S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Nach dem geilen Sieg in München ist aber auch vor Tübingen!!
Für mich wird das am Sonntag mit abstand das bis jetzt schwerste Spiel diese Saison!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Es sind so viele Dinge die bei der Euphorie und starken Teamleistung unter gehen. Es zählen eben nicht nur die Scorer. Heute möchte ich mal einen Spieler rauspicken über den weder in den Medien noch hier im Forum bisher gesprochen oder geschrieben wurde.

Abdul Gaddy

In 4 Spielen bei 30:30 min. durchschnittlicher Spielzeit hat Abdul INGESAMT in allen 4 Spielen EINEN EINZIGEN Turnover gemacht.

Das ist ein unglaublicher Wert, wenn man bedenkt wie oft er den Ball in der Hand hat !

 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Volle Zustimmung zu Gaddy! Allerdings könnte er mir offensiv noch einige Würfe mehr nehmen. Bestes Szenario: Benzig 3-5 Würfe weniger (0/9 Dreier!), Gaddy diese mehr...

Sehr stark auch Hammonds!

Zu gestern: Grandioses Comeback! Ich will die Leistung nicht schmälern, aber der Sieg ist zu mind. 50% auch der unsäglichen Leistung der Münchner ab der 15. Minute geschuldet. Was da in den Köpfen der Bayern passiert ist, weiß wohl niemand so genau.

ABER: Man muss auch erstmal an sich glauben und das Comeback so zu Ende bringen...

Übrigens mit fast 50 Punkten deutscher Spieler umso bemerkenswerter!

Congrats!

Anmerkungen:

Anderson wirklich unterirdisch, da hoffe ich auf fehlende Spielpraxis (aber ehrlich, da habe ich Zweifel)

Kratzer bemüht, zumindest kämpferisch gut. 5 Fouls in 14 Minuten...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
@dany36

Man muss als langjähriger Basketball-Fan kein Experte wie z. B. ein Basketball-Lehrer sein um bereits nach einem Spiel sagen zu können, dass Anderson ein Fehlgriff ist - da bin ich voll bei Dir. Das war einfach in allen Belangen gestern unterirdisch was er in München abgeliefert hat. Fast alle seiner Würfe haben nicht einmal den Korbring berührt und waren zu kurz. Bei seinen Würfen ist der Begriff Airball sogar noch ein Kompliment. Dazu kommt, dass er sich mit seinen jungen 24 Jahren bewegt hat wie ein Basketball-Rentner.

Ich würde mir sehr wünschen, dass ich völlig daneben liege und dann auch Kritik hier abholen muss. Die Tatsache, dass er gestern (immerhin 18 Minuten) zum ersten Mal in diesem Team gespielt hat reicht nicht aus um seine katastrophale Leistung zu erklären und zu entschuldigen.

Die Youngster Kratzer und Kovacevic haben mir mit ihrem Einsatz viel besser gefallen. Beide haben keinerlei Respekt vor den großen Namen auf der anderen Seite gezeigt. Felix Hoffmann wieder mit einem Klassespiel. Er hat in seinen 10 Minuten Spielzeit alles richtig gemacht. 9 Punkte, 100% Trefferquote und 4 Rebounds. Nur die beiden Fehlversuche bei seinem Freiwürfen beflecken etwas seine statistisch weiße Weste.

Diese Mannschaft macht nur Spaß. Kampf, Einsatz, Teamgeist - das wollen wir alle sehen. Wenn das so bleibt kann man auch Niederlagen als Fan viel besser verkraften.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
So zurück aus München, und immer noch völlig aus dem Häuschen. Nach dem ersten Viertel hatte ich mich massivste geärgert das ich mir die 300km angetan habe, aber was das Team dann für eine Reaktion gezeigt hat, erste Sahne. Die Truppe macht richtig Spaß, ich würde uns gerne mal komplett bzw. komplett fit sehen. Bislang hatte man den Eindruck, das man nur so viel investierte wie eben nötig war, fast schon im Stile einer Spitzenmannschaft. Erinnert fühlt man sich da irgendwie an die Saison mit Gordon Hebrert als Coach, wo man eine homogene Truppe hatte, wo einfach jeder Spieler seine fest zugedachte Rolle hatte, die er perfekt ausfüllt und das Kollektiv dann stärker ist als es individuell den Anschein hat. Hofmann, Kratzer und Kovacevic haben gestern genau das gemacht, das Team besser, dem Team geholfen, mit dem was sie können.
Anderson nach einem (zugegeben ganz schwachen) Spiel als Fehleinkauf abzustempeln ist schon hart. Von meinem Bekannten weiß ich das sowohl die sportliche als auch organisatorische Leitung zu Beginn der Vorbereitung bzw. vor der Verletzung von Anderson sehr angetan und überzeugt waren. Von daher würde ich mal ein paar Spiele abwarten wie sich das entwickelt.
Gegen Tübingen wird es darauf ankommen das der Coach das Team wieder fokussiert und auf dem Boden hält. Tübingen hatte eine Overtime Niederlage und wir sind in der Summe Tiefer besetzt, von daher müssten wir frischer sein und eigentlich auch individuell besser besetzt. Ein Spiel das man zu Hause einfach gewinnen muss.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Hammer geiles Spiel gestern in München! Schade dass ich arbeiten musste und es noch nicht mal im TV schauen konnte. Muss das heute Re-Live aber unbedingt nachholen! Aus diesem Grund hab ich auch seit Ewigkeiten mal wieder in den Main-Post Liveticker geschaut und fest gestellt, dass unser Fanbeauftragter jetzt auch für die Main-Post tickert und das meiner Meinung nach nicht mal schlecht! Seit Wolfgang Jung hatte dieses Medium doch arg gelitten, aber falls er das zukünftig öfters macht, kann man da getrost auch mal wieder rein schauen! Wer mal rein schauen will: http://bit.ly/Liveticker_MUEvsWUE
 

