s.Oliver Würzburg 2018/2019


Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich nehme hier mittlerweile gar Nichts mehr persönlich.

Aber wenn ein user behauptet zu wissen, dass Verhandlungen zwischen Liebler und Heyder statt finden, dann sollte er zumindest etwas mehr dazu schreiben oder nicht? Zumindest woher er das weiß, wer ihm das erzählt hat oder ob er das nur denkt.
Sorry aber eben dieser user kritisiert genau Das in meinen Beiträge immer vehement, deshalb musste das sein!
Eine PN will er mir ja auch nicht schreiben, wie man nachlesen kann.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.079
Punkte
113
Endlich hat wieder einmal Stefan Mantel einen Artikel zu den Baskets in der Main Post geschrieben.
Und dieser Artikel ist durchaus kritisch - Headline: Die Baskets taumeln auf gefährlichen Pfaden

Ich finde gut, dass er an die Abstiegssaison 2013/14 erinnert, das habe ich hier auch zur Genüge getan.
Und auch Wucherer äußert sich im letzten Satz des Artikels ziemlich kritisch zur Situation und macht den Eindruck den Ernst der Lage erkannt zu haben.

https://www.mainpost.de/s.Oliver Würzburg./

Wie immer gilt bei verlinkten MP Artikeln, als nicht registrierter User hat man nur 5 freie Artikel pro Monat.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Merkwürdig finde ich allerdings schon, dass Wucherer seiner Mannschaft mangelnden Basketball-IQ vorhält. War nicht er es, der dieses Team zusammengestellt hat?
Eines hat er mit Bauermann offensichtlich gemeinsam: Das Fehlen der Fähigkeit zu Selbstkritik.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Merkwürdig finde ich allerdings schon, dass Wucherer seiner Mannschaft mangelnden Basketball-IQ vorhält. War nicht er es, der dieses Team zusammengestellt hat?
Eines hat er mit Bauermann offensichtlich gemeinsam: Das Fehlen der Fähigkeit zu Selbstkritik.


Kann ich so nicht sehen.
Ist es denn falsch was Wucherer sagt?
Dass die Mannschaft insgesamt zu brav ist und teilweise haarsträubend dumme Fehler begangen werden, dem kann man zustimmen. Loncar haut als Spieler ja sogar in die selbe Kerbe und spricht direkt von der Qualität der Mannschaft. Hoffmann vom mangelndem Kampf.

Auch wir Fans sehen es doch ähnlich, dass z.B. nicht dort hingegangen wird, wo es weh tut und es insgesamt nicht zusammen passt.

Indirekt gibt Wucherer meiner Meinung nach schon zu, die Mannschaft insgesamt etwas falsch zusammengestellt zu haben. Vielleicht ist es auch Taktik um Bernd Freier noch etwas Geld für Nachverpflichtungen zu entlocken? Mangelnde Selbstkritik sehe ich da weniger.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Du wirst keinen Trainer auf der Welt sehen, der offiziell Selbstkritik übt!
Kein Kovac, kein Bauermann, kein Spradley und kein Wucherer.
Hab eh nie verstanden was Ihr damit wollt??
 

Logi

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Wie kommst Du darauf dass Steffen Liebler mit Wofgang Heyder verhandelt hat? Hast Du da nähere Infos? Würde mich sehr wundern, da Herr Heyder vor der Saison ein Angebot aus Bayreuth abgelehnt hatte und in Erfurt gerade recht erfolgreich dabei ist einen neuen Club in der Pro B aufzubauen.

Herr Heyder hatte in Bayreuth bereits zugesagt, dann hat aber Medi doch noch abgesagt und lieber Herrn Albrecht eingestellt, nachdem klar geworden ist, dass er Interesse hätte und Bamberg auf ein konsequentes Einhalten der Kündigungsfristen verzichten würde.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
932
Punkte
93
Danke Logi für diese Info. Was trotzdem bleibt, ist die Frage was an der Behauptung dran ist, Steffen Liebler hätte mit Wolfgang Heyder verhandelt.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
932
Punkte
93
Naja mit seiner Expertise und Erfahrung könnte er hier schon ordentlich aufräumen. Allerdings glaube ich beim besten Willen nicht, dass ein Wolfgang Heyder nach Würzburg kommt und unter Steffen Liebler als Chef arbeitet.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.079
Punkte
113
@SchmarrKopf

Kennst Du Heyder persönlich? Ich frage weil Du hier (nicht zum ersten Mal) klar ablehnend gegenüber ihm bist. Ich kenne ihn nicht persönlich und beurteile ihn deshalb nur an den Dingen die er über Jahre hervorragend geleistet hat und anhand von Interviews die er gegeben hat.

Er hat Bamberg zu einem Topteam gemacht. Und das damals ohne den übermächtigen und äußerst zahlungskräftigen Hauptsponsor brose.
Als er in Bamberg angefangen hat, war Bamberg ein Nobody (so wie wir aktuell) und irgendwo im Mittelfeld des deutschen Basketball. Er hat Bamberg groß gemacht. Wir führen seit der JP Saison 2011/12 mit zwischenzeitlichen Abstieg und gestiegenen Budget ein unbedeutendes Dasein in der BBL und sind inzwischen meilenweit von dem entfernt wo man hin möchte.

Ein Wolfgang Heyder mit seinem Netzwerk kann diesem Verein nur nützlich sein. Schlechter als aktuell kann man es doch gar nicht mehr machen. Am Untergang von Gotha (Erfurt) konnte er nun wirklich nichts. Es war einfach Riesenpech, dass der Hauptsponsor dort plötzlich verstorben ist und seine Frau dieses Projekt nicht mehr weiter unterstützte. Ähnliches würde hier passieren, wenn Herr Freier keine Lust mehr hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.289
Punkte
113
@SchmarrKopf

Kennst Du Heyder persönlich? Ich frage weil Du hier (nicht zum ersten Mal) klar ablehnend gegenüber ihm bist. Ich kenne ihn nicht persönlich und beurteile ihn deshalb nur an den Dingen die er über Jahre hervorragend geleistet hat und anhand von Interviews die er gegeben hat.

Er hat Bamberg zu einem Topteam gemacht. Und das damals ohne den übermächtigen und äußerst zahlungskräftigen Hauptsponsor brose.
Als er in Bamberg angefangen hat, war Bamberg ein Nobody (so wie wir aktuell) und irgendwo im Mittelfeld des deutschen Basketball. Er hat Bamberg groß gemacht. Wir führen seit der JP Saison 2011/12 mit zwischenzeitlichen Abstieg und gestiegenen Budget ein unbedeutendes Dasein in der BBL und sind inzwischen meilenweit von dem entfernt wo man hin möchte.

Ein Wolfgang Heyder mit seinem Netzwerk kann diesem Verein nur nützlich sein. Am Untergang von Gotha (Erfurt) konnte er nun wirklich nichts. Es war einfach Riesenpech, dass der Hauptsponsor dort plötzlich verstorben ist und seine Frau dieses Projekt nicht mehr weiter unterstützte. Ähnliches würde hier passieren, wenn Herr Freier keine Lust mehr hat.
Nein persönlich kenne ich ihn nicht und habe auch persönlich nichts gegen ihn!
Ja in Bamberg hatte er rießen erfolg! Und danach?
Wurde er gefühlt fast schon zum Wandervogel! Ohne irgendwo noch etwas zu reißen!
Für den untergang der Rockets konnte er nichts! Das stimmt! Aber die Kaderzusammenstellung trotz seines Netzwerkes war schon eine Katastrophe! Das bestätigten mir heute erst Fans aus Erfurt!
Das dann die Verletzungsseuche dazu kam trifft ihn aber keine Schuld!
Mein Bauchgefühl sagt mir einfach das auch seine Zeit wie bei Bauermann auch einfach vorbei ist und ich ihn hier nicht haben möchte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.079
Punkte
113
Okay. Danke für Deine ehrliche Antwort.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass er nicht mehr auf der Höhe des Geschehens ist. Bamberg bis 2013, zuletzt und aktuell Gotha, daraus schließe ich er steckt noch mitten drin im Thema. Mit seiner Erfahrung ist er allemal als Sportdirektor besser geeignet als Steffen Liebler. Und er ist aus der Region, was man nicht vernachlässigen sollte.

Als Scheitern habe ich nur seine kurze Zeit beim damaligen Handball-Bundesligisten HSC 2000 Coburg empfunden, wobei er als Manager mitverantwortlich für den Aufstieg in die Handball-BL war. Danach ist er gleich wieder zurück zum Basketball.

Der Mann ist auf jeden Fall ein Tausendsassa. Neben seinem Jahrzehnte langen sportlichen Engagement begleitet er auch Funktionen im Basketballverband, in der Politik und in der Wirtschaft. Der Typ ist echt 24/7.

Hier ein Artikel von 6/2018 https://www.infranken.de/regional/c...eyder-der-unermuedliche-macher;art289,3504690 - einfach mal den Namen Wolfgang Heyder googeln, da kann man sich einen guten Eindruck über Wolfgang Heyder machen. Meinen Respekt hat dieser Mann und ich glaube er wäre ein Segen für den Würzburger Basketball, wenn man ihm ein paar Jahre Zeit gibt etwas aufzubauen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.079
Punkte
113
Da reicht scheinbar das restliche Guthaben in Würzburg auf dem Konto nicht aus um sich einen Chapman zu holen.
Und Herr Freier hat wahrscheinlich momentan in seiner Firma andere Sorgen als die Baskets. Als Hauptgesellschafter wäre ich richtig angefressen, so miserabel wie es läuft. Wieder viel Geld in einen Kader investiert, der nicht funktioniert.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Mein Bekannter von den Baskets meinte, es wäre schon noch Geld da "wenn de aber was Gscheits willst, musst nen Spieler los werden". Das waren seine Worte.

Für Chapman hätte man Olaseni abgeben müssen. Anscheinend baut Wucherer weiter auf ihn oder man bekommt ihn nicht los auf die Schnelle.
Mal sehen, ob sich noch was tut in der Länderspielpause.

Vielleicht geht man doch eher auf einen großgewachsenen guard der auch auf SF spielen kann. Dann könnte man Bowlin, Hulls oder Cooks je nach Gegner pausieren lassen wegen 7 Ausländern.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.079
Punkte
113
Macht doch keinen Sinn einen ausländischen Center zu holen (nur weil wir hier gerade über Chapman sprechen) und Olaseni dann behalten.
So einen Unsinn traue ich dann unserem Management und Coach doch nicht zu.

Wir brauchen keinen Guard, auch keinen großgewachsenen Guard. Wells zählt durch seine große Spannbreite der Arme als großgewachsener Guard. Wir brauchen einen Small Forward und einen Center, die beide Leadereigenschaften und Emotionen mitbringen. Noch so einen emotionslosen, introvertierten Spieler wie Ellis wäre nicht gut.

Mein Traum wäre Jason Boone zurück zu holen. Sportlich hat er es noch drauf und er ist charakterlich ein sensationell guter Typ. Und Defense hat er von John Patrick über viele Jahre verinnerlicht. Dann noch einen Smallforward, der permanent bereit ist auch den Korb ATHLETISCH (ein Typ Frank Robinson) zu attackieren. Er muss gar kein 3er Shooter sein. Dafür haben wir Hulls, Ellis, Koch, Loncar, Bowlin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Off-Topic: Clint Chapman wechselt zu den MHP Riesen Ludwigsburg.

Ist der Etat dort so viel höher, oder liegt es einfach daran, dass dort jemand arbeitet der Ahnung von dem hat was er tut?
Bei Ludwigsburg waren halt die Gehälter von Radosavljevic und Mbakwe frei, denke schon, dass sie da mehr bieten können.
 
Oben