Patrik Sinkewitz positiv


GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Ich spielte er dadrauf an, das Heras (was Doping angeht) kein unbeschriebenes Blatt ist und bei US-Postal sowie Liberty Seguros fuhr;)
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Heras war en top Faher, Sinkewitz war eher mittelfeld;)
Um so mehr dürfte sich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in Grenzen halten was eine Anstellung bei einer Dopingvergangenheit auch erhöhen könnte.

Im Grunde kann man das ganze ja als Erfolg für T-Mobile feiern, zeigt es doch das die Kontrollen wohl irgendwie funktionieren...
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Naja das als Erfolg zu verkaufen wird schwer.

"Sinkewitz hat indes fassungslos auf die Nachricht reagiert, er stehe unter Doping-Verdacht. "Ich? Wieso ich? Davon weiß ich nichts. Das kann nicht sein", sagte der 26-Jährige unmittelbar vor einer Kiefer-Operation. "Ich werde gleich operiert und kann mich jetzt nicht darum kümmern", fuhr er fort. Nach dpa-Informationen lag der Wert bei 24 zu 1 - der zulässige Grenzwert liegt bei 4 zu 1."

Quelle T-Online

Auch er gibts zumindest noch nicht zu, aber erstmal abwarten was da noch so kommt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.625
Punkte
113
@ Giro Tour Vuelta

Ich denke die Probe wurde im Juni genommen und das Ergebnis kam erst jetzt, ich weiß allerdings nicht warum(wie lange dauert so eine Analyse.)
 

Jamesir

Nachwuchsspieler
Beiträge
47
Punkte
0
Offenbar sind die deutschen als Einzige zu blöd zum dopen ;)
Beim "neuen Weg" hatte ich schon pessimistisch erwartet, dass es bedeutet man hätte neue, bessere Verschleierungsmittel gefunden. Aber offenbar war es nicht mal das.
Ich bin ja gespannt wie sich ARD und ZDF jetzt rausreden. Man wird wohl die B-Probe abwarten wollen und falls diese positiv ausfällt, dann wird als Argument kommen, dass die Tour doch jetzt eh kurz vor dem Finale steht.

Der Radsport in Deutschland dürfte damit aber vorerst erledigt sein. Gerolsteiner hat sich schon Sorgen ums Image gemacht und einen weiteren Dopenden Fahrer wird auch die Telekom nicht mehr lustig finden.
Ich weiß, er ist erst mit der B-Probe überführt, aber wer soll da noch an ein anderes Ergebnis glauben?
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.072
Punkte
113
24 : 1, männlicher als Floyd, aber noch lange kein Matze.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.884
Punkte
113
Hat jemand eigentlich eine Ahnung, warum positive Tests immer so spät veröffentlicht werden?
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Wieso spät?
Bekannt ist nur, dass die Probe ihm am 8. Juni abgenommen wurde.
Wann der eigentliche Test erfolgte und wie lange der dauerte und wie der Informationsfluß war ist ja noch nicht bekannt.

So oder so kommt es gar nicht mal so unpassend, das der schon aus der Tour ausgeschieden ist...
Vielleicht könnte das eine Rolle gespielt haben?
 

Naim

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
Zumindest ist es ein weiterer dezenter Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung der FANBOYS, die die Aufklärungsversuche der Deutschen Medien in Bezug auf Radsport und Doping als "Medienhetze" und "Schweinerei" geißeln und lieber Eurosport schauen, bzw wegschauen, ihre Rosabrillen bei Seite zu legen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Und ich dachte schon, nach den äußerst glaubwürdigen und aufrichtigen :rolleyes: Geständnissen der verjährten Vergehen deutscher Radfahrer wäre Doping jetzt kein Thema mehr...;)
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
wollt wahrscheinlich ne männlichere stimme"!

Grad jetzt hab ich gedacht nach dem tollen Tourwochenende, steigenden Quoten, dass nun eine besserung in sicht ist, doch nun macht sinkewitz, der depp, alles wieder weg, weil er wohl gedopt hat..... ohne worte...
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Im Grunde kann man das ganze ja als Erfolg für T-Mobile feiern, zeigt es doch das die Kontrollen wohl irgendwie funktionieren...

Wenn er bei den von T-Mobile vorgenommen Tests erwischt worden wäre, könnte man so sicher argumentieren. Nur haben in diesem Fall die Test von T-Mobile nicht gegriffen und konnten offenbar auch garnicht greifen.

Die testen nämlich keine Testosteron Werte, wie ich gerade gelesen haben. Dort wird anscheinend ausschließlich auf Blutmanipulation getestet, was ich dann doch etwas überraschend finde.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Zumindest ist es ein weiterer dezenter Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung der FANBOYS, die die Aufklärungsversuche der Deutschen Medien in Bezug auf Radsport und Doping als "Medienhetze" und "Schweinerei" geißeln und lieber Eurosport schauen, bzw wegschauen, ihre Rosabrillen bei Seite zu legen.

Das auf jeden Fall un das ist wohl auch gut so.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Ich könnt ihm in die Fresse treten!!!

Kaum war mal wieder Land in Sicht, zerstört er alles mit dem Vorschlaghammer:wall: :wall: :wall: :idiot: :wavey:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Ui, das ist natürlich ein ordentlicher Schlag ins Gesicht ... besonders für das Telekom-Team.
Da wirds von anderen Teams sicher ein bisserl Häme geben ... doch wer kann da schon zweifelsfrei sagen, dass in seinem Team nicht gedopt wird?



P.S.: "Doping für alle!" nach dem Motto "gleiches Recht für alle" halte ich weiterhin nicht für sinnvoll. Schließlich gibt es unterschiedliche Arten der Manipulation, am Ende treten nurnoch vollgestoffte Sportler an, die mit ihren Eisenwerten Flughafen-Kontrollen zum piepen bringen. Gewisse Mittel haben nunmal ihre Nebenwirkungen. Da heißt es dann nicht mehr "Was ist mir wichtiger, Erfolg oder das Risiko erwischt zu werden?", sondern "Was ist mir wichtiger, Erfolg oder Nebenwirkungen, wie Gelenkschäden und Herz-Rythmus-Störungen?".
 
Oben