo hier jeder 2m-Mann automatisch als Klitschko-Gegner/Nachfolger gehandelt wurde. Dass es hierzu etwas mehr bedarf, haben uns Helenius, Fury und Price "eindrucksvoll" bewiesen;-)
Was hat Helenius auf einer Stufe mit Price zu suchen? Er ist doch wohl eher das genaue Gegenteil, nämlich ein Boxer, der sich am Anfang der Karriere gegen zwar past prime, aber immer noch gefährliche Ex-Weltmeister überzeugend durchgesetzt hat. Aber bei dem Finnen war es natürlich "Mumien-Klatschen", während der bereits knapp 30-jährige Price mit dem kurz vorher von Klitschko locker abgefertigten, übergewichtigen Ü40-Tiger natürlich einen Top-Contender, einen extrem gefährlichen Mann - und dann auch noch - Hilfe! - einen Southpaw als Gegner vorgesetzt bekam.

Ob man Price mit diesem Matchmaking allerdings auch einen Gefallen getan hat, darf bezweifelt werden.
Der Sinn eines direkten Rematches kann sicher angezweifelt werden. Ansonsten ist es so, dass jemand, der gegen Wladimir um die WM kämpfen will, an diesem Thompson einfach vorbei kommen muss. Wenn er daran scheitert, fehlt es einfach für ganz oben. Die Erfahrung haben auch schon andere Boxer gemacht wie zuletzt Dimitrenko, der ja auch lange lange Zeit als Klitschko-Gegner gehandelt wurde, in den entscheidenden Kämpfen (Chambers, Pulev) aber ebenfalls versagt hat.

Ich behaupte mal, ein Price wäre auch von dem Sam Peter aus dem Helenius-Fight übel verprügelt worden. Der Brite schlägt ein ordentliches Pfund und hat daher in jedem Kampf die berühmte puncher´s chance. Aber ansonsten hab ich am Samstag nichts gesehen, was man unter Weltklasse verbuchen kann. Stattdessen sind die Zweifel an seiner Fähigkeit, Schläge wegzustecken, weiter gewachsen. Und das Schlimmste ist, dass es ihm vermutlich an Härte fehlt. Schon aus dem Grund verbietet sich ein Vergleich mit Helenius!
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Was hat Helenius auf einer Stufe mit Price zu suchen? Er ist doch wohl eher das genaue Gegenteil, nämlich ein Boxer, der sich am Anfang der Karriere gegen zwar past prime, aber immer noch gefährliche Ex-Weltmeister überzeugend durchgesetzt hat. Aber bei dem Finnen war es natürlich "Mumien-Klatschen", während der bereits knapp 30-jährige Price mit dem kurz vorher von Klitschko locker abgefertigten, übergewichtigen Ü40-Tiger natürlich einen Top-Contender, einen extrem gefährlichen Mann - und dann auch noch - Hilfe! - einen Southpaw als Gegner vorgesetzt bekam.


Der Sinn eines direkten Rematches kann sicher angezweifelt werden. Ansonsten ist es so, dass jemand, der gegen Wladimir um die WM kämpfen will, an diesem Thompson einfach vorbei kommen muss. Wenn er daran scheitert, fehlt es einfach für ganz oben. Die Erfahrung haben auch schon andere Boxer gemacht wie zuletzt Dimitrenko, der ja auch lange lange Zeit als Klitschko-Gegner gehandelt wurde, in den entscheidenden Kämpfen (Chambers, Pulev) aber ebenfalls versagt hat.

Ich behaupte mal, ein Price wäre auch von dem Sam Peter aus dem Helenius-Fight übel verprügelt worden. Der Brite schlägt ein ordentliches Pfund und hat daher in jedem Kampf die berühmte puncher´s chance. Aber ansonsten hab ich am Samstag nichts gesehen, was man unter Weltklasse verbuchen kann. Stattdessen sind die Zweifel an seiner Fähigkeit, Schläge wegzustecken, weiter gewachsen. Und das Schlimmste ist, dass es ihm vermutlich an Härte fehlt. Schon aus dem Grund verbietet sich ein Vergleich mit Helenius!

