Offseason 2016 - "Rise together" oder Neuaufbau?


Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Hier soll es um die Management-Entscheidungen der Oklahoma City Thunder für die kommende Saison 2016/2017 gehen.

In Anbetracht des auslaufenden Vertrages von Kevin Durant ist diese Offseason richtigungsweisend. Entweder man kann weiterhin als Contender agieren oder es gibt einen krassen Umbruchm bei welchem der Ausgang völlig offen ist. Insofern ist das die wichtigste, aber sicherlich auch spannendste Offseason der vergleichsweise noch jungen Thunder-Geschichte.

Ich persönlich glaube, dass KD einen 1+1 Vertrag unterschreiben wird, da dies finanziell einfach zu krasse finanzielle Vorteile bringt. Allerdings spielt das Geld nicht immer die wichtigste Rolle. Mithin ist das Rennen um KD ziemlich offen.

Doch selbst wenn KD verlängert, wartet auf das Front Office der Thunder einige Probleme im Teambuilding, die es zu lösen gilt. Denn so gut die Playoffs 2016 trotz des Ausscheidens für das Team gewesen sind, haben sie doch Dinge gezeigt, die es zu verbessenr gilt.


Rückschlüsse aus den Playoffs

Coach Donovan hat das ohne Frage sehr gut gemacht in den Playoffs, wirklich überragend. Allerdings lässt sich auch festhalten, dass er im Grund genommen einfach die Qualität der Thunder-Starter gemolken hat. Damit möchte ich seine Leistungs keineswegs abwerten, denn es ist eine auch eine Leistung, zu erkennen, wenn einige Spieler des Rosters auf höchstem Niveau kaum spielbar sind. Und auch die Einstellung der VErteidigung war gegen die Spurs/Warriors ganz hervorragend.
In der regulären Saison hatten die Thunder bereits die beste Starting-5 der Liga in dieser Saison, die vor allem auch in der Verteidigung überragend gewesen ist, und daraus wollte man den größten Nutzen ziehen. Also strich er einfach die Rotation gnadenlos zusammen, so dass es maximal eine 8-Mann-Rotation gewesen ist (teilweise fast 6 oder 7 Mann Rotation), was dann sehr gut funktionierte.

Hiermit zeigte Coach Donovan Sam Presti aber auch, wie schwach der Kader in der Breite gewesen ist. Die Thunder konnten nur deswegen das Niveau der Spurs und Warriors mithalten, weil eben die besten 5-6 Spieler mit denen der anderen beiden Topteams mithalten können. Der Umkehrschluss: knapp die Hälfte der Spieler waren offenbar in den Playoffs überhaupt nicht oder kaum zu gebrauchen; meist weil sie in der Verteidigung zu schlecht sind/waren. Bei Payne ist es natürlich noch das Alter, aber sonst: Singler, Collison (wo war der eigentlich, nur noch Mentorrolle?), McGary, Huestis, Mohammed und im Prinzip auch Morrow. Das ist mit Payne die Hälfte des Rosters, was bei einem Contender nicht so sein sollte. Ich hoffe, dass Sam Presti klar geworden ist, dass es dringend Veränderungen hinter den Positionen 1-6 bzw. 7 geben muss. Insbesondere müsste das Shooting verbessert werden, denn mit 33% in den Playoffs wird es schon richtig schwer, den Titel zu gewinnen.


Der Salary Chart

iw6m8kkn.png


Wie man sieht, gibt es nicht nur das Problem, dass KDs Vertrag nun ausläuft, sondern auch die Verträge von einigen anderen Leistungsträgern sind bereits 2017 dran. Dies birkt natürlich große Risiken. Allerdings ist damit auch eine hohe Flexibilität verbunden, die man vielleicht erfolgsversprechend nutzen könnte.

Es wird jedenfalls eine richtig interessante Offseason in Anbetracht der vielen Baustellen:

Die Baustellen

1) Kevin Durant: Bei Durant glaube ich an einen 1+1 Vertrag oder etwas ähnliches. Laut realgm kann er über die Jahre so ca. 36 Mio mehr verdienen, was nicht wenig ist.

