Quiz: Wer war noch mal in der Zweiten Liga?


Little

Bankspieler
Beiträge
6.220
Punkte
113
Mit Hilfe meiner Ground-to-do Liste fehlt Reutlingen noch, müsste die 87. sein und ich glaube drr VfR aus Mannheim war auch mal Zweitklassig mit dem Rhein-Neckar Stadion. OL BaWü passt auch für die 117.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.701
Punkte
113
103 ist der MTV 1881 Ingolstadt - der später seine Profisparte an FC Ingolstadt abgegeben hat - warum auch immer ....

Die Infos zu 102 sind etwas spärlich ....
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.078
Punkte
113
Mit Hilfe meiner Ground-to-do Liste fehlt Reutlingen noch, müsste die 87. sein und ich glaube drr VfR aus Mannheim war auch mal Zweitklassig mit dem Rhein-Neckar Stadion. OL BaWü passt auch für die 117.

Reutlingen hat dir noch JL13 weggeschnappt, aber Mannheim ist komplett richtig hergeleitet.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.078
Punkte
113
103 ist der MTV 1881 Ingolstadt - der später seine Profisparte an FC Ingolstadt abgegeben hat - warum auch immer ....

Die Infos zu 102 sind etwas spärlich ....

MTV auf 103 ist richtig. Also ich finde folgende Info schon sehr, sehr gut, die ich gegeben habe.

102: Den Verein gibt es noch. Nur das Fussballteam fusionierte mit einem Stadtrivalen, der aktuell in Liga 3 kickt. Die 103 kommt übrigens aus der gleichen Stadt.


Ansonsten wurden 72 und 82 bereits genannt, aber nicht an der richtigen Stelle.
Für die 85 warte ich noch ein wenig auf @VvJ-Ente oder @Gladio

Die 121 befindet sich irgendwo bei Heilbronn, Heidelberg, Karlsruhe...
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.220
Punkte
113
112. Hanauer SC? Im Herbert Dröse Stadion war ich schon, aber nicht sicher bei der Hessenliga oder darunter.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.078
Punkte
113
112. Hanauer SC? Im Herbert Dröse Stadion war ich schon, aber nicht sicher bei der Hessenliga oder darunter.

Die Stadt ist richtig. Der gesuchte Verein spielte sogar eine zeitlang in dem angesprochenen Stadion. Aber ist ein wenig rumgejettet.

Zunächst nutzte man den Exerzierplatz als Spielfeld, dann war der Verein bis 1927 an der „Schönen Aussicht“ heimisch. Von 1927 bis 1945 spielte xxx im Stadion an der Aschaffenburger Straße, das bis zu 25.000 Zuschauer fasste. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzen die xxx vorübergehend das Gelände der Werksmannschaft von Dunlop Hanau, bis 1951 das Herbert-Dröse-Stadion, das 16.000 Zuschauern Platz bietet, fertiggestellt wurde. Seit 1997 sind die xxx wieder auf dem Jugendsportplatz beheimatet.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.544
Punkte
113
Die 108 müsste der OSV Hannover sein.

Und die 102 mit Blick auf den Hinweis dann wohl der ESV Ingolstadt
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
2.234
Punkte
113
Göttingen 05 dürfte dann wohl 72 oder 82 sein. Tippe auf ..... 82
Mist Tipp gesehen, dass die 72 in der Landesliga Braunschweig spielt.
Also Göttingen 72
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.078
Punkte
113
Die 73 ist kniffliger wie gesagt. Aber wenn schon Moritz nicht will vielleicht @GSWarriors. Meine Exfreundin kommt aus dem Nachbarort, aber das wird euch auch nicht helfen. :clowns:

Die Stadt von 77 hat hier bei Spofo eine große Fangemeinde in einem anderen Kontext.
 

JL13

King Kong
Beiträge
23.280
Punkte
113
Ansonsten befürchte ich, werde ich nicht mehr viel beitragen können. Gefühlt sind nur noch Teams dabei, die zuletzt zweitklassig waren, als der Führer noch gemalt hat und jetzt in der Gauliga Schlesisch-Kongo spielen :( Da bin ich viel zu jung und attraktiv dafür, um die zu kennen.
 

JL13

King Kong
Beiträge
23.280
Punkte
113
Ich überlege sinnvoll darauf einzugehen. Eigentlich ist das der Moment zu sagen, dass du doch bitte zuerst liefern sollst, bevor du solche Aussagen tätigst!

Zähl mal kurz die anderen User auf, die eine 19/21-Quote haben.

Fast. Der größte deutsche Sportler stammt aus der Stadt.

Zoltan Sebescen ist aus Ehingen. Hat die TSG Ehingen 1848 eine Fussballabteilung?
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.078
Punkte
113
Ansonsten befürchte ich, werde ich nicht mehr viel beitragen können. Gefühlt sind nur noch Teams dabei, die zuletzt zweitklassig waren, als der Führer noch gemalt hat und jetzt in der Gauliga Schlesisch-Kongo spielen :( Da bin ich viel zu jung und attraktiv dafür, um die zu kennen.

Guter Punkt. Die 121 hat zwei "große" Erfolge.

1. Den ersten größeren Erfolg konnte der Verein 1925 mit der Gaumeisterschaft feiern.

2. In der Saison 1974/75 wurde die Mannschaft Meister der 1. Amateurliga Nordbaden. Am 26. Oktober 1974 gelang im DFB-Pokal 1974/75 gegen den damaligen Bundesliga-Tabellenführer Hamburger SV vor 15.000 Zuschauern im Kraichgaustadion ein überraschender 2:1-Sieg durch zwei Treffer von Gerd Störzer.

82 will einfach keiner lösen. Wurde schon genannt im Thread. Den Verein gibt es "wieder" unter praktisch gleichem Namen.

85 @VvJ-Ente @VvJ-Ente @VvJ-Ente
 
Oben