Regionalligen - Von Investoren und Insolvenzen


tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.612
Punkte
113
Polster, Arnold und einige andere dürfen gehen. Bleibt nur noch die Frage was mit dem tollen Catering Vertrag wird? Darf Polsters Firma das Geld behalten, welches für ein dickes Minus beim CFC gesorgt hat? Und bleibt der tolle Catering Vertrag auch für die nächsten Jahre erhalten, so dass Polster weiterhin für ein schönes Minus für die Kasse des CFC sorgen kann? Ist das nicht geklärt, werden sich Sponsoren wie Mitglieder bei erneuten Spenden für die Lizenz zurückhalten.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.612
Punkte
113
Die Vorwürfe sind entkräftet worden. Na dann kann es ja so weiter gehen eine Hand wirtschaftet in die andere, der Verein macht ein dickes Minus, ein Teil der Verantwortlichen dürfen gehen, das Geld dürfen sie aber behalten, denn siehe erster Satz.
Comedy im Verein...
Wirtschaften im Verein ist das ein rechtsfreier Raum? In der Vereinssatzung steht bestimmt drin "den eigenen Verein nicht zu schaden."
Genau das ist passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der Eimsbütteler TV hat heute gegen Kilia Kiel mit 4:0 gewonnen und steigt damit in die Regionalliga Nord auf. Da ich selbst seit letztem Jahr beim ETV Basketball aktiv bin und ein Kumpel beim ETV Fußball (untere Ligen) Trainer ist, habe ich das alles ein bisschen verfolgt.

Letztes Jahr ist man erst von der Landesliga in die Oberliga aufgestiegen und hat somit den Durchmarsch geschafft. Das sympathische an der Truppe: man ist kein zusammengekaufter Haufen wie Teutonia Ottensen, sondern schöpft aus der eigenen Jugendarbeit. Sowohl die A- als auch die B-Jugend haben in den letzten Jahren zwischenzeitlich jeweils in der entsprechenden Bundesliga gespielt.

Bekanntestes Ex-ETV-Talent dürfte Justin Njinmah sein, der bei Werder Bremen unter Vertrag steht und letzte Saison leihweise beim BVB II in der 3. Liga zweistellig getroffen hat.

Wenn es die Zeit zulässt, werde ich nächste Saison auch mal im Stadion vorbeischauen, vor allem gegen den HSV II. :)
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
93
Ist zwar schon lange her. Habe einige Spiele von Victoria Hamburg und auch von Barmbek Uhlenhorst gesehen. Letztere hatten sogar mal ein Restaurant oder etwas bessere Pommes Bude mit XXL Schnitzeln. Irgendwie hatten die aber immer zu, wenn ich da war.
Mal weil ein HSV Heimspiel war und einige im Stadion waren, mal weil BU ein Heimspiel hatte was mal sehen wollte und mal weil nur Training von BU war und es sich nicht lohnen würde zu öffnen.
Die haben schon vor Corona endgültig zugemacht. Für mich nachvollziehbar.

Auf meiner "To see-Liste" der Amateurvereine steht noch die SG Nikola Tesla, TuS Finkenwerder und dazu mindestens ein Verein aus Wilhelmsburg. Ob SV oder RW ist noch nicht klar.
Die Vereine Teutonia und Paloma kommen vermutlich nie auf meine "To see-Liste".
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.612
Punkte
113
Memmingen - Ansbach 1:1

Ansbach zwar überlegen, für meinen Geschmack zu überheblich beim Umgang mit den Chancen. Dem Ansbacher Trainer ging das in der 70. Minute gegen den Strich und wechselte Landshuter aus. Klar war auch 3mal Alupech dabei. Das Rückspiel ist offen, weil Ansbach das Potential hat den Fuß vom Gaspedal zu nehmen und irgendwann bekommt man die Unkonzentriertheiten nicht mehr raus aus dem Spiel.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.193
Punkte
113
Vorgestern ist Haching noch kronisch pleite und wissen nichtmal ob se Relegation spielen können...

..gestern mit Privatjet zum Spiel anreisen + Teambus der hinterher fährt. Genau mein Humor.
 

Bongo

Bankspieler
Beiträge
9.846
Punkte
113
Vorgestern ist Haching noch kronisch pleite und wissen nichtmal ob se Relegation spielen können...

..gestern mit Privatjet zum Spiel anreisen + Teambus der hinterher fährt. Genau mein Humor.
Ach Haching nimmt sich halt die Pfälzer Zechpreller vom Betzenberg zum Vorbild. Insolvenz anmelden, schön einkaufen, Ablösezeche prällen und jetzt die 2.Liga rocken.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.612
Punkte
113
Das sind die direkten Aufsteiger aus Nord, Nordost und Bayern:
2021 Victoria Berlin
2022 Bayreuth
2023 Lübeck
2024 Nordost?
2025 Bayern?
Passt das für 2024 und 2025?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.607
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Immer wieder das Gejammer über die ungerechte Relegation und dass der böse DFB nicht jeden Meister aufsteigen lässt.

Das geht aber nur, wenn die 3. Liga mitspielt (die schon einen 4. Absteiger gespendet haben). Oder die Liga wird auf 20 aufgestockt, das wird dann aber ein happiger Terminsstress nebst all den Landesdeppenpokal-Runden.

Eine Verkleinerung auf 4 Regionalligen scheitert an der Geographie und an unvereinbaren Standpunkten.

Dazu müsste man eventuell den Nordosten zerteilen, dann wäre aber die traditionelle DDR-Oberliga futsch.
Oder fusionieren, aber wie? Bayern mit dem Südwesten? Bayern mit Nordost? Südwest mit West? Nord mit Nordost? Oder West mit Nord?

Da schreit doch jeder Verband: No Way!
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.612
Punkte
113
Wird schwer für Cottbus. Haching ist eine brutal erfahrene und abgezockte Truppe da passiert nichts zufällig. Altersschnitt Ü30, kurz vor der Rente.
Würzburg war im Hinspiel besser, aber 2-3 Situationen haben Haching ausgereicht für den Sieg. Würzburgs Mannschaft im Schnitt 24, bei engen Spielen macht das den Unterschied.
 
Oben