2) Dion Waiters: Vertrag läuft aus; günstig verlängern würde ich ihn schon, aber vielleicht gibt es ja jetzt ein paar Verrückte GMs, die ihm richtig Kohle bieten. Das würde ich nicht machen, trotz seiner soliden Playoffs. Ich erwarte aber einen 10 Mio Deal von Presti. Leider.

3) Kyle Singler: er war im Prinzip nicht spielbar in den Playoffs, hat aber noch einige Jahre Vertrag, auch wenn er für den neuen Cap nicht teuer ist. Er muss eigentlich weg. Bitte traden, selbst wenn man einen Pick oder McGary aufwenden müsste.

4) Die Flügelpositionen: Thunder brauchen ganz dringend einen weiteren SG/SF-Typ, der auch spielen kann (=/= Singler).

5) Die BigMen: Nick Collison ist offenbar nur noch eine Art Mentor; insofern brauchen wir einen PF-Typen, der mMn vorzugsweise 3er werfen kann, um das mäßige Shooting zu verbessern. Das kann mMn auch ein sonst beschränkter Veteran sein, aber 3er werfen sollte er können. McGary ist praktishc das Gegenteil davon und er spielte diese Saison gar keine Rolle. Er kann also auch weg.

6) Backup-PG: ich hatte es bereits angedeutet. Die Thunder waren bislang mit der Entwicklung von Point Guards recht erfolgreich. Eric Maynor spielte es solide bis zu seiner schweren Verletzung, danach kam Reggie Jackson, den man gut (spielersich, nicht persönlich! ;)) entwickelte. Hoffentlich macht Cameron Payne den nächsten Sprung; dann wäre diese Position schonmal gut intern besetzt.


---------------------

Was meint ihr? Wohin geht die Reise der Thunder? Kann man auch ohne KD wettbewerbsfähig sein? Welche Free Agents kommen gar als "Ersatz" in Frage? Denn ohne KD hätte man Capspace, das man nutzen könnte.
Und wenn KD verlängert: was müssen die Thunder eurer Ansicht nach tun, um das Team zu verstärken?
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.204
Punkte
113
Ich glaube diese Offseason ist bei weitem nicht so richtungsweisend wie es die im Sommer 2017 sein wird. Klar der Worst Case wäre dass Durant entgegen aller Erwartungen jetzt schon OKC verläßt aber das würde die Franchise lediglich aus dem Contenderkreis eliminieren. Gehen im Sommer 2017 Westbrook und Ibaka auch noch von Bord wirft das die Franchise doch um 10 Jahre zurück.

Bin aber einer der vielen, die glauben dass Durant zumindest noch ein Jahr bleibt und aus Sicht von OKC Fans muss es doch ein Albtraum sein, das Szenario dass alle 3 dann die Franchise verlassen. Man wäre dann über Nacht vom Titelcontender zum Lottery Bound, dann wäre Enes wenigstens mal Franchise Player und dürfte regelmäßig 30 Minuten ran :laugh:
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ich kann mir auch etwas anderes als den 1+1 Vertrag nur schwer vorstellen. Russell und KD sind denke ich schon so verbandelt, dass sie wenn überhaupt nur gemeinsam das Team verlassen. Ob sie dann beim selben Team landen steht auf einem anderen Blatt.
KD sollte schon gesehen haben, dass es durchaus möglich ist, mit OKC weit zu kommen. Sollten sie sich weiter klug verstärken und etwas in die Breite gehen, dann kann ich mir auch vorstellen dass er noch über 2017 hinaus bleibt. In diesem Jahr würde es mir schon sehr stark wundern.
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Was fehlt? Eine tiefere und bessere Bank. Allen voran ein Two-Way-Wing und ein Back Up Point Guard. Den Back Up Point Guard könnte man schon in den eigenen Reihen haben, falls Payne kommende Saison den nächsten Schritt macht. Aber ein Two-Way-Wing wäre natürlich immens wichtig und würde unsere Bank nochmal um einiges aufwerten. Mögliche Kandidaten wären:

Courtney Lee (UFA) - Bringt vor allem 3 and D und Erfahrung. Denke aber eher dass er in Charlotte verlängern wird, da er dort die größere Rolle hat.

