Primera División 2024-25


Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.525
Punkte
113
Ich bin jetzt auch nicht für eine übertriebene Flick-Barca-Lobhudelei, aber man muss schon Respekt zollen was Barcelona dieses Jahr insgesamt so zeigt und leistet und auch Flick hat sich da sehr viel Lob verdient. Klar spricht es auch gegen Real, die diese Saison wirklich einfach zu unkonstant waren und viel zu viele Baustellen haben, die Alonso nach Ancelotti nun angehen muss... aber erstmals in 123 Jahren Clasico alle 4 Begegnungen in einer Saison von einem Team zu gewinnen gab's auch noch nie.

Tja, Hansi räumt brutal ab und bricht mal wieder Rekorde.

Einige Posts hier (Spanische Graugänse, hihihi) sind mal richtig schlecht gealtert :)

Ich habe eigentlich eher damit gerechnet dass Flick am chaotischen Umfeld verzweifelt, aber dass er ein außergewöhnlich guter Trainer ist stand eigentlich außer Frage.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.430
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich war mir sicher, dass Hansi in Barcelona scheitert. Schon alleine, weil er sehr von der Kommunikation mit den Spielern lebt, aber scheinbar kriegt er das gut hin.

Flick-Fußball und Barca passt halt auch einfach.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.607
Punkte
113
Ich war mir sicher, dass Hansi in Barcelona scheitert. Schon alleine, weil er sehr von der Kommunikation mit den Spielern lebt, aber scheinbar kriegt er das gut hin.

Flick-Fußball und Barca passt halt auch einfach.

Ich denke aber schon, dass er mittelfristig ein paar "ökonomische Spielelemente" mit einbauen muss, das hat er bei Bayern nicht hingekriegt. Spiele verwalten und kontrollieren, ging nicht. 2020 hatte das Team viel Glück, dass es nach dem Pokalfinale eine längere Pause vorm CL Turnier gab. Der Tank war leer, Broich hat die Truppe dann wieder fit gemacht. Und 2021 ist man eigentlich jedes Spiel einem Rückstand hinterher gelaufen. @Cudi hat das ja schon am Wochenende angemerkt, für Flick-Fußball ist das leider recht normal hinterher zu laufen. Ich denke er braucht mehr Spiele, in denen ohne viel Aufwand mal zwischendurch glanzlos 2:0 gewonnen wird. In den Phasen, wo man die Saison nicht gewinnen, aber verlieren kann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.430
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke aber schon, dass er mittelfristig ein paar "ökonomische Spielelemente" mit einbauen muss, das hat er bei Bayern nicht hingekriegt. Spiele verwalten und kontrollieren, ging nicht. 2020 hatte das Team viel Glück, dass es nach dem Pokalfinale eine längere Pause vorm CL Turnier gab. Der Tank war leer, Broich hat die Truppe dann wieder fit gemacht. Und 2021 ist man eigentlich jedes Spiel einem Rückstand hinterher gelaufen. @Cudi hat das ja schon am Wochenende angemerkt, für Flick-Fußball ist das leider recht normal hinterher zu laufen. Ich denke er braucht mehr Spiele, in denen ohne viel Aufwand mal zwischendurch glanzlos 2:0 gewonnen wird. In den Phasen, wo man die Saison nicht gewinnen, aber verlieren kann.
Natürlich hat dieser Kompromisslose Flick-Fußball wie jedes System seine Schwächen, völlig richtig. Deshalb bin ich auch gespannt, wie das zweite Jahr läuft.
 
Beiträge
56.750
Punkte
113
Ich denke aber schon, dass er mittelfristig ein paar "ökonomische Spielelemente" mit einbauen muss, das hat er bei Bayern nicht hingekriegt. Spiele verwalten und kontrollieren, ging nicht. 2020 hatte das Team viel Glück, dass es nach dem Pokalfinale eine längere Pause vorm CL Turnier gab. Der Tank war leer, Broich hat die Truppe dann wieder fit gemacht.
Wie kommst du drauf? Wir haben in 2020 jedes Spiel - abgesehen von einem Remis - gewonnen. Auch vor der längeren Pause.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.607
Punkte
113
Wie kommst du drauf? Wir haben in 2020 jedes Spiel - abgesehen von einem Remis - gewonnen. Auch vor der längeren Pause.

Das Pokalfinale gg Leverkusen. Die Mannschaft war unfassbar platt, konnte trotz hoher Führung null Spielkontrolle erwirken und hat hinten mega viel Raum gelassen. Dann kam die Pause genau zum richtigen Zeitpunkt und beim Turnier war man wieder spritzig und fit.
 
Oben