Young Kaelin
merthyr matchstick
- Beiträge
- 58.475
- Punkte
- 113
Einfach nur abenteuerlich was Martic da macht. Erst der komplett desaströse Lob und dann liegt die Gegnerin und sie spielt direkt auf sie? War das ein Show-Match?![]()
war in berlin.
ab 10.25
Einfach nur abenteuerlich was Martic da macht. Erst der komplett desaströse Lob und dann liegt die Gegnerin und sie spielt direkt auf sie? War das ein Show-Match?![]()
Ja, freut mich auch für sie! Leider hab ich keinen Fetzen vom Tennisbewerb der Damen gesehen bzw. sehen können. Auch gestern musste ich aktiv ran. Aber schön, dass ihr jetzt auch mal ein großer Wurf unterhalb des Regals der Grand Slams gelungen ist!Verdammte *******e, wie geil ist das denn?![]()
![]()
Ich habe gerade Gänsehaut am ganzen Körper und hatte schon fast etwas Tränen in den Augen. Ich verfolge Bencic nun schon so lange (genauer gesagt seit Luxemburg 2011) und sie hat mich in ihrer Karriere schon so viele Nerven gekostet. Und jetzt? Jetzt steht sie mit der Goldmedaille da. Ich bin gerade wirklich sprachlos.
Bei wem spickst du dann immer beim Tippspiel, wenn du so gut wie nie schaust??So oft gucke ich bei den Damen ja nicht zu, bei Bencic fällt aber auf, dass sie die RH nicht umlaufen will, wenn sie Zeit hat, vor allem im Hinblick zu PCB heute das komplette Gegenteil
Gold Medal Point, aber abgewehrt, leider war der Aufschlag zu ängstlich, jetzt zieht sie durch, aber verzieht, Deuce und 2. Aufschlag, Breakball
Bei wem spickst du dann immer beim Tippspiel, wenn du so gut wie nie schaust??![]()
Sehe ich auch so, vor allem für Kati Siniakova freut es mich. Ein hübsches, natürliches Mädel, das auch öfters Emotionen zeigt, ohne despektierlich gegenüber der Gegnerin zu sein. Sie hat ihre Partnerin Krejcikova auch mitgezogen, da diese ganz schön viele Volley-Bolzen im Match hatte. Mit besseren Setzungen müsste für Siniakova auch im Einzel mal mehr gehen..Sehr schade, aber Krejcikova und Siniakova holen sich hier hochverdient die Goldmedaille in der Doppel-Konkurrenz. Das war von A bis Z ein höheres Level als bei Bencic und Golubic. Aber die Schweizerinnen haben in dieser Woche definitiv Silber gewonnen und nicht Gold verloren.
Etwas schade ist es schon, dass ausgerechnet im Finale die bislang schwächste Leistung der beiden kam. Bencic hat man die Müdigkeit der vergangenen Woche etwas angesehen. Da fehlte merklich etwas die Spritzigkeit und mentale Frische, um hier wirklich angreifen zu können. Dies versuchte sie mit mehr Willen gutzumachen, endete aber mehr in einem Krampf. Golubic schien mir relativ nervös zu sein - kein Wunder, sie kennt diese grosse Bühne auch nicht. Der Aufschlag war heute schrecklich, dass muss man so sagen. Die hätte sie von Hand rüberwerfen können und hätte dadurch mehr Gefahr erzeugt. In einem Olympiafinale kannst du es dir einfach nicht leisten, zweite Aufschläge mit 100 km/h ins Feld zu legen. Zudem auch taktisch immer wieder kuriose Entscheidungen.
Krejcikova/Siniakova haben gezeigt, wieso sie das beste Doppel sind. Eine etwas schwächere Phase in der Mitte des ersten und zum Ende des zweiten Satzes, aber ansonsten war das eine dominante Leistung. Es hat hier definitiv das richtige Duo die Goldmedaille geholt.
Naja, Puig war eine Sensation, gleichzeitig ein One-Hit-Wonder. Bencic hat sich ja auch in der WRL empor gearbeitet und schnupperte an einem größeren Erfolg.Erst Puig, jetzt Bencic! Was ist denn mit dem Damentennis los?![]()
Absolut. Belinda war schon mit 18/19 Jahren mal in den Top 10 und hat mit Toronto und Dubai auch zwei größere WTA Turniere gewonnen. Sie war mal die Nummer 4 der Welt! Und jetzt eben mit dem Gewinn der Goldmedaille ihr bislang größter Titel. Das kann man nicht mit einer Monica Puig vergleichen.Naja, Puig war eine Sensation, gleichzeitig ein One-Hit-Wonder. Bencic hat sich ja auch in der WRL empor gearbeitet und schnupperte an einem größeren Erfolg.