Radfahrer-Matchup


Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Eindeutig Dekker auch wenn er dieses Jahr nicht sooooooo weit vorne war wie gewohnt.

5:2 (falls Flash sich nicht vertan hat)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.004
Punkte
113
Also nun 4:3 für Dekker...


Nochmal:

Es stand 2:2

campos wählt Dekker 3:2
Flash wählt Nibali 3:3
Drahtbeen wählt Dekker 4:3

So, und jetzt mal wieder schön Ordnung halten. :belehr: :)
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
meine stimme geht an nibali
auch wenn dekker der bessere zeitfahrer ist
ist er am berg noch schwächer als nibali am hügel sind sie mmn gleich
wie schon oben genannt ist nibali deutlich der offensivere fahrer(sieh tdsuisse 05) auch er wird in zukunft ein potenzieller grandtour gewinner sein, dekker vielleicht einer der mal unter die top 3 kommen kann
5:4 für vicenzo
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Stibolino schrieb:
meine stimme geht an nibali
auch wenn dekker der bessere zeitfahrer ist
ist er am berg noch schwächer als nibali am hügel sind sie mmn gleich
wie schon oben genannt ist nibali deutlich der offensivere fahrer(sieh tdsuisse 05) auch er wird in zukunft ein potenzieller grandtour gewinner sein, dekker vielleicht einer der mal unter die top 3 kommen kann
5:4 für vicenzo
Ich denke man kann ruhig sagen, dass wenn ihre Entwicklung einigermaßen normal verläuft, beide in Zukunft in der Lage sein werden eine 3-Wochen-Rundfahrt zu gewinnen. ;)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.004
Punkte
113
So, Nibali gewinnt also denkbar knapp mit 5:4.

Nun zum Duell der wohl besten Sprinter der Welt.


Alessandro Petacchi

s-petacchi-donoratico-74caalt.jpg



vs

Robbie McEwen

2006-05-07-mcewen.jpg



Von der Sprintschnelligkeit dürfte Petacchi wohl McEwen noch voraus sein, doch ich punkte für Robbie, da dieser wohl nicht so sehr auf einen funktionierenden Sprinterzug angewiesen ist wie Petacchi. McEwen brauchte meistens nur seine zwei Leute vor ihm und kann sich auch im Getümmel sehr gut behaupten, während Petacchis Erfolge immer sehr abhängig vom Gelingen seines Zuges sind. Funktioniert aber dieser perfekt ist Petacchi fast nicht zu schlagen. Dennoch Punkt für den Aussie.

0:1

Und bitte ordentlich zählen. Erster Wert für Ale-Jet, zweiter Wert für den Rambo von Down Under
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
0:2

Teile die Ansicht von Angliru und Punkte für McEwen.
Ihm fehlt nur ein großer Sieg bei einem Eintagesrennen wie San Remo oder Paris - Tours (und eine Vuelta-Etappe). Im Duell macht er das aber beim Thema Grünes Trikot wieder wett.
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Schade, dass in dieser Gruppe nicht noch Ete dabei ist...

Der hätte dieses Jahr das Matchup glatt gewonnen - nach meiner bescheiden Ansicht -. So geht es m.E. klar an Robbie McEwen!

0:3
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für mich geht dieses match-up nicht klar aus, aber dennoch an McEwen.

0:4

Petacchi hat durch Verletzungen in den letzten beiden Jahren seinen (knappen) Vorsprung gegenüber McEwen wieder eingebüßt. Einen gut funktionierenden Zug zu nutzen ist nichts schändliches, sondern nötiges Mittel zum Zweck. Aber durch die Verletzungen hat Alessandro doch entscheidend am nötigen Punch verloren.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.315
Punkte
113
0:6
Vor einem Jahr hätte ich wohl noch Pettachi vorgezogen aber diese Saison und die schon von Angliru aufgezählten Argumente lassen mich zum Fleischer tendieren.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Unentschieden!
McEwen ist, wie schon gesagt, taktisch stärker und kann sich auch in kleineren Sprints besser behaupten, Petacchi dagegen braucht einen Sprinterzug. Zwar sprechen die letzten Erfolge fr McEwen, trotz ist Petacchi in der Beschleunigug und im Sprint an sich stärker.

0:6 oder 1:7 - wie man's nimmt.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
0:7
petacci is ohne seinen zug einfach nur halb so gut (etwas übertrieben von mir)
und außerdem is bei ihm in nem rennen mal schnell die luft bzw motivation zu ende wenns mal net so läuft, häufige ausstiege bei den großen rundfahrten
außerdem is er sich glaub n wenig zu fein zabel in manchen rennen zu unterstützen, er könnte da ruhig n bissl mehr engagement zeigen
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.004
Punkte
113
Okay, das war auch verdammt klar. Dann mal ein neues:


Vladimir Karpets

08f852bb72.jpg


vs

Yaroslav Popovych

id=83328.jpg


vs

Markus Fothen

Fothen05.jpg



0 : 1 : 0

Popovych hatte keine so starke Saison 2006, dennoch ist er für mich ein künftiger Toursieger. Die bisherigen Erfolge sprechen auch für ihn. Karpets ist ein verdammt guter Zeitfahrer, der auch am Berg stark ist. Ähnliches gilt für Fothen, dem ich aber nicht den ganz großen Sprung zutraue. Mal Top-5 bei einer GT dürfte drin sein, ein Sieg aber wohl nicht.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Marcus Fothen, weil er perspektivisch gesehen der beste Rundfahrer ist und am Berg besser als Karpets und im Zeitfahren besser als Popvych sein wird. Quasi eine Mischung aus den beiden. Und warum Popvych vor Fothen stehen soll, verstehe ich nach diese Tour de France ja überhaupt nicht.

/edit: 0 - 1 - 1
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
0-2-1

Popo>Karpets>Fothen

Popo ´80
Giro02 12.
Giro03 3.
Giro04 5.
Tour05 12.

Karpets ´80
Tour04 13.
Giro05 7.
Vuelta06 8.

Fothen ´81
Giro05 12.
Tour06 15.

Abgesehen von der GT-Bilanz seh ich ein klares Minus bei Fothen da er außer der jeweiligen Rundfahrt des Jahres keinerlei nennenswerte Resultate bringt.
Popovych und Karpets fahren dazu noch bei Pro-Tour Rundfahrten wie Catalunya, Romandie oder Suisse auf Plätze von 1. bis 12.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Da bringt campos die richtigen Argumente. Stimme auch für Popovych, weil er schon in jungen Jahren sehr gute Platzierungen bei GTs vorweisen kann. Karpets finde ich am Berg zu schwach im Vergleich und Fothen muss sich noch sehr entwickeln, könnte aber ein kompletter Rundfahrer werden.

Dennoch 0-3-1

PS: eigentlich müssten ich und campos für Fothen stimmen (--> Geburtstag 9.9.);)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich stimme für Karpets, wenn auch durch etwas mehr Sympathie gegenüber Popo begründet. Vielleicht ist es auch (nach den "neueren" Wettkampfregeln) für Popovych nicht mehr so leicht, die früheren DSC-Erfolge zu wiederholen. Bei Karpets hängt auch davon ab, ob er für einen anderen Kapitän arbeiten muss.

1-3-1
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Sehr schwer die Entscheidung!

Vieles spricht für Fothen, als Youngster viel geleistet dieses Jahr. Aber trotzdem - nach zähem Ringen - schließe ich mich campos an.

1-4-1
 
Oben