Olympia 2018 - Eishockey


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
:jubel:Die Spannung war zum Schluss kaum noch auszuhalten.


Ist aber irgendwie auch schon krass, wie groß das Leistungsgefälle im Eishockey ist. Kanada fehlt ja die gesamte Nationalmannschaft, im Prinzip ist das sogar eher eine C-Mannschaft denn eine B-Mannschaft, während Deutschland natürlich auch die besten Spieler fehlen, aber der Kern der Mannschaft dabei ist. Trotzdem hätten es die Kandadier ja fast in die Verlängerung geschafft (und die hätten sie wohl gewonnen, so was das Spiel in den letzten Minuten lief) und waren Favoriten. Die werden wahrscheinlich wirklich mit Kufen geboren.;)
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.458
Punkte
113
Ort
OS
Ob diese beiden Siege von Deutschland jetzt zur Folge haben werden, dass die NHL-Spieler 2022 wieder dabei sind? In Kanada und Schweden wird man das ja kaum sonderlich lustig gefunden haben... ;)

Liegt das nicht in der Hand der Vereine? Die würden wohl kaum ihre Leistungsträger abgeben wollen?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Ob diese beiden Siege von Deutschland jetzt zur Folge haben werden, dass die NHL-Spieler 2022 wieder dabei sind? In Kanada und Schweden wird man das ja kaum sonderlich lustig gefunden haben... ;)

Den Spielern hat das vor allem überhaupt nicht gepasst, die wollten alle hin...von daher könnte ich mir vorstellen, dass die Spielergewerkschaft das bei Verhandlungen über ein neues CBA zu einer Bedingung machen wird. ;)

Liegt das nicht in der Hand der Vereine? Die würden wohl kaum ihre Leistungsträger abgeben wollen?

Nee nee, die Saison wird dann unterbrochen. Ist nicht so, dass Teams Spieler "abstellen" müssten und dadurch geschwächt würden.

@Buster_D: Streng genommen ist es eine...sagen wir mal..K-Mannschaft. :D
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Könnt Ihr es eigentlich nicht auf SRF oder per SRF Stream anschauen? Müsste in Deutschland doch auch verfügbar sein?
Die SRF Streams sind geo-restricted und laufen nicht mit mit einer deutschen IP. Kann man mit VPN umgehen.
Und pssst... alle Spiele der Fussball Bundesliga laufen in Norwegen kostenlos über laola ;)
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.458
Punkte
113
Ort
OS
Den Spielern hat das vor allem überhaupt nicht gepasst, die wollten alle hin...von daher könnte ich mir vorstellen, dass die Spielergewerkschaft das bei Verhandlungen über ein neues CBA zu einer Bedingung machen wird. ;)



Nee nee, die Saison wird dann unterbrochen. Ist nicht so, dass Teams Spieler "abstellen" müssten und dadurch geschwächt würden.

@Buster_D: Streng genommen ist es eine...sagen wir mal..K-Mannschaft. :D

Ja eben. Die Saison wird im Moment nicht unterbrochen und die Spieler können nicht zu Olympia. Liegt also doch an den Vereinen, die das verhindern?
Oder gibt es da für die nächsten Spiele schon eine andere Regelung?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
im Prinzip ist das sogar eher eine C-Mannschaft denn eine B-Mannschaft

Ohne zu übertreiben sprechen wir bei den Kanadiern wohl von einer F-Mannschaft. Hier wurde ja schon erklärt dass selbst aus der Nachwuchsliga die Jungs nicht anreißen durften, da die NHL-Teams dort sich im Laufe der Saison bedienen können.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Weiß man noch nicht. Man wird es sich aber ganz sicher genau überlegen, der Gegenwind, speziell in Canada, dürfte gewaltig werden. :D
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.177
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der ARD-Heini sprach vorhin von der größten Sensation der gesamten Olympischen Spiele 2018. :D

10 Minuten mehr Übertragungszeit und er hätte den Sieg mit der Erforschung eines Heilmittels gegen Krebs verglichen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Der ARD-Heini sprach vorhin von der größten Sensation der gesamten Olympischen Spiele 2018. :D

10 Minuten mehr Übertragungszeit und er hätte den Sieg mit der Erforschung eines Heilmittels gegen Krebs verglichen.


Andererseits - was war es sonst? Der Sieg der Snowboaderin beim Super-G?
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.177
Punkte
113
Ort
Hamburg
Andererseits - was war es sonst? Der Sieg der Snowboaderin beim Super-G?

Vielleicht, vielleicht auch nicht. Störe mich an der absoluten Message der Aussage. Es sind 3 Wochen mit 102 Medaillenentscheidungen. Überraschungen gab es in vielen Sportarten, z.B. auch in den Biathlon-Staffeln heute und gestern. Sich da wieder über alles andere stellen zu wollen, kotzt mich an.

Bevor mir da jemand wieder einen Strick draus dreht, die Kritik richtet sich gegen den Kommentator, nicht gegen ganz Deutschland. :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Weißrusslands Sieg beim Biathlon der Damen dürfte auch extrem hoch im Kurs stehen sowie der Sieg der Schweden bei den Männern.


OK, beim Biathlon bin ich auch kein Experte (letztlich nirgendwo im Wintesport... :D ), aber das ist doch schon eine Sportart, wo durch das Schießen immer Überraschungen möglich und insofern Sensationen sehr relativ sind. Erst recht bei Bedingungen wie gestern. Der Kreis der denkbaren Sieger ist da doch zumindest ohnehin deutlich größer als in den meisten anderen Sportarten.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Die Schwedenstaffel hat dieses Jahr allerdings schon einen Weltcup gewonnen. Da war klar, dass die nicht ganz blind sind.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.177
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das hier war für mich übrigens DER Moment der Spiele, wenn wir off-topic schon dabei sind. :)


Vor allem auch extrem sympathisch von Cologna da als Olympiasieger zu gratulieren.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.292
Punkte
113
ist mir sowas von egal, ob kanada mit ner a elf oder xy elf antrat.wenn die das nicht auf die reihe bringen ist das nicht deutschlands schuld . ich hoffe, dieses kanada desaster bringt die leute dort und anderswo zum umdenken. und in 10 jahren ist das piepegal mit was für ner truppe kanada antrat. da wird man sich erstmal nur erinnern dass eine geile deutschland truppe kanada besiegt hat.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ob diese beiden Siege von Deutschland jetzt zur Folge haben werden, dass die NHL-Spieler 2022 wieder dabei sind? In Kanada und Schweden wird man das ja kaum sonderlich lustig gefunden haben... ;)

Das hat mit den aktuellen Ergebnissen überhaupt nichts zu tun.
2022 werden auf jeden Fall die NHL Spieler dabei sein, weil China ein sehr interessanter Markt für die NHL ist und man sich dort präsentieren will.
Südkorea hingegen ist total uninteressant für die Liga und daher gibt man die Spieler, die man ja auch bezahlt, halt nicht ab.

Die Spieler selbst wären sicherlich sehr gerne dabei gewesen, aber wenn die Geldgeber(Teambesitzer) das nicht wollen, dann haben sie keine Chance.
Ist ja auch nicht so wie bei den Sommerspielen, wo auch die NBA ihre Sommerpause hat.

PS: Glückwunsch ans Team. Das war wieder eine klasse Mannschaftsleistung und jetzt geht man ohne jeglichen Druck ins Finale, da man schon die Medaille sicher hat und die Russen sich nur blamieren können.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Wird der wahrscheinliche Olympiasieg für Russland eigentlich in die offizielle Statistik eingehen, oder zählt das dann nicht wegen dieser Sperre bzw. "olympische Athleten aus Russland"-Sache?
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Die NHL-Spieler hätten eben beim Aushandeln des letzten Tarifvertrags einer Olympiateilnahme irgendeine Priorität einräumen müssen. Aber da hatten sie alle nur Dollarzeichen in den Augen und interessierten sich wenig für Olympia, zumal davon sowieso nur ein Bruchteil der NHLPA-Mitglieder etwas hat. Klar wollen und würden und möchten alle irgendwie doch schon ganz gerne... aber dafür auf was verzichten? Niemals. Als die Teambesitzer den Boykott dann tatsächlich durchgezogen haben, war das Gejammer wieder groß. Da hat sich keine Seite besonders patriotisch angestellt.

ist mir sowas von egal, ob kanada mit ner a elf oder xy elf antrat.wenn die das nicht auf die reihe bringen ist das nicht deutschlands schuld . ich hoffe, dieses kanada desaster bringt die leute dort und anderswo zum umdenken. und in 10 jahren ist das piepegal mit was für ner truppe kanada antrat. da wird man sich erstmal nur erinnern dass eine geile deutschland truppe kanada besiegt hat.

Das glaube ich nicht. Zumindest unter Eishockeyfans war ja schon vor diesem Turnier klar, dass die Medaillen verglichen mit den Turnieren zwischen 1998 und 2014 nicht das Buntmetall wert sind, aus dem sie gepresst sind, und dass es schon stärkere Teams beim Spengler Cup oder ähnlichen C-Turnieren gab als bei dieser Resterampe in Korea. Für die breite Öffentlichkeit ist es natürlich kurzzeitig eine große Story, ne gute für die Deutschen und ne peinliche für die Kanadier. Aber wer den sportlichen Wert dieses Olympiaturniers einschätzen kann, den interessiert das Ergebnis weder heute noch in 10 Jahren.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
ich hoffe, dieses kanada desaster bringt die leute dort und anderswo zum umdenken.

Und wieder jemand, der das Prinzip der NHL respektive des US Sport nicht verstanden hat in dem Zusammenhang ? :confused:

Das war keine Entscheidung der Verbände auf den Verzicht der Profis (wie z.B. vor Olympia '92 es bei den US-Basketballern der Fall war), sondern eine Entscheidung der NHL ihre Saison nicht zu unterbrechen. Das ist eine nüchterne Kosten-Nutzen Rechnung (zusätzliche Werbung vs Nutzen des Fensters ohne Football und Baseball als Konkurrenz um Zuschauer respektive), dazu das Fehlen von Kompromissbereitschaft bzw nicht hoch genug angesetzte Schmerzgrenze aller Beteiligten bezüglich der Versicherungsfrage.

Grundsätzlich muss man halt auch festhalten, dass die Terminierung von Olympia für das Eishockey halt eine Besonderheit darstellt im Vergleich zu quasi allen anderen bei Olympia vertretenen Sportarten (im Sommer halt Fußball, wo ja von vornherein das ganze entschärft wird durch die U23 Geschichte). Selbst die WM ist ja mehr so mittelprächtig terminiert, auch wenn eine Verlegung in den Sommer natürlich auch mit Problemen behaftet wäre. Da ist dann das Playoff-System halt ein Problem, entweder kommen die Jungs aus dem Urlaub oder die Playoffteilnehmer schauen in die Röhre.

Von daher sollte man mit der martialischen Rhetorik vlcht mal hinterm Berg halten und sich mal ein bisserl schlau machen.

Dass das schade ist, geschenkt.
 
Oben