Rookie Jahrgang 06


HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.201
Punkte
113
1/15 gegen Lakers am 29.12.
3/13 gegen die Bulls am 23.12.
1/8 gegen die Suns am 10.12.
1/11 gegen die Rockets am 8.12.
1/10 gegen die Spurs am 6. 12.

Also ein guter Rookie sollte nicht so oft nur einen Wurf treffen, finde ich.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
9/17 gegen Indiana am 30.12.
7/14 gegen Dallas am 26.12.
7/12 gegen Orlando am 14.12.
10/18 gegen Washington am 1.12.

Und das ist nur der Dezember. Ergänzt man deine einseitige Sichtweise um reale Tatsachen, ergibt sich eine mittelmäßige Saisonleistung, wie sie Morrison nunmal bringt.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Das ist doch wohl nicht dein ernst?
Ich sehe Experience_maker hat mir die abeit abgenommen. danke.

Ansonten kann ich nur als I-tüpfelchen das hier anhängen.


Edit: hatte es falsch verlinkt.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.201
Punkte
113
Ich habe ja nur behauptet, dass er regelmäßig sehr schlechte Quoten hat, nicht dass er immer schlechte Quoten hat.
Meine Meinung ist einfach, dass er zu unkonstant ist, um so einen Titel zu gewinnen.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Er hat aber auch regelmäßig gute quoten. Im schnitt ist das durchschnitt.


______________________________________________________

(Das soll der schlussstrich sein)
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.201
Punkte
113
Klar, aber auch regelmäßig schlechte. Mehr habe ich nicht behauptet.
Und hier noch mein Schlussstrich :)

___________________________________________________________
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Morrison im übrigen auswärts mit akzeptabler 43% Quote, zu Hause 31% . Ziemlich deutliches Anzeichen dass vieles kopfsache ist, da es in aller regel so ist dass man auswärts (wechselnde korbanlagen) schwächere Quoten hat als in eigener Halle. Habe jetzt schon 3 spiele mit richtig schwachen quoten gesehen, dass waren jeweils gute würfe die erschreckend oft "in and out" und co aufgestempelt bekamen. Der Wurf an sich ist genauso da wie die Moves zum Korb und die Wurfauswahl.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Das ist auch meine Beobachtung. Morrison versteht es schon jetzt, zwischen sich und seinem Verteidiger Platz zu schaffen. Was ihm jetzt noch fehlt, ist dieser Moment der Ruhe, wenn er wirft, und genau das sieht man seinem Wurf auch an. Bei Dirk Nowitzki war in seinen ersten beiden Jahren Ähnliches zu beobachten. Mit der Zeit wird Morrison konzentrierter und erfahrener werden; seine Fitness wird sich verbessern und auch seine Aggressivität auf dem Weg zum Korb. Wie ich schon gesagt habe: Es ist nur eine Frage der Zeit.
 
B

Berbatov

Guest
was treibt eigentlich jj redick (also jetzt natürlich nicht in bezug auf den roy-titel)?
 

flaco

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.339
Punkte
0
Und was treiben eigentlich Dee Brown/Shannon Brown???

Hoff Randy Foye kann an seine letzten Leistungen weiterhin anknüpfen (gestern 18pts 4ass glaub ich), weiterhin Spielzeit bekommen und so alles aus sich rausholen :jubel:

Im Moment würde ich aber auch auf Morrison setzten...
 
B

Berbatov

Guest
Er kriegt doch kaum Spielzeit der arme. Er müsste schon jetzt einschlagen wie eine granate um den ROY zu bekommen.

von reddick hat man (im gegensatz zu morrison) ja auch gar nichts in dieser richtung erwartet. bei ihm war eigentlich von anfang an klar das er den punkteschnitt vom college nichtmal ansatzweise in die nba würde übertragen können.
 

NBA Fan #1

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Es gibt in diesem Jahr viele gute Rookies. Manche bzw. der Großteil wird sich erst in den kommenden Seasons weiterentwickeln. Aber ich hab emir mal alle so ein bisschen angeguckt und eine persönliche Top Three rausgesucht. Noten und Bemerkungen dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen :thumb: :

1. Adam Morrison: Adam M. ist der zweitbeste Scorer der Charlotte Bobcats. Im Schnitt legt er für seine Mannschaft 13,1 Points, 3,0 rebounds und 2,1 Assits hin. Gegen die Pacers machte er sogar 30 Punkte. Morrison ist für seine Position (SG/Sf) recht groß (2,03m). Ist aber auf den Beinen schnell udn somit auch recht flink in der Verteidigung. Dazu hat er noch einen sehr guten Wurf und einen guten Überblick. Dabei fühlt er sich für die Drecksarbeit zu gut und kämpft um jeden Ball. Note: 2

2. Jorge Garbajosa: Der Center der Raptors ist zwar ein bisschen zu klein für seine Position, jedoch hat er einen sehr starken Wurf aus der Mitteldistanz, womit sein Verteidiger heraus kommen muss und Garbajosa die Möglichkeit hat schnell am Gegenspeiler vorbei zu ziehen. Durch mehr Einsatzzeit zeigte Jorge als Starter, dass er Punkten und Rebounden kann. Potenzial sehe ich auch noch in ihm, wenn er vielelcih tin zUkunft hart an sich arbeitet, kan was aus diesem Kerl werden. Note: 3+

3. Randy Foye: Auch in letzter Zeit wird viel vom Shooting Guard der Minnesota timberwolves Randy F. erzählt. Mit einem schönen Gamewinner und Topscores zeigte der junge Spieler, was er alles kann. Im Schnitt legt er jedoch 8 punkte hin, aber in vielleicht zwei bis drei Jahren wir daus ihm ein richtiger Guard. Masse und Dribbling sind da. Harte Arbeit und viel Ehrgeiz könnten ihn vielleicht auch später zum Star der Wolves machen lassen, wenn KG weg ist. Note: 3
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
2. Jorge Garbajosa: Der Center der Raptors ist zwar ein bisschen zu klein für seine Position, jedoch hat er einen sehr starken Wurf aus der Mitteldistanz, womit sein Verteidiger heraus kommen muss und Garbajosa die Möglichkeit hat schnell am Gegenspeiler vorbei zu ziehen. Durch mehr Einsatzzeit zeigte Jorge als Starter, dass er Punkten und Rebounden kann. Potenzial sehe ich auch noch in ihm, wenn er vielelcih tin zUkunft hart an sich arbeitet, kan was aus diesem Kerl werden. Note: 3+

des hört sich an als wär Jorge erst 23 und die Welt ständ ihm offen, Garbajosa ist mittlerweile 29 und auf der Höhe seines Schaffens ich denke, wenn er sich endgültig (also nächste saison) an das NBA spiel gewöhnt kann er denk ich mal so 12/7 über 2 vielleicht 3 Saisons erzielen.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
Tyrus Thomas...du redest von Ansätzen...das denke ich ist noch ein Kompliment. Eine Katastrophe der Kerl.

na ja also diese aussage ist ja sowas von oberflächlich und wenig aussagend und ausserdem falsch in meinen augen :belehr:

wie j-dog schon in seinem post gesagt hat ist das größte problem der bulls-rookies ihr geringe spielzeit!

bei TT zum beispiel sind das gerade mal 10 minütchen pro partie.

bitte nicht falsch verstehen, ich will hier TT nicht besonders hervorheben, geschweige denn irgend etwas in richtung ROY hier zu fordern, nur geht es mir darum, dass die aussage er sein eine einzige katastrophe schlichtweg falsch ist...sowas kann eigentlich nur zu stande kommen, wenn man sich ausschließlich die stats anschaut.

das der junge von anfang an als projekt deklariert wurde, sollte jeder inzwischen mitbekommen haben und das völlig zurecht. dennoch muss ich sagen schlägt er sich für ein projekt schon recht ansehnlich, vor allem wenn ich da an andere projekte der jüngeren bullsvergangenheit zurückdenke.

ich würde seine leistungen unter berücksichtigung der umstände als durchschnittlich bezeichnen, denn er hatte schon ein paar richtige hammerspiele dabei, wobei natürlich die partien in denen er ruhig unterwegs war oder einfach nur rookie-lehrgeld bezahlt überwiegen. dennoch und das ist wohl der wichtigste punkt bei TT hat er zum jetzigen zeitpunkt schon mehr gezeigt als von offizieller seite von ihm erwartet wurde. vor allem in spielen in denen er mal über 20 minuten spielzeit bekommen hat, hat er meist auch was anfangen können und ihn wenigen spielen hat er durch seinen einsatz und seine energie sogar den bulls zum sieg verholfen.

wie gesagt das wort katastrophe ist bei TT, vor allem zum jetzigen zeitpunkt völlig fehl am platz.

ähnliches gilt übrigens für thabo, der gerade mal 2 minuten mehr im schnitt auf dem parkett steht. ok er ist vielleicht nicht so sehr projekt wie es ein TT ist, aber für die geringe spielzeit schlägt er sich schon ganz ordentlich und vor allem wird seine defense immer besser, gutes beispiel hierfür das zweite duell gegen die lakers als er eine zeitlang kobe richtig gut verteidigt hat.

aber es war doch eh von vornherein klar, dass keiner der beiden bullsrookies auch nur annähernd in der spitze der rookies mitmischen kann, da aufgrund des immens tiefen kaders viel zu wenig spielzeit für die zwei abfällt. wer weiß, aber vielleicht zahlt sich das genau auf lange sicht aus!?

die fans und verantwortlichen die mit realistischen ansprüchen an die zwei jungs rangegangen sind können bis jetzt ganz zufrieden sein und ich bin überzeugt das beide innerhalb von 1-2 jahren eine fest rolle mit mehr spielzeit im bullsteam inne haben werden!
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
Dann mal an die Bewertung der Cavaliers Rooks:

Danny Gibson:
Hat mich überzeugt. Als Hughes ausfiel hat er gute Leistung an LeBron's Seite gebracht. Man konnte auch sehen das LeBron sehr gut mit ihm zusammen gespielt hat, denn Gibson ist eigentlich genau das was die Cavs brauchen. Ein Guard der trifft. Gibson ist aber mehr ein Zweier als ein Einser, das kann man schon an seiner SPielweise sehen. Leider ist Mike Brown Rooki unfreundlich. Gott sei Dank lässt er ihn in letzter Zeit länger spielen. Leider hat es ihn vollkommen aus dem Rhytmus gebracht, und ein Coach der ihm nicht vertraut hilft dem Selbstbewusstsein leider auch nicht.

Hier mal die Stats in den drei SPielen in denen er gestartet ist:
13,3 PPG, 1,7 APG; 4,0 RPG; bei Traumquoten von 56% FG und 50% 3Pt
Als Mann von der Bank:
3,4 PPG; 0,6 APG; 1,2 RPG; 35% FG, 30% 3Pt

Note: 2

Shannon Brown:
Enttäuscht mich sehr. Als er auf dem Parkett stand hat er viele unüberlegte Entscheidungen getroffen. Im Fastbreak glänzt er zwar, dafür ist er im Setplay umso schlechter. Er hat sich leider nicht in Brown's konfuser Offense eingefunden. Und das ihn ein Rookie aus der Zweiten Runde aus der Rotation verdängt hat, spricht Bände.
Ich bin aber immer noch der Meinung dass er mit einem guten Coaching-Staff, und vor allem mit einem guten Coach (nicht wie Mr. Potato Head, der keine Ahnung davon hat die einzelnen Stärken der Spieler richtig zu nutzen), ein solider Backup für Hughes sein kann.
Note: 5
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Mein Tipp vor der Saison war Randy Foye. Jetzt wo er sich langsam steigert würde ich ihm auch wieder Außenseiterchancen zugestehen. Zumal er bereits jetzt den besten "Points per 48 Min."-Wert aller namhaften Rookies hat (22 Pts). Ansonsten wird es wohl auf eine Entscheidung zwischen Roy und Morrison rauslaufen. "Stache" macht sich dabei nicht so schlecht wie es manche hier meinen. Ich denke schon, dass er mal einer der besseren Shooter dieser Liga wird und das zeigt er auch jetzt schon des öfteren. Roy ist halt mehr der Allrounder, was ihm in der ROTY-Wahl sicherlich einige Vorteile einbringen wird.


Noch ein paar Worte zu den Hornets-Rookies:

Ich denke man kann an beiden (C. Simmons & H. Armstrong) ganz gut sehen, dass es sich um einen ziemlich schlechten Draft-Jahrgang handelt. Denn beide sind Spieler, die normalerweise irgendwo in den 20er Rängen gedraftet werden und nicht an 12 und 15. Dennoch bin ich ganz zufrieden mit ihnen, wobei ich die Benotung von Flash leider nicht teilen kann. Denn noch machen sie deutlich zu wenig aus ihren körperlichen Möglichkeiten (vor allem Simmons). Positiv ist zu vermerken, dass beide sehr bemüht sind und schon den ein oder anderen Ausreißer nach oben hatten. Sie wurden vor allem als Defensivkräft geholt und diese Rolle erfüllen sie auch einigermaßen (Simmons mehr als Armstrong). Was aus den beiden noch wird, ist hingegen völlig offen. Sowohl Armstrong als auch Simmons zeigen beide den Willen auch offensiv etwas zu bewegen und mit ein wenig Glück wird zumindest aus einem der beiden mal ein ordentlicher NBA-Bigman. Die Chancen stehen so schlecht nicht.
Noten: Simmons: 3, Armstrong: 4+
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Meines Erachtens sollte der Rookie of the Year 06/07 Brandon Roy werden. Okay, er hatte bislang Probleme mit seinen Verletzungen und hatte auch einige schwächere Spiele, trotzdem scheint es mir so, als wäre er der reifste und zurzeit beste Rookie. Er ist jetzt keine Talent-Bombe wie zB ein Rudy Gay, aber vom Können her würde ich ihn dieses Jahr an der 1 ansiedeln; vor Morrison, vor Garbajosa und vor Randy Foye.

Mir scheint es so, als würde Roy ein wenig unterschätzt werden und würde nach seiner Verletzung unter dem Stache-Hype landen. Dabei bin ich immer noch der Meinung, dass er besser ist, als Morrison. Zumindest zurzeit. Roys Roland Rating liegt zwar bei durchschnittlichen -3.7, aber Morrison schafft zurzeit gerade auch nur -6.8 Woran das leigt, wurde hier schon von experience_maker gut erklärt. Morrison ist einfach ein Spezialist für Scoring. Er läuft um die Blöcke, penetriert, wirft Dreier - kann offensiv ziemlich alles, um in der Zukunft konstant 20 Punkte aufzulegen. Dabei kommen andere Dinge, die die Produktivität steigern würden - sprich: Assists, Rebounds, Defense -, zu kurz. Aber: Warum soll ein reiner Scorer, der von seinem Wurf lebt, besser sein als ein Allrounder, wie Brandon Roy? Trotz der vermeintlichen Eindimensionalität von Morrison kann er sich von Roy nicht soweit absetzen, dass es ihm den 'Rookie of the Year'-Award garantieren würde. Um es in Statistiken zu erfassen: Adam Morrison scort 1.1 Punkte pro Spiel mehr, bekommt aber weitaus mehr Würfe und wirft zudem schlechtere Quoten. Roy dagegen kommt in allen anderen Statistiken und allgemein in der Defense besser weg. Sicherlich könnte ein Grund dafür sein, dass Stache nur 13.1 PpG macht, der unkonstanter Wurf und die fehlende Erfahrung in Form von Ruhe, Abgeklärtheit und auch Feingefühl sein, dies rechtfertigt mMn einen Morrison trotzdem nicht RotY zu werden.



zu den anderen Rookies:

Randy Foye wird denke ich noch nicht so sehr in den Favoritenkreis gezählt, er spielt erst seit kurzer Zeit konstante Minuten und ist wohl auch allgemein noch nicht auf einer Augenhöhe mit Morrison, Garbajosa und Roy. Trotzdem sollte man ihn zukünftig im Auge behalten. So viele Alternativen haben die Wolves im Backcourt nicht und in ein paar Jahren könnten ein wiedergenesener Rashad McCants und Randy Foye ein starkes Backcourt-Duo geben, das jeden Gegner allein auseinandernehmen könnte.

Jorge Garbajosa spielt zwar bislang eine starke Saison und konnte einige Leute in Toronto verdrängen, aber bei ihm stellt sich halt auch die Frage, ob die Liga es sich erlauben könnte einen fast 30-Jährigen 'uncoolen' Europäer zum 'Rookie of the Year' zu küren. Das klingt jetzt verdammt ******e, aber ich denke nicht, dass sie ein Garbajosa - gerade in Anbetracht der nächsten paar Jahre - so gut vermarkten lässt, wie zB Roy oder Foye. Das mag eine schwache Argumentation sein, aber wie die Liga sich gerade entwickelt, spricht eher gegen, als für Garbajosa. Auch wenn ich ihm den Titel ganzen Herzens gönnen würde.

Wer hier meines Erachtens viel zu kurz kommt, ist Paul Millsap. In mystics Ranking war er Spitzenreiter unter den Rookies und auch ohne die Statistiken zu erfassen, erkennt jeder Laie, dass Millsap sehr effizient spielt. Damit möchte ich nicht sagen, dass er vom Fähigkeiten-Level her auf einer Stufe mit den anderen steht, aber einen Spieler wie Millsap wünscht sich jeder Coach. Was er zurzeit von der Bank verbucht, ist sehr ordentlich und schon jetzt kann man mMn getrost sagen, dass es sich hier um einen Steal handelt. Wenn Millsap in einem anderen Team spielen würde, in dem man keinen Okur - Boozer-Frontcourt hätte, würden in mehr Minuten eventuell sogar Zahlen entstehen, die eine Berufung in den Favoritenkreis der Top-Rookies rechtfertigen könnten. Und irgendwie drängt sich auch der Vergleich mit David Lee auf. Auch wenn Lee weiß ist, und Millsap dunkelhäutig sehe ich in den beiden sehr ähnliche Spielertypen: zwei sehr starke Rebounder, die durch ein paar Punkte und guten Hustle zu überzeugen wissen.

Auch die Memphis-Rookies sind mir ziemlich positiv ins Auge gefallen. Kyle Lowry hat bisher einige überrascht und spielt für ein Projekt sehr ordentlich. Rudy Gay ist weiter, als man es gedacht hätte und doch nicht so 'raw' wie viele gesagt haben. Die von vielen angezweifelte Passivität während des Spiels, konnte ich noch nicht feststellen und ich denke auch, dass er langfristig das Zeug zum All-Star hat. Alexander Johnson hingegen ist eine weitere Überraschung. Im Laufe der Saison konnte er Hakim Warrick verdrängen und wurde Starting Power Forward. Auch er weiß durch Kampgeist und Willen zu überzeugen.

Von Tyrus Thomas habe ich bislang nicht so viel gesehen, aber von dem athletischen 'Skillset' hat er einiges drauf. Würfe blocken kann er und wenn er in der Offense noch lernt seinen Körper und seine Athletik besser einzusetzen, dann kann er mehr als ein Kraftspieler wie Stromile Swit werden. Ansätze von Moves im Lowpost hat er schon gezeigt. Der zweite Bulls-Pick, nämlich Thabo Sefolosha, macht sich auch ganz souverän. Skiles lobt ihn in hohen Tönen und mit dem Hinrich-DNP heute Nacht konnte der Schweizer als erstes Mal Starter sein. Thabo kommt bislang besser zu recht, als es ihm viele prophezeit haben und mit der Zeit sollte er sich zu einem Rollenspieler entwickeln.

Wer hier meines Erachtens zu kurz kommt, ist Andrea Bargnani. Sicherlich war der Hype groß, nachdem er als 1 gepickt wurde, aber jetzt, nachdem die ersten Schritte gemacht wurden, weiß der Italiener sehr zu überzeugen. In den letzten 8 Spielen bringt er es immerhin auf 13 Punkte und 5.5 Rebounds im Schnitt und im Spiel gegen die Pacers hatte er wirklich einen Hauch von Nowitzki im Hinblick auf Mobilität und die Kombination aus Wurf und Drive.

Rajon Rondo ist bisher ein Fragezeichen. Sicherlich ist er ein Athlet erster Güte und hat auch Unmengen an Entwicklunsgpotential, aber ich habe mir eine etwas größere Rolle im ersten Jahr versprochen. Der Typ ist zwar in der Offense nicht wirklich gut und auch seine Spielmacher-Fähigkeiten sind verbesserungsfähig, aber: durch seine Athletik und seinen Körper sind ihm viele Drives und starke Defense möglich und allein das sollte dazuführen, dass Doc Rivers hinter Telfair und West etwas mehr auf ihn setzt. Aber wen wundert's eigentlich: Bei Boston ist es quasi schon Tradition, dass Rookies die erste Saison erstmal Lernen sollen (siehe zB Gerald Green)

Jordan Farmar ist mMn auch einer der besten Rookies. Der Junge hat mich bisher schwer beeindruckt. Kann werfen, kann ziehen und ist nebenbei ein ganz hervorragender 'Floor General'. Ein richtig typischer Aufbau-Spieler, der seine Mitspieler aufzustellen und dirigieren weiß, aber auch den offenen Mann findet.

Wenn wir schon bei Point Guard sind: Sergio Rodriguez ist einer der besten Passgeber der NBA und wird in Zukunft 10 Assists pro Spiel austeilen. Zitiert mich, wenn's soweit ist. ;)

Ein wenig enttäuscht bin ich von LaMarcus Aldridge und Patrick O'Bryant. Beide scheinen talentiert zu sein, aber beide spielen komischerweise zu wenig. Okay, Aldridge hat im Blazers-Frontcourt mit Przybilla, Magloire, Randolph und Co. natürlich Konkurrenz und war auch lange Zeit verletzt, aber O'Bryant sollte in der Lage sein ein paar Minuten mehr abzusahnen. Selbst mit seinen schwachen Rebound-Qualitäten sollte er mehr Spielzeit bekommen. Schließlich sind Andris Biedrins und Foyle kein Übercenter, vor denen er sich verstecken muss.

Shelden Williams dagegen macht sich ganz klasse. Hinter Zaza Pachulia sieht er viele Minuten und kann nicht nur durch starke Defense und viele Rebounds überzeugen, sondern hat auch einen Mitteldiszant-Wurf im Repertoire, der ihm offensiv unheimlich verhilft nicht von seinen Gegenspielern total ignoriert zu werden.

Achja: Renaldo Balkman ist garnicht so übel, wie Chris es im mirc-Chat vorhergesagt hat. :thumb:

Zu den anderen Rookies kann ich mir leider noch kein wirkliches Urteil erlauben: Mickael Gelabale scheint ein guter Mann zu sein und Saer Sene bleibt bislang ein mysteriöses Projekt; Rodney Carney konnte in den Minuten, die er bekam, überzeugen, bleibt aber weiterhin nur siebter oder achter Mann von der Bank. Marcus Williams ist wohl weiterhin am Lernen und zu den Hornets-Rookies habe ich auf Seite 1 was geschrieben.

In einer Rangliste würde das bei mir so aussehen:

Gruppe 1: (Favoritenkreis)
- Adam Morrison
- Brandon Roy
- Jorge Garbajosa
Gruppe 2: (Direkt dahinter - Spieler die nicht RotY-Potential haben, aber bislang gut spielen
- Andrea Bargnani
- Rudy Gay
- Jordan Farmar
- Paul Millsap
- Craig Smith
- Kyle Lowry
- Randy Foye
Gruppe 3: (Im weiteren Kreis - Spieler die solide spielen)
- Shelden Williams
- Alexander Johnson
- Rodney Carney
- Renaldo Balkman
- LaMarcus Aldridge
Honorable Mentions: (Der Rest)
- Tyrus Thomas
- Cedric Simmons
- Hilton Armstrong
- Thabo Sefolosha
- Ronnie Brewer
- Mickael Gelabale
- Rajon Rondo
- Quincy Douby
- Rajon Rondo
- Sergio Rodriguez
Enttäuschend: (Spieler die bisher nicht zu überzeugen wussten)
- Patrick O'Bryant
- Shannon Brown
- Saer Sene
- Mardy Collins

Redick, Boone werden vorerst wegegn Verletzunspech rausgenommen.

Die Rangliste ist nicht angesichst des Zukunftschancen des Picks bzw. der Entscheidungsrichtigkeit des Teams angeordnet, sondern an Hand des bisher gezeigten.

Des Weiteren sind beim Ranking die Leistungen in Relation zur Erwartungshaltung nicht berücksichtigt wurden.

Zweitrunden-Picks wurden - bis auf positive Überraschungen wie zB Alexander Johnson, Craig Smith und Paul Millsap - rausgelassen.

Einige Einschätzungen von den Rookies sind nur sehr oberflächlich (an Hand von Stats), aber von den meisten habe ich mindestens ein Spiel gesehen.

Ich hoffe es wurde nicht zu lang. :saint:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Noten: Simmons: 3, Armstrong: 4+
Na gut, das hängt halt ganz von der Erwartungshaltung ab. ;)
Wenn man das in Relation zum Draftjahrgang setzt, kann's auch leicht besser ausfallen, zumal Simmons und Armstrong genau das bringen, was wir uns erhofft haben. Im Vergleich zu anderen Jahrgängen sind beide halt späte Erstrunden-Picks und mit deinen Noten zu bewerten. Hast einfach beide 'ne Note runtergeschoben. ;)
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Na gut, das hängt halt ganz von der Erwartungshaltung ab. ;)

Na ja, meine Erwartungshaltung war, dass Simmons Reboundet und seinen massigen Körper offensiv in der Zone einsetzt. Rebounden macht er manchmal (aber viel zu selten) und offensiv habe ich bisher von ihm fast nur Halbdistanzwürde gesehen. Seine 1-on-1 Verteidigung ist allerdings durchaus passabel.

Von Armstrong hatte ich mir vor allem Blocks und regelmäßige Einsatzzeiten versprochen. Beides hat er nicht vorzuweisen.

Insofern würde ich nicht soweit gehen und die Note "gut" verteilen. Auch wenn ich die positiven Anzeichen bei beiden durchaus gesehen habe.
 
Oben