S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Man wird abwarten, wie sich die Mannschaft nun schlägt. Sicher eine Schwächung, aber im Notfall wird man sicher tätig werden, bevor man dem Abstieg entgegen taumelt. Ein Ausländerspot ist ja auch noch unbesetzt.
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Das Spiel gegen Bremerhaven nachher wird sicherlich nicht einfach, da man bei denen nie weiß, ob sie in "TOP-" oder "FLOP-Form" auftreten werden. Wenn Bremerhaven ins Laufen kommen sollte und deren guten Schützen anfangen hochprozentig zu treffen, dann wird es für die meisten BBL-Teams schwer. Ludwigsburg hat eine tolle Offensive und die gewohnt bärenstarke Defense gespielt, so dass Bremerhaven viele TO's produziert hatte und daher an diesem Tag chancenlos war. Man konnte in dem Spiel aber auch sehen, dass Bremerhaven auch schon einige gute Spieler im Team hat, die durchaus in der Lage sind, für weitere Überraschungen zu sorgen.

Egal wie, wenn unsere Team als Pay-Off-Kandidat gelten möchte, dann muss man Bremerhaven zumindest zuhause schlagen, auch wenn es ein hartes Stück Arbeit, sowohl auf dem Feld, wie auch auf den Rängen erfordern sollte!!
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dieses Spiel zeigt denke ich ganz gut den Unterschied zur letzten Saison.
Niemals hätten wir mit unserer letztjährigen Schönwettertruppe so ein Spiel gedreht und gewonnen.
Natürlich war es über lange Zeit heute einfach nur hässlich. Dabei hat man ja gar nicht so extrem schlecht gespielt, aber es ging halt einfach kein Wurf durch die Reuse.
Loncar ist zum Glück im Sommer in den Jungbrunnen gefallen, sensationelle Leistung von ihm. Gaddy auch mit einer guten zweiten Hälfte. Richardson hat mir auch gefallen, besonders beim Rebound hat er finde ich sehr stark gearbeitet.

Loncar hat nach dem Spiel bei der Telekom gesagt, dass er in der Halbzeit eine Spritze in's Knie bekommen hat. Hoffentlich fällt er nicht für die nächste Zeit aus, auf groß wird es sonst extrem dünn.

Schön, dass man auch ohne einen starken Benzing gewinnen kann.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.105
Punkte
113
Loncar ist zum Glück im Sommer in den Jungbrunnen gefallen, sensationelle Leistung von ihm.

Was für eine herrliche und zutreffende Metapher zu Loncar. Gefällt mir.

Neben den Sieg macht mich die starke Leistung von D. J. Richardson richtig happy. Der Junge spielt auch eine Klasse-Defense und hat sogar gegen den großen Goselle Rebounds gepflückt. Dazu eine starke Wurftechnik. Fast fehlerloses Spiel von D. J. Da ist er also unser 5. Ausländer - das warten auf D.J. hat sich gelohnt. Jetzt muss nur noch Anderson fit werden.

Bei Loncar mache ich mir keine Sorgen. Hätte er ein stärkere Verletzung davon getragen wäre er niemals zu so einer Topform in der 2. Hälfte aufgelaufen.

6:0 Punkte - das ist schon einmal beruhigend. Da kann man entspannt am Freitag in München antreten. Wir haben nichts zu verlieren.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.425
Punkte
113
Ich hatte mich heute zur Halbzeit festgelegt, dass das nichts mehr werden würde. Zu viele selbst einfachste Würfe sind nicht gefallen, das habe ich so extrem auch noch selten gesehen. Dabei war das auch in der 1.HZ spielerisch gar nicht mal so schlecht, allerdings hat BHV die Zone schon sehr gut dicht gemacht. Benzing von der 1. bis zur allerletzten Minute heute mit einem äußerst gebrauchten Tag. Naja, das will und wird er dann eben in München wieder gutmachen mit einem Buzzerbeater in der letzten Sekunde zum 41:42 :D.

Kreso ohne Worte, der Sieg sicher zum Ende hin nahezu alleine ihm zu verdanken. Aber auch Gaddy in der 2. HZ wesentlich besser und D.J. hat sich mit der Leistung von heute wohl sicher (erstmal ?) wieder rein gespielt. Und auch heute wieder waren beide Litauer extrem wichtig. Nehmen wir mal den einen Schnellangriff zu Viert raus, dann haben die Beiden so viele wichtige Aktionen.

Das mit der Spritze bei Kreso macht mir allerdings schon Sorgen, denn damit kannst Du durchaus über Deine Schmerzgrenze raus gehen. Es wäre auch für ihn persönlich sehr bitter, wenn er in seinem dritten Frühling so schnell ernsthafter verletzt sein sollte.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.316
Punkte
113
Ort
Würzburg
Vieles wurde schon geschrieben, was erfreulich ist, das man ein Team hat, das sich nicht aufgibt und an sich glaubt. Unglaublich was da in der ersten Halbzeit nicht gefallen ist, und das obwohl man eigentlich die Würfe sauber raus gespielt hat. Aber immerhin hat die Defense gestanden und uns so im Spiel gehalten. Bei Kreso war mein Bekannter optimistisch, das es nur eine Schmerzhafte Prellung ist, keine Bänder und Knochen betroffen, ein paar Tage Ruhe und einem Einsatz in München sollte nichts im Wege stehen. DJ Richardson wirklich stark in der Defense und beim Rebound, offensiv ausbaufähig, hier besteht (zumindest) kein akuter Handlungsbedarf. Was aber der kurzfristige Ausfall von Loncar heute gezeigt hat: wir brauchen dringend eine zusätzliche Option auf den großen Positionen, entweder Anderson wird zeitnah fit oder man muss sich Gedanken machen.
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
93
Das einzige was mir bei Richardson am Anfang extrem aufgefallen ist war, dass er in der Offense nicht wusste wo er hin sollte. Hat sich aber dann auch irgendwann erledigt.
Sonst fand ich das das Spiel in der ersten Halbzeit echt schlimm anzuschauen.
Einfache Punkte reihenweise liegengelassen, aber bei Bremerhaven kam das dann ja auch.

Nur die drei in grau fand ich sehr komisch. Keinerlei Linie und viele eindeutige Sachen nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.316
Punkte
113
Ort
Würzburg
Bei den drei grauen muss ich dir recht geben, wobei das ja schon klar war als Rodriguez in die Halle kam... geht gar nicht mal so sehr darum was sie gepfiffen haben, oder um die Linie die sie gepfiffen haben. Da waren so viele 'basics' (Aus, Schrittfehler,...) dabei die sie nicht gesehen/gepfiffen haben, bzw. laufen lassen. Allerdings glücklicherweise auf beiden Seiten, und nicht spielentscheidend.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.105
Punkte
113
Farmteam gewinnt Defenseschlacht gegen Karlsruhe 58:56.
Ich hab das Farmteam in beiden Spielen gesehen und würde mich freuen wenn man noch eine Ausländer holt. Man hat mit Wank eine Stütze abgegeben und mit Jackson-Cartwright als einziges PRO B Team nur einen Ausländer im Kader. Könnte sonst eng werden mit dem Klassenerhalt.

Wank hat bereits heute bei der Kölner Niederlage in Heidelberg 20 Minuten (mit mäßigen Stats) gespielt.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Kreso ist nicht "in einen Jungbrunnen gefallen"! Kreso hat im Sommer ganz offensichtlich extrem hart an seiner Fitness gearbeitet, überflüssiges Gewicht abgeladen und ordentlich Muskeln dazugewonnen. Dazu seine vorbildliche Einstellung, ein echter Kapitän!
Er führt das Team (übrigens in der Regel auch in der Defense) mit der Routine eines 34-Jährigen und der Fitness eines 25-Jährigen. Er hat sich das alles selbst erarbeitet.
Ich hab so einen riesigen Respekt vor dem Typen!
Von meinem Platz aus sah die Verletzung eher wie eine Prellung beim Sturz aus. Das tut sauweh - und ich hoffe doch, das medizinische Team hat sich vergewissert, dass es keine schlimmere Sache ist, bevor sie ihm die Spritze zum Weiterspielen gegeben haben.
Ich war in der Halbzeit übrigens recht zuversichtlich. Das konnte ja so nicht weitergehen, dass wir wirklich alles vergeigen und BHV fast alles trifft: Nebenbei: Deren Topscorer Hulls auf 3 (!) Punkte gehalten (meistens Hammonds)!
Und zur Erinnerung: Was hatten hier viele (ich auch!) Angst, dass mit Bauermann langsamer Schachbrett-Basketball einziehen wird bei uns. Vergleicht mal unser Spiel in dieser Saison mit den ätzenden Auftritten in der letzten Saison!
Wir haben wieder eine Mannschaft, die schnell spiel, kämpft, bissig ist.
Das macht doch Spaß - auch wenn man mal eine Halbzeit nur 4 von 22 Zweiern trifft. Weil man weiß, dass diese Kampf-Buben zurückkommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Das von mir erwartete schwere Spiel heute. Loncar als Mannschaftsführer ein absolutes Vorbild heute. Kommt nach der Halbzeit zurück, trifft die wichtigen Würfe und führt sein Team zum Sieg. In der zweiten Hälfte auch wesentlich höhere Intensität und Galligkeit beim gesamten Team. Was andere schon positiv bemerkt haben, muss ich nun nicht wiederholen.

Es gibt beim Basketball immer wieder einmal das Pech, dass die Würfe von außen nicht fallen. Dann gilt eigentlich die eiserne Regel, dass man in dieser Situation den Ball an das gegnerische Brett bringen muss. Diese Option haben wir aber im Moment leider nicht, da uns die Spieler dafür fehlen. Loncar spielt den klassischen 4-er, er steht am Außenrand oder außerhalb der Zone, versucht dann den Distanzwurf oder drückt, wenn möglich mit dem Ball an der Hand an seinem Gegenspieler vorbei nach innen. Kratzer heute eine Katastrophe, das darf man dem Jungen aber nicht verübeln. Er ist einfach noch nicht so weit und wenn er dann in einem Moment eigewechselt wird, in dem es beim gesamten Team nicht läuft, dann ist die Nervosität und Unsicherheit natürlich nochmals viel höher. Ich kann mich an kein einzige Pick and roll unserer Mannschaft in den letzten Spielen erinnern.

Hier sehe ich im Gegensatz zu starting-line-up einen absoluten Handlungsbedarf auch dann, wenn Anderson bald einsatzfähig sein sollte. Wir sind auf Groß einfach unterbesetzt und spielen die ganze Zeit ohne die Centerposition in der Offensive wirklich zu besetzen. Unser längster Spieler auf dem Feld war heute zeitweise nur 2,00 Meter groß. Wenn sich da einer von beiden verletzt, so wie heute Gott sein Dank nur für kurze Zeit oder krank wird, haben wir ein echtes Problem. Dies ist momentan unsere Achillesferse und könnte auch bei den umkämpften Rebounds weiterhin ein Problem für unser Team darstellen. Gut, ich weiß nicht, welche Spieler, die uns dann auch tatsächlich weiterhelfen, für diese Position noch auf dem Spielermarkt zu haben wären und welches Budget dafür bei uns noch zur Verfügung stehen könnte. Nur, wenn sich da nichts verbessert, werden wir spätestens dann, wenn sich die die Mitbewerber um die Playoff-Plätze so langsam alle einmal eingespielt haben, nicht unerhebliche Probleme bekommen.

Was mir heute auch nicht so gefallen hat, war, dass in einigen Situationen einige unsere Spieler einen völlig freien Wurf gehabt hätten, dann aber entweder unnötig nochmals weitergepasst wurde (freier als frei geht eigentlich nicht), oder es wurde ein Wurf nur angetäuscht, dann gedribbelt und dann erst unter Bedrängnis geworfen. Das machte dann oft aus einer guten, freien eine weniger gute oder schlechte Wurfmöglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Interessant finde ich auch die Ansicht beider Coaches, dass BHV in der ersten Hälfte gut verteidigt hätte. Dieser Meinung bin ich ganz und gar nicht! Mindestens 80% der da von WÜ genommenen Würfe waren frei gespielt, wollten halt fast alle nicht reinfallen. Fallen die Hälfte davon - wie im Schnitt - rein, wären sie wohl nicht zu dieser Ansicht gelangt...
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Hier sehe ich im Gegensatz zu starting-line-up einen absoluten Handlungsbedarf auch dann, wenn Anderson bald einsatzfähig sein sollte. Wir sind auf Groß einfach unterbesetzt und spielen die ganze Zeit ohne die Centerposition in der Offensive wirklich zu besetzen. Unser längster Spieler auf dem Feld war heute zeitweise nur 2,00 Meter groß. Wenn sich da einer von beiden verletzt, so wie heute Gott sein Dank nur für kurze Zeit oder krank wird, haben wir ein echtes Problem. Dies ist momentan unsere Achillesferse und könnte auch bei den umkämpften Rebounds weiterhin ein Problem für unser Team darstellen. Gut, ich weiß nicht, welche Spieler, die uns dann auch tatsächlich weiterhelfen, für diese Position noch auf dem Spielermarkt zu haben wären und welches Budget dafür bei uns noch zur Verfügung stehen könnte. Nur, wenn sich da nichts verbessert, werden wir spätestens dann, wenn sich die die Mitbewerber um die Playoff-Plätze so langsam alle einmal eingespielt haben, nicht unerhebliche Probleme bekommen.

Sehe ich anders. Das Ziel sind die Playoffs und die sollten auch mit "nur" Loncar, Anderson, Olisevicius, Benzing und Kratzer auf Gros erreicht werden können. Der Kader ist voll. Anders sieht es natürlich aus, wenn sich einer der Herren noch langfristig verletzten sollte.

Kratzer hat man geholt, damit er sich hier weiterentwickelt. Er hat das Talent und vor allem den Körper dazu auch länger als 5-6 Minuten zu spielen und Rebounds einzusammeln. Dass er so wenig Chancen aktuell hat, liegt am Spielstil mit 5 Schützen gleichzeitig auf dem Feld. Wenn alle fit sind, halte ich eine zusätzliche Verstärkung für unnötig.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Kratzer hat man geholt, damit er sich hier weiterentwickelt. Er hat das Talent und vor allem den Körper dazu auch länger als 5-6 Minuten zu spielen und Rebounds einzusammeln.

Interessante Ansicht! Ich sehe da das völlige Gegenteil bei Kratzer. Phlegmatisch beim Aufposten, keinerlei Überraschungsmoves, kein Touch, kein Midrangejumper (2-3m), mittelmäßige Reboundarbeit. Edit: Fast vergessen: unterirdische FW-Quote.
Ich sehe da keine Chance, Kratzer in den nächsten 12-24 Monaten auf vernünftiges BBL-Niveau zu bringen.
Ich würde sogar soweit gehen, dass die Chancen hoch sind, dass er das erwartete Niveau nie erreichen wird.

So unterschiedlich können Ansichten sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Die Frage ist, was man bzw du für ein Niveau von ihm erwartest?

Eine offensive Scoringmaschine wird er nicht werden, das braucht er aber auch überhaupt nicht. Es reicht wenn er sich in der Defense reinhängt und die Bälle einsammelt. Allein gestern in 6:33 waren es 4 Rebounds.

Jemand der in dem jungen Alter in der ProA dominant auftreten kann (siehe letztes Jahr), ist auch als ein Center back up in der BBL tauglich. Dafür hat man ihn schließlich geholt. Man muss sich nur man die anderen Mannschaften und deren deutsche Back ups anschauen. Talentierter oder besser sind die nicht.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Vielleicht haben wir noch öfter in dieser Saison, die Möglichkeit, einen komfortablen Vorsprung herauszuspielen und dann könnte er "gefahrlos" auch mal mehr Minuten sehen, ihm fehlt einfach die Spielpraxis in der höchsten Liga, so sehe ich das.
Talent hat er durchaus, er zeigt dies aber unter Druck - und den hat er, wenn er auf dem Court ist - nicht.
Es braucht einfach noch Zeit und Geduld, dann wird das schon.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Die Frage ist, was man bzw du für ein Niveau von ihm erwartest?

Eine offensive Scoringmaschine wird er nicht werden, das braucht er aber auch überhaupt nicht. Es reicht wenn er sich in der Defense reinhängt und die Bälle einsammelt. Allein gestern in 6:33 waren es 4 Rebounds.

Nun ja, ein Center, der vorne nur für eine 30%-Quote gut ist und hinten ein paar Rebounds holt (von denen ein anderer auch die meisten holen würde) reicht als einziger echter Center nicht. Das sieht wohl auch DB so, daher spielt er nur für Ruhepausen anderer Spieler.
Bamberg hat ihn wohl nicht ohne Grund "abgegeben". Die haben anscheinend auch keine mittelfristigen, geschweige denn kurzfristige Fortschritte kommen sehen.

Habe nichts dagegen, falls ich mich irren sollte!
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@dany36

Der Grund - warum Bamberg ihn abgegeben hat (übrigens nur verliehen und keinen Vertrag aufgelöst) - ist, Kratzer soll auf BBL Niveau Erfahrung und Spielpraxis sammeln. Dass er diese in Bamberg nicht bekommt, ist doch wohl logisch?

Ebenso, dass er nur für die Ruhepausen da ist, da habe ich auch nichts anders behauptet. Aber das reicht doch aktuell vollkommen. Er kann es auch besser, da bin ich bei DJ_Milon. Letzte Saison in der BBL bei Bamberg übrigens 57% aus dem Feld.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Allein gestern in 6:33 waren es 4 Rebounds.

Habe mir mal die 4 Rebounds in der ersten Halbzeit angeschaut, 3 habe ich sicher gefunden.
Der erste, ein ganz einfacher Rebound, uncontested. Der offensive RB ist ihm für den dann vergebenen Tip-In gegeben worden. Den dritten Rebound hinten hätte er fast verloren, hatte Glück, dass Foul gepfiffen wurde...

Wenn der vierte RB war, als ihm der Ball beim Rebound aus seiner Hand getippt wurde und der Ball bei Stuckey landete, dann war es dieser...

Nur mal so, was Stats manchmal wert sind...
 
Oben