OKTAGON 79: Ion Surdu vs. Andrej Kalašnik | 01.11.2025 | RTL+


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.433
Punkte
113
OGT1e6r.jpg

Oktagon veranstaltet am Samstag in der Heimat und ist in Brünn, Tschechien, aktiv :jubel: Nach ernüchternden Veranstaltungen in Deutschland... verspricht das also hoffentlich mal wieder ein richtig flottes Event zu werden. Tschechien und Slowakei liefern eigentlich immer bei Oktagon ab.

Leider ist die Card absolut nicht gut besetzt, was aber nicht zwingend was heißen muss. Aus deutscher Sicht gibt es zudem kaum nationale Personalien, wodurch das Event vermutlich auch nur wenig Aufmerksamkeit erhalten wird.

Im Mainevent geht es um den Weltergewichtstitel, wo Titelträger Surdo nach seinem Ausflug im Mittelgewicht vor der ersten Verteidigung steht. Er trifft auf den charismatischen Kalasnik, der aus drei guten Siegen kommt.

Ansonsten dominieren klar die Tschechen auf der Card. Spezielle Empfehlung geht jedoch raus für den Opener, wo Harun Kurt sein Oktagon-Debüt feiert. Kurt sah ich einige Male, beispielsweise bei GMC oder auch in den Niederlanden. Er ist ein dynamischer Striker, der auch gerne die Highkicks auspackt. Laut Wettquoten ist er recht klarer Underdog... so sicher wäre ich mir aber da nicht. Verspricht ein toller Start zu werden (y)

Apropos Start, der ist für 18 Uhr angesetzt. Das Event wird live auf RTL+ übertragen.

573014514_17914507923230281_4842468045266341707_n.jpg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.433
Punkte
113
Surdu hat das Gewicht um 3,6 kg im Hauptkampf nicht gebracht... :sleep:
Der Titelkampf findet dennoch statt. Hoffentlich gewinnt Kalasnik das irgendwie dennoch.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.433
Punkte
113
Hab Bock auf die Veranstaltung :popcorn1: Kurt als Opener dürfte auch richtig krachen.

Šimon Bruknar - Harun Kurt

1. 9-10(enger Auftakt. Bruknar mit dem Boxen, Kurt kickt sehr gefährlich und trifft teilweise stark damit. Bruknar hurt, kann aber sich ins Ringen retten)

2. 9-10(Bruknar wieder hurt, Kurt mit tollem Striking. Hinten heraus kommt Bruknar etwas auf, er kann aber Kurt nicht wirklich runterbringen, der verteidigt die Takedowns gut)

3. 9-10(Kurt im Stand deutlich überlegen. Bruknar wirkt müde, kann aber Takedowns teilweise anbringen. Gefährlich für Kurt, der aber kurz danach immer wieder schon aufstehen kann. Das muss ausgereicht haben)

27-30

Kurt im Stand natürlich eine Waffe. Überzeugend war aber auch seine Defensive am Boden, das hat den Kampf entschieden. Bruknar konnte zu wenig aus den Takedowns machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.433
Punkte
113
30-27
2x 29-28

UD Kurt

Freut mich für Kurt, der wird das Deutschland-Portfolio spannend erweitern.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.433
Punkte
113
Vašek Klimša - Jessy Joaquim

1. WSubmission(die Kommentatoren weisen daraufhin, dass Klisma zuvor einen von flue choke-Sieg geholt hat. Nach 1-2 Minuten holt er einen weiteren gegen Joaqium, der einen leeren Blick am Boden aufwies)

Komische Situation, der Ref hat auch überhaupt nicht gemerkt was Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.433
Punkte
113
Liam Pitts - Stephan Guidea

1. WSubmission(Pitts zieht Guidea früh runter, verschafft sich den Rücken und bringt den rnc durch)

Dominanter Sieg des Schweden beim Organisationsdebüt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.433
Punkte
113
Václav Štěpán - Karol Kutyła

1. 9-10(eng. Sehr clinch-lastig, beide versuchen in den Momenten kurze Schläge zu landen. Kommt eher Kutyla entgegen bislang)

2. WSubmission(eigentlich eine gute Kutyla-Runde, er muss dann plötzlich kurz vor Ende im Stand nach einem Kimura tappen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.433
Punkte
113
Lukáš Chotěnovský - Nathan Haywood

1. LTKO(nicht sonderlich viel los zunächst. Haywood sucht die Kicks im Stand, landet dann einen sehenswerten Hook Kick, der saß stark. Chotenovsky geht hurt runter, Haywood setzt mit ground and pound nach und der Ref springt dazwischen)

Starkes Finish vom Briten.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.433
Punkte
113
Der Opener der Maincard könnte der fight of the night werden.

Samuel Bark - Mate Sanikidze

1. 9-10(Sanikidze sucht den Clinch, ringt und lässt Bark einen Raum um zu arbeiten)

2. 9-10(bislang macht Sanikidze einen tollen Kampf im Rückwärtsgang. Steht dort locker, gibt viele Strikes ab. Bark ist eher mit harten Einzelaktionen unterwegs. Ein Knie saß mal stark, ansonsten ist es leider zu wenig vom Schweden)

3. WSubmission(Bark mit dem Rücken zur Wand, braucht das vorzeitige Finish. Wieder punktet er mit dem Knie im Thaiclinch, Sanikidze fängt sich mehrere davon und taumelt. Noch 90 Sekunden, Bark sucht plötzlich das Grappling. Ist das eine kluge Wahl? Ja, der rnc kommt tatsächlich noch durch)

Tolles Comeback von Bark. Es sah lange gut für Sanikidze aus, der im Stand variabler erschien. Bark blieb jedoch bis zum Schluss gefährlich und drehte es noch (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben