Offseason 2011


vincent

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.687
Punkte
38
Ort
Kassel / Osnabrück
Wenn es für ein Jahr wäre fände ich das OK, so wie es bei den Hornets ja sein würde. Versuchen dieses eine Jahr zu überstehen, vernünftiger Pick und dann schauen was geht auf dem FA Markt. Ich als Fan würde das nachvollziehen können (möglicherweise nicht wenn ich ne Dauerkarte hätte die einige Hundert Dollar Wert ist, man steckt aber eben nicht drin).

Weiterhin steht ja auch auf einem anderen Tableau was Bledsoe, Aminu und Co so reißen können (wahrscheinlich nicht viel). Man kann halt nie Wissen. Jordan dazu und der Unterhaltungsfaktor könnte dennoch groß sein.

Edit
Und ob Ariza und Okafor eine "erfolgreiche" Saison ausmachen wage ich auch zu bezweifeln.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.451
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Hinzu kommen zwei Dinge:

- Ariza ist selber noch ziemlich jung (26) und zudem ein idealer fit neben den Shootern Curry, Thompson, Belinelli, sollte es zu dem GS-Deal kommen. Denn die sind alle nicht bekannt für ihre Defense, gleichen aber dafür Arizas Schwachstellen im Wurf aus.

- Okafor ist nicht der Spieler, den viele erwartet hatten als man ihn an 2. Stelle im Draft zog, aber er ist dennoch ein guter Center. Und zeig mir doch gerade mal ein paar Center außerhalb ihrer rookie-Verträge, die im Schnitt (fast) ein double/double auflegen und deutlich günstiger sind. Das sind nicht viele.

Sie zu verschiffen macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man Spieler im Blick hat, die mittelfristig besser sein werden. Auch da wüsste ich gerade nicht, wer das sein sollte. Okafor traden um dann auf Nene zu bieten macht wenig Sinn (obwohl es diese Gerüchte sogar gibt).
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.444
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ja, da man sonst nur für andere (überteuerte) Rollenspieler das Geld ausgibt, um das Gehaltsminimum zu erreichen. ;)

Auch wenn das immer so einleuchtend für man naive Seele klingen mag, dass man die Gehälter reduzieren sollte, so ist es den Teams eben nicht gestattet, mit einer $30m Payroll eine Saison zu bestreiten.

Wenn der Trade mit den Clippers zustande kommen und man Okafor und/oder A
Ariza mit nach L.A. schickt, dann würde auch einiges an Gehalt zurück kommen.

Dabei wären auf jeden Fall:
Kaman(12.200.000 Mio)
Aminu(2.755.560)
Bledsoe(1.596.360)

Sollten die beiden(Okafor, Ariza) auch dabei sein, dann würden wohl noch dazu kommen
Gomes(4.000.000)
Foye(4.000.000)

Und vielleicht auch noch Mo Williams(8.500.000), sollte Jack mit nach L.A. kommen, und viellcht DeAndre Jordan, der mindestens 8.000.000 verdienen wird.

Also wäre diese Sorge, dass die Hornets irgendwelche Spieler überbezahlen müssten(eine Sache, die ich, aufgrund der 85% Regel, sowieso diese Offseason bei einigen Teams kommen sehe), um das Minimum an Gehältern zu erreichen, eher nicht gegeben.

Dennoch, am Ende kommt es darauf an was Paul eher zusagt(angeblich eher die Clippers mit Griffin und Gordon) und was das Front Office der Hornets für besser empfindet.
Sollte das auf einen Trade mit den Warriors, und nicht den Clippers hinauslaufen, dann könnte ich das gut verstehen, denn Curry ist schon ein talentierter Spieler und "sicherer" als ein Draft Pick, auch wenn er ab nächster Saison um die $10 Mio pro Jahr verlangen wird.
 

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
Der Vorteil wenn man Okafor los ist und dafür zum Beispiel Kaman im Team hat ist doch der dass Okafor auch im nächsten Jahr noch auf der Payroll wäre, wohingegen Kaman's Vertrag ausläuft und NO damit im nächste Sommer finanzielle Flexibilität hätte. Und genau dann braucht man sie wenn man um einen eventuellen Top 5 Pick und einige Talente ein Team aufbauen will.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.451
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Gibt es eigentlich auch ein "Match&Trade"?

Was würde denn passieren, wenn sich DeAndre Jordan nicht auf ein S&T zu den Hornets einlässt und statt dessen ein offer sheet woanders unterzeichnet. Könnten dann die Clippers Matchen und ihn dennoch traden? Oder müssten sie dann die übliche Zeit warten, bevor er verschifft werden kann?

Frage mich das, weil ich gerade nicht wüsste warum er sich auf ein S&T einlassen sollte. So extrem gut ist das Angebot der Clippers über 40/5 dann ja auch wieder nicht, das bekäme er woanders vielleicht auch und müsste nicht zu nem rebuilding Team.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.444
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ein Vorteil von Curry gegenüber Gordon, ersterer wird erst in 2013 RFA, man hätte also ein Jahr mehr Zeit Assets und FAs zu sammeln, bevor man ihm nen dicken Gehaltscheck wird zahlen müssen.

Richtig, mein Fehler.

Wegen Jordan.
Er müsste natürlich dem Trade zustimmen und daher sehe ich aktuell eher nicht, wie er mit nach New Orleans geht.

Kann aber natürlich auch gut sein, dass die Hornets(die wohl auch Nene jetzt im Visier haben sollen) bereit sind ordentlich zu zahlen und es Jordan egal ist, in welcher Situation er spielt, so lange die $ stimmen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wenn der Trade mit den Clippers zustande kommen und man Okafor und/oder A
Ariza mit nach L.A. schickt, dann würde auch einiges an Gehalt zurück kommen.

Ich redete primär von der nächsten Saison, wenn dann nämlich der Vertrag von Kaman weg wäre.

Sollten die beiden(Okafor, Ariza) auch dabei sein, dann würden wohl noch dazu kommen
Gomes(4.000.000)
Foye(4.000.000)

Und vielleicht auch noch Mo Williams(8.500.000), sollte Jack mit nach L.A. kommen, und viellcht DeAndre Jordan, der mindestens 8.000.000 verdienen wird.

Gut, dann haben die Clippers dann alles von den Hornets bekommen, was noch brauchbar ist, und selbst den ganzen Müll, den sie dann nicht mehr brauchen, abgegeben. Toller Vorschlag.

Die Sache ist schlichtweg die, dass, im Gegensatz zum relativ populären Glauben, ein Spieler wie Okafor kein Salary-Dump-Material ist. Angesichts des Mangels an guten Defensivcentern, dürfte die Hornets eher an ihm festhalten, denn ihn für die Chance darauf, einen Jordan überzubezahlen, abzugeben. Es ist einfach nicht sinnvoll.

Also wäre diese Sorge, dass die Hornets irgendwelche Spieler überbezahlen müssten(eine Sache, die ich, aufgrund der 85% Regel, sowieso diese Offseason bei einigen Teams kommen sehe), um das Minimum an Gehältern zu erreichen, eher nicht gegeben.

Doch, im Sommer 2012 werden sie Spieler suchen müssen, um die Gehaltsliste zu füllen.

Dennoch, am Ende kommt es darauf an was Paul eher zusagt(angeblich eher die Clippers mit Griffin und Gordon) und was das Front Office der Hornets für besser empfindet.

Ich denke, Paul hat in diesem Fall sehr wenig Mitsprache, denn es sieht auch danach aus, dass es genügend Teams gibt, die für Paul traden ohne die Absicherung zu haben, dass er dann verlängert. Ich denke, die Warriors sind eines dieser Teams, die Curry+Udoh+Thompson für Paul auch durchziehen, wenn sich Paul erstmal nicht so überzeugt anhört. Ob Paul dann letztendlich wirklich bereit ist, ein paar Millionen liegenzulassen, um dann bei einem Team 2012 anzuheuern, dass ihm besser gefällt.

Sollte das auf einen Trade mit den Warriors, und nicht den Clippers hinauslaufen, dann könnte ich das gut verstehen, denn Curry ist schon ein talentierter Spieler und "sicherer" als ein Draft Pick, auch wenn er ab nächster Saison um die $10 Mio pro Jahr verlangen wird.

Curry kassiert in 2011/12 $3.1m und 2012/13 dann $4.0m. Wie kommst Du auf $10m je Saison ab "nächster Saison"?

Der Vorteil wenn man Okafor los ist und dafür zum Beispiel Kaman im Team hat ist doch der dass Okafor auch im nächsten Jahr noch auf der Payroll wäre, wohingegen Kaman's Vertrag ausläuft und NO damit im nächste Sommer finanzielle Flexibilität hätte.

Die Hornets haben auch finanzielle Flexibilität mit Okafor auf der Payroll, das ist doch der Punkt hier. Wenn sie Okafor abgeben, dann brauchen sie irgendwie Spieler, die zusammen dann 49+ Mio. verdienen. Und da sie eben nicht die erste Station von Howard, Paul, Williams, etc. sind, wird ihnen dann nichts anderes übrigbleiben, als dann Geld in überteuerte Rollenspieler zu investieren, die unter Umständen, wenn sie dann endlich ihren neuen Franchisespieler gefunden haben, völlig unpassend sind.

Gibt es eigentlich auch ein "Match&Trade"?

Ja, gibt es. Jordan müsste zustimmen. Zudem darf Jordan dann für ein Jahr nicht zu dem Team getradet werden, bei dem er das Offer Sheet unterschrieb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.444
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
@Mystic:

Das mit Curry habe ich schon bei Enjulio angebracht.

Zudem schrieb ich auch, dass die Clippers sicherlich keine Probleme damit hätten sowohl Okafor, als auch Ariza in New Orleans zu belassen. Von daher gebe es dann auch keine Probleme mit den Gehältern.

Und das Paul keinerlei mitspracherecht haben soll halte ich auch für ein Gerücht.

Zudem scheinen auch die Warriors nicht ganz so einfach Curry hergeben zu wollen.
Schon gar nicht, sollte Paul nicht signalisieren längerfristig in der Bay Area bleiben zu wollen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Und das Paul keinerlei mitspracherecht haben soll halte ich auch für ein Gerücht.

Ich ebenso, darum habe ich das auch nie geschrieben. ;)

Die Sache ist nur die, dass Paul hier weniger Mitsprache hat als beispielsweise Anthony hatte. Eine Verlängerung gleich zu unterschreiben, wird sowieso ausfallen, da das finanziell unattraktiv für Paul ist. Zudem sind eben genügend Teams bereit, für Paul auch ohne Versicherung zu traden.

Zudem scheinen auch die Warriors nicht ganz so einfach Curry hergeben zu wollen.
Schon gar nicht, sollte Paul nicht signalisieren längerfristig in der Bay Area bleiben zu wollen.

Das ist eher Dein Wunschtraum hier gerade, weil Du Paul gern bei den Clippers sehen würdest. Aber die Warriors werden dann im schlimmsten Fall mit Capspace nach einem Ersatz für Paul suchen in 2012, der dann eben vielleicht gar Deron Williams heissen kann. Es ist ja nicht so, dass die Warriors sich im Falle eines Trades komplett die finanzielle Flexibilität nehmen würden.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.444
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das ist eher Dein Wunschtraum hier gerade, weil Du Paul gern bei den Clippers sehen würdest. Aber die Warriors werden dann im schlimmsten Fall mit Capspace nach einem Ersatz für Paul suchen in 2012, der dann eben vielleicht gar Deron Williams heissen kann. Es ist ja nicht so, dass die Warriors sich im Falle eines Trades komplett die finanzielle Flexibilität nehmen würden.

Das ist nicht mein Wunschtraum, sondern entstammt aus den heutigen Berichten, in den gesagt wird, dass nicht klar ist was genau die Warriors bieten.
The latest from ESPN last night indicates that the Clippers' current offer includes Eric Bledsoe, Al-Farouq Aminu, and Chris Kaman, with Eric Gordon left out of the deal. Multiple contradicting reports exist on the Warriors' current offer, and it's unclear whether Stephen Curry is a part of it (or indeed, what a Warriors offer without Steph Curry would even look like).

http://www.atthehive.com/2011/12/7/2617461/chris-paul-trade-stephen-curry-eric-gordon

Diese sollen Curry eher nicht abgeben zu wollen, so lange Paul keine Zusage für ein längerfristiges Engagement in der Bay Area abgibt.

Natürlich wäre es eine feine Sache für die Clippers, wenn sie Paul bekämen, aber ich habe schon oft genug geschrieben, dass ich auch ganz gut damit leben könnte, sollten wir ihn nicht bekommen und "nur" die eigenen Spieler längerfristig binden + einen Small Forward verpflichten.

PS: Im übrigen scheint es den ersten mit der Amnesty Clause erwischt zu haben.
Die Spurs werden wohl Richard Jefferson vor die Tür setzen, um sich die $10 Mio pro Saison zu sparen.
Dadurch könnten sie die komplette MLE ausgeben, welche für Caron Butler draufgehen soll, der wohl 4 Angebote hat(Clippers oder Nets für $7 Mio pro Saison und Spurs oder Bulls für $5 Mio pro Saison) und sich entscheiden muss.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.444
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Wie es aussieht würden die Warriors Stephen Curry nicht für Paul hergeben, falls der keine Zusage für ein längerfristiges Engagement gibt.

Vielmehr scheinen die Warriors nur dann dennoch einen Trade einzugehen, wenn New Orleans Monta Ellis anstatt Curry reichen würde.

Talked to a couple sources about this Steph Curry for Chris Paul stuff. From what I’m being told, this was always a calculated reach. New Orleans expressed interest in trading CP3 to the Warriors, so Golden State engaged. The expectation wasn’t that anything would get done because Paul wouldn’t sign long term.

However, there may be a circumstance in which the Warriors would take CP3 on a rental … if New Orleans takes Monta Ellis.

Monta for CP3?


Ich glaube kaum, dass das die Hornets zu einem Trade bewegen würde.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wie es aussieht würden die Warriors Stephen Curry nicht für Paul hergeben, falls der keine Zusage für ein längerfristiges Engagement gibt.

Vielmehr scheinen die Warriors nur dann dennoch einen Trade einzugehen, wenn New Orleans Monta Ellis anstatt Curry reichen würde.



Monta for CP3?


Ich glaube kaum, dass das die Hornets zu einem Trade bewegen würde.

Was man bei dem ganzen Deal in Betracht ziehen muss ist welcher Deal sportlich am Besten ist und gleichzeitig die Chancen maximiert die Franchsie zu verkaufen. Ein Curry oder Gordon sind junge Starspieler mit Potenzial, die einen maklelosen Ruf haben. Deswegen sehe Ich auch solche Deals wie Ellis, Rondo&Green oder S&T D. Jordan vorläufig als chancenlos an. Der sportliche Gegenwert ist nicht schlecht, aber kauft irgendeiner diese Franchise, wenn Rondo, Ellis oder D. Jordan das beste Puzzleteil sind.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.451
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Momentan ist alles Spekulation da draußen, da sollte man keine Information für allzu wahr nehmen. Ich hoffe, dass NO sich nicht über den Tisch ziehen lässt. Bevor ich Paul für Ellis ziehen lasse oder sich LA weigert mindesten zwei aus der Gruppe Jordan, Gordon, Pick anzubieten, würde ich eher die Saison mit ihm spielen und ihn dann für nix ziehen lassen. Ich hoffe Demps sieht das ähnlich. Wird man in ein paar Tagen sehen.
 
Oben