s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Victor Sada ist ein Kandidat, den Bauermann gerne haben will.
Ob das realistisch ist kann ich nicht einschätzen!
Odum und Sada, weiß auch nicht ob das gut ginge, sind ja beide eigentlich klassische point guards.
Aber allein dieser Name zeigt schon wo es hingehen kann.
naja, ist schon ein klangvoller Name, aber ob er uns momentan weiterhilft, kann man schwer sagen.
Die besten Zeiten sind ja auch schon 6-8 Jahre her und er wird mittlerweile auch schon etwas in den 30igern sein.
Ist er momentan überhaupt irgendwo unter Vertrag?
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.061
Punkte
113
naja, ist schon ein klangvoller Name, aber ob er uns momentan weiterhilft, kann man schwer sagen.
Die besten Zeiten sind ja auch schon 6-8 Jahre her und er wird mittlerweile auch schon etwas in den 30igern sein.
Ist er momentan überhaupt irgendwo unter Vertrag?

Sada ist aktuell in Barcelona als Trainingsspieler! Die letzten zwei Jahre war er in Andorra.
Er war immer ein sehr cleverer Spieler und nervig in der Defense.

Kurzer Einwurf: In Bamberg wurde vor der Verpflichtung von Zisis auch das Alter als kritisch betrachtet. Ich glaube, über ihn braucht man nicht zu diskutieren.
Ich bin kein Freund davon zu viel auf die Leistung in der Vergangenheit zu schauen. Um im Basketball optimale Leistung zu bringen braucht es mehr als individuelles Talent. Darauf wurde in den letzten Jahren in Würzburg leider viel zu wenig Wert gelegt. Dru Joyce war ein Führungspieler durch und durch. Auf und neben dem Feld. Leider wird das viel zu wenig honoriert.
Noch ein kurzes Zitat aus meiner Zeit im Leistungssport: "Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung" ;)
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Klar, da stimme ich zu. Wusste nur nicht was er momentan macht, aber wenn er voll im Training steht, dann sehe ich da auch kein all zu großes Risiko, so jemanden bis Saisonende plus evtl Option auf eine weitere Saison zu verpflichten.
Was ich eben auf SD gelesen habe und mich auch zum Nachdenken gebracht hat, ist, warum Völkl nicht gleich mit beurlaubt wurde?! Er war ja jahrelang loyaler Begleiter von Spradley, deshalb sehe ich das auch kritisch und ich weiß nicht was man sich da erhofft. Ein Bild kann sich Bauermann ohne Zweifel nach ein paar Tagen auch selbst machen und er ist Profi genug, dass er jetzt nicht die Ratschläge oder Beeinflussungen eines Völkl braucht.
Klar, ist so eine Freistellung für die Familie und den Menschen schwierig, aber das ist nun mal Profisport und damit muss eben gerechnet werden. Auf die paar Kröten hätte es Freier dann auch nicht mehr ankommen sollen...
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Das ist doch völlig klar, Völkl ist das Bindeglied zwischen dem was war und dem was kommen wird. Bauermann kann doch nicht von heute auf morgen alles umstellen, das würde garantiert schief gehen, sondern muss ausgehend vom dem, was unter Spradley trainiert wurde, langsam umbauen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Klar, da stimme ich zu. Wusste nur nicht was er momentan macht, aber wenn er voll im Training steht, dann sehe ich da auch kein all zu großes Risiko, so jemanden bis Saisonende plus evtl Option auf eine weitere Saison zu verpflichten.
Was ich eben auf SD gelesen habe und mich auch zum Nachdenken gebracht hat, ist, warum Völkl nicht gleich mit beurlaubt wurde?! Er war ja jahrelang loyaler Begleiter von Spradley, deshalb sehe ich das auch kritisch und ich weiß nicht was man sich da erhofft. Ein Bild kann sich Bauermann ohne Zweifel nach ein paar Tagen auch selbst machen und er ist Profi genug, dass er jetzt nicht die Ratschläge oder Beeinflussungen eines Völkl braucht.
Klar, ist so eine Freistellung für die Familie und den Menschen schwierig, aber das ist nun mal Profisport und damit muss eben gerechnet werden. Auf die paar Kröten hätte es Freier dann auch nicht mehr ankommen sollen...

Das könnte durchaus was dran sein. Den Gedanken hatte ich auch sofort.

Spradley und Völkl waren viele Jahre ein "Trainerpaar". Sehe das nicht unkritisch wenn Völkl nun bleibt, ohne Herrn Völkl da irgendetwas unterstellen zu wollen.
Sein Geld hätte er so oder so bis Saisonende sicher und müsste sich wahrscheinlich ab dem Sommer ohnehin um einen neuen Job kümmern.

Allerdings ist Bauermann eine so starke Persönlichkeit, dass ich eigentlich keine Gefahr sehe wenn Völkl bis Saisonende bleibt

Viel mehr stellt sich mir die Frage wieso wir die nicht unerheblichen Personalkosten für zwei Geschäftsführer weiterhin aufbringen sollten. Im sportlichen Bereich ist Bauermann sicher stark genug vernetzt um auch die Funktion des Sportdirektors im Profibereich mit abzudecken. Ich habe einfach kein gutes (Bauch-) Gefühl und befürchte es könnte zu Machtkämpfen zwischen Liebler und Balodis kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Habe es schon auf SD ausgeführt. Völkel kennt die aktuellen Spieler in und auswendig. Dazu weiß er, was trainiert wurde usw.. Für mich also völlig logisch, dass Völkel zunächst mal bleibt.

Klar war er jahrelang mit Spradley zusammen und kommt offenbar gut mit ihm aus, aber was soll das heißen? Dass er nun gegen Bauermann arbeitet, weil sein geliebter Chef nicht mehr da ist?

Halte ich für Unsinn. Zumal ,wie xraysforever schon sagt, Bauermann eine zu große Trainerpersönlichkeit ist, um solche Machtspielchen gegen Völkel zu verlieren. Auch braucht Völkel selbst seinen Job und wird ihn gut machen, um evtl. im nächsten Jahr weiter Co-Trainer bleiben zu können.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
Viel mehr stellt sich mir die Frage wieso wir die nicht unerheblichen Personalkosten für zwei Geschäftsführer weiterhin aufbringen sollten. Im sportlichen Bereich ist Bauermann sich stark genug vernetzt um auch die Funktion des Sportdirektors im Profibereich mit abzudecken. Ich habe einfach kein gutes (Bauch-) Gefühl um befürchte es könnte zu Machtkämpfen zwischen Liebler und Balodis kommen.

Das dürfte recht einfach zu erklären sein. Liebler hat sich bei den Sponsoren ein gewisses Standing erarbeitet, ist bei den Sponsoren beliebt. Hat es geschafft auch Gelder unabhängig von s.Oliver an Land zu ziehen. Zudem weiß er wie die Ligageschäfte funktionieren (Lizenzantrag und Bedingungen, hat die Kontakte in der Liga) und kennt die Abläufe bei den Heimspielen. All das bringt Balodis nicht mit, Vorallem die ersten Punkte dürften eine gewichtige Rolle spielen. Und zumindest Liebler dürfte nicht der Großverdiener sein, von der Vita her ist vermutlich Balodis derjenige der den größeren Betrag mit nach Hause nimmt. Also ist eigentlich ganz klar das Freier auf Liebler nicht verzichten kann und Balodis hat er ja aus diversen Gründen erst installiert und wird ihn jetzt auch nicht gleich wieder entfernen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Alles richtig slu. Liebler ist wichtiger für den Verein als Balodis, der, wie Du selbst schon einmal geschrieben hast, bisher nicht einen einzigen Sponsor an Land gezogen hat.
Schau mer mal was sich so bis Saisonende tun wird.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich denke, es war auch ein deutliches Zeichen, dass Liebler und Balodis neben Bauermann auf der PK gesessen haben!
Bauermann wird sicherlich größeren Einfluss nehmen in die sportlichen Planungen, macht ja auch Sinn!
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.427
Punkte
113
Weiß jemand Genaueres zur PK ? Aktuell fahren wir ja mit nur vier Ausländer-Spots nach Göttingen. Sollte auch noch das Spiel rausgehen, dann erübrigen sich endgültig alle weiteren Spekulationen um irgendwelche Saisonziele.
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Alles richtig slu. Liebler ist wichtiger für den Verein als Balodis, der, wie Du selbst schon einmal geschrieben hast, bisher nicht einen einzigen Sponsor an Land gezogen hat.
Schau mer mal was sich so bis Saisonende tun wird.
Das kann ja auch alles andere Hintergründe haben, wie zB, dass Balodis' Frau das zu einer Art Bedingung gemacht hat, damit sie im Konzern bleibt. Alles nur Spekulation von mir, aber es gibt ja in der Führungsebene von Konzernen die verrücktesten Verknüpfungen und Verbindungen. Vielleicht hat sie den BF gefragt, ob er nicht nen passenden Job im Konzern oder eben bei den Baskets für den Gatten hat, da Sie sonst vielleicht ein anderes Angebot aus ner anderen Stadt annimmt...wie gesagt, nur so als mögliche Verständnisoption für mich, denn rein von den Aufgaben hätte es den sicher nicht gebraucht, wenn man bedenkt wer da noch alles in der Geschäftsstelle rumspringt, zB Dierl, Baumgart, teilweise Öhler, 2 Mädels im Ticketing und Buchhaltung, plus noch 2-3 Jungs/Azubis die immer fest um das Team schwirren. Dazu die ganzen 450€ Jobs rund um Team und Halle.
Und wie gesagt, vorher ging es ja auch so, Bähr hat es nebenberuflich gemacht, ebenso Heuberger. Klar werden die Aufgaben normalerweise nicht weniger, aber so viel mehr seh ich auch nicht im administrativen Bereich.
Sportlich bestehen natürlich Baustellen, die schnellstens beendet werden sollten.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.315
Punkte
113
Also ich habe nach diesem Interview das ganz dumpfe Gefühl wir fahrn Freitag nach göttingen mit 4 ausländern...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Neuer Trainer zwar da, aber bis Freitag wird auch ein Bauermann es nicht schaffen überraschende Systeme zu kreieren. Die Chancen für Göttingen auf einen Sieg sind nicht schlecht, da wir wieder mit einer Rumpfmannschaft antreten.

Nachdem der befristete Vertrag von Barton zum 31.12. ausgelaufen ist fahren wir mit nur noch zwei Guards (Odum und Stuckey) nach Göttingen. Insgesamt nur 4 Ausländer im Kader (Odum, Ulmer, Powell, Lane).

Ganz verstehen kann ich das ehrlich nicht, denn Mihailovic ist schon seit drei Wochen weg und der auslaufenden Vertrag von Barton war auch klar. Dass Bauermann kommt hat man auch nicht über Nacht entschieden und fix gemacht. Man wartet und wartet und wartet - und jetzt müssen Odum/Stuckey wahrscheinlich jeweils 40 Minuten spielen. Vielleicht ist Sanford zumindest dabei. Aber was soll man vom PRO-B-Ami erwarten, er hat noch nie bei den Profis mitgespielt und ist zuletzt (oder immer noch) verletzt gewesen.

Ich glaube eh nicht mehr an die Play Offs. Aber die Verantworlichen haben dieses Thema noch nicht abgehakt. Umso unverständlicher, dass man noch keinen neuen Spieler (es sollen ja zwei neue Spieler kommen) an Bord hat. Bei einer Niederlage in Göttingen können dann auch die Verantwortlichen das Thema Play Offs abhaken, denn für die nächsten beiden Spiele gegen München und in Bamberg gibt es nichts zu holen.

Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben -vielleicht präsentiert man innerhalb der nächsten 48 Stunden zumindest die erste Ersatzverpflichtung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Also ich habe nach diesem Interview das ganz dumpfe Gefühl wir fahrn Freitag nach göttingen mit 4 ausländern...

Ist sicherlich nicht optimal aber besser als einen Schnellschuss zu starten. Wie Bauermann richtig sagt, hat man nach dem Spiel länger Zeit neue Spieler zu integrieren usw.
Ich denke es wurde vorher geschlafen und der bereits beschlossene Rauswurf von Spradley, aus nicht bekannten Gründen, zu lange herausgezögert!
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.315
Punkte
113
Was mir nur gerade so auffällt! Hat man scho irgentwo lesen können das barton nicht mehr bei uns ist??
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
Also ich habe nach diesem Interview das ganz dumpfe Gefühl wir fahrn Freitag nach göttingen mit 4 ausländern...
Ohne mehr zu wissen (bin gerade erst wieder in Würzburg angekommen), würde ich da nicht allzu viel rein Interpretieren. Dirk Bauermann ist gewieft und erfahren genug um sich hier nicht in die Karten schauen zu lassen. Wo früher ein Spradley, Schröder und Co angedeutet haben was passieren wird, wirst du jetzt nur noch Kommentare hören, die alles und auch nichts bedeuten können. Man wird einfach nicht schlau draus werden, es gibt nix mehr zwischen den Zeilen. Zumindest was Personalien und Taktik betrifft. Analysen hingegen beispielsweise, wird es klar formuliert geben.
Barton für eine Woche zu verlängern war in der Tat eine Überlegung, wurde von Barton aber ausgeschlagen!
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.061
Punkte
113
Ich denke, dass wir diese Woche noch einen Spieler verpflichten werden. Kann mir aber nicht vorstellen, dass derjenige gegen Göttingen dann wirklich schon großartig spielen wird.
Guards können einfacher in ein Spiel integriert werden, deswegen bin ich da optimistisch.
So wie ich Bauermann einschätze hatte er den Markt schon eine geraume Zeit im Blick (wenn er überhaupt einmal völlig raus war....).
 
Oben