Olympia-Qualifikation Pyeongchang 2018


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wer schmälert hier wessen Leistung. :hmpf: Man kann Dinge auch in den falschen Hals kriegen....:rolleyes:

Im deutschen TV kam bei Bartels, Opdenhövel und Thoma das Thema Marius zu Olympia auf... Alex wurde auch im Interview dazu befragt und hat sich nicht eindeutig dazu geäußert. Er hätte sagen können, daß es überhaupt nicht zur Debatte steht und fertig. Hat er aber nicht.

Hier das Interview: http://www.sportschau.de/wintersport/skispringen/skispringen-weltcup-zakopane-teamspringen-100.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
Die Slowenen haben nach gestriger Quali ihre Mannschaft für Olympia bekanntgegeben:
- Peter Prevc
- Jernej Damjan
- Anze Semenic
- Tilen Bartol
- Timi Zajc

Domen fährt dagegen nach Kandersteg - ich habe gedacht, dass Janus ihn doch nach Korea mitnimmt, aber im Verlauf der ganzen Saison waren die anderen besser, und damit ist es eine faire Entscheidung.

Quelle: https://www.zurnal24.si/sport/domen-prevc-ne-bo-sel-na-olimpijske-igre-304043


Ich finde es schade, hätte speziell domen viel zugetraut und domen hat ja die Silber Medaille zusammen mit Jerney geholt

Gerade deswegen hätte er mit müssen
 

jannar241

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Ich finde es schade, hätte speziell domen viel zugetraut und domen hat ja die Silber Medaille zusammen mit Jerney geholt

Gerade deswegen hätte er mit müssen

Ich würde es ihm gönnen, aber vielleicht die Quali gestern hat endgültig entschieden, man hat es gesehen, dass Fliegen und Springen eben was anderes ist und das macht schon bei Olympia viel aus.
Aber ich bin sicher, dass er in 4 Jahren dabei sein wird und dann auch ganz oben mitmischen wird :jap:
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.395
Punkte
113
Ich würde es ihm gönnen, aber vielleicht die Quali gestern hat endgültig entschieden, man hat es gesehen, dass Fliegen und Springen eben was anderes ist und das macht schon bei Olympia viel aus.
Aber ich bin sicher, dass er in 4 Jahren dabei sein wird und dann auch ganz oben mitmischen wird :jap:
Bei Domen habe ich erhebliche zweifel ob es jemals für eine Topkarriere reichen wird. Durch der Flugsystemumstellung, die nicht mal extrem war, hat er mind. 50 % seines Leistungsvermögen verloren. Und trotzdem sieht sein ganzes Flugsystem noch ziemlich instabil aus.

Dieses aggressive anspringen und den Körper vor den Körper stellen wird sich nie wirklich durchsetzen, weil es einfach mega gefährlich und anfällig ist. Sollte er irgendwann mal ein stabiles FLugsystem haben mit dem er dann auch zurechkommt, könnte es klappen.

Aber ich sehe Domen jetzt nicht als großen Star an.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.395
Punkte
113
Ne Medaille im Team und ein gutes Ergebnis von der gross Chance

Speziell er und Jerney sind für mich auf den gross Chancen gut

EIne Teammedaillie ist bei der Konkurrenz eig. ausgeschlossen. Deutschland, Polen und Norwegen haben sich mittlerweile doch deutlich abgesetzt. Selbst wenn einer von denen patzt gibt es noch Österreich und Japan.
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
EIne Teammedaillie ist bei der Konkurrenz eig. ausgeschlossen. Deutschland, Polen und Norwegen haben sich mittlerweile doch deutlich abgesetzt. Selbst wenn einer von denen patzt gibt es noch Österreich und Japan.



Österreich kannst du getrost aus der Rechnung nehmen Japan dito

Deutschland sehe ich auch mau mit leyhe und eisenbichler glaube ich nicht
 

jannar241

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Bei Domen habe ich erhebliche zweifel ob es jemals für eine Topkarriere reichen wird. Durch der Flugsystemumstellung, die nicht mal extrem war, hat er mind. 50 % seines Leistungsvermögen verloren. Und trotzdem sieht sein ganzes Flugsystem noch ziemlich instabil aus.

Dieses aggressive anspringen und den Körper vor den Körper stellen wird sich nie wirklich durchsetzen, weil es einfach mega gefährlich und anfällig ist. Sollte er irgendwann mal ein stabiles FLugsystem haben mit dem er dann auch zurechkommt, könnte es klappen.

Aber ich sehe Domen jetzt nicht als großen Star an.

Der Anfang der letzten Saison hat gezeigt, dass er dazu fähig ist, ganz oben zu stehen. Jetzt ist er in der Übergangsphase, die viele Springer erleben - er wächst ja immer noch und daran kann es liegen, dass das, was noch vor einem Jahr geklappt hat, jetzt nicht mehr geht. Er muss halt den Mittelweg in der Aggresivität zu finden - Ende 2016 konnte er sowohl die Geschwindigkeit als auch die Höhe mitnehmen und deswegen war er kaum zu schlagen.

