Olympische Spiele Sotschi 07.-23.02.2014


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Schweiz hat 3 Plätze nicht genutzt, Frankreich ebenfalls, und Italien hat einen Platz nicht genutzt. Von der "Warteliste" sind also die ersten 7 Plätze vergeben (bis einschließlich Griechenland). Also müsste als nächstes die USA einen fünften Quotenplatz (den von Frankreich) zugewiesen bekommen.

http://data.fis-ski.com/media/olympic-games/quota-20-01-2014-6.pdf

edit: Ob sie den nutzen, ist eine andere Frage. Falls nicht, wären die nächsten Kandidaten Kasachstan und Rumänien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theskyisthelimit

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Schweiz hat 3 Plätze nicht genutzt, Frankreich ebenfalls, und Italien hat einen Platz nicht genutzt. Von der "Warteliste" sind also die ersten 7 Plätze vergeben (bis einschließlich Griechenland). Also müsste als nächstes die USA einen fünften Quotenplatz (den von Frankreich) zugewiesen bekommen.

http://data.fis-ski.com/media/olympic-games/quota-20-01-2014-6.pdf

edit: Ob sie den nutzen, ist eine andere Frage. Falls nicht, wären die nächsten Kandidaten Kasachstan und Rumänien.

Dürfen diese Plätze überhaupt noch neu verteilt werden? Ich meine es ist irgendwo geregelt, dass sowas nur bis zum 24. Januar möglich war und danach nur noch mit Ausnahmereglungen (Verletzungen etc), die Deadline für alle Nennungen ist ebenfalls heute...
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
In den Regeln ist zwar der 24. Januar als "end of re-allocation process" angegeben, allerdings heißt es auch "NOCs may not decline quota places after the entry deadline of 27 January 2014. After this date the reallocation of quota places may only occur in the specific cases listed below".

Für Kasachstan startet Alexey Pchelintsev.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Weiß nicht, ob das auch ins Ausland rüberkam. In Österreich fast die gesamte presse gefordert, daß die Iraschko die Fahne tragen muß, weil sie bekanntlich lesbisch ist. Das ÖOC hat sich aber nicht getraut, ist nach der Liste der Erfolge gegangen und weil da die Nr.1 Morgenstern auch unsicher ist bzw. noch Pause braucht, wird Benni Raich die Fahne tragen.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
So, dann gleich den Tipp für Sotchi:

Kleinschanze:
1) Prevc
2) Ammann
3) Bardal
Großschanze:
1) Ammann
2) Prevc
3) Stoch
Team:
1) Polen
2) Slowenien
3) Deutschland

Damen
1) Hendrikson
2) Iraschko
3) Takanashi
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Weiß nicht, ob das auch ins Ausland rüberkam. In Österreich fast die gesamte presse gefordert, daß die Iraschko die Fahne tragen muß, weil sie bekanntlich lesbisch ist. Das ÖOC hat sich aber nicht getraut, ist nach der Liste der Erfolge gegangen und weil da die Nr.1 Morgenstern auch unsicher ist bzw. noch Pause braucht, wird Benni Raich die Fahne tragen.

:häh::häh::häh:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Gemessen an den Erfolgen müsste da zumindest Schlierenzauer noch davor kommen.

Aber Benjamin Raich ist ja auch schon eine Ewigkeit dabei, da fehlt gar nicht mehr so viel bis zu Kasais Dimensionen - auch wenn im Alpinbereich die Sportler im Schnitt etwas später aufhören. Aber ein würdiger Fahnenträger ist er auf jeden Fall.
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
Weiß nicht, ob das auch ins Ausland rüberkam. In Österreich fast die gesamte presse gefordert, daß die Iraschko die Fahne tragen muß, weil sie bekanntlich lesbisch ist. Das ÖOC hat sich aber nicht getraut, ist nach der Liste der Erfolge gegangen und weil da die Nr.1 Morgenstern auch unsicher ist bzw. noch Pause braucht, wird Benni Raich die Fahne tragen.

But Benni Raich is still a very worthy Fahnenträger :up: :up:
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
was gibts da zum :häh:en
kennst den nicht?

Hätte ich sonst 3x dieses Smily verwendet?

Hermann Maier kenne ich halt noch. Denke da immer wieder gerne an den Fun-Clip von seinem Sturz in Nagano mit Goldis Kommentar zu Schlierenzauers Schanzenrekord am Kulm. Goldis Co-Kommentator: "Und da ist keiiiine Hand im Schnee ..." :D:

Habe den Namen "Benni Raich" jedenfalls noch nie irgendwo gelesen. "Benjamin Raich" hingegen meine ich schon mal irgendwo gelesen zu haben, kommt mir zumindest so vor.
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Hätte ich sonst 3x dieses Smily verwendet?

Hermann Maier kenne ich halt noch. Denke da immer wieder gerne an den Fun-Clip von seinem Sturz in Nagano mit Goldis Kommentar zu Schlierenzauers Schanzenrekord am Kulm. Goldis Co-Kommentator: "Und da ist keiiiine Hand im Schnee ..." :D:

Habe den Namen "Benni Raich" jedenfalls noch nie irgendwo gelesen. "Benjamin Raich" hingegen meine ich schon mal irgendwo gelesen zu haben, kommt mir zumindest so vor.

Benjamin Raich ist einer der erfolgreichsten Skifahrer Österreichs aller Zeiten
hat alles gewonnen, inklusive 2 Goldmedaillen in Turin 2006
ein würdiger Fahnenträger
 
Oben