Oktagon MMA - News, Fakten und Gerüchte


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
-1835245_20240214680.jpg

Es ist sicherlich sinnvoll für Oktagon, die aktuell größte/relevanteste Organisation in Deutschland, einen eigenständigen Thread zu eröffnen. So gehen News und Ankündigungen auch nicht mehr unter für sämtliche Events. Zumindest versuche ich das hier halbwegs am Laufen zu halten :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
Das nächste Event wird Oktagon 64 im nagelneuen SAP Garden in München lauten. Die Location soll modernste Standards in Europa bedeuten. Welche Symbiose einhergeht mit MMA, dies kann man entsprechend am 7. Dezember interessiert verfolgen.

2 Titelkämpfe werden stattfinden. Einmal das Rematch im Schwergewicht zwischen Hatef Moeil und Lazar Todev. Den ersten Kampf gewann Moeil knapp nach Punkten, nicht alle empfanden die Entscheidung glücklich. Beide können sich nicht sonderlich gut riechen, das verspricht gut zu werden. Zugleich werden im Weltergewicht Kaik Brito und Ion Surdu um den Titel kämpfen.


Gestern wurde noch kommuniziert, dass Max Holzer auf der Undercard dabei ist.

468147472_18376308232105636_140500821884820790_n.jpg

Das wird aber nicht der Abschluss für das Jahr 2024 bedeuten. Oktagon wird für Oktagon 65 in der O2 Arena in Prag noch veranstalten. Da wird einiges geboten, so viel ist schon sicher. Paradeiser und Keita duellieren sich um das Gamechanger Turnier-Finale im Leichtgewicht. Zudem wird Vemola seinen Titel gegen den sehr gefährlichen Iren Fleury im Halbschwergewicht verteidigen. Da liegt ein KO definitiv in der Luft. Es gibt noch einen Titelkampf bei den Frauen und vieles mehr. Das wird entsprechend ein richtig heißer Abschluss werden.

466416242_18374119396105636_1044410509819581712_n.jpg


Auch für das nächste Jahr ist einiges geplant in Deutschland. Oktagon wird im Februar in Düsseldorf, März in Stuttgart, April in Dortmund, Juni in Hamburg, September in Frankfurt, Oktober in Köln und nochmal November in München veranstalten.

Sonderlich viel ist darüber noch nicht bekannt. Einzig in Dortmund steht fest, dass es sozusagen ein Influencer-Kampf (kann man das so nennen?) geben wird. Tickets verkaufen sich scheinbar auch bei Oktagon nicht ohne Mühe.

cs.1731426600753.jpg

 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
Die Card für nächste Woche in München steht. Eine Frage war jedoch offen, würde RTL+ erneut exklusiv in Deutschland übertragen? Die Antwort lautet Ja. RTL+ ist erneuter Übertragungspartner.

Screenshot_671.jpg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
Kerim Engizek wird am 1. Februar in Düsseldorf einer der Hauptkämpfer sein.

Screenshot_691.jpg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
Ein paar Neuigkeiten.

Das nächste Oktagon-Event in Deutschland wird am 1. Februar in Düsseldorf sein. Im Hauptkampf steht der Mittelgewichtschampion Engizek, der übrigens auch Teil des neuen Turniers im Mittelgewicht sein wird, wo auch David Zawada teilnehmen wird. Die kämpfen natürlich nicht gegeneinander, sind lediglich die deutsche Vertretung im Turnier.

Fest steht bislang in Düsseldorf lediglich die Paarung zwischen Lengal und Ilbay. Ilbay ist als ehemaliges Boxprospect natürlich im Stand eine Wucht - und Lengal hat dort auch seine Stärken. Das verspricht also gehörig zu knallen.

GfGSmwoXQAED0B1.jpeg
Screenshot_791.jpg

Im März wird Stuttgart zudem mit einer Veranstaltung besucht. Natürlich darf Jungwirth dort nicht fehlen. Er hat das neulich bei The Cage MMA eigentlich schon verkündet, nun ist es auch offiziell. Auf der Undercard sollen u.a. Stolze und Topallaj kämpfen.

