Primera División 2024-25


chalao

Bankspieler
Beiträge
5.241
Punkte
113
Also seine Aussagen in der Halbzeit sind doch halb so schlimm. Sowas braucht man auch nicht über dramatisieren. Etwas Emotionalität sollte man Spieler schon noch zugestehen.

Agressives Verhalten gegen den Schiri geht natürlich nicht, ist dann mit Rot korrekt bestraft.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.305
Punkte
113
Flick-Fußball ist schon cool. Harakiri, aber cool ;)
Harakiri gewinnt keine Titel und erlaubt keine derartige Dominanz. Viel zu kurz gegriffen das so zu beschreiben und unnötig abwertend.
Flick hat einen defensiv stabilen Aufbau mit schnellem Umschaltspiel im 1-4-3-3.

Auch die Gegentore sprechen eine andere Sprache. Mehr oder weniger exakt identisch zu Real Madrid die wohl nicht gerade "Harakiri" unterwegs sind.

Das war auch bei seinem FC Bayern run kein "Harakiri".
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.234
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Harakiri gewinnt keine Titel und erlaubt keine derartige Dominanz. Viel zu kurz gegriffen das so zu beschreiben und unnötig abwertend.
Flick hat einen defensiv stabilen Aufbau mit schnellem Umschaltspiel im 1-4-3-3.

Auch die Gegentore sprechen eine andere Sprache. Mehr oder weniger exakt identisch zu Real Madrid die wohl nicht gerade "Harakiri" unterwegs sind.

Das war auch bei seinem FC Bayern run kein "Harakiri".
Du, kein Thema, ich bin großer Fan von Hansi und hätte ihn gerne länger bei Bayern gehabt. Sein Stil birgt halt schon Risiko, wie der von Kompany eben auch, aber das mag ich. Als Bayern im CL-Finale 2020 in der Nachspielzeit noch am gegnerischen Strafraum gepresst hat, war ich dem Herzinfarkt nahe :D 44 Gegentore im zweiten Bayernjahr sind etwas zu viel, 99 geschossene Tore und Meister mit 78 Punkten und 13 Vorsprung sind natürlich stark.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.844
Punkte
113
Das wars dann sicher für Ancelotti. Er hat das Team nicht im Griff. Das lässt tief blicken, dass sich Spieler so aufführen und der Trainer regungslos daneben steht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.162
Punkte
113
Wie die Führung von Real sich über die Schiedsrichter permanent ausheult öffentlich, damit trichtert man den eigenen Spielern auch ein, dass sie permanent benachteiligt werden und dann sehen sie sich als Kämpfer der Gerechtigkeit. Das Verhalten von der Spieler war in ihren vorherigen Vereinen nicht so extrem.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
21.543
Punkte
113
Das ausgerechnet Real Madrid, der Verein der über Jahrzehnte vom faschistischen Franco Regime bevorteilt wurde und profitiert hat, sich nun seit Jahren benachteiligt fühlt ist halt auch ein Treppenwitz der Geschichte.

Sehr sinnvoll, diese Vergleiche über mehrere Jahrzehnte .:crazy:
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.172
Punkte
113
Sehr sinnvoll, diese Vergleiche über mehrere Jahrzehnte .:crazy:
Man kann sie mit Fug und Recht bis heute dafür anpissen. Genau wie Dukla Prag oder den BFC Dynamo.
Ein nicht geringer Teil der aktiven Fan Szene von Real ist doch bis heute streng franquistisch. Ob sich der Verein nun halbgar davon distanziert oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.305
Punkte
113
Du, kein Thema, ich bin großer Fan von Hansi und hätte ihn gerne länger bei Bayern gehabt. Sein Stil birgt halt schon Risiko, wie der von Kompany eben auch, aber das mag ich. Als Bayern im CL-Finale 2020 in der Nachspielzeit noch am gegnerischen Strafraum gepresst hat, war ich dem Herzinfarkt nahe :D 44 Gegentore im zweiten Bayernjahr sind etwas zu viel, 99 geschossene Tore und Meister mit 78 Punkten und 13 Vorsprung sind natürlich stark.
klar , das passt so für mich. Finde halt schon das was Flick da mit Barca gemacht hat irgendwie in Deutschland nicht entsprechend gewürdigt wird. im Ausland schon. Zumindest so meine Wahrnehmung.
Das ausgerechnet Real Madrid, der Verein der über Jahrzehnte vom faschistischen Franco Regime bevorteilt wurde und profitiert hat, sich nun seit Jahren benachteiligt fühlt ist halt auch ein Treppenwitz der Geschichte.
Bin ja nun wirklich kein Real Fan, aber die Faschismuskeule die vor bald 50 Jahren (eher mehr) zuende war kann man dann auch mal zuhause lassen. Die jetzige Verhaltensauffälligkeit von Real hat ihren Grund imo in Perez der seit Jahren bei vielen Niederlagen Verschwörungstheorien von sich gibt und präventiv Verband / Schiedsrichter und UEFA angreift und sich als Opfer präsentiert. Leider haben das mittlerweile viele Spieler übernommen. Seine absurden Aussagen zum Ballon D*Or unterstreichen das exemplarisch.

Das geht ja schon viele Jahre so und war mit Ronaldo nicht besser.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.241
Punkte
113
Man kann sie mit Fug und Recht bis heute dafür anpissen. Genau wie Dukla Prag oder den BFC Dynamo.
Ein nicht geringer Teil der aktiven Fan Szene von Real ist doch bis heute streng franquistisch. Ob sich der Verein nun halbgar davon distanziert oder nicht.
Was ein Schwachsinn. Auf diesen politischen Quatsch braucht man nicht eingehen.

Es ist eh der größte Witz, dass man mit solchen Themen ankommt aber den Negreira Fall bei Barcelona so komplett unbeachtet lässt. Da wurden zig Millionen an ein Mitglied der Schiedsrichterkommission gezahlt und man tut so als wäre es eine Lappalie gewesen. Egal ob man damit direkt Spiele oder nicht beeinflusst hat, für solche Vergehen gehören Vereine einfach knallhart bestraft.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.172
Punkte
113
Bin ja nun wirklich kein Real Fan, aber die Faschismuskeule die vor bald 50 Jahren (eher mehr) zuende war kann man dann auch mal zuhause lassen.
Nein dafür sind teilweise viel zu viele der Real Ultras innerhalb Madrids viel zu sehr noch auf der Linie unterwegs.
Klar auch die verbotenen Ultra Gruppen Barcas verstecken ihren beinharten Nationalismus teilweise in mehr oder weniger berechtigten Nationalismus.

Aber genau deswegen werden diese Vereine nie apolitisch sein. Und umso mehr müssen die Verantwortlichen aufpassen was sie sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.603
Punkte
113
Man muss bei Vinicius aber auch festhalten, dass es kaum eine Spieler gab, der in jungen Jahren so extrem viel Häme und Hass ausgesetzt wurde. Man hat sich durchgehend in extremer Art über ihn lustig gemacht. Und in seiner Anfangszeit war er sicher schon eher schnell am Boden, aber Provokationen gab es da noch nicht.
In den letzten Jahren ist es extrem damit geworden und leider bekommt man es ihm nicht ausgetrieben. Aber auch hier gibt es Aktionen von Seiten der Fans, die weit über das Ziel hinausschießen und wo die Liga eingreifen muss. Gesänge wie Vinicius stirb oder rassistische Gesänge gehen überhaupt nicht. Und eine absolute Frechheit war als Atletico Fans in Madrid eine Vinicius Puppe von der Brücke gehängt haben. Egal wie Vinicius sich auf dem Feld verhält, sowas geht absolut nicht und da ist die Erwartung, dass man von der Liga mehr gegensteuert.

Auf der anderen Seite muss Real Madrid verstehen, dass man so wie jetzt nicht agieren kann. Man gibt ein erbärmliches Bild ab und verhält sich moralisch verwerflich gegenüber Einzelpersonen wie Schiedsrichter. Allgemein die Schiedsrichterführung zu kritisieren ist nach den Fällen um Negreira absolut in Ordnung und da sollte man auch hart darauf pochen, dass das vernünftig aufgeklärt wird. Dieser Negreira Fall ist ja auch der Auslöser dieser Hetzkampagnen von Real.
Es muss aber einen anderen Weg geben um für eine bessere Aufklärung zu sorgen.
Mit dieser Haltung tut man dem eigenen Team auch absolut keinen Gefallen. Man verliert dadurch eher die Konzentration am Spiel. Und man hat diese Art auch gar nicht nötig. Als man früher spielerisch in der Mourinho klar spielerisch unterlegen war, war es noch verständlicher es zu tun. Aber mit dem Team sollte man locker fußballerisch auf einer Höhe mit Barcelona sein. Nur ist das unter Ancelotti leider nicht möglich.

Zu deiner Ausführung zu den einzelnen Spielern brauche ich gar nicht groß eingehen. Ich pflichte dir großteils bei. Yamal sehe ich aber schon einen Tick schlimmer und er entwickelt sich auch immer mehr zu einer arroganten Diva. Aber das ist wohl immer das Problem, wenn man in so jungen Jahren in den Himmel gelobt wird.

Ich kritisiere sein unsportliches Auftreten auf dem Platz. Da finde ich ihn furchtbar aber das bedeutet natürlich nicht, dass ich deswegen Verständnis für Rassismus oder für persönliche Attacken/Beleidigungen aufbringe. Dass er mehr Häme und Pfiffe erntet als andere Spieler ist klar. Das erarbeitet er sich mit seinem Verhalten.

Ich würde anstelle von Madrid einfach diese Schiri Berichte auf dem offiziellen Kanal einstellen... Wenn man das schon macht, dann gib diese moralisch fragwürdige Aufgabe an irgendwelche Social Media Heinis mit bisschen Reichweite aber mach dich nicht angreifbar indem du es offiziell über Vereinskanäle veröffentlichst. Zudem sind ja auch die Inhalte komplett peinlich. Da beschwert man sich teilweise über eindeutig richtige Entscheidungen oder über verlorene Spiele in denen der Ref überhaupt keinen Einfluss hatte.

Ohne viele Details zu kennen: Der Negreira Fall war für mich ganz klar ein Versuch Einfluss zu kaufen. Passend zu anderen Ausgaben von Barcelona war es allerdings wohl eher Geldverschwendung und das ist in diesem Fall eine positive Nachricht.

Ein Statement von dir bei dem ich nicht mitgehe ist die These dass Real mit diesem Kader spielerisch auf Augenhöhe sein sollte... Ich sehe da einfach insgesamt viel weniger Spielintelligenz und technische Qualität. Klar, defensiv hat man einige Ausfälle aber wenn man sich Martinez und vor allem Cubarsi am Ball anschaut... Das ist schon richtig gut. Balde ist technisch und spielerisch stärker als alle AV von Madrid.
Im Mittelfeld hatte Barca gestern Pedri und de Jong... Das ist Technik, Ballsicherheit, Kreativität. Ceballos hat ein ähnliches Profil und Modric war natürlich in seiner Prime ein solcher Spieler. Aber da hat doch Real aktuell in den meisten Spielen ein ganz anderes Profil. Viel mehr Physis, Athletik und Power aber nicht die Ballsicherheit. Und vorne sind halt Mbappe und Vini absolut genial im Eins gegen Eins aber auch Spieler mit hoher Fehlerquote. Ich bin bei Yamal ja auch einen Tick kritischer als viele andere Barca Fans... Aber wie der als Teenager einfach fast immer die richtige Entscheidung trifft. Das ist schon gut. Bei Real sind Dinge wie - Mitspieler übersehen, Moment für das Abspiel verpassen, technischer unsauberes Abspiel, alle stehen im gleichen Raum oder halt die falsche Entscheidung - viel häufiger. Dafür sind sie einfach im Eins gegen Eins und bei der invidiuellen Qualität einzigartig gut.

Aus meiner Sicht braucht Real nicht viel.... Der Trainerwechsel kommt garantiert. Meine Einkaufsliste wäre ein Mittelstürmer und ein spielstarker Mann für das Mittelfeld. Wenn es der Markt hergibt vielleicht noch ein spielerisch starker IV um dann auch Dreierkette spielen zu können. Vorne passt einfach die Balance nicht. Mbappe ist kein Strafraumstürmer.

------------Mbappe--------------9er-------------
Vini-----------------Bellingham------------------
----------Camavinga---Spielmacher---Valverde
------------Alaba----Rüdiger----Carvajal--------

Sowas in diese Richtung... Alaba und Camavinga können hinter Vini aufräumen weil er natürlich nie die Work Rate haben wird um wie ein Wingback immer nach hinten zu marschieren. Wird er aber in 90% der Spiele sowieso nicht machen müssen. Vorne braucht es einen Spieler der Gefahr bei Flanken ausstrahlt und Bälle festmachen und mitspielen kann. Kane wäre der perfekte Spieler für das System. Jemand in dieser Richtung... Muss auch kein Weltklassespieler sein. Bellingham hat Freiraum um überall aufzutauchen. Valverde kann die rechte Seite alleine beackern. Rodrigo wäre der große Verlierer in diesem Setup. Keine Ahnung wer der Schlüsselspieler im Zentrum sein könnte um das Tempo zu bestimmen... Modric kann es nicht mehr, Kroos ist weg. Da braucht es einen Dirigenten
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.305
Punkte
113
Nein dafür sind teilweise viel zu viele der Real Ultras innerhalb Madrids viel zu sehr noch auf der Linie unterwegs.
Klar auch die verbotenen Ultra Gruppen Barcas verstecken ihren beinharten Nationalismus teilweise in mehr oder weniger berechtigten Nationalismus.

Aber genau deswegen werden diese Vereine nie apolitisch sein. Und umso mehr müssen die Verantwortlichen aufpassen was sie sagen.
Du schmeisst da alle möglichen Wörter zusammen und mischst daraus nen Generalverdacht den man erstmal über jeden kippen kann nur weil er Real Mitglied/ Fan / UItra ist. Ultra ist erstmal gar nichts negatives und ist nur ein Begriff für beinharte Fans die für den Verein leben. Wer hier ohne Beweis agressiv und abwertend wird bist du denn hier werden gar keine politischen Statements von Real / Fans diskutiert. Es geht um Fußball.

Nationalismus hat ebenso nichts mit Faschismus zu tun und hat sich in völlig unterschiedlichen Herrschaftssystemen entwickelt wobei eine moralische Wertung gar keinen Sinn macht. Es beschriebt die Identitätsfindung über den Nationalgedanken. Aber ich habe den dezenten Verdacht dasss dich das schon überfordert. Belassen wir es dabei.
 
Oben