Ach verbieten lass ich mir schon mal gar nichts.

Helenius wurde auch extrem gehypt nach den Kämpfen gegen Peter und Lya, obwohl er hier shcon alles andere als gut aussah und insbesondere Peter zu diesem Zeitpunkt schon als jenseits von gut und böse zu bezeichnen ist.

Nachdem Chisora ihn dann total exposed hat wurde der Hype dann ne Ecke leiser..und das definitiv zurecht..dass immer noch ein wenig Hype da ist, liegt an der vermeintlichen Handverletzung und daran, dass er das Glück hat, anscheinend mit einem besseren Kinn gesegnet zu sein.

Von daher zähle ich ihn schon in diese 2m-Hünen-Kategorie und lass es mir nicht verbieten:D

Dass du eben Thompson genauso wie Maloney nach dem 2. Wladimir-Kampf beurteilt hast, schreibst Du ja selbst..dass dies eine Fehleinschätzung war, haben die 2 Kämpfe gezeigt.
Thompson so "fertig" einzuschätzen,wie die üblichen Verdächtigen, war einfach keine Meisterleistung von Maloney. Das hätte sogar Luan Krasnici erkannt^^
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Ach verbieten lass ich mir schon mal gar nichts.

Helenius wurde auch extrem gehypt nach den Kämpfen gegen Peter und Lya, obwohl er hier shcon alles andere als gut aussah und insbesondere Peter zu diesem Zeitpunkt schon als jenseits von gut und böse zu bezeichnen ist.
Kann sein, dass Helenius zu sehr gehypt wurde. Aber er hat immerhin das souverän erledigt, woran Price zweimal kläglich gescheitert ist. Nämlich past prime und nicht optimal trainierte Ex-Top-Leute klar zu besiegen. Wenn du den Unterschied nicht siehts, kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Nachdem Chisora ihn dann total exposed hat wurde der Hype dann ne Ecke leiser..und das definitiv zurecht..dass immer noch ein wenig Hype da ist, liegt an der vermeintlichen Handverletzung und daran, dass er das Glück hat, anscheinend mit einem besseren Kinn gesegnet zu sein.
Du weißt doch selber, dass Helenius den Kampf 10 Runden lang "einarmig" bestreiten musste und wegen der schweren Schulterverletzung danach fast ein Jahr ausgefallen ist. Wie man bei einer solchen Konstellation von "total exposed" sprechen kann, ist mir ein Rätsel.

Dass du eben Thompson genauso wie Maloney nach dem 2. Wladimir-Kampf beurteilt hast, schreibst Du ja selbst..dass dies eine Fehleinschätzung war, haben die 2 Kämpfe gezeigt.
Thompson so "fertig" einzuschätzen,wie die üblichen Verdächtigen, war einfach keine Meisterleistung von Maloney. Das hätte sogar Luan Krasnici erkannt^^
Nein, Thompson hat mich nicht überrascht. Ich hab nie behauptet, dass er fertig ist. Aber es wird doch keiner bestreiten, dass er nicht mehr in seiner prime ist. Und wenn er dann noch beide Male gegen Price mit Rekordgewicht in den Ring steigt, spricht das auch nicht gerade für 100%ige körperliche Fitness.
Enttäuschend war daher, dass Price als hochgehandelter möglicher Klitschko-Herausforderer besonders im zweiten Kampf abgesehen vom Niederschlag in Runde 2 keine Mittel hatte, sich gegen diesen Thompson zu behaupten.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Kann sein, dass Helenius zu sehr gehypt wurde. Aber er hat immerhin das souverän erledigt, woran Price zweimal kläglich gescheitert ist. Nämlich past prime und nicht optimal trainierte Ex-Top-Leute klar zu besiegen. Wenn du den Unterschied nicht siehts, kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Okay, ein KO ist ein klares Ergebnis - Wenn Du nicht nur das Resultat bei Boxrec liest und dir die Kämpfe (insbesondere den gegen Peter mal anschaust), denkst du vielleicht anders...


Du weißt doch selber, dass Helenius den Kampf 10 Runden lang "einarmig" bestreiten musste und wegen der schweren Schulterverletzung danach fast ein Jahr ausgefallen ist. Wie man bei einer solchen Konstellation von "total exposed" sprechen kann, ist mir ein Rätsel.

Dann sollte Helenius doch mal nach einen Rückkampf schreien, wenn es doch nur an der vermeintlichen Verletzung lag.

Nein, Thompson hat mich nicht überrascht. Ich hab nie behauptet, dass er fertig ist. Aber es wird doch keiner bestreiten, dass er nicht mehr in seiner prime ist. Und wenn er dann noch beide Male gegen Price mit Rekordgewicht in den Ring steigt, spricht das auch nicht gerade für 100%ige körperliche Fitness.
Enttäuschend war daher, dass Price als hochgehandelter möglicher Klitschko-Herausforderer besonders im zweiten Kampf abgesehen vom Niederschlag in Runde 2 keine Mittel hatte, sich gegen diesen Thompson zu behaupten.

[/QUOTE]

Thompson hat in allen Kämpfen eben in der Zeit gute Leistungen gezeigt. Ich sehe nicht, wie man daraus schließen will, dass er past Prime ist. Er wog ein paar Kilo mehr, aber das konnte Team Price doch nicht im Vorfeld wissen, dass Tony einfach mal das Leben genossen hat.
Das sagte Thompson ja auch, dass es ihn mehr oder weniger ankotzt, dass 2 seiner 3 Niederlagen (und die 3. war ja vor Urzeiten) gegen den besten HWler waren, der seit 2006 Weltmeister ist und man ihn irgendwie schon abgeschrieben hat.

Natürlich muss Price jemanden wie Thompson schlagen, wenn er ganz oben anklopfen will, trotz allem war der step up einfach zu groß, wenn man sieht, was Price vorher geboxt hat

Solche Kämpfe, die Price, Fury und Helenius in letzter Zeit zeigen sind halt nicht wirklich überraschend.
Das ist keine Schadenfreunde - Im Gegenteil - Es ist gut, wenn solche Jungs einfach mal nicht sofort zum nächsten Contender hochgejubelt werden, sondern merken, dass sie noch einen weiten Weg vor sich haben!
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Dann sollte Helenius doch mal nach einen Rückkampf schreien, wenn es doch nur an der vermeintlichen Verletzung lag.

1. Nach seiner Verletzung kam ein Rematch nicht in Frage.
2. Chisora steht nun ganz unten und muss sich wieder hochkämpfen. Dem entsprechend wäre ein Rematch zum jetzigen Zeitpunkt und zum damaligen Zeitpunkt als Helenius sein Comeback gegeben hat, ein Rückschritt.

Helenius ist zwar auch ein 2m Hühne, jedoch scheint er deutlich mehr zu vertragen als Price oder Dimi.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Kann sein, dass Helenius zu sehr gehypt wurde. Aber er hat immerhin das souverän erledigt, woran Price zweimal kläglich gescheitert ist. Nämlich past prime und nicht optimal trainierte Ex-Top-Leute klar zu besiegen. Wenn du den Unterschied nicht siehts, kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Das einzige, was man Helenius wirklich zugute halten kann, ist die Art und Weise, wie er die Kämpfe beendet hat - das davor war in meinen Augen mehr Kampf auf Leben und Tod als klar und souverän.

Enttäuschend war daher, dass Price als hochgehandelter möglicher Klitschko-Herausforderer besonders im zweiten Kampf abgesehen vom Niederschlag in Runde 2 keine Mittel hatte, sich gegen diesen Thompson zu behaupten.

In gewisser Weise wurde der Hypejob im großen Stil entlarvt - und ich frage mich bis heute, warum der Junge so krass überschätzt worden ist? Wann lernen die Leute endlich, dass man den Boxern mit überzogenen Erwartungshaltungen keinen Gefallen tut? Der Kampfrekord und seine Kämpfe gaben dergleichen nicht her, da müssen in andere Faktoren entscheidend reingespielt haben, z.B. der Amateur-Background oder der Umstand, dass Price groß, trainiert und weiß ist.

Das Matchmaking wurde jedenfalls nicht an die Lernkurve von Price angeglichen: Der war im Kopf und in der boxerischen Anlage nicht mal ansatzweise reif für so einen Kampf; der Eindruck beispielsweise, dass dort immer noch der Amateur bei ihm durchgeht, kommt ja nicht von ungefähr, und das hätte man auch ohne die Thompson-Kämpfe wissen können. Aber gut, Mut und Dummheit liegen oft nah beinander.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
1. Nach seiner Verletzung kam ein Rematch nicht in Frage.
2. Chisora steht nun ganz unten und muss sich wieder hochkämpfen. Dem entsprechend wäre ein Rematch zum jetzigen Zeitpunkt und zum damaligen Zeitpunkt als Helenius sein Comeback gegeben hat, ein Rückschritt.

Helenius ist zwar auch ein 2m Hühne, jedoch scheint er deutlich mehr zu vertragen als Price oder Dimi.

das einzige was helenius und Price gemeinsam haben ist größe und Punch.

Price ist athletischer und technisch ausgereifter während helenius viel robuster ist. helenius kann man vieles vorwerfen, aber er kann richtig was vertragen. muss er auch so wie er boxt:)
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.866
Punkte
113
In gewisser Weise wurde der Hypejob im großen Stil entlarvt - und ich frage mich bis heute, warum der Junge so krass überschätzt worden ist? Wann lernen die Leute endlich, dass man den Boxern mit überzogenen Erwartungshaltungen keinen Gefallen tut? Der Kampfrekord und seine Kämpfe gaben dergleichen nicht her, da müssen in andere Faktoren entscheidend reingespielt haben, z.B. der Amateur-Background oder der Umstand, dass Price groß, trainiert und weiß ist.

Das Matchmaking wurde jedenfalls nicht an die Lernkurve von Price angeglichen: Der war im Kopf und in der boxerischen Anlage nicht mal ansatzweise reif für so einen Kampf; der Eindruck beispielsweise, dass dort immer noch der Amateur bei ihm durchgeht, kommt ja nicht von ungefähr, und das hätte man auch ohne die Thompson-Kämpfe wissen können. Aber gut, Mut und Dummheit liegen oft nah beinander.

Das Bittere dabei ist für mich das Rematch. Der erste Kampf machte Sinn, da hatten die Handler ihm halt bereits einen solchen Schritt zugetraut und Thompson sicherlich auch unterschätzt. Aber an dem Rematch kann man halt deutlich sehen, dass selbst nach dem ersten Kampf die Berater Price immer noch völlig falsch einschätzten; anstatt erstmal einen kleinen Schritt wieder zurück zu machen und 2014 Thompson erneut anzugehen...
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Kann sein, dass Helenius zu sehr gehypt wurde. Aber er hat immerhin das souverän erledigt, woran Price zweimal kläglich gescheitert ist. Nämlich past prime und nicht optimal trainierte Ex-Top-Leute klar zu besiegen. Wenn du den Unterschied nicht siehts, kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Ist das so? Thompson wird immer an seinen Niederlagen gegen Wladimir gemessen und ist im Ansehen vieler Betrachter spätestens nach dem zweiten Kampf in die Kategorie "alter Opa, der es nicht mehr bringt" gerutscht. Klar, er war vor Price I unzweifelhaft nicht optimal trainiert - man merkte aber auch, dass in den Tagen vor dem Kampf noch einiges Feuer in ihm loderte, vielleicht der Tatsache geschuldet, dass man ihn eben auch als "alten Opa, der es nicht mehr bringt" behandelt hat. Von diesem Feuer war Samuel Peter nach den beiden Klitschko-Niederlagen weit entfernt, insbesondere das Vitali-Desaster hat seine tiefen Spuren bei Peter hinterlassen. Man darf davon ausgehen, dass das dem Züngler ebenso bekannt war, wie der Trainingsstand von Liakhovich nach dessen Briggs-Desaster (insbesondere dessen Zustand im Valuev-Kampf, einen der peinlichsten Auftritte eines Ex-WM der letzten Jahre). Man kann Thompson mit den beiden EX-WMs in einen Topf werfen, macht sich dann aber nicht unbedingt glaubwürdiger.

Natürlich, der Grat ist schmal - Für Thompson gab es in beiden Price-Kämpfen Momente, wo er der Niederlage näher war als dem Sieg - entsprechende Reaktionen bei einer Niederlage wären ihm sicher gewesen. In den Augen vieler Betrachter ist ein Boxer immer nur so gut wie sein letzter Kampf, je nach Präferenzen auch wie seine schlimmste Niederlage.

Du weißt doch selber, dass Helenius den Kampf 10 Runden lang "einarmig" bestreiten musste und wegen der schweren Schulterverletzung danach fast ein Jahr ausgefallen ist. Wie man bei einer solchen Konstellation von "total exposed" sprechen kann, ist mir ein Rätsel.

Boxerisch wurde er von der ersten Runde an exposed - wann wie schlimm die Verletzung nun auftrat oder nicht - das bleibt Spekulation. Viel wesentlicher ist, dass seine bisherigen Auftritte gegen ehemalige Größen/brauchbare Boxer eben meist nicht souverän wirkten. Das Ergebnis mag oftmals gestimmt haben, der Weg dorthin war mit der Demonstration von Schwächen gepflastert. Seine Auftritte gegen Williams und Sprott gingen dann sogar in Richtung panik:

Nein, Thompson hat mich nicht überrascht. Ich hab nie behauptet, dass er fertig ist. Aber es wird doch keiner bestreiten, dass er nicht mehr in seiner prime ist. Und wenn er dann noch beide Male gegen Price mit Rekordgewicht in den Ring steigt, spricht das auch nicht gerade für 100%ige körperliche Fitness.

Ja, richtig. Allerdings: Wirklich austrainiert war eher voher auch nicht - Luft nach oben durchaus gegeben.

Das einzige, was man Helenius wirklich zugute halten kann, ist die Art und Weise, wie er die Kämpfe beendet hat - das davor war in meinen Augen mehr Kampf auf Leben und Tod als klar und souverän.

:thumb: - Er verträgt auch unzweifelhaft mehr als Price.

In gewisser Weise wurde der Hypejob im großen Stil entlarvt - und ich frage mich bis heute, warum der Junge so krass überschätzt worden ist? Wann lernen die Leute endlich, dass man den Boxern mit überzogenen Erwartungshaltungen keinen Gefallen tut? Der Kampfrekord und seine Kämpfe gaben dergleichen nicht her, da müssen in andere Faktoren entscheidend reingespielt haben, z.B. der Amateur-Background oder der Umstand, dass Price groß, trainiert und weiß ist.

Ach naja. Es wurde schon während seines Aufstiegs von kundiger Seite angemerkt, dass er schon in seiner Amateur-Zeit nicht viel vertragen kann. In seinen Profikämpfen vor Thompson I hatte er neben guten Aktionen und ansehnlicher Technik auch einigen Murks geboxt und Kämpfe glanzlos gewonnen. Aufstrebende große Leute mit Punch und brauchbarer Technik werden immer als WM-Kandidaten gehandelt, insbesondere dann wenn ein professionell agierendes Management die Karriere durchgeplant hat. In der Vergangenheit ist das öfter in die Hose gegangen, man denke da nur an an das Jahrhunderttalent Dimitrenko (Don Kohl wurde nicht müde zu behaupten, dass der zum damaligen Zeitpunkt schon besser als die Klitschkos sei - Ergebnis bekannt).

Man hat halt bei Price das Potenzial gesehen, die nächste Stufe auf der Karriere-Leiter zu erklimmen und hat Thompson - wie so viele andere Experten unterschätzt/abgeschrieben. Ohne die ein oder andere Provokation in Richtung Thompson wäre diese Nummer vielleicht auch noch gut gegangen.