Ichbinhaltso

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
93
Bitte jetzt nicht schon den Stab über Anderson brechen.
Ja das war gestern nix, aber ich bin mir sicher, dass er ohne die Verletzung von Loncar noch gar nicht gespielt hätte. Er ist körperlich noch nicht so weit, das hat man gesehen. Warten wir doch einfach mal 2-3 Wochen, dann werden wir hoffentlich sehen, was er drauf hat.

Darüberhinaus möchte ich mich entschuldigen, dass ich gegen Ende der letzten Saison geschrieben habe, dass es nichts wird mit Bauermann in Würzburg. Er hat mich grandios widerlegt. My Bad!

Freut mich aber auch! Jetzt konzentriert bleiben und wie Mo nach dem Spiel gesagt hat: Jedes Spiel wieder neu annehmen und 40 min hart spielen.

Übrigens Zustimmung Xrays: Für mich ist Gaddy fast unser wichtigster Spieler.
Ballsicher, flink, clever, defensiv stark. Wenn er jetzt seine Drives noch besser abschliessen kann, so wie in der Vorbereitung, dann werden wir noch sehr viel Spaß mit ihm haben und ich sehe ihn nächstes Jahr in einer ganz anderen Liga.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Heute Mittag bin ich einem Baskets-Spieler im Auto begegnet, ich glaube es war Gaddy - ich habe kurz überlegt anzuhalten, auszusteigen und mich zu verneigen :D

Ich denke mal, dass 4 Siege mit Bamberg und IN München unseren bisherigen 9:1 Startrekord noch toppt. Sicherlich werden auch wieder Rückschläge kommen, auch bittere - aber bitte nicht morgen schon wieder gegen Tübingen. Weiß jemand, ob Kreso nur geschont wurde oder ob er länger ausfällt ? Was mir beim Schreiben gerade auffällt: Einen Kreso Loncar zu schonen bei einem Auswärtssieg in München, das klingt schon toll ;)

Vorhin habe ich im Bayern-Fred in einem anderen unbedeutenden Forum folgenden Satz gelesen:
"Das darf so einem Team, zumal vor eigenem Publikum, auch nicht gegen Teams der Kategorie Real Madrid passieren. Trotz des tollen Starts gibt man das Spiel dermaßen aus der Hand. Und findet kein Mittel, den Gegentrend wieder zu stoppen." Wenn ich diesen Satz mal extremst wohlwollend interpretiere, dann stellt uns der User Bamha damit doch wohl nicht in die Kategorie Real Madrid - oder ??? :laugh::laugh::laugh:

Ich war gerade im Ticketstore für das morgige Spiel gegen Tübingen. Obwohl wir ungeschlagen sind und Bamberg und München geschlagen haben sind aktuell noch 450 Karten zu haben - das ist außergewöhnlich schade ...........
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das 450 Karten übrig sind wundert mich nicht wirklich. Ich hatte es letzte Woche schon geschrieben, die Spiele am Sonntag sind aus meiner Sicht suboptimal. Und zur Krönung kommt dann die Uhrzeit hinzu. 15.00 war schon sehr bescheiden, aber 20.00??? Beschissener geht es gar nicht mehr. Und das sage ich als heimzuschauer, von Gästefans will ich gar nicht erst anfangen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Wenn man bei so einem Hammer-Saisonstart nicht die 3100 Karten weg bekommt, wie will man dann später mal 6000 Tickets verkaufen?
 

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
hall swingman, sonntag abend wirst du die (neue?) halle nie auch nur annähernd voll benommen. besucher, nicht nur aus den landkreisen kommen sehr spät nach hause und müssen am montag wieder "voll auf der matte stehen". selbst freibier wird die nicht animