S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
Natürlich gibt es dafür ein Daumen hoch.
Es ist nur schade, dass die Deutschen quasi unsere Leistungträger sind und die Importspieler gefühlt auf gar niedrigerem Niveau spielen. Mindestens ausgeglichenes Niveau, oder etwas darüber - wie bei den anderen Clubs üblich - und wir würden um den Heimvorteil in den Playoffs spielen.
Und "Billig-Amis" haben wir mit Sicherheit keine im Team. Ist halt die inzwischen gewohnte Underperformance
Auch das sehe ich anders ;)
Außer Duggins machen meiner Meinung alles Importspieler das für das sie geholt wurden!!
Aber jeder hat seine eigene ansichtsweise und ich respektiere auch deine ;)
Dazu glaube ich nicht das zb Gaddy, Lipke und Singler so teuer sind! Genauso habe ich bei Duggins gehört er würde duch seine lange verletzung und der darauffolgenden Babypause einiges weniger bekommen als in Oldenburg, wo er auch nicht der Topverdiener war
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.109
Punkte
113
Ja es ist schön, dass unsere deutschen Spieler so gut drauf sind.
Aber davon wir können uns nichts kaufen und das bringt auch keine Extra-Punkte von der BBL.

Wenn kein einziger ausländischer Guard zweistellig scoren kann, dann haben wir da definitiv ein Problem.
Hammonds und Gaddy würde ich aber dennoch nicht weggeben wollen. Singler am Samstag zum ersten mal zweistelliges Scoring. Klassen und Lipke stehen bei mir auch nicht in Frage.

Nur Duggins wird das Sorgenkind bleiben. So leid es mir tut, aber wenn man eine Möglichkeit findet ihn gegen einen starken Scorer auszutauschen, würde ich das tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.230
Punkte
113
Das Problem ist halt, dass es nur einen Ball im Spiel gibt :)!
Und wenn bei uns drei Deutsche im Schnitt zweistellig scoren und überdurchschnittlich viele Würfe bekommen ist klar, dass dies zu Lasten der Ausländer geht. Sonst müssten wir hochgerechnet in jedem Spiel ja an die 100 Punkte erzielen!
Bei uns kommt halt im Gegensatz zu anderen Vereinen den Deutschen eine Rolle zu, die sonst die Ausländer erfüllen. Insofern finde ich es auch gut, dass die Ausländer offenbar ihre (kleinere) Scoring-Rolle akzeptieren, ist ja auch nicht selbstverständlich.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ich halte ja absolut nichts von dem ständigen Austausch von Spielern.

Erst beschwert man sich – zu recht– über die überflüssigen Wechsel von Olisevicius und Richardson, schon wünscht man sich den Austausch von Duggins herbei. Nein, man soll versuchen, Duggins in die Spur zu bekommen, ansonsten hat man eben Pech gehabt.

Ist schließlich auch eine Frage der Identifikation mit der Mannschaft, ein ständig fliegender Wechsel trägt da nicht dazu bei. Überhaupt würde mich es nicht wundern, wenn der potentielle neue Spieler als Scorer ebenso ein Griff ins Klo wäre...
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.318
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das Problem an der Sache ist, das Loncar und Stuckey immer wieder auch Spiele dabei haben wo offensiv nix zusammen läuft. Da wäre ein offensiv konstant scorender Ausländer schon hilfreich. Duggins war dafür gedacht, aber er kommt nicht in Schwung.
Singler scheint langsam anzukommen und sich an Liga und Spielweise gewöhnt zu haben, aber von konstanten 8-12 Punkten ist er noch weit entfernt.
Klassen kommt da am ehesten hin, bräuchte aber viel mehr Zuspiele in der Zone, was dann wiederum auch Platz für die Schützen schaffen würde.
Lipke scort meist nur dann wenn es sein muss und alle anderen Optionen ausfallen.
Gaddy und Hammonds suchen ehr den Pass, was auch ok ist.
Ich glaube nicht das man noch mal nachverpflichtet, es sei denn es verletzt sich noch jemand. Das Budget ist eigentlich aufgebraucht und schon wieder Unruhe durch neues Personal kann man auch nicht gebrauchen.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Benzing war gegen die Bayern halt auch unterirdisch. Vor seinen letzten 4 getroffenen Würfen, wo es nur noch um die goldene Ananas ging, war er vorher 3 von 16 !!
Bauermann hat ihn munter weiterballern lassen, anstatt ihn mal runter zu nehmen und es anders zu versuchen.

Wenn man sich anschaut, 30 von 60 genommenen Würfen haben Benzing und Stuckey genommen, nur 10 davon getroffen (inkl. den 4 "wertlosen" zum Ende von Benzing).

Dagegen Gaddy, Singler und Hammonds zusammen nur 11 Würfe, immerhin 5 davon getroffen (bei 10 Minuten mehr Gesamtspielzeit).

Da stimmt grundlegend etwas in der Verteilung der Würfe nicht!

Ich bin übrigens überzeugt davon, dass Gaddy offensiv mindestens 8-10 Würfe (Mix aus 2er, Zug zum Korb und 3er) nehmen sollte. Das würde der Verteilung sehr gut tun. Der kann das!
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Weil ja gerade Scoring das Thema ist und es mich persönlich auch interessiert habe, bin ich gerade mal ein bisschen die die BBL-Datenbank eingetaucht...
52,6% Trefferquote im Zwei-Punkte Bereich sind zwar noch (unteres) Ligamittelfeld (Spitzenreiter Bayern starke 61,2%!), wir nehmen aber nur die zweitwenigsten Würfe aus diesem Bereich und treffen dementsprechend auch die zweitwenigsten Zweier der ganzen Liga, jeweils vor den Rockets.
Bei den Dreiern bewegen wir uns sowohl bei der Quote, als auch bei den Versuchen und Treffern im Mittelfeld, liegen aber deutlich näher am Ende des Spektrums als an der Spitze...

Insgesamt macht das dann knapp 45% aus dem Feld. Schlusslicht in dieser Kategorie ist Göttingen mit 41,7%, Bayern ganz vorne mit 52,7%.

Statistiken sind nur Statistiken und das Spiel wird auf dem Parkett gespielt. Und ganz klar, Bauermann steht für Defense und das wurde ja auch vor der Saison klargestellt. Die Interpretationen dieser Daten überlasse ich gerne anderen, fande es wie gesagt nur mal interessant...


PS: Liga-Primus sind wir übrigens bei den Turnover, als einziges Team mit unter 10 pro Spiel! :)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Benzing war gegen die Bayern halt auch unterirdisch. Vor seinen letzten 4 getroffenen Würfen, wo es nur noch um die goldene Ananas ging, war er vorher 3 von 16 !!
Bauermann hat ihn munter weiterballern lassen, anstatt ihn mal runter zu nehmen und es anders zu versuchen.

Wenn man sich anschaut, 30 von 60 genommenen Würfen haben Benzing und Stuckey genommen, nur 10 davon getroffen (inkl. den 4 "wertlosen" zum Ende von Benzing).

Dagegen Gaddy, Singler und Hammonds zusammen nur 11 Würfe, immerhin 5 davon getroffen (bei 10 Minuten mehr Gesamtspielzeit).

Da stimmt grundlegend etwas in der Verteilung der Würfe nicht!

Ich bin übrigens überzeugt davon, dass Gaddy offensiv mindestens 8-10 Würfe (Mix aus 2er, Zug zum Korb und 3er) nehmen sollte. Das würde der Verteilung sehr gut tun. Der kann das!

Beim zum Korb ziehen bin ich wegen Gaddy bei Dir, obwohl er auch dürftig Freiwürfe wirft.
Aber 3er sollte er nicht all zu viele mehr nehmen, die wirft er gräuslich!
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
So überraschend finde ich die Zahlen in der Offensive nicht bzw. passen einfach genau ins Bild. Bis weit in die erste Saisonhälfte hinein, hat man schließlich den „gib Benzing den Ball“ Blödsinn penetrant und konsequent durchgezogen. Dementsprechend zäh war das Spiel in der Offense und ist auch nach wie vor eher suboptimal. So leicht lässt sich das nun nicht beheben.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Beim zum Korb ziehen bin ich wegen Gaddy bei Dir, obwohl er auch dürftig Freiwürfe wirft.
Aber 3er sollte er nicht all zu viele mehr nehmen, die wirft er gräuslich!

Nun ja, gut ist seine 3er Quote nicht, Benzing's Quote aber auch nur unwesentlich besser...

Besser sind Zug zum Korb gemischt mit StepBack 2er.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Hab ja nicht gesagt, dass Benzing viele 3er nehmen soll. Er hat seine Stärken im Post oder Zug zum Korb.
 

WeAreWue

Nachwuchsspieler
Beiträge
270
Punkte
63
In 1 1/2 Wochen ein Spiel gegen sehr angeschlagene Göttinger und noch knappe 400 Karten im Verkauf .... sehr schade, obwohl wir mitten im PlayOff Rennen sind.

Frage in die breite Runde. Gibt es eigentlich Zahlen zur Dauerkartenbelastung der S.O Arena? Bzw wieviel % überhaupt durch Dauerkarten besetzt werden dürfen ? Würde mich mal interessieren.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
In 1 1/2 Wochen ein Spiel gegen sehr angeschlagene Göttinger und noch knappe 400 Karten im Verkauf .... sehr schade, obwohl wir mitten im PlayOff Rennen sind.

Frage in die breite Runde. Gibt es eigentlich Zahlen zur Dauerkartenbelastung der S.O Arena? Bzw wieviel % überhaupt durch Dauerkarten besetzt werden dürfen ? Würde mich mal interessieren.
Naja es ist Freitag dazu mit 19Uhr eine bescheidene Uhrzeit und es ist Faschingsfreitag!
Denke die Halle wird am Ende trotzdem ausverkauft sein!
Zu deiner frage mit den Dauerkarten!
Wieviele bei uns verkauft sind weis ich nicht, bin aber der Meinung mal gelesen zu haben das vereine soviele Dauerkarten verkaufen können wie sie wollen! Müssen wohl nur das gästekondigent frei lassen
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.109
Punkte
113
Ich weiß nicht mehr wo ich es vor einiger Zeit gelesen habe.
Es sollten aber ca. 2.500 verkaufte Dauerkarten (incl. VIP-Dauerkarten) sein.
 

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
791
Punkte
93
kann mir nicht vorstellen dass er sich mit einer Position als U20 Coach zufrieden geben würde. Entweder die Regularien werden geändert oder er lässt das sein (wenn es überhaupt ein Thema für ihn ist).
 

Atomameise22

Nachwuchsspieler
Beiträge
71
Punkte
0
So, heute Abend steht also das Duell mit den Eisbären an. Das ist ohne wenn und aber ein Pflichtsieg. Bei dem knappen Rennen um die Playoffs und unseren bereits erfolgten Ausrutschern gegen Göttingen, Braunschweig und Gotha darf man sich gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte quasi keine Niederlagen mehr erlauben. Doch darf man Bremerhaven keinesfalls unterschätzen, die sind nicht so schlecht wie man vielleicht aufgrund des Tabellenplatzes geneigt ist zu denken. Sie haben zwar nur 4 Siege, doch 2 davon waren gegen Alba und Bonn. Gegen Bamberg, Bayern und Bayreuth hat man jeweils nur knapp verloren und war durchaus auf Augenhöhe, das ist dann irgendwann auch kein Glück mehr, sondern ein Zeichen von Qualität. Ich habe bereits beim Hinspiel gegen uns gedacht, dass die meiner Meinung nach ein paar starke Spieler in ihren Reihen haben. Außerdem haben sie vor nicht allzu langer Zeit den Trainer gewechselt, der Geschäftsführer von Bremerhaven ist jetzt gleichzeitig auch der Coach, eine interessante Konstellation wie ich finde. Ich denke, dass es ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel werden wird, bin aber von der Stärke unseres Teams absolut überzeugt und denke deshalb, dass wir uns am Ende mit +7 durchsetzen werden. Im Anschluss gibt es dann Eisbärenfilet zum Abendessen ;)
 
Oben