Portland Trailblazers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
ich finde McRoberts sollte etwas mehr Spielanteile bekommen, talentiert ist er ja auf jeden Fall....
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
ich finde McRoberts sollte etwas mehr Spielanteile bekommen, talentiert ist er ja auf jeden Fall....

Wer ist das nicht in diesem Kader? Wird jedenfalls schwierig, den noch irgendwo unterzubringen, zumal Outlaw in den Smallball-Phasen sicher auch noch einige Minuten auf der (nominellen) Vier abgreifen wird.

Interessant (vor allem für andere Teams), ob und was noch auf der 1 passiert. Auch wenn der Kader insgesamt sowieso schon ziemlich überquillt an Talent - für den PG-Spot ist es definitiv schon zu viel!
 

kl3rik3r

Banned
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Köln/Wesel
Ein großes Plus des Kaders ist die Flexibilität in finanzieller Sicht. Kein einziger Vetrag läuft länger als 2010.
Auf der Eins kann man ja gucken, wer im internen Positionskamp als Sieger hervorgeht. Kostet ja nicht so viel, die jungen Leute toben zu lassen :D Und auch sonst siehts gut aus. Die 12 Millionen Dollar für LaFrentz kann man im übernächsten Frühjahr bestimmt traden (auslaufender Vertrag). Und irre viele Team-Options gewährleisten, dass sich die Blazers jedes Talent noch ein bis drei Jahre lang kostengünstig ansehen können. Klar sind die längeren Verträge (Miles für 9 Millionen Dollar jährlich bis 2010, mies; Przybilla im Schnitt 6,3 Millionen bis 2010, eigentlich ganz oke aber bei Oden+Aldridge doch unglücklich) mit insgesamt 15 Millionen Dollar schon ein kleiner Klotz am Bein. Auch Blake und Outlaw bleiben bis 2010. Doch spätestens im Sommer 2009 brechen ganz goldene Zeiten an, mit erprobten Jung-Stars und massig CapSpace. Wenn sich bis dahin eine der talentierten Positionen nicht gut entwickelt hat, kann man ja einen Star holen bzw locken.
 

fab

Nachwuchsspieler
Beiträge
9
Punkte
0
warum wurde eigentlich steve blake verpflichtet? macht in meinen augen wenig sinn, da jack letztes jahr doch einen recht ordentlichen job gemacht hat und man mit rodriguez noch ein viel versprechendes talent in der hinterhand hat, das die restlichen minuten auf der pg-position abgreifen könnte. dazu noch im draft green und koponen gewählt. wäre es da nicht sinnvoller gewesen das geld für zukünftige vertragsverlängerungen zu sparen und den jungen spielern mehr spielzeit zu geben?
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Mit dem geplanten starting Frontcourt Oden, Aldridge und Outlaw hätte es man sich vielleicht sogar leisten können, dass Blake Minuten auf der Zwei sieht.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Keiner weiß warum Blake verpflichtet wurde :wavey:
Außerdem ist es immernoch total unverständlich warum Pritchard Derrick Byars(SG/SF) als absoluten Steal in der 2.Runde gegen PG Petteri Koponen getradet hat.

Mit den Offseason Moves haben die Blazers diese Sommer nicht viel Glück gehabt...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
So wie ich das bisher verfolgt habe, hat McMillan mal Blake und Jack zusammen starten lassen und mal probiert, wer besser mit einer 1st-unit und wer besser mit einer 2nd-unit funktioniert.
Lässt man Verletzungspausen (Aldridge, Roy) außen vor, könnte folgende Formation starten:

PG: Blake
SG: Roy
SF: Webster
PF: Aldridge
C: Przybilla

es hätte dann noch eine zweite Einheit, die je nach Spiel und Form ähnliche oder gleiche Spielzeit abgreifen kann:

PG: Jack
SG: (der ein-oder-andere, bis hin zu Miles)
SF: Outlaw
PF: Frye
C: LaFrentz

Ich glaube, auf sowas läuft es raus.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
So wie ich das bisher verfolgt habe, hat McMillan mal Blake und Jack zusammen starten lassen und mal probiert, wer besser mit einer 1st-unit und wer besser mit einer 2nd-unit funktioniert.
Lässt man Verletzungspausen (Aldridge, Roy) außen vor, könnte folgende Formation starten:

PG: Blake
SG: Roy
SF: Webster
PF: Aldridge
C: Przybilla

es hätte dann noch eine zweite Einheit, die je nach Spiel und Form ähnliche oder gleiche Spielzeit abgreifen kann:

PG: Jack
SG: (der ein-oder-andere, bis hin zu Miles)
SF: Outlaw
PF: Frye
C: LaFrentz

Ich glaube, auf sowas läuft es raus.

Jack UND Blake (und laut aktuellen Aussagen von McMillan sogar Green) vor der Nase zu haben, würde Rodriguez' Talent und seinem Status Quo absolut nicht gerecht werden. Da sollten einige Teams eigentlich hellhörig werden...

Ich persönlich würde die Minuten zum Saisonauftakt (vorrausgesetzt, alle bis auf Oden sind voll belastbar) in etwa folgendermaßen versuchen zu verteilen:

C: Przybilla (20) - LMA (18) - Raef (10)
PF: LMA (12) - Frye (26) - Outlaw (5) - McRoberts (5)
SF: Outlaw (18) - Webster (13) - Jones (12) - Miles (5)
SG: Roy (33) - Jack (8) - Webster (7)
PG: Blake (20) - Jack (14) - Sergio (14)

Da bedingt durch Verletzungsausfälle ja insgesamt eine Gesamtsumme von weitaus mehr als 240 Minuten (48*5) rauskommt, darf man sich für den Schnitt jeweils noch die ein oder andere Minute draufrechnen, also insgesamt ungefähr:

Roy ~ 35min
LMA ~ 35min
Frye ~ 30min
Outlaw ~ 30min
Jack ~ 25min
Webster ~ 25min
Blake ~ 25min
Przybilla ~ 22min
Rodriguez ~ 20min
Jones ~ 20min
LaFrentz ~ 12min
Miles, McRoberts je ~ 10min
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Wenn man Rodriguez hätte loswerden wollen, hätte man ihn schon zur Draft oder spätestens nach Beginn der FA-period abgeben müssen wo noch mehr und bessere Spieler auf dem Markt waren. Pritchard scheint den Spanier aber anscheinend zu mögen sonst würde Rodriguez wohl schon woanders spielen... Vielleicht tradet man ja auch einen der beiden möglichen Starter also Blake oder Jack kurz vor der Deadline. So könnte man einen der länger laufenden Verträge loswerden wie z.B. Miles.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Immerhin noch mal positive News zum Ende der Offseason. Pritchard hat die Optionen bei Rodriguez, Aldridge und Roy fürs dritte Jahr bzw. Frye, Webster und Jack für das vierte Jahr gezogen. Hoffen wir mal, dass die schlechten Nachrichten zu Beginn vom Team und Management noch ins positive Licht gerückt werden können. :wavey:
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Die fast schon erwartete Auftaktniederlage gegen die Spurs ist eingetreten. Tim Duncan konnte mehr oder weniger machen was er wollte aber welches Team kann den schon stoppen?

Schön ist aber mehr positives als negatives aus einer Niederlage ziehen zu können.
Positiv: Przybilla, Webster und Aldridge
Negativ: Roy und die Spielzeit einiger Talente (Rodriguez, Green, Frye)

Naja dannn gibts halt den ersten Sieg beim nächsten Spiel gegen die Hornets :D
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
war auf jeden Fall keine schlechte Leistung. Wenn man es jetzt noch schafft die unnötigen Turnover abzustellen und schneller von Offensive auf Defensive umzuschalten, dürfte Portland für viele Teams ein unangenehmer Gegner sein.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Der zweite Heimsieg in Folge nach zuvor 3 Auswärtspleiten zeigt das sich das Team langsam findet. Man kann auch schon personel besser besetzten Teams ein Bein stellen wie z.B. den Hornets (ok, die mussten auch einen Tag vorher gegen die Lakers ran). Die große Stärke im Moment ist einfach, dass die Mannschaft schwer auszurechnen ist. Jeder kann scoren und es gibt in fast jedem Spiel einen anderen der sich aufdrängt und das Heft in die Hand nimmt.
Die positivsten Erscheinungen der ersten Spiele sind sicherlich LaMarcus Aldridge und Martell Webster die in dieser Saison hoffentlich ihren Durchbruch schaffen werden. Es ist auch gut zusehen das bei Brandon Roy die Knochen halten und er sich somit auf dem Weg zur alten Form befindet. Der große negative Aspekt ist bis jetzt das Rodriguez und Green zu wenig Minuten sehen, da muss sich der Coach mal was einfallen denn es wäre schade wenn beide auf der Bank versauern würden...
 
Oben