Primera División 2024-25


Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.528
Punkte
113
Ich bin jetzt auch nicht für eine übertriebene Flick-Barca-Lobhudelei, aber man muss schon Respekt zollen was Barcelona dieses Jahr insgesamt so zeigt und leistet und auch Flick hat sich da sehr viel Lob verdient. Klar spricht es auch gegen Real, die diese Saison wirklich einfach zu unkonstant waren und viel zu viele Baustellen haben, die Alonso nach Ancelotti nun angehen muss... aber erstmals in 123 Jahren Clasico alle 4 Begegnungen in einer Saison von einem Team zu gewinnen gab's auch noch nie.

Tja, Hansi räumt brutal ab und bricht mal wieder Rekorde.

Einige Posts hier (Spanische Graugänse, hihihi) sind mal richtig schlecht gealtert :)

Ich habe eigentlich eher damit gerechnet dass Flick am chaotischen Umfeld verzweifelt, aber dass er ein außergewöhnlich guter Trainer ist stand eigentlich außer Frage.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.454
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich war mir sicher, dass Hansi in Barcelona scheitert. Schon alleine, weil er sehr von der Kommunikation mit den Spielern lebt, aber scheinbar kriegt er das gut hin.

Flick-Fußball und Barca passt halt auch einfach.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.612
Punkte
113
Ich war mir sicher, dass Hansi in Barcelona scheitert. Schon alleine, weil er sehr von der Kommunikation mit den Spielern lebt, aber scheinbar kriegt er das gut hin.

Flick-Fußball und Barca passt halt auch einfach.

Ich denke aber schon, dass er mittelfristig ein paar "ökonomische Spielelemente" mit einbauen muss, das hat er bei Bayern nicht hingekriegt. Spiele verwalten und kontrollieren, ging nicht. 2020 hatte das Team viel Glück, dass es nach dem Pokalfinale eine längere Pause vorm CL Turnier gab. Der Tank war leer, Broich hat die Truppe dann wieder fit gemacht. Und 2021 ist man eigentlich jedes Spiel einem Rückstand hinterher gelaufen. @Cudi hat das ja schon am Wochenende angemerkt, für Flick-Fußball ist das leider recht normal hinterher zu laufen. Ich denke er braucht mehr Spiele, in denen ohne viel Aufwand mal zwischendurch glanzlos 2:0 gewonnen wird. In den Phasen, wo man die Saison nicht gewinnen, aber verlieren kann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.454
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke aber schon, dass er mittelfristig ein paar "ökonomische Spielelemente" mit einbauen muss, das hat er bei Bayern nicht hingekriegt. Spiele verwalten und kontrollieren, ging nicht. 2020 hatte das Team viel Glück, dass es nach dem Pokalfinale eine längere Pause vorm CL Turnier gab. Der Tank war leer, Broich hat die Truppe dann wieder fit gemacht. Und 2021 ist man eigentlich jedes Spiel einem Rückstand hinterher gelaufen. @Cudi hat das ja schon am Wochenende angemerkt, für Flick-Fußball ist das leider recht normal hinterher zu laufen. Ich denke er braucht mehr Spiele, in denen ohne viel Aufwand mal zwischendurch glanzlos 2:0 gewonnen wird. In den Phasen, wo man die Saison nicht gewinnen, aber verlieren kann.
Natürlich hat dieser Kompromisslose Flick-Fußball wie jedes System seine Schwächen, völlig richtig. Deshalb bin ich auch gespannt, wie das zweite Jahr läuft.
 
Beiträge
56.888
Punkte
113
Ich denke aber schon, dass er mittelfristig ein paar "ökonomische Spielelemente" mit einbauen muss, das hat er bei Bayern nicht hingekriegt. Spiele verwalten und kontrollieren, ging nicht. 2020 hatte das Team viel Glück, dass es nach dem Pokalfinale eine längere Pause vorm CL Turnier gab. Der Tank war leer, Broich hat die Truppe dann wieder fit gemacht.
Wie kommst du drauf? Wir haben in 2020 jedes Spiel - abgesehen von einem Remis - gewonnen. Auch vor der längeren Pause.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.612
Punkte
113
Wie kommst du drauf? Wir haben in 2020 jedes Spiel - abgesehen von einem Remis - gewonnen. Auch vor der längeren Pause.

Das Pokalfinale gg Leverkusen. Die Mannschaft war unfassbar platt, konnte trotz hoher Führung null Spielkontrolle erwirken und hat hinten mega viel Raum gelassen. Dann kam die Pause genau zum richtigen Zeitpunkt und beim Turnier war man wieder spritzig und fit.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.454
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Pokalfinale gg Leverkusen. Die Mannschaft war unfassbar platt, konnte trotz hoher Führung null Spielkontrolle erwirken und hat hinten mega viel Raum gelassen. Dann kam die Pause genau zum richtigen Zeitpunkt und beim Turnier war man wieder spritzig und fit.
Hmmm... da würde ich nicht zwingend zustimmen. Das Pokalfinale sehe ich eher als "90% reichen auch", mit Meisterschaft im Rücken und CL-Turnier vor der Brust. Ich glaube, das große Plus war die Coronapause, aus der kam das Team extrem fit raus und hat dann alles gewonnen. Die Pause vor dem CL-Turnier hat aber sicher nicht geschadet.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.401
Punkte
113
Ort
DE
Ich war mir sicher, dass Hansi in Barcelona scheitert. Schon alleine, weil er sehr von der Kommunikation mit den Spielern lebt, aber scheinbar kriegt er das gut hin.
Ich tatsächlich auch. Bin davon ausgegangen, dass das scheitert und hab Flick da schon ziemlich unterschätzt. Was die diese Saison gespielt haben, Hut ab. Wenn das nächstes Jahr so weiter geht, kann man nur Respekt zollen. Auch jetzt schon natürlich.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.454
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was für ein Banger von Yamal :eek:

Robben 2.0 und das mit fucking 17
Brutales Tor und Glückwunsch zur Meisterschaft (y)

Gab aber auch eine Szene, die mich dran erinnert, was ich inzwischen am Fußball so lächerlich finde. Bei der roten Karte (die eine war) bricht Yamal sofort unter Todesqualen zusammen und dreht sich dann völlig Schmerzfrei, um zu sehen, was der Schiri macht. Geht nicht gegen Yamal speziell, aber das ist einfach so lächerlich. Fußballer sind solche Memmen und Schauspieler.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.612
Punkte
113
Was für ein Banger von Yamal :eek:

Robben 2.0 und das mit fucking 17

Habe ihn jetzt ein paar mal hintereinander live gesehen. Olise ist Bayerns bester Offensivspieler, Yamal erinnert mich sehr an ihn was die Spielweise betrifft. Aber alles was Yamal macht ist noch einen Schritt schneller, der Schuss ist noch härter. Einfach krass.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.254
Punkte
113
Brutales Tor und Glückwunsch zur Meisterschaft (y)

Gab aber auch eine Szene, die mich dran erinnert, was ich inzwischen am Fußball so lächerlich finde. Bei der roten Karte (die eine war) bricht Yamal sofort unter Todesqualen zusammen und dreht sich dann völlig Schmerzfrei, um zu sehen, was der Schiri macht. Geht nicht gegen Yamal speziell, aber das ist einfach so lächerlich. Fußballer sind solche Memmen und Schauspieler.
Ich hatte es die letzten Wochen schon angemerkt, denn bei Yamal ist die Schauspieler gerade extrem geworden. Und man kann auf jeden Fall die Kritik speziell gegen Yamal richten, genauso wie man sie gegen Vinicius richten kann.
In der Situation ist es aber natürlich schwierig für den Schiedsrichter den gefoulten Spieler zu bestrafen, aber offensichtliche Schwalben müssen endlich konsequent mit gelb bestraft werden. Zu oft lässt der Schiedsrichter es durchgehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.454
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hatte es die letzten Wochen schon angemerkt, denn bei Yamal ist die Schauspieler gerade extrem geworden. Und man kann auf jeden Fall die Kritik speziell gegen Yamal richten, genauso wie man sie gegen Vinicius richten kann.
In der Situation ist es aber natürlich schwierig für den Schiedsrichter den gefoulten Spieler zu bestrafen, aber offensichtliche Schwalben müssen endlich konsequent mit gelb bestraft werden. Zu oft lässt der Schiedsrichter es durchgehen.
Speziell in der Situation ist das aber nicht Yamal-Exklusiv. Dass Spieler beim kleinsten Kontakt tödlich getroffen zu Boden gehen und dann entweder danach schauen, was der Schiri macht oder sofort aufspringen, wenn der Pfiff nicht kommt, gibt es ständig und mir fällt es aktuell ganz stark auf, egal in welchem Spiel. Vermutlich, weil ich mehr darauf achte.

Fällt übrigens auch sehr im Amateurfußball auf, wenn man in einer der unteren Klassen mal einen höherklassigen Schiri hat. War bei uns letzten Sonntag so. Ständig ist irgend ein Spieler schreiend zusammengebrochen, nur, um dann schnell wieder aufzustehen, als der Schiri abgewunken hat.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.254
Punkte
113
Speziell in der Situation ist das aber nicht Yamal-Exklusiv. Dass Spieler beim kleinsten Kontakt tödlich getroffen zu Boden gehen und dann entweder danach schauen, was der Schiri macht oder sofort aufspringen, wenn der Pfiff nicht kommt, gibt es ständig und mir fällt es aktuell ganz stark auf, egal in welchem Spiel. Vermutlich, weil ich mehr darauf achte.
Absolut. Aber es sind schon immer die gleichen Spieler. Also diejenigen, die ansonsten auch im Spiel bei keinem oder leichtem Kontakt hinfallen, nutzen auch diese Möglichkeiten aus um mehr herauszuholen.
Andere Spieler, die weniger durch Schwalben auf sich aufmerksam machen, bleiben dann eher stehen und machen nicht so viel draus.
 

Nightmode71

Nachwuchsspieler
Beiträge
625
Punkte
63
Ort
Hessen
Das wird sich leider auch nicht ändern, hat ja keine Konsequenzen.
Ich wäre dafür wenn sich der Schiri die Szene anschaut um gelb oder rot zu prüfen, man klar sieht dass der Spieler am Arm/Brust/Bauch getroffen wurde, er sich aber Kopf/Gesicht hält als wäre er angeschossen worden dann gibt es rot wegen Betrug/versuchter Spielmanipulation.
 
Oben