Portland Trailblazers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Warum haben die Blazers Jamaal Magloire an die Nets abgegeben? Nach Randolph nun auch Magloire weg, obwohl er letzte Saison durchaus überzeugende Partien vorzuweisen hatte. Lässt man Oden nun alles alleine im Lowpost erledigen oder was? Wer soll ihn als backup ersetzen, wenn nicht Magloire? Channing Frye? Ich weiß es nicht, hoffe ihr Blazers-Fans könnt mir da helfen, da ich nicht nachvollziehen kann wieso man Magloire abgegeben hat.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Warum haben die Blazers Jamaal Magloire an die Nets abgegeben? Nach Randolph nun auch Magloire weg, obwohl er letzte Saison durchaus überzeugende Partien vorzuweisen hatte. Lässt man Oden nun alles alleine im Lowpost erledigen oder was? Wer soll ihn als backup ersetzen, wenn nicht Magloire? Channing Frye? Ich weiß es nicht, hoffe ihr Blazers-Fans könnt mir da helfen, da ich nicht nachvollziehen kann wieso man Magloire abgegeben hat.

Przybilla:licht:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Warum haben die Blazers Jamaal Magloire an die Nets abgegeben? Nach Randolph nun auch Magloire weg, obwohl er letzte Saison durchaus überzeugende Partien vorzuweisen hatte. Lässt man Oden nun alles alleine im Lowpost erledigen oder was? Wer soll ihn als backup ersetzen, wenn nicht Magloire? Channing Frye? Ich weiß es nicht, hoffe ihr Blazers-Fans könnt mir da helfen, da ich nicht nachvollziehen kann wieso man Magloire abgegeben hat.

Wieso Magloire halten? Oden, LMA und Frye werden das Frontcourtgerüst bilden da würde Magloire nur Minuten wegnehmen. Dür die paar Minuten die dann noch übrig bleiben Przybilla und Roberts. Der Frontcourt ist meiner Meinung nach nicht nur ausreichend sondern sogar sehr gut besetzt.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Man muss kein Portland-Fan sein, um das zu wissen. Kompetenz gibt es auch außerhalb eines Fan-Bereiches - und wenn nicht, dann sollte man auch dazu stehen anstatt sich von einem unpassenden Begriff zum nächsten zu hangeln. Den freundlichen Hinweis zur Erweiterung deiner Englisch-Kenntnisse kannst du übrigens gern ignorieren, wenn du zu stolz dazu sein solltest.
Dann muss ich eben meine Meinung über Jack revidieren. Ich habe nicht gewusst, dass er ein purer PG ist - mein Fehler. Und deine Anspielung auf meine English-Künste hättest du dir dennoch von vorn hinein getrost schenken können. Einen Fehler, den ich aber später nicht mehr begang, haut noch keinem um.
Äh, natürlich ist erstmal jeder Spieler eines Lottery-Teams ersetzbar. Weniger als Lottery geht nunmal nicht... die Frage ist, was der Spieler in mittel- und langfristiger Zukunft für die Franchise wert sein kann. Und da ist ein eindimensionaler Shooter mit Mitte 20 nicht wirklich untradebar.
Die Spieler sind in dem Fall ersetzbar, wenn man passenden, sinnvollen und besseren Gegenwert zurückerhält. In dem vorgeschlagenen Deal hätte man einfach keinen großen Profit daraus geschlagen, weil man ohnehin genug Guards schon hatte und man dadurch eben jeden nur sehr schwer viele Minuten gewährleisten könnte. Des Weiteren ist mEn Kyle der beste in diesem kompletten Paket, also besteht die Notwendigkeit, das man ihn tradet, nicht wirklich. "Untradebar" verwende ich im Kontext, wenn man ungefägr gleichwertige Spieler zurückbekommt. Gegen einen LeBron hätte ich bspw. nichts auszusetzen. Das sollte aber klar sein.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Wieso Magloire halten? Oden, LMA und Frye werden das Frontcourtgerüst bilden da würde Magloire nur Minuten wegnehmen. Dür die paar Minuten die dann noch übrig bleiben Przybilla und Roberts. Der Frontcourt ist meiner Meinung nach nicht nur ausreichend sondern sogar sehr gut besetzt.

Ok, aber mal eine Gegenfrage, wird Przybilla in den wenigen übrigen Minuten mehr leisten als ein Magloire es hätte können? Hm ich glaube nicht. Letzte Saison hatte Magloire oft Kurzeinsätze und wusste zu überzeugen. Ich glaube nicht, dass Przybilla seine Qualität hat. Ist aber nur meine Meinung. Ich hätte Magloire gehalten und ihm die wenigen restlichen Minuten gegeben, die nun Przybilla bekommt. Ich kenn mich nicht so sehr aus im Portland-Lager. Vielleicht liegts auch am Geld. Kann ja gut sein, dass Magloire für die kurze Zeit, für die er spielen würde, einfach zu viel kosten würde. Man erhofft sich dann wohl von Przybilla ähnliche Leistungen, aber vielleicht ist sein Gehalt ja geringer. Das würde auch den Abgang von Magloire erklären, da man ja einen Neuanfang startet und ausmistet so wie es in etwa die Sonics getan haben. Vielleicht liege ich auch falsch, klärt mich auf, bin zwar Dallas-Fan, aber nachdem Portland Oden gedraftet hat, interessiert mich der Verein doch ein wenig.:)
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Dann muss ich eben meine Meinung über Jack revidieren. Ich habe nicht gewusst, dass er ein purer PG ist - mein Fehler.
Es freut mich ehrlich, wenn man so etwas ruhig mal zugeben kann, ohne dass einem ein Zacken aus der Krone fällt. Ähnlich konstruktiv war auch mein Hinweis bezüglich der "Swingmen" gemeint... sollte keineswegs eine Anspielung darstellen.
Die Spieler sind in dem Fall ersetzbar, wenn man passenden, sinnvollen und besseren Gegenwert zurückerhält.
Es stellt sich wirklich die Frage, ob ein Channing Frye genug Gegenwert darstellt.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ich hätte Magloire gehalten und ihm die wenigen restlichen Minuten gegeben, die nun Przybilla bekommt. Ich kenn mich nicht so sehr aus im Portland-Lager. Vielleicht liegts auch am Geld.
Sehr sicher sogar. Sieht man das mal pragmatisch, dann hat Przybilla bereits einen Vertrag und Magloire müsste diesen erst abschließen. Was wäre da wohl sinnvoller für die Blazers? Zumal Magloires Ansprüche an Einsatzzeit und Offensiv-Einbindung sicherlich höher liegen als beim Unaussprechlichen (wobei qualitativ nicht so der große Unterschied vorherrscht, imho). Alles in allem eine Sache, über die man in Portland sicherlich nicht viele Gedanken verschwenden musste.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Es freut mich ehrlich, wenn man so etwas ruhig mal zugeben kann, ohne dass einem ein Zacken aus der Krone fällt. Ähnlich konstruktiv war auch mein Hinweis bezüglich der "Swingmen" gemeint... sollte keineswegs eine Anspielung darstellen.
Ich habe keine Probleme eigene Fehler zuzugeben. Warum auch? Ich habe in der Tat nicht gewusst, dass Jack ein purer PG ist. Liegt wohl daran, dass ich a. nicht genug Spiele sah und b. ich im Hinterkopf den Gedanken hatte, dass man nicht umsonst bspw. Blake, Rodriguez oder Koponen auf der Eins geholt hat. Aber wie gesagt, das wusste ich einfach nicht. Mein Fehler.
Es stellt sich wirklich die Frage, ob ein Channing Frye genug Gegenwert darstellt.
Man gibt da halt noch einen Smith ab, der rein von seinen Anlagen her Fyre ähnlich ist. Wenn es sich rein um Korver gegen Frye (+ x) handelt, dann wäre es sicherlich nicht allzu abwegig.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Sehr sicher sogar. Sieht man das mal pragmatisch, dann hat Przybilla bereits einen Vertrag und Magloire müsste diesen erst abschließen. Was wäre da wohl sinnvoller für die Blazers? Zumal Magloires Ansprüche an Einsatzzeit und Offensiv-Einbindung sicherlich höher liegen als beim Unaussprechlichen (wobei qualitativ nicht so der große Unterschied vorherrscht, imho). Alles in allem eine Sache, über die man in Portland sicherlich nicht viele Gedanken verschwenden musste.

Magloire will noch mal Kohle sehen. Die konnte er sich noch nicht für diese Saison sichern, zumindest in dem Umfang nicht den er anstrebt, weil er im letzten Jahr einfach nicht genug zeigen konnte/durfte. Jetzt hat er bei den Nets einen relativ kleinen Vertrag für ein Jahr unterschrieben mit der Aussicht auf relativ viel Spielzeit in der er sich empfehlen kann. Dann will er nächstes Jahr einen ordentlichen Vertrag absahnen.
In Portland hatte er einfach nicht die Perspektive gehabt sich für diesen Vertrag zu empfehlen.
Also von daher von beiden Seiten (Portland und Magloire) verständlich, dass man keinen neuen Vertrag angestrebt hat.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Ich habe keine Probleme eigene Fehler zuzugeben. Warum auch? Ich habe in der Tat nicht gewusst, dass Jack ein purer PG ist. Liegt wohl daran, dass ich a. nicht genug Spiele sah und b. ich im Hinterkopf den Gedanken hatte, dass man nicht umsonst bspw. Blake, Rodriguez oder Koponen auf der Eins geholt hat. Aber wie gesagt, das wusste ich einfach nicht. Mein Fehler.

Ehrenwerte Einstellung, wirklich. Kann man gar nicht genug loben, wo doch mittlerweile geschätzte 99% aller Endlos-Diskussionen spätestens nach zwei Seiten in Privatkriege ausarteen, die höchstens noch der Profilierungssucht, dem Bloßstellen oder halt dem Hautretten dienen.

Jack und seinen Status in Portland schätze ich zusammenfassend etwa so ein: Er ist - wie beriets tausendmal erwähnt - schon jetzt (also mit 23) ein sehr kompletter Pointguard - nur halte ich persönlich Rodriguez zumindest in einer einzigen Sache für talentierter: im Passspiel. Da ist er Jack IMHO schon jetzt ein wenig voraus (perspektivisch auf jeden Fall), was wiederum nichts an der Tatsache ändert, dass Jack Rodriguez derzeit im Scoring und Defense um Längen voraus ist und vielleicht immer voraus sein wird.
Mit LMA und Oden (und nem perversen Shooter wie ihn Korver in Portland geben könnte) im Frontcourt würde ich aber zugunsten der Passfähigkeit auf etwas PG-Scoring und -defense verzichten, um dessen^^ Power möglichst effektiv bzw dessen Potenzial möglichst schnell ausschöpfen zu können.

Man gibt da halt noch einen Smith ab, der rein von seinen Anlagen her Fyre ähnlich ist. Wenn es sich rein um Korver gegen Frye (+ x) handelt, dann wäre es sicherlich nicht allzu abwegig.
Hmmm, eine Gegenüberstellung würde ja eher so aussehen:

1. Frye <<>> Smith

Bei Frye und seiner NBA-Tauglichkeit weiß man immerhin, woran man ist: Ein - zumindest im Osten - durchaus legitimer Starter. Und mit frisch gebackenen 24 Jahren und seinen spielerischen wie körperlichen Vorraussetzungen sicher auch trotz durchwachsener Sophomore-Saison noch mit einigem Upside.
Smith? Who knows?


2. Webster <<>> Korver

Keine Frage.
Und dennoch: Mit Iggy, Young, Korver, Carney und Green hat Philly schlichtweg schon zu viel Potenzial, ich würde sogar sagen: zu viel Klasse für den Flügel - lies: für 2 Positionen. Die zu vergebenden 96 Minuten könnte man ja durchaus schon bei den ersten dreien aufbrauchen.
Mit Webster vs KK etwas Luft zu schaffen, kann da schon sinnig sein. Und, hey, Webster ist keine Vertragsleiche, sondern 20 Jahre alt und schießt immerhin 36,5% von draußen. Mit ihm und Carney hat man doch nen Prima Konkurrenzkampf für den vierten Wing-Spot.

Andererseits sähe es bei den Blazers ohne Webster hinter Roy etwas dürftig aus (Udoka wird wohl nach SA gehen) - man könnte alternativ auch überlegen, den in Portland zu lassen und stattdessen nen Future Pick mitzuschicken.


3. Jack <<>> bssss
Warum sollte Jack nicht die Zukunft auf der eins in Philly sein?


Also ich fin den Deal eigentlich sehr fair.
Die Sixers bekommen massig Talent - und zwar auf ihren Baustellen (PF -> aktuell, PG -> post Miller) und "bezahlen" mit der Auslüftung ihres Flügels und einem rohen Prospect, bei dem mehr als solider Backup-Status zumindest in den ersten Saisons schon arg überraschend wäre.

Und die Blazers bekommen ihren Killer von Downtown, der Oden gleich in seiner ersten Saison zu 3 Assists pro Spiel verhilft ;)
Bezahlt wird mit Frye, der mit LMA zwar eine der talentiertesten PF-Combos der Liga hätte abgeben können - wäre auf der anderen Seite vielleicht aber auch schon ein wenig zu viel des Luxus'.




EDIT: doch net ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Travis Outlaw bleibt ein Blazer:

The Trail Blazers made good on their promise to retain free agent Travis Outlaw, signing the 22-year-old small forward to a three-year contract Tuesday afternoon.
Details of the deal were not immediately available but Bill Duffy, Outlaw's agent, told The Oregonian that the contract is worth roughly $12 million. Blazers general manager Kevin Pritchard refused comment. [...]
Duffy said "three or four" teams expressed interest in Outlaw, a restricted free agent who averaged 9.6 points, 3.2 rebounds and 22.9 minutes per game last season.

[Oregonian]
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Super für Leute, die nie auf Crossover vorbeigucken und die News lesen, danke :D

Und wie ist deine Meinung dazu?

Hatte die News auf crossover noch gar nicht gelesen.

Ich habe nicht wirklich viel von Outlaw gesehen, um beurteilen zu können, wie gut die Weiterverpflichtung (zu dem Preis).
Was seine Stats betrifft, wäre ja eine weitere Steierung drin.
Und als junger Spieler passt er zu den Blazers, die wiederum die Weiterverpflichtung Outlaws unter anderem rechtfertigen, wenn Udoka nicht verlängert wird und da Fragezeichen hinter Miles Gesundheut stehen.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Für den Preis eine super Verpflichtung, man muss sich nur mal anschauen, wie Outlaw am Ende der Saison gespielt hat.

Ich glaube, die Blazers hätten am liebsten eine längere Laufzeit gehabt. Aber Outlaw's Agent weiß, was er an seinem Spieler hat - der wird sich weiterhin entwickeln und könnte in 3 Jahren einen deutlich höheren Vertrag abschließen. Und wenn nicht - dann haben die Blazers immer noch die vollen Bird Rights.

Outlaw ist - wie sagt man heute - ersguterjunge. :D
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Was kann man von den Blazers diese Saison erwarten? Was meint ihr?
Die Playoffs sollten ab 2008/2009 Pflicht sein, aber diese Saison? Vielleicht eine positive Bilanz und an den Playoffs kratzen oder ist das zuviel verlangt?
Eine 40-Siege Saison ist doch im Bereich des Möglichen.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Was kann man von den Blazers diese Saison erwarten? Was meint ihr?
Die Playoffs sollten ab 2008/2009 Pflicht sein, aber diese Saison? Vielleicht eine positive Bilanz und an den Playoffs kratzen oder ist das zuviel verlangt?
Eine 40-Siege Saison ist doch im Bereich des Möglichen.

Möglich ist alles... ;)
Es wird wohl alles davon abhängen wie schnell Oden das Spiel in der NBA versteht und wie er seine Foulprobleme unter Kontrolle bekommt. Die Blazers stehen und fallen nunmal mit Oden...
 
H

Homer

Guest
Was kann man von den Blazers diese Saison erwarten? Was meint ihr?
Die Playoffs sollten ab 2008/2009 Pflicht sein, aber diese Saison? Vielleicht eine positive Bilanz und an den Playoffs kratzen oder ist das zuviel verlangt?
Eine 40-Siege Saison ist doch im Bereich des Möglichen.

Ich schätze so 35-40 Siege. POs sind wohl noch zu früh. Aber ein Top10-Pick nächstes Jahr ist ja auch was feines ;). Ich denke das sie besonders in der ersten Saisonhälfte viele enttäuschen werden. Erst wenn die Rookies sich eingewöhnt haben wird man Erfolge sehen.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Ich schätze so 35-40 Siege. POs sind wohl noch zu früh. Aber ein Top10-Pick nächstes Jahr ist ja auch was feines ;). Ich denke das sie besonders in der ersten Saisonhälfte viele enttäuschen werden. Erst wenn die Rookies sich eingewöhnt haben wird man Erfolge sehen.

Weit hinten in der Tabelle landen und in der Lottery nochmal Glück haben dann könnte man das Loch auf der 3 schon mit Batum stopfen :love2:
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Also irgendwann muss ja auch mal gut sein... Leute, jetzt ma so unter uns...

Wieso? Wenn Oden ne bescheidene Rookiesaison spielt kann es auch passieren, dass die Blazers schlechtestes Team der Liga werden...
Will ja hier keine Schwarzmalerei betreiben aber im Westen gibt es kein richtig mieses Team. Minnesota hat Garnett, Sacramento hat K-Mart II, Bibby,Miller, Artest, die Clippers haben Brand,Cassell und Maggette, Memphis wird auch stärker, bleibt also nur Seattle und da weiß ja noch keiner wie Durant, Green und Co. einschlagen werden...
lst noch viel Platz für Spekulationen und Träumereien :D
 
Oben