Das Matchmaking wurde jedenfalls nicht an die Lernkurve von Price angeglichen: Der war im Kopf und in der boxerischen Anlage nicht mal ansatzweise reif für so einen Kampf; der Eindruck beispielsweise, dass dort immer noch der Amateur bei ihm durchgeht, kommt ja nicht von ungefähr, und das hätte man auch ohne die Thompson-Kämpfe wissen können. Aber gut, Mut und Dummheit liegen oft nah beinander.

Hinterher und von außen lässt sich sowas immer gut nach dem Motto "Hab ich doch schon immer gewusst!" sagen. Wenn man bedenkt, wie eng Sieg und Niederlage in beiden Kämpfen beieinander lagen, finde ich das mit dem "nicht mal ansatzweise" etwas überzogen, auch wenn das Ergebnis Dir da Recht gibt.

Man wird nicht betreiten können, dass es Beurteilungsfehler bei der Lageanalyse gegeben hat. Anderseits: Wie sehr ist das Don Kohl/Klitschko-Lager angegriffen worden, weil es weder gegen Puritty noch gegen Sanders umgehende Rückkämpfe gegeben hat? Es dürfte sicherlich interne Analysen dazu gegeben haben, wie mit der Thompson I-Niederlage umzugehen sei. Dass es Argumente dafür gibt, diese Scharte sofort auszuwetzen, kann kaum jemand bestreiten (ebenso wie umgekehrt). Letztlich war die Entscheidung trotz erheblicher Anstrengungen zu Korrekturen bei Price dann falsch und dann bietet es sich für alle Betrachter, die diese Entscheidung schon voher kritisiert hatten, natürlich geradezu an, sich selbst auf die Schulter zu klopfen und entweder Häme oder beissende Kritik in Richtung Price-Lager abzulassen - nachvollziehbar und folgerichtig.

Ich gehe auch davon aus, dass man nun gelernt hat und jetzt in Ruhe versucht wird, Price die mentalen, taktischen und technischen Schwächen abzugewöhnen/zu minimieren oder irgendwann diese Mission als aussichtslos zu betrachten. Es spricht derzeit in der Tat trotz gegenteiliger Bekundungen vieles für Letzteres.
 

ali200367

Banned
Beiträge
367
Punkte
0
Wenn man bedenkt, wie eng Sieg und Niederlage in beiden Kämpfen beieinander lagen......

hier muss ich dir wiedersprechen
eine niederlage und ein sieg sind generell nie sehr weit voneinander entfernt. das ist schon klar
mir ist allerdings nicht so ganz klar was du damit meinst das niederlage und sieg in beiden kämpfen sehr eng beieinander lag
wieso das im ersten kampf der falls gewesen sein soll erschließt sich mir überhaupt nicht
in der ersten runde passierte so gut wie nichts und in der 2. hatte price nicht viel zeit bis er eiskalt ausgeknockt wurde
bis dahin hatte er zwar den ein oder anderen treffer drin aber von klarer schlagwirkung war eigentlich nichts zu sehen

nicht einmal beim 2.kampf würde ich sieg und niederlage wirklich nah beieinander sehen
der niederschlag war gut aber nicht zerstörerisch
das thompson erst bei 9 oben war lag offensichtlich daran, das er die zeit die er zur verfügung hatte um aufzustehen voll ausnutzen wollte
danach hatte er in der 3. zwar nochmal probleme, in großer ko gefahr war er jedoch nicht

unabhängig davon sah es auch so aus das thompson diesen leichtfertigen niederschlag deshalb kassiert hat, weil er die verwundbarkeit von price bemerkt,unnötig seine boxerische linie verlassen und in den mann gefallen ist
ich denke der niederschlag resultierte daraus das diesmal Thompson ihn zumindest in der situation unterschätzt hat,
was ihn ohne diese großen schwächen von Price zumindest nicht in dieser art und weise passiert wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben