s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


CK23

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Mir gefällt nicht, dass in der PM nur der GF Balodis zitiert wird. Das lässt zumindest erahnen, dass vielleicht Balodis als Sieger aus der Krise hervor geht. Dies ist aber nur Spekulation.

Was mir gefallen würde, wäre die Variante Bauermann Coach nur für diese Restsaison und ab nächster Saison sportlicher Direktor mit einem neuem Headcoach.
Wäre in meinen Augen auch die Ideallösung. Sollte man Bauermann einen längerfristigen Vertrag als Coach in Aussicht stellen, wäre das ein erneutes Hemmnis für die Zukunft, weil man sich dann die Möglichkeit auf ein Kaliber wie Wucherer verbauen würde, wie man es schon bei Korner unnötigerweise getan hat.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ich befürchte aber, es wird genau zu dem langfristigen Trainerposten für Bauermann kommen. Für ein halbe Saison steigt der nirgends ein, um hinterher dann Sportdirektor zu werden. Es gab auch mal ein Podcast von telekombasketball in dem er meinte, sehr gerne noch mal in Deutschland langfristig als Trainer etwas aufbauen zu wollen. Das passt also nicht mit dem Sportdirektor zusammen.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
949
Punkte
93
Hab eben nochmal nachgelesen. Völkel hat im Gegensatz zu Spradley nur bis Ende dieser Saison Vertrag, daher wird man ihn wohl so lange mit durchziehen vermute ich.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Er wird einfach beides und ich brauch keine diät mehr weil ich dann nur noch am kotzen bin

Ich finde es nicht gut, wenn hier schon vorher Bauermann verteufelt wird.
Auch er hat eine faire Chance verdient, wenn er es denn überhaupt sein sollte.

Bin zwar auch kein Fan vom Bauermann-Basketball, aber wir tun auch uns selbst keinen Gefallen so unqualifizierte Kritik zu üben, ohne dass er ein einziges Spiel an der Linie geschweige denn einen Tag mt dem Team in der Halle war.

Warten wir es einfach ab.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Ich finde es nicht gut, wenn hier schon vorher Bauermann verteufelt wird.
Auch er hat eine faire Chance verdient, wenn er es denn überhaupt sein sollte.

Bin zwar auch kein Fan vom Bauermann-Basketball, aber wir tun auch uns selbst keinen Gefallen so unqualifizierte Kritik zu üben, ohne dass er ein einziges Spiel an der Linie geschweige denn einen Tag mt dem Team in der Halle war.

Warten wir es einfach ab.

Diese Meinung teile ich absolut, aber eines ist klar, unsere Spielweise wird vermutlich unter Bauermann lediglich in der Defense ansehnlicher werden, ich täusche mich in diesem Punkt aber sehr gerne.
Hinten dichthalten ist wichtig, aber "vorne" muss auch was gehen...
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
Bauermann wird Montag im Ghotel vorgestellt, nach meinen Infos mit Vertrag als Headcoach für 1,5 Jahre. Zum Co-Trainer habe ich noch nichts gehört, aber Bauermann wird sich sein eigenes Trainerteam zusammen stellen. Zudem bekommt er zwei neue Spieler. Herr Freier hat heute alle Personalentscheidungen so unterschrieben und die Gelder für die Veränderungen freigegeben.
Auf Managementebene wird es keine personellen Veränderungen geben, allerdings wird das Konzept überarbeitet. Liebler und Balodis bleiben beide als Geschäftsführer im Amt.
Mehr Infos habe ich leider noch nicht, habe das Bremerhaven Spiel zur Verlängerung Silvester in Hamburg genutzt.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Bin gespannt ob man es so schafft endlich Ruhe, Stabilität und positive Nachrichten zu produzieren. Ich drücke die Daumen.

Herr Freier hat also die Muskeln spielen lassen. Wer zahlt macht die Ansagen. So ist das nun mal. ;)

Man kann nur hoffen, dass es im Umfeld des Vereins, insbesondere bei einigen Herren aus der VIP-Edel-Fraktion nicht zu Intrigen-Anzettelungen gegen Bauermann kommt.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
949
Punkte
93
Bauermann wird Montag im Ghotel vorgestellt, nach meinen Infos mit Vertrag als Headcoach für 1,5 Jahre. Zum Co-Trainer habe ich noch nichts gehört, aber Bauermann wird sich sein eigenes Trainerteam zusammen stellen. Zudem bekommt er zwei neue Spieler. Herr Freier hat heute alle Personalentscheidungen so unterschrieben und die Gelder für die Veränderungen freigegeben.
Auf Managementebene wird es keine personellen Veränderungen geben, allerdings wird das Konzept überarbeitet. Liebler und Balodis bleiben beide als Geschäftsführer im Amt.

Naja für die restliche Saison wird man schon eine Aufgabe für Völkel finden. Ob es mit zwei neuen Spielern getan ist wage ich zu bezweifeln. Bauermann Basketball kann man mit diesem Team nämlich nicht spielen. Meiner Meinung nach braucht man zwei neue Guards und einen Big Man, außer Bauermann will Barton behalten, was ich nicht glaube. Falls man noch einen Backup für die 3/4 sucht könnte man ja auch Southerland zurück holen, der würde ja nicht mehr als Nachverpflichtung gelten. Wie viele Spieler darf man denn überhaupt noch holen?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Volles Programm - 4 Spieler bis 28.2.
Southerland kam vor dem ersten Saisonspiel wenn ich mich nicht irre und ist somit keine Nachverpflichtung gewesen.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
949
Punkte
93
Volles Programm - 4 Spieler bis 28.2.
Southerland kam vor dem ersten Saisonspiel wenn ich mich nicht irre und ist somit keine Nachverpflichtung gewesen.

Geht es da nicht ehe um eine bestimmte Anzahl an Spiellizenzen die man während einer Saison an verschiedene Spieler vergeben darf? Meine mal irgendwo gelesen zu haben dass man max. 16 Spieler einsetzen darf.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
http://www.mainpost.de/sport/wuerzb...ll-Spradleys-Nachfolger-werden;art786,9460041

Nach diesem brandneuen Mainpost Artikel wollte Liebler Taylor holen, aber Balodis hat das verhindert.

Wenn das stimmt kann ich doch nicht beide Personen gemeinsam am Ruder lassen. Das wäre ein Unding. Es steht hier auch sinngemäß, dass Balodis die treibende Kraft für die Bauermann Verpflichtung sei.

Bin ziemlich sprachlos. Das Chaos ist wohl noch größer als wir es hier vermuten. Das liest sich so wie wenn die Machtkämpfe in vollem Gang sind. Wahnsinn, die machen im schlimmsten Fall noch unseren Verein kaputt.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
Habe eben nochmal ein bisschen nachgehakt. Zumindest die Trennung ist wohl unisono zwischen Liebler und Balodis gefallen.
Ich denke man sollte Dirk Bauermann einfach eine Chance geben und ohne Vorbehalte zu den Spielen gehen. Die Entscheidung ist gefallen und damit muss man als Fan nun klar kommen. Noch ist ja beispielsweise auch nicht bekannt (zumindest mir nicht und gelesen habe ich auch noch nichts) wer der oder die Assistent-Coaches werden. Genau so wie ich und einige andere hier immer wieder einen Defense Coach gefordert haben, wäre es ja auch denkbar das sich Dirk Bauermann einen offense Experten dazu holt.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Kleine Frage, weil das so gerne als witzig aufgegriffen wurde: Hätte Doug Spradley eigentlich die Kompetenz gehabt, einen Athletik-Trainer zu feuern? Bei dem Chaos, das in der Geschäftsstelle und der Kompetenzverteilung im Verein herrscht?
Interessant übrigens, dass man das hier plötzlich auch schon lange gewusst hat ("ist endlich auch in der Mainpost angekommen..."). Habe bisher dazu nie was hier gelesen...
Zu Bauermann: Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Spiel einer seiner Mannschaften gesehen habe. Unattraktiv, unfair, aber defense-orientiert war es auf jeden Fall. Aber sollte man sich nicht den Optimismus gönnen, dass er sich auch weiterentwickelt hat, statt gleich schon wieder negative Urteile im Vorfeld zu verteilen?
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
949
Punkte
93
Vielleicht darf ja Balodis den Laden jetzt mal von Grund auf aufräumen? Dann hätte wenigstens dieses Geklüngel mal ein Ende und auch ein Dierl wäre dann vielleicht mal weg vom Fenster...
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wohin treibt das Schiff "s.Oliver Würzburg"? Über mangelnden Gesprächsstoff können wir Fans uns nicht beschweren;)
Wie die meisten hier hätte ich eine Lösung, bei der Bauermann eine halbe Saison den Trainer gibt und dann Sportdirektor wird, ziemlich ansprechend gefunden.
Ich muss schon ehrlich zugeben: beim Namen Bauermann... da bin ich alles andere als vor Freude in die Luft gesprungen.
Aber xraysforever hat natürlich Recht: man sollte ihm schon eine faire Chance geben und ihn nicht jetzt schon als gescheitert ansehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich weiß gerade nicht mehr ob ich es hier oder im anderen Forum gelesen habe: aber wenn die Spradley-Entlassung eigentlich schon vor dem Spiel gegen Braunschweig feststand, warum hat man dann an Spradley festgehalten? Nur um ihn nach einer Niederlage entlassen zu können? So sieht für mich Chaos in der Führungsebene aus.

Und wenn es sich so abgespielt hat, dass Liebler sozusagen Taylor holen wollte, Balodis aber nicht: dann hat Balodis in meinen Augen alles richtig gemacht. Denn anscheinend stand der Abschied von Spradley ja schon ziemlich fest, wozu dann also einen Spieler holen, mit dem Bauermann möglicherweise nichts hätte anfangen können?

Dennoch verstehe ich den Zeitpunkt des Trainerwechsels in keinster Weise. Man hat seit Monaten gesehen, dass es unter Spradley keine Entwicklung gab. Meiner Meinung nach hätte man ihn vor ca. acht (+-) Wochen entlassen müssen, wenn man wirklich etwas hätte ändern wollen. Aber jetzt? Um noch in Reichweite der Playoffs zu kommen bedarf es eines mittelgroßen Wunders, der Zug ist im Normalfall abgefahren; und in Richtung Abstieg sind wir eigentlich auch mehr oder weniger gesichert (eher mehr). Deswegen wäre ich dafür gewesen, diese Saison unter Spradley weiterzuwurschteln, um dann im Sommer einen sauberen cut machen zu können. So bleibt bei mir das Gefühl hängen, dass man weiter Geld ausgibt, ohne Weichen für eine bessere Zukunft gestellt zu haben. Und der Eindruck des ständigen "Underperformers" verfestigt sich nur immer mehr...
 
Oben