GfFc8D_WcAEKUWa.jpeg
Screenshot_792.jpg

Im April ist Dortmund noch dran, wo u.a. die Internetpersonalie Flying Uwe sich erneut im Cage versucht. Holzer und der afghanische Zuschauermagnet Nazhand sind ebenfalls dabei.

Screenshot_793.jpg
Ge1zr6YWgAAhAU7.jpeg

 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
Weiter geht es mit Oktagon. Dort wurde bekanntgegeben, dass für die DACH-Region ein 3 Jahresvertrag mit RTL+ besteht. Das soll auch für die Veranstaltungen gelten, die nicht in Deutschland stattfinden. DAZN ist vermutlich nun komplett raus.
Sicherlich eine feine Geschichte für Oktagon, die damit den ein oder anderen Schein erhalten werden. Das RTL+ Abo ist auch die bessere Alternative gegenüber dem Oktagon PPV aus Zuschauerperspektive.

Screenshot_850.jpg

Das nächste RTL+ Event ist somit folglich die große Finalveranstaltung am Samstag in Prag. 3 Titelkämpfe stehen in der O2-Arena an, das wird ein absolutes Highlight werden. Mit dabei ist auch der Deutsche Daniel Schwindt, der erstmalig sich bei der Organisation beweisen darf.

Screenshot_851.jpg


Ansonsten nimmt auch das neue Millionenturnier im Mittelgewicht weiter Form an. Das liest sich wirklich enorm stark. Bestätigt sind bislang:
-Kerim Engizek
-David Zawada
-Ion Surdu
-Andreas Michailidis
-Mark Hulme
-Samuel Kristofic
-Vlasto Cepo
-Marek Mazúch
-Miloš Petrášek

 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
Das Tipsport Gamechanger-Turnier für 2025 im Mittelgewicht ist nun offiziell vorgestellt worden. Das sind tolle Paarungen, spätestens im Viertelfinale wird es dann natürlich richtig heiß werden. Eine kleine Überraschung gibt es zudem noch, ein Kämpfer ist noch nicht final bekannt gegeben und erhält eine Wildcard. Da wird man also noch sehen müssen, wer es wird. Hat das vielleicht was mit der morgigen Veranstaltung zu tun?

Gf5dPqDWoAAi6ek.jpegGf5dPqCXEAAag8x.jpeg

Es gibt schon Quoten für den Gesamtsieg. Hier eine Übersicht dazu.

1. Engizek 3,5
2. Surdu 4,5
3. Penaz 6,5
3. Wawrzyniak 6,5
5. Hulme 8
6. Jotko 8
6. Michailidis
8. Kristofic 15
8. Mazuch
10.Cepo 22
11.Petrasek 30
11.Salamone 30
11.Zawada 30
14.Stanton 35
15.Kartal 40

Laut den Quoten ergeben sich folgende Paarungen.

-3 vs. 11 (Penaz vs. Zawada) 14 insgesamt
-10 vs. 15 (Cepo vs. Kartal) 25 insgesamt
-2 vs. 6 (Surdu vs. Jotko) 8 insgesamt
-3 vs. 8 (Wawrzyniak vs. Mazuch) 11 insgesamt
-11 vs. 14 (Petrasek vs. Stanton) 25 insgesamt
-6 vs. 5 (Michailidis vs. Hulme ) 11 insgesamt
-1 vs. 11 (Engizek vs. Salamone) 12

Man kann wohl sagen, dass die tschechisch-slowakischen Kämpfen gewiss nicht benachteiligt wurden ;)
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
Ein paar Neuigkeiten bezüglich Oktagon.

Das nächste Event findet am 1. Februar in Düsseldorf statt. Sind durchaus einige gute Nummern vertreten, aber die qualitative Relevanz ist imho etwas gering ausgefallen. Wenn ich das mit der übernächsten Card in Trinec vergleiche, dann hat Düsseldorf wohl das deutlich schwächere Aufgebot. Natürlich bleibt das dennoch sehenswert, keine Frage.

Screenshot_994.jpg

Interessanter erscheint dagegen Oktagon 68 in Stuttgart zu werden.

