Opa wünscht sich ein Handy!


Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
;)


und ich bräuchte Tip´s von Euch.


Diese Handys sind angeblich Senioren tauglich

-Nokia 3110
-Motofone
-Senotech
-Secufone
-Empria life


Da ich schon sehr oft Nokia´s hatte, werde ich wohl das Nokia nehmen, trotz Boykott ;) denn ich muss ihm das ja so erklären, dass er das sofort kapiert.


Was mich jetzt interessieren würde. Bei ebay werden welche um die 50-80 €uro angeboten. Ich hatte noch kein Handy ohne Vertrag.

Wie läuft das ab.
-angenommen da ist keine simkarte drin
-angenommen da ist eine Simkarte
-angeommen ich kaufe eine Telefonkarte dazu.
-brauche ich eine Telefonnummer
-wo krieg ich die her


lauter blöde Fragen. Vielleicht könnte mir mal jemand das ein bißchen erklären.

Danke.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Wenn da eine Simkarte schon drin ist, wird es wohl eine Prepaid-Karte sein, welche man manuell aufladen kann. Die Nummer müsste dann auch schon mitgeschickt werden, dann ist die Karte eigentlich sofort einsatzbereit. Nummer erfährst Du dann halt aus den Papieren, die mitgeschickt werden.

Wenn jetzt aber keine Simkarte drin sein sollte, gehst Du folgendermaßen vor: Du gehst zum Anbieter Deiner Wahl (Vodafone/o2/E-Plus/etc.) und sagst, dass Du gerne entweder einen Vertrag ohne Handy oder halt eine Prepaidkarte hättest. Dann registrieren die Deine Daten und Du kannst damit nach Hause gehen. Bei einer Prepaidkarte ist halt der Vorteil, dass Du keinen Vertrag abschließen musst.

Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
dein opa will ein handy? hmm, du hast doch ne erwachsene tochter, dann ist dein opa doch ungefähr... :eek:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0


:laugh2:


@Raven, die bayrischen Opa´s sind fit wie ein Turnschuh. Vor fünf? Jahren, wollte ich ihm mal eins schenken, dann meinte er, "nix do, ich lass mich doch von euch nicht kontrollieren". In der zwischenzeit hat er gemerkt, dass das total praktisch ist. Desto älter er wird, desto moderner wird er. panik:
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
:laugh2:


@Raven, die bayrischen Opa´s sind fit wie ein Turnschuh. Vor fünf? Jahren, wollte ich ihm mal eins schenken, dann meinte er, "nix do, ich lass mich doch von euch nicht kontrollieren". In der zwischenzeit hat er gemerkt, dass das total praktisch ist. Desto älter er wird, desto moderner wird er. panik:

dahoam is dahoam, find ich aber cool das er auch im hohen alter an einem handy interessiert ist :) am besten holt man ihm ein handy dessen bedienung leicht und übersichtlich ist :wavey:
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ich würd sagen, die Tastengröße hängt auch von seinen Fingern ab. Egal ob Opa oder nicht, einem Handwerker würd ich kein Schnickschnack-Handy schenken, egal wie alt er ist! Der Vater meiner Freundin hat Hände/Finger, man man man... er findet kleine Kameras total toll, lässt sie aber andauernd fallen.

Wie sind seine Augen und Finger? Davon würd ich das abhängig machen. Dazu kann ich die Sim-Karte von klarmobil.de empfehlen, keine Grundgebühr und günstige Tarife für Telefonate.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Vielleicht interessierts ja jemand ;)


ich habe mich jetzt ein bißchen "schlau gemacht".

Ein sehr gutes Starterpaket gibt´s von Aldi. Simkarte + 10,- €uro frei für 13,- €uro und sehr günstige Tarife. Finde ich nicht unwichtig, ich weiß zwar nicht, wie viel er anruft, aber wenn, dann sollen ihn die Telefonkarten ja nicht arm machen. schließlich muss ich ja an mein Erbe denken. ;)

Im Dezember gibt´s dann ein Handyangebot, auf das möchte ich noch warten. Seniorentauglich hin- oder her, das wird dann genommen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Diese Handys sind angeblich Senioren tauglich

-Nokia 3110
-Motofone
-Senotech
-Secufone
-Empria life
Mein Paps hatte sich ein Motofone geholt, nachdem ihm sein RAZR V3 geklaut wurde ... oder nachdem er es verloren hatte.

Am RAZR gefielen ihm die großen Tasten. Er ist zwar nicht grobmotorisch oder so, aber praktisch findet ers dennoch. Und das Motofone bietet dies nunmal auch.
Um im Gegensatz zum RAZR ists kein Klapphandy ... das mochte mein Paps nämlich nicht.

Zudem hat er sein Handy schon immer nur zum Telefonieren genutzt, ne SMS liest er höchstens einmal.

Kombiniert mit dem günstigen Preis (25€) ist das Motofone ein gutes Angebot, wenn man keine großen Ansprüche hat, sondern wirklich fast nur telefonieren will. Notfalls kann man auch mal ne SMS schreiben, viel mehr geht nicht.

Und ja, "seniorentauglich" isses ... auch wenn mein Paps das, wie gesagt, nicht nötig hat (die Menüpunkte werden beispielsweise vorgelesen).
 

Fisch

Lokalpatriotist
Beiträge
999
Punkte
63
Ein sehr gutes Starterpaket gibt´s von Aldi. Simkarte + 10,- €uro frei für 13,- €uro und sehr günstige Tarife. Finde ich nicht unwichtig, ich weiß zwar nicht, wie viel er anruft, aber wenn, dann sollen ihn die Telefonkarten ja nicht arm machen. schließlich muss ich ja an mein Erbe denken.

Brauchst nicht für aus dem Haus gehen.

www.simyo.de
9 Cent in alle Netze :)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also, ich würde es so machen:

Handy:

entweder Emporia Life plus, Emporia Time (sieht ein bisschen besser aus) oder Fitage Katharina das Grosse oder Big Easy (ist aber ein ganz schöner Knochen). Das Nokia 3110 ist kein Seniorenhandy, hat also "normal grosse" Tasten und Display. Ist dafür extrem günstig (kostet neu keine 100 Euro). Das Motofone F3 ist eigentlich gar kein Handy - das wurde für die dritte Welt entwickelt, kostet praktisch nichts und ist entsprechend verarbeitet. Das würde ich niemandem als Ersthandy empfehlen, das übersteht bei normalem Gebrauch die Garantiezeit eher nicht. Ok, kostet neu auch nur 30-40 Euro, ist sicher auch ein Argument, aber mMn kein ausreichendes.

Zu Karte/Vertrag:

ich würde es mit Vertrag machen und zwar so:

Tarif "E-Plus Zehnsation vybemobile SMS Plus". Er zahlt 10 cent in alle Netze, lässt sich leicht rechnen. Das Ganze kommt mit 2 Simkarten, eine legst du halt in die Schublade oder packst sie in dein Zweithandy oder was weiss ich. Die dient eh nur zur Finanzierung, denn:

du zahlst 15 Euro Grundgebühr (10 Euro Karte 1, 5 Euro Karte 2), keine Anschlussgebühr, 200 SMS pro Monat inkl (100 pro Karte - ok die SMS sind in diesem FAll wahrscheinlich unwichtig). Das bedeutet bei 24 Monaten Laufzeit 360 Euro Kosten. Wenn du aber KEIN Handy dazunimmst, bekommst du 410 Euro ausgezahlt....macht also 50 Euro "Gewinn".
Wenn du dann das Handy günstig bei E-Bay schiessen kannst, hast du einen Vertrag mit 10 ct/Minute überall hin sozusagen "ohne Grundgebühr" (wegen der Auszahlung), ne zweite Simkarte für alle Fälle und das Handy für lau.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Der Strang klärt neben der Eignung diverser Handys für "Opa" auch darüber auf, was LeFreaque so beruflich macht.

Dafür ein :thumb:


;)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
da le freaque wirklich einer vom fach zu sein scheint, hier mal eine frage: wie ist das, wenn ich meine rufnummer mitnehmen will, aber bisher nur ein pre-paid dingens nutze? bei maxxim z.b. fragen die ja nach dem ende meines vertrags. die möglichkeit, dass ich pre-paid nutze, kann ich da gar nicht auswählen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach, ich hatte ja schon so einige Berufe in meinem bewegten Leben...


@madferit: Du brauchst eine sogenannte "Verzichtserklärung" von deinem bisherigen Anbieter. Ein Formular bekommst du eben da, kannst aber auch selbst eins erstellen oder das von maxxim nehmen:

https://www.maxxim.de/download/mnp_leicht.pdf

Das schickst du per mail/Post/Fax an den abgebenden Anbieter, wenn du es zurückhast entsprechend an maxxim/bzw. deinen neuen Anbieter, am besten mit den anderen Vertragsunterlagen. Das Ganze kostet ca 25 Euro, die dein abgebender Anbieter erhebt. Bei einer Prepaid-Karte wird das normalerweise so geregelt, dass du dein Guthaben entsprechend auflädst - die geben dann die Nummer frei. Den Rest regeln dann die Anbieter untereinander.
8-10 Tage musst du wohl einkalkulieren, beim "alten" Anbieter steht die Freigabe natürlich nicht ganz oben auf der Prioritätenliste.
 
G

Gast_481

Guest
:laugh2:


@Raven, die bayrischen Opa´s sind fit wie ein Turnschuh. Vor fünf? Jahren, wollte ich ihm mal eins schenken, dann meinte er, "nix do, ich lass mich doch von euch nicht kontrollieren". In der zwischenzeit hat er gemerkt, dass das total praktisch ist. Desto älter er wird, desto moderner wird er. panik:

je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, je....desto, ausdrucken, aufhängen, auswendiglernen, nie mehr desto desto :wall:

sorry für den offtopic, aber das ist ein doofer Fehler, sehe ihn aber sooo oft
 
Oben