Ich glaube jetzt ist auch die Zeit, wo er sich mehr auf die Schule wegen Abi konzentrieren muss, aber das ist nur meine Spekulation.

Die entsprechenden Skisprunggenen besitzt er auch und der Weg um genauso erfolgreich wie z.B. sein Bruder zu sein, wahnsinnig schwer wird, aber ich traue ihm zu, dass er durchaus viel erreichen kann.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.395
Punkte
113
Der Anfang der letzten Saison hat gezeigt, dass er dazu fähig ist, ganz oben zu stehen. Jetzt ist er in der Übergangsphase, die viele Springer erleben - er wächst ja immer noch und daran kann es liegen, dass das, was noch vor einem Jahr geklappt hat, jetzt nicht mehr geht. Er muss halt den Mittelweg in der Aggresivität zu finden - Ende 2016 konnte er sowohl die Geschwindigkeit als auch die Höhe mitnehmen und deswegen war er kaum zu schlagen.

Ich glaube jetzt ist auch die Zeit, wo er sich mehr auf die Schule wegen Abi konzentrieren muss, aber das ist nur meine Spekulation.

Die entsprechenden Skisprunggenen besitzt er auch und der Weg um genauso erfolgreich wie z.B. sein Bruder zu sein, wahnsinnig schwer wird, aber ich traue ihm zu, dass er durchaus viel erreichen kann.

Er war vor der Umstellung dazu fähig, jetzt nicht mehr.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Das sagt ja auch niemand, lesen wäre halt vom Vorteil ;) Aber die Leistung eines neuen jungen Springers zu schmälern geht ja wohl gar nicht. :neinnein:

Das mit dem lesen wäre von Vorteil gilt dann aber auch für dich ;) niemand hat Marius Leistung geschmälert. Alle haben nur geschrieben, dass es unfair gegenüber Robert/Andreas wäre, wenn Marius wegen einem guten Weltcup für Olympia vorgezogen würde.
Der einzige Beitrag zu Msrius Leistung war, dass er heute im Team nicht überragend war. Und das hat nichts mit schmälern zu tun, das ist einfach die Wahrheit. Überragend waren Kamil und Rich. Marius war gut und für seinen 2. Wettkampf auf dem Niveau auch richtig gut, aber überragend ist dann was anderes

Ich finde es schade, hätte speziell domen viel zugetraut und domen hat ja die Silber Medaille zusammen mit Jerney geholt

Gerade deswegen hätte er mit müssen

Domen mitzunehmen wäre völlig unverständlich gewesen. Ja, im Teamfliegen war er super, im Einzel grottenschlecht. Und auch den Rest der Saison war er micht gut. Da wäre es mehr als unfair gewesen, einen anderen zu Hause zu lassen.

Im Team wird der Kampf wahrscheinlich zwischen Norwegen, Polen und Deutschland entschieden, Japan und Österreich sehe ich ebenfalls vor Slowenien. Damit Slowenien ne Medaille holt, muss aber alles passen... Und Domen ne Medaille im Einzel? Nach all den Ergebnissen diesen Winter? Niemals
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.880
Punkte
113
Ort
Kärnten
Das mit dem lesen wäre von Vorteil gilt dann aber auch für dich ;) niemand hat Marius Leistung geschmälert. Alle haben nur geschrieben, dass es unfair gegenüber Robert/Andreas wäre, wenn Marius wegen einem guten Weltcup für Olympia vorgezogen würde.
Der einzige Beitrag zu Msrius Leistung war, dass er heute im Team nicht überragend war. Und das hat nichts mit schmälern zu tun, das ist einfach die Wahrheit. Überragend waren Kamil und Rich. Marius war gut und für seinen 2. Wettkampf auf dem Niveau auch richtig gut, aber überragend ist dann was anderes

Das ist wenn eure Wahrheit aber ich sehe das trotzdem anders. Und einen Neuling mit Freitag und Stoch zu vergleichen ist auch nicht fair. Aber einige scheinen ja echt utopisches zu fordern. Aber egal den für mich sprang er im Training und Quali überragend :jap:
 

sj441

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
0
Ad. Domen Prevc: Nun, die Leistungen der anderen waren in der Saison in der Tat besser. So gesehen ist das Daheimlassen in Ordnung. Man hätte ihn natürlich unter der Prämisse, dass er mal absolute Weltklasse war (und das noch vor einem Jahr) mitnehmen können. Mit der Hoffnung verknüpft, dass er wieder "explodiert" und dort wieder anknüpft, wo er letztes Jahr war.

Aber dies hätte man dann auch so kommunizieren müssen und damit Erwartungen geschürt, die er höchstwahrscheinlich nicht erfüllen hätte können. Denn derzeit ist es eine sehr vage Hoffnung, in den nächsten Wochen bei Olympia einen Weltklasse-Domen zu erleben. Ein "drop" ist derzeit weit wahrscheinlicher als ein "hop".
Damit würde man einem 18jährigen Springer aber nix Gutes tun.

Zu Lindvik: Stöckls Sorgen hätten manche andere Trainer gern.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Das ist wenn eure Wahrheit aber ich sehe das trotzdem anders. Und einen Neuling mit Freitag und Stoch zu vergleichen ist auch nicht fair. Aber einige scheinen ja echt utopisches zu fordern. Aber egal den für mich sprang er im Training und Quali überragend :jap:

Niemand von uns verlangt utopisches. Und ich denke, man konnte an den letzten beiden Tagen mehr als genug Posts lesen, die von Marius beeindruckt waren.

Hier in diesem Thread geht es aber um die Olympiaquali. Und da müsste er wirklich überragend springen, wenn Stöckl irgendwie rechtfertigen will, dass er ihn statt Robert oder Andreas mitnehmen will. Dafür kommt der eine Wettkampf jetzt zu spät. Bei mehreren Wettkämpfen dieser Art hätte er sicher ne Chance gehabt. Aber mit nur einem Wettkampf wird es schwer
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich werf mal eine entscheidende Frage in den Raum: gibt es in den anderen Ländern keine Vorgaben / Normen, die für eine Olympia-Teilnahme erfüllt werden? Da soll eine Weltcup Teilnahme reichen, um für die Olympischen Spiele ausgewählt zu werden??? Das kann doch nicht im Sinne des Norwegischen Verbandes sein. Auch dort wird es doch Leistungskriterien geben. :ueberleg:

Sein Platz ist bei der JWM, wo er gute Chancen haben sollte auf den Sieg. Und nach Olympia macht er dann Raw Air mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Die Frage ist halt, wie die Kriterien sind. Jonathan Learoyd fährt auch, und der hat bei einem Weltcup gepunktet und ist überhaupt nur bei drei Weltcups gestartet ;)

Und wer sagt uns nicht, dass in Norwegen vielleicht 1x Top 8 die Norm ist und dass Lindvik das heute nicht schafft? Wenn er springt wie am Freitag, dann sollte das sogar möglich sein.
Ich kenne die Normen nicht in Norwegen, ich weiß also nicht, ob Marius die noch packen könnte oder nicht. Aber selbst wenn er sie packt, haben die anderen sie wohl auch gepackt. Und dann finde ich wieder, zieht 1 Weltcup gegenüber der Leistung der ganzen Saison der anderen ink. schlechtestensfalls Rang 11 in der Gesamtwertung dann doch den kürzeren...

Ob er nach OL die Raw air mitmacht, muss man dann auch schauen. Denn Stand jetzt holt sich erstmal Tom Hilde den 7. Startplatz. Da wird man mal schauen, wie er sich schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Der 7. Startplatz gilt erstmal nur für Willingen, dann ist Olympia. Da wären wohl eh beide im COC. Entscheiden sie sich aber bei Marius für Olympia, sollte man ihn nicht zur JWM schicken, sondern in Willingen springen lassen. Oder was man mit der Olympia-Auswahl sonst vorhat.

Das ist nicht abwertend gemeint gegenüber den Franzosen: Frankreich ist sicher froh, daß sich überhaupt Leute anbieten, die die Quote voll machen. In dem Fall sage ich trotz nur 3 Weltcups...mitnehmen! Der junge Man wird von der Erfahrung sehr profitieren - und er nimmt niemandem den Startplatz weg.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Lindvik ist im COC sehr gut gesprungen, aber wie er in Zakopane auftrumpft, darüber darf man durchaus erstaunt sein. Prima Leistung, keine Frage! Dennoch kann es eben auch sein, dass ihm gerade diese Schanze liegt, so wie es vor zwei Jahren bei Kobayashi Ryô war, der als nahezu Unbekannter auf Anhieb 7. wurde und danach in der Saison solche Ergebnisse nicht mehr annähernd geschafft hat. Er war damals auch erst 19.
Norwegen tut sicher gut daran, in Korea auf die Erfahrenen zu vertrauen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Der 7. Startplatz gilt erstmal nur für Willingen, dann ist Olympia. Da wären wohl eh beide im COC. Entscheiden sie sich aber bei Marius für Olympia, sollte man ihn nicht zur JWM schicken, sondern in Willingen springen lassen. Oder was man mit der Olympia-Auswahl sonst vorhat.

Das ist nicht abwertend gemeint gegenüber den Franzosen: Frankreich ist sicher froh, daß sich überhaupt Leute anbieten, die die Quote voll machen. In dem Fall sage ich trotz nur 3 Weltcups...mitnehmen! Der junge Man wird von der Erfahrung sehr profitieren - und er nimmt niemandem den Startplatz weg.

Die nächste COC-Periode umfasst sogar 12 Wettkämpfe. Da bin ich mal gespannt, wie man während Willingen/Lahti verfahren wird, denn ich denke schon, dass man da als Norweger zur Raw air dann 7 Startplätze haben will.

Marius ist ja für die JWM ausgewählt, da wird man ihn auch hinschicken. Es ist durchaus möglich, ihn von da zu OL zu schicken, ob nun von der JWM oder Willingen wäre dann auch egal.
Aber ich bleibe dabei, man wird die erwarteten 5 schicken, und das ist auch gut so
 
Oben