Für mich ist Margarito der Favorit. Mosley hat seine besten Zeiten schon klar hinter sich. Er ist bei weitem nicht mehr so schnell wie früher.
Er hat zwar gegen Cotto gezeigt, dass er immernoch ein starker Boxer ist, der mit der Weltspitze einigermaßen mithalten kann (ich hab ihn damals gar knapp vorne gesehen), aber er sah damals auch langsamer aus als Cotto.
Auch nach dem Kampf gegen Mayorga äußerte er sich, dass er sich wünschte noch jünger zu sein und so schnell zu sein wie einst, als er auf den vorher am Abend gewesenen Kampf zw. Berto und Forbes angesprochen wurde.
Mosley ist zwar ein technisch ordentlicher Boxer, das hat er auch ins steigende Alter bringen können, aber ich sehe ihn eher als offensiven Puncher-Typen.
Doch seine Schlagkraft wird ihm, meiner Vermutung nach, gegen Margarito nicht viel weiterhelfen.
Andererseits sehe ich die konditionellen Vorteile klar bei Margarito auch in Verbindung mit seiner Workrate. Mosleys eher durchschnittliche Defensive wird da einige Treffer durchlassen. Doch auch Sugar Shane kann einige Treffer wegstecken.
Mosley wird sicherlich den ein oder anderen harten Treffer landen, aber ich glaube nicht, dass das ausreicht.
Das wird nicht wie bei Pavlik-Hopkins aussehen, auch wenn manch Parameter wie Größenunterschied, Altersunterschied, Erfahrungsunterschied, Workrateunterschied, blablabla ähnlich verteilt sein mögen. Andere wichtige verhalten sich jedoch nicht so (Mosley ist kein defensiver enorm konterstarker Ringfuchs wie Hopkins).
Ich rechne mit einem souveränen Punktsieg für Margarito so irgendwo zwischen 118:110 und 116:112.