Arron Afflalo (Player Option) - Bringt ähnlich wie Lee 3 and D. Würde allerdings Lee bevorzugen.

Brandon Rush (UFA) - Würde uns helfen, da er den Dreier ganz gut trifft. Defensiv allerdings mit Schwächen.

Kent Bazemore (UFA) - Würde mir ziemlich gut gefallen. Dreier, Defense und mit 26 Jahren auch noch Upside, sich zu verbessern. Aber wird wohl zu einem Team gehen, dass mehr Cap zur Verfügung hat. Dürfte schon seine minimum 12 Mio p.a. bekommen.

Nicolas Batum (UFA) - Wäre auch Top als 6th Man. Aber eher unrealistisch, da er in Charlotte eine Schlüsselrolle hat und sich nach seiner starken Saison gehaltstechnisch in ähnlichen Sphären wie Bazemore bewegen dürfte.

Joe Johnson (UFA) - Kann auch an beiden Enden des Feldes helfen. Hier deutet aber vieles auf einen Verbleib in Miami hin.

Falls man keinen dieser Spieler bekommt könnte man evtl noch bei Deng, J. Green oder Dudley anklopfen. Sind zwar mittlerweile eher Stretch 4er aber könnten auch paar Min aufm Flügel aushelfen.

Hier auch noch ein ziemlich guter Beitrag über die Post Season von OKC (vor allem bezogen auf die WCF) und auch ein Ausblick auf die Offseason.

http://nbachef.blogspot.de/2016/06/layups-die-okc-edition.html
 
H

Homer

Guest
Was meint ihr? Wohin geht die Reise der Thunder? Kann man auch ohne KD wettbewerbsfähig sein? Welche Free Agents kommen gar als "Ersatz" in Frage? Denn ohne KD hätte man Capspace, das man nutzen könnte.
Und wenn KD verlängert: was müssen die Thunder eurer Ansicht nach tun, um das Team zu verstärken?

Erstmal: Ein starker Eroeffnungspost :thumb:.

Ich stimme mit dir ueberein und erwarte, dass KD einen 1+1 Vertrag unterschreibt. Es spricht eigentlich alles dafuer: Finanziell ist es sowieso die beste Entscheidung, dazu hat KD dann immer noch die Moeglichkeit zu wechseln. Von daher gehe ich eigentlich fest davon aus, dass er bleibt, womit die S5 auch weiterhin stehen sollte.

Dazu gehe ich nach den Playoffs davon aus, dass Dion Waiters als 6th Man in Oklahoma bleibt. Er hat bewiesen, dass er im Smallball funktionieren kann und inzwischen diszipliniert genug ist um seine (Rollenspieler-) Rolle auch seinem Skill-Level entsprechend auszufuellen. Angesichts seines Alters und Profils (und dem Fakt, dass die Thunder eher mehr als weniger gute Fluegel brauchen) sollte er daher gehalten werden.

Damit bleiben realitisch noch 2-3 Rotation-Spots, die man besetzen muss:
Backup-PG: Hier wuerde ich auf Cameron Payne + einen Veteranen setzen. Eventuell hat Foye Lust auf's Minimum, ansonsten findet man hier immer jemanden
Wing: Singler ist wohl eher ein 5. Wing, hier muss also noch jemand her fuer die Tiefe
Big: Derzeit wird diese Position von Enes Kanter eingenommen. Wie man in den Conference Finals sehen konnte, ist das problematisch. Kanter ist deutlich zu teuer fuer 12 Minuten / Spiel. Zum Glueck fuer die Thunder konnte Kanter seinen Tradewert in der Spurs-Serie boosten, in der er seine Staerken (Offensivrebounding und LowPost Scoring) optimal einbringen konnte. Daher waere mein Vorschlag, Kanter fuer einen Wing und einen Backup-Big zu traden. Das wuerde die Payroll entlassen (spaetestens wenn Adams seinen neuen Vertrag unterschreibt ist Kanter sowieso nicht mehr zu bezahlen) und den Kader ausgeglichener gestalten.

Westbrook / Payne / X
Roberson / Waiters / Singler
Durant / X / Huestis
Ibaka / X / Collison
Adams / McGary

Ich habe keinen konkreten Vorschlag fuer Kanter, aber ich kann mir vostellen, dass man schon zwei Backup-Kaliber findet, die reinpassen. Aus meiner Sicht waere dieser Kader (erneut) Contender.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.204
Punkte
113
Big: Derzeit wird diese Position von Enes Kanter eingenommen. Wie man in den Conference Finals sehen konnte, ist das problematisch. Kanter ist deutlich zu teuer fuer 12 Minuten / Spiel. Zum Glueck fuer die Thunder konnte Kanter seinen Tradewert in der Spurs-Serie boosten, in der er seine Staerken (Offensivrebounding und LowPost Scoring) optimal einbringen konnte. Daher waere mein Vorschlag, Kanter fuer einen Wing und einen Backup-Big zu traden. Das wuerde die Payroll entlassen (spaetestens wenn Adams seinen neuen Vertrag unterschreibt ist Kanter sowieso nicht mehr zu bezahlen) und den Kader ausgeglichener gestalten.

Wäre ich wirklich auch dafür, denn für nicht einmal 15 Minuten ist das einfach zu viel verbranntes Geld auch bei steigendem Cap. Mit Adams hat das aber wohl eher weniger zu tun, weil dessen Vertrag erst ab Sommer 2017 greifen würde. Falls eben Durant, Westbrook und Ibaka die Franchise verlassen, dann hat OKC ohnehin Capspace bis zum abwinken und dann ist die Frage ob man in der Free Agency bessere Spieler als z.B. nen Kanter locken kann? Aber diese Frage wird wahrscheinlich eher nebensächlich sein, da man dann sowieso brutal tanken wird.

Also jep tradet Enes :laugh:

edit: Kann ihn Portland eigentlich wieder ertraden?Die hatten ihm ja ne Offer Sheet abgegeben
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ja. Aber erst ab dem offiziellen Saisonwechsel im Juli. Vorher ist ein Trade nach Portland verboten
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die 18 Mio für Kanter sind natürlich richtig böse und wenn man seinen Einfluss den er in der Warriors Serie hatte heranzieht der absolute Wahnsinn. In Zukunft wird man sich weiter an den Warriors richten müssen und wenn man ihn so wenig einsetzt wie diese Playoffs dann muss er schon gestern weg. Durant zieht 1+1 davon kann man sicherlich ausgehen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dazu gehe ich nach den Playoffs davon aus, dass Dion Waiters als 6th Man in Oklahoma bleibt. Er hat bewiesen, dass er im Smallball funktionieren kann und inzwischen diszipliniert genug ist um seine (Rollenspieler-) Rolle auch seinem Skill-Level entsprechend auszufuellen. Angesichts seines Alters und Profils (und dem Fakt, dass die Thunder eher mehr als weniger gute Fluegel brauchen) sollte er daher gehalten werden.

Ich wäre ja einverstanden mit einer Verlängerung, solange seine Bezüge noch verhältnismäßig sind. Diesbezüglich könnte sein RFA-Status helfen. Wenn ich Sam Presti wäre, würde ich ihn 7 Mio p.a. anbieten und wenn er es ablehnt einfach abwarten, was andere Franchises Waiters bieten. Ich glaube nicht, dass ein Verbleib von Waiters über das Wohl der Thunder kommende Saison entscheidet. Dafür gab es in den letzten Jahren zu viele Wechsel auf dieser Position, wobei die Leistung des Teams letztendlich nicht richtig stark schwankte.

Big: Derzeit wird diese Position von Enes Kanter eingenommen. Wie man in den Conference Finals sehen konnte, ist das problematisch. Kanter ist deutlich zu teuer fuer 12 Minuten / Spiel. Zum Glueck fuer die Thunder konnte Kanter seinen Tradewert in der Spurs-Serie boosten, in der er seine Staerken (Offensivrebounding und LowPost Scoring) optimal einbringen konnte. Daher waere mein Vorschlag, Kanter fuer einen Wing und einen Backup-Big zu traden. Das wuerde die Payroll entlassen (spaetestens wenn Adams seinen neuen Vertrag unterschreibt ist Kanter sowieso nicht mehr zu bezahlen) und den Kader ausgeglichener gestalten.

[...]

Ich habe keinen konkreten Vorschlag fuer Kanter, aber ich kann mir vostellen, dass man schon zwei Backup-Kaliber findet, die reinpassen. Aus meiner Sicht waere dieser Kader (erneut) Contender.

Kanter hatte gegen die Mavs und Spurs einen positiven Einfluss auf das Spiel. Ich habe die Netpoints nicht gecheckt, aber das würde ich auch unabhängig von dieser Statistik so bewerten. Gegen die Warriors brachte er dann wenig. Insgesamt sehe ich in ihn keinen Impactspieler und wäre sehr offen dafür ihn gegen zwei kleinere Verträge zu tauschen. Daher gefällt mir dein Vorschlag. Womöglich erhält man so sogar 2 Rollenspieler, die Rotationsminuten sehen können.

Wäre ich wirklich auch dafür, denn für nicht einmal 15 Minuten ist das einfach zu viel verbranntes Geld auch bei steigendem Cap. Mit Adams hat das aber wohl eher weniger zu tun, weil dessen Vertrag erst ab Sommer 2017 greifen würde. Falls eben Durant, Westbrook und Ibaka die Franchise verlassen, dann hat OKC ohnehin Capspace bis zum abwinken und dann ist die Frage ob man in der Free Agency bessere Spieler als z.B. nen Kanter locken kann? Aber diese Frage wird wahrscheinlich eher nebensächlich sein, da man dann sowieso brutal tanken wird.

Also jep tradet Enes :laugh:

edit: Kann ihn Portland eigentlich wieder ertraden?Die hatten ihm ja ne Offer Sheet abgegeben

Portland wäre sicherlich eine interessante Möglichkeit. Offensichtlich hatten sie letztes Jahr Interesse und nach der erfolgreichen Saison wollen sie ihrem Team eine weiter Facette hinzufügen, was bislang etwas fehlt (effizienter und effektiver Zonen bzw. Scoring-Big). Sie haben auch Capspace, um den Vertrag aufzunehmen.

1. Vorschlag:

Ed Davis <-> Enes Kanter

Durch die Differenz würden die Thunder eine TPE erhalten.

2. Vorschlag:

s&t mit Gerald Henderson, also:
Henderson <-> Enes Kanter

Auch hier würden die Thunder durch die Differenz der Höhe der Verträge eine TPE erhalten.
 
H

Homer

Guest
Ich wäre ja einverstanden mit einer Verlängerung, solange seine Bezüge noch verhältnismäßig sind. Diesbezüglich könnte sein RFA-Status helfen. Wenn ich Sam Presti wäre, würde ich ihn 7 Mio p.a. anbieten und wenn er es ablehnt einfach abwarten, was andere Franchises Waiters bieten.

Ich denke, dass 7 Millionen deutlich zu wenig sind diesen Sommer. Nach "alten Preisen" wuerde das so ungefaehr stimmen, aber die Cap-Explosion fuehrt natuerlich auch zu hoeheren Durschnittsgehaeltern. Man sollte sich daran gewoehnen, dass gute Rollenspieler 10 Millionen im Jahr kosten. Das erwarte ich auch bei Waiters.

Zu den Trades: Ich wuerde behaupten, dass Kanter eher noch ein bisschen mehr wert ist. Halt sowas wie Ed Davis + Gerald Henderson. Ob die Blazers an sowas interessiert sind weiss ich natuerlich nicht.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Bei KD wird es auf 1+1 hinauslaufen, dessen bin ich mir sicher.

Ansonsten wünsche ich mir noch ein-zwei Three&D-Spieler für die Bank, wobei vor allem das Three bei den Thunder das Problem ist.
Hätte Roberson einen konstanteren Dreier, würden wir jetzt vielleicht darüber reden wie OKC in Spiel 1 der Finals performt hat.

Leider sind die Optionen auf dem Markt begrenzt.

@Homer
wäre auch für einen Kanter-Deal gegen ein bisschen Outside-Shooting.
Aber wie auch dir fällt mir nichts realistisches ein.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
1) Kevin Durant: Bei Durant glaube ich an einen 1+1 Vertrag oder etwas ähnliches. Laut realgm kann er über die Jahre so ca. 36 Mio mehr verdienen, was nicht wenig ist

Sollte es im nächsten CBA Cap Smoothing geben, könnte ich mir vorstellen, dass er jetzt schon verlängert und zwar für mehrere Jahre.

2) Dion Waiters: Vertrag läuft aus; günstig verlängern würde ich ihn schon, aber vielleicht gibt es ja jetzt ein paar Verrückte GMs, die ihm richtig Kohle bieten. Das würde ich nicht machen, trotz seiner soliden Playoffs. Ich erwarte aber einen 10 Mio Deal von Presti. Leider.

Das wäre auch meine Schmerzgrenze.


3) Kyle Singler: er war im Prinzip nicht spielbar in den Playoffs, hat aber noch einige Jahre Vertrag, auch wenn er für den neuen Cap nicht teuer ist. Er muss eigentlich weg. Bitte traden, selbst wenn man einen Pick oder McGary aufwenden müsste.

Ja, hinfort mit ihm. Das Experiment lief nun schon für gut 100 Spiele und es hat nie funktioniert, bis auf vielleicht 1-2 Wochen in denen er so in etwa wie ein NBA-Spieler aussah.

4) Die Flügelpositionen: Thunder brauchen ganz dringend einen weiteren SG/SF-Typ, der auch spielen kann (=/= Singler).

Der Huestis-Train ist schon in voller Fahrt:cool4:

5) Die BigMen: Nick Collison ist offenbar nur noch eine Art Mentor; insofern brauchen wir einen PF-Typen, der mMn vorzugsweise 3er werfen kann, um das mäßige Shooting zu verbessern. Das kann mMn auch ein sonst beschränkter Veteran sein, aber 3er werfen sollte er können. McGary ist praktishc das Gegenteil davon und er spielte diese Saison gar keine Rolle. Er kann also auch weg.

Ich würde mir für die Bank eher einen defensiv soliden PF wünschen, gerade falls man Kanter behält.

6) Backup-PG: ich hatte es bereits angedeutet. Die Thunder waren bislang mit der Entwicklung von Point Guards recht erfolgreich. Eric Maynor spielte es solide bis zu seiner schweren Verletzung, danach kam Reggie Jackson, den man gut (spielersich, nicht persönlich! ;)) entwickelte. Hoffentlich macht Cameron Payne den nächsten Sprung; dann wäre diese Position schonmal gut intern besetzt.

Dazu muss ich nichts sagen.:D



Es würde mich wundern, wenn McGary nächste Saison eine Rolle spielt. Laut Thunder-Fans hat er bei den Exit Interviews den Eindruck gemacht, er wisse, dass er bald aus der Liga raussei, weil er nicht in Form sei. Er hat ja auch zum Ende der RS hin einfach mal für fast zwei Wochen gefehlt - gemunkelt wurden Drogen-Probleme...

1. Vorschlag:

Ed Davis <-> Enes Kanter

Durch die Differenz würden die Thunder eine TPE erhalten.

2. Vorschlag:

s&t mit Gerald Henderson, also:
Henderson <-> Enes Kanter

Auch hier würden die Thunder durch die Differenz der Höhe der Verträge eine TPE erhalten.

Davis würde mir sehr gut gefallen - jung, agil, ein guter Verteidiger. Da müsste man dann schauen, ob man vielleicht Dakari Johnson eine Chance gibt, von dem der Verein ja sehr viel halten soll.

Ich hab auch noch Trade-Vorschläge mit den Pels gesehen, etwa

Asik + Evans <-> Kanter

oder (der jetzt von mir)

S&T mit Eric Gordon (aber für nicht zu viel Geld)

Gordon <-> Kanter

Auf RealGM wurde Folgendes vorgeschlagen:

http://forums.realgm.com/boards/viewtopic.php?p=47632219#p47632219

Trade:
OKC Trades: Cam Payne, Enes Kanter
OKC Receives: Danny Green, Brandan Wright

MEM Trades: Brandan Wright
MEM Receives: Enes Kanter

SAS Trade: Danny Green
SAS Receive: Cam Payne

I think this is an interesting deal all the way around.

Oklahoma City gets the perfect wing player, and a backup 4/5 that can easily be inserted into the starting lineup. Both players are highly efficient, and would fit around the Durant/Westbrook core.

Memphis, meanwhile, is looking at a situation where they have very few players with upside or locked up long term. Kanter is a great replacement for Zbo as he tails off, and with the rising cap his contract is much more palatable.

San Antonio, IMO, needs to add another player to their core to be a championship caliber team, and that only happens by moving Green or Parker. With Durant resigning in OKC, the next logical choice is Al Horford, and I imagine that he would be ecstatic to sign with the Spurs and a perfect fit for them stylistically. Furthermore, Payne already looks like he will develop into a nice player and is a solid potential replacement for Parker.

Free Agency:
We are going to let Waiters and Foye walk, and use our MLE to sign Mario Chalmers, the perfect backup to Westbrook and an excellent 3 and D player.

Final Roster:

Steven Adams/Mitch McGary/Brandan Wright
Serge Ibaka/Brandan Wright/Nick Collison
Kevin Durant/Andre Roberson
Danny Green/Anthony Morrow/Andre Roberson
Russel Westbrook/Mario Chalmers

--------------------------------------

Interessant fände ich auch einen Tausch Matthews <-> Kanter.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.204
Punkte
113
Interessant fände ich auch einen Tausch Matthews <-> Kanter.

Jep bin mir sicher, dass die Kanter/Nowitzki Achse was die Verteidigung angeht in neue Dimensionen vorstoßen würde. Kein Team wird für Kanter traden solange man für ihn keine 25 Minuten übrig hat und dies wird bei den Mavs wohl eher nicht der Fall sein.
 

OKC_Champ2016

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
0
Moin :)

Ja mein Username liest sich im Nachhinein eher so Semi, aber vor einem Jahr dachte ich, dass wird unser Jahr und fast war das soweit.
Man war das bessere Team und mit bisschen mehr Cleverness steht man in den Finals.
Sei es drum, passiert ist passiert


OKC has to get another 3 and D wing and Roberson has to get more consistent from 3. With that, they beat the Dubs next year.


Da hat der Nate Jones recht. Die Playoffs haben auf jeden Fall Hoffnung gemacht.


Nate Duncan hat auf Richaun Holmes
Aufmerksam gemacht. Er nannte ihn "Poor Mans Ibaka" und ich habe mir mal bisschen von ihm was angeschaut und das macht Lust auf mehr.Big Man Mit gutem Touch, und Range. Zudem ist sein Vertrag ziemlich billig.

So für die Bank warum nicht ? Unter dem Wahnsinnigen Coangelo und dem FC Der Sixers wird er sowieso keine Minuten sehen.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Noch ein paar Kanter Trade-Ideen von RealGM:

http://forums.realgm.com/boards/viewtopic.php?f=2&t=1451973#start_here

Kanter + Ibaka <-> Brook Lopez + Thad Young

Kanter <-> Beal (S&T)

Kanter <-> Chandler + Tucker

Kanter <-> Howard (S&T)

Kanter <-> CLE 2018 2nd, POR 2019 2nd (POR)

Kanter <-> Matthews

Kanter, Payne, Ibaka <-> Anthony, Calderon

Kanter <-> Stuckey, Miles, Christmas

Kanter <-> Gibson, CHI 1st 2016, SAC Pick

Kanter <-> Crabbe, Davis

Kanter <-> Porter, Gooden

Kanter <-> Splitter, Covington (PHI kriegt Teague, ATL Kanter)
 
Zuletzt bearbeitet:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Markt für Kanter gibt. Er hat doch in den Playoffs bewiesen, dass man ihn nicht dauerhaft mit Starter Minuten einsätzen kann. Und dann ist der Vertrag schon abartig teuer...
Ich kann zumindestens sagen, dass beide Wizards Trades kein Sinn ergeben und nicht passieren werden. Sowohl Beal als auch Porter sind deutlich mehr wert als einen Kanter. Da müsste irgendwie noch Ibaka rein und dann noch ein drittes Team für Kanter...also gar nicht:D

Musst dich wohl damit arrangieren, dass Kanter auch nächstes Jahr das OKC Jersey trägt
 
Oben