Also mal ein paar Hinweise zu einigen aufgelösten Vereinen, weil das ein wenig tricky ist, weil ich da ein wenig fehlende Kongruenz sehe.
52: Nach der Auflösung wurde der xx xxxx xxxxx xxxxxx als inoffizieller Nachfolgeverein gegründet, der seit 2015 wieder den traditionellen Namen xxxx xxxx xx xxxxxx trägt.
72: Unter demselben Namen 2012 neugegründet. Sie spielen in der Landesliga Braunschweig aktuell.
77: Hier auch Neugründung, Name etwas abgewandelt, aber "in den Sportmedien wie etwa dem Kicker taucht die alte Bezeichnung immer noch auf."
Aktuell in der Bayernliga Nord.
85: Nach der Auflösung traten die meisten Spieler dem langjährigen Kiezrivalen bei. Als Zugeständnis trat der Verein mit einem Zusatzbegriff aus dem alten Verein an. Mittlerweile treten sie aber wieder ohne den Zusatz an und kicken in der Kreisliga B.
102: Den Verein gibt es noch. Nur das Fussballteam fusionierte mit einem Stadtrivalen, der aktuell in Liga 3 kickt. Die 103 kommt übrigens aus der gleichen Stadt.
113: Der Verein wurde 2003 aufgelöst, aber gerade erst 2018 wieder neu gegründet, nachdem er nach der Insolvenz mit einem anderen Team fusionierte. Der Verein hat eine Vision 2031:
"Etablierung in der Verbandsliga, langfristiges Ziel: Regionalliga" Aktuell ist die Vision in Gefahr. Letzter Platz in der Verbandsliga...