472458202_18381695344105636_8002695733636788309_n.jpg

Christian Jungwirth darf natürlich nicht fehlen, er bekommt es mit dem formstarken Marek Bartl zu tun. Sind beides Fighter mit Standqualitäten, die ordentlich draufhauen können. Bartl war zuletzt sehr erfolgreich, hat auch am Boden Erfolge aufzuweisen gehabt. Ich glaube, dass das wirklich ein richtig toller Kampf werden wird, der stilistisch auch sehr harmoniert.

473795636_18383878891105636_7368776189961899060_n.jpg

In Stuttgart wird zudem der vakante Schwergewichtstitel vergeben werden. Moeil ist bekanntlich raus, nun bekommt Todev die Chance gegen Fleury, dem brachialen Iren, der im Halbschwergewicht neulich den Title holte.
Fleury war bislang ein absolutes Brett bei Oktagon, kann er aber die Leistungen auch im Schwergewicht bestätigen? So genau weiß man das nicht, die Quoten sind jedenfalls eng.
Das ist wirklich ein toller Kampf ebenfalls.

473888788_18383978008105636_6601069618485531408_n.jpg

Die Brasiliencard dürfte wie immer recht actiongeladen sein. Aus deutscher Sicht ist natürlich der deutsch Brasilianer Lutterbach interessant. Der Junge hat glaube ich drei Kämpfe bei Brave gemacht und dreimal sehr stark ausgesehen. Als Kickboxer ausgebildet macht er sich exzellent im Cage.
Lutterbach...nie gehört.

Habe das über ihn gefunden. Artikel ist aus 2019.

Hintergrund: Santos‘ Frau hat deutsche Wurzeln, heißt Lutterbach. Den Namen nahm Joilton an, steigt deshalb in der Londoner Wembley Arena unter deutscher Flagge in den Käfig.


Die Nummer 1 im Mittelgewicht, Muradov, bekommt es zudem mit dem deutschen Brasilianer Lutterbach zu tun.
Lutterbach ist ein neues Signing und gibt sein Oktagon-Debüt. Ein international maximal renommierter Mann, der mit der deutschen Verbindung einfach perfekt auch zu Oktagon passt.
In der Vergangenheit fiel er schon manchmal mit positiven Dopingproben auf, dasselbe Thema haben wir aber auch bei Fleury. So ehrlich muss man sein, die meisten Kämpfer werden hier nachhelfen. Ungeachtet dessen, ist Lutterbach wirklich eine tolle Neuverpflichtung, die Oktagon erweitern wird.

Nächster richtig toller Kampf, der zudem beweist, wie viel besser Stuttgart gegenüber Düsseldorf ausfällt.

 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
Ein paar Oktagon-News.

Die Veranstaltung in Düsseldorf ist seit einigen Tagen vorbei, nun folgt nach Stuttgart baldig Dortmund und München. Hierfür gibt es auch einige Kampfankündigungen.

476897766_18019732388655717_5133774706642030943_n.jpg

Für Dortmund ist endlich Holzer vs. Ilbay fix. Der Kampf wurde lange gefordert, es wurde konstant nichts daraus. Eigentlich sollte Ilbay gegen einen Tschechen antreten in Dortmund, da Ilbay aber zuletzt in Düsseldorf überzeugend gewann... nutzt man den Hype und setzt das nun doch für Dortmund an.
Ist sicherlich eine gute Nummer, obgleich ich mir nicht vorstellen kann, dass Ilbay viele Chancen haben wird. Das Ringen von Holzer wird für seinen Stil wohl Gift sein.

477608256_18019843787655717_2168295025622854692_n.jpg

Mit Nazhand steht zudem eine Personalie im Cage, die über sehr viel afghanischen Support verfügt. Er bekommt nun mit dem erfahrenen Grabinski auch einen flotten Gegner.

476288613_18019236155655717_2308229186321180497_n.jpg

Mit Palokaj ist auch noch ein weiterer Kämpfer fix. Die Nummer 8 im Federgewicht trifft auf die Nummer 10, Novak.

Ansonsten sind ebenfalls in Dortmund dabei das starke Talent Fedor Duric und Eugen Dell. Zudem wird UFC-Veteran Khalid Taha sein Oktagon-Debüt geben. Ebenso Mohammed Walid gegen Aaron Aby.

475732856_18018922727655717_8351094543762759247_n.jpg

In München wird Alexander Poppeck versuchen zu überzeugen. Im letzten Kampf hat er ein Foul begangen und dadurch ein NC lediglich erhalten. Für Langer war der letzte Kampf gegen Fleury auch nicht sonderlich positiv, da wurde er früh gestoppt. Ansonsten gilt Langer als zäher Mann und ist auch ein echter Oktagon-Veteran. Der Kampf dürfte flott werden.

476504155_18019718957655717_1299685672759898979_n.jpg

Ebenfalls flott ist sicherlich der nächste Kampf von Eskiev. Gegen den Brasilianer neulich wackelte er kurz, hat diesen dann aber doch noch stoppen können. Nun trifft er in München auf Rock, das verspricht ein gutes europäisches Duell zu werden im Leichtgewicht.

474651226_17881275546230281_5891392231964844688_n.jpg

Abseits von Deutschland wird es im Juni in Prag erneut ein großes Stadionevent geben. Das Highlight soll dort die 3. Auflage von Vemola und Vegh sein. Gut, braucht man das unbedingt? Es steht faktisch 1:1, in Tschechien wird sich das wohl noch gut verkaufen.


Ansonsten kann man noch ein paar Personalien erwähnen.

Hatef Moeil ist bekanntlich raus, die Frage stellte sich... wohin würde er wohl gehen? Die Antwort lautet Kroatien bzw. der Balkan. FNC hat sich wohl die Dienste gesichert. Die haben gute europäische Schwergewichte, das passt schon.


Mit Akipa wechselt wohl zudem noch ein Oktagon-Kämpfer zur Konkurrenz. Zumindest bewirbt es Unity Fight Series so. Scheinbar ist vielleicht sogar ein Einsatz bei der nächsten Veranstaltung (22. Februar) denkbar. Kommt jedenfalls recht überraschend.

476451334_18085763275583415_1999270650737264135_n.jpg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.903
Punkte
113
Weiter geht es mit Oktagon.


Das nächste Event wird Oktagon 68 in Stuttgart sein. Leider ist Publikumgsmagnet Christian Jungwirth raus. Das ist natürlich sehr bitter, die Card bietet imho aber auch so genug. Gegen Bartl rückt nun übrigens Daniel Schwindt auf. Gute Gelegenheit für ihn sich abermals zu beweisen. Der Kampf mit Bartl verspricht auch ansehnlich zu werden.

481690033_18021635804655717_331374279101192439_n.jpg

Die Achtelfinals im Mittelgewichtsturnier werden übrigens bei Oktagon 70 in Karlovy Vary ausgetragen. Es gab noch eine offene Personalie, die nachträglich hinzugefügt wird. Viele haben sich natürlich die Frage gestellt, wer diese ominöse Personalie wohl ist?
Die Antwort wurde nun geliefert, es ist der Tscheche Dominik Humburger, der erst in der Woche zuvor noch bei KSW 103 einen brutalen Banger lieferte und gewann. Tolle Personalie, insbesondere natürlich für die tschechischen Fans. Er trifft nun auf den Pirat.

Das verspricht ein richtig tolles Event zu werden mit 4 Turnierkämpfen + einem Titelkampf am 26. April. Marc Doussis wird zudem auch noch einen guten Kampf dort bestreiten.

GkaZ1e0WsAAbBvh.jpeg

Bei Oktagon 72 wird es zum Stadion-Event mit Vemola vs. Vegh lll folgen. Natürlich füllt sich so ein Stadion nicht leicht und es muss einiges mehr erfolgen. Der ehemalige Mittelgewichts-Champion Kincl wird jedenfalls wieder sich zurückmelden. Eine längere Pause hatten jedoch Bojan Veličković, der zuletzt im Cage beim Weltergewichtsturnier-Gewinn am 29. Dezember 2023 stand. Er kehrt nach 1,5 Jahren also zurück und trifft auf Ronald Paradeiser, der das Leichtgewichtsturnierfinale im letzten Dezember gegen Keita verlor und nun sich im Weltergewicht stellen wird.

GkuqjgvWwAA-lPa.jpeg
 

Critical Bill

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
33
Ort
NRW
Die nächste Runde für das Oktagon Tipsport Gamechanger steht fest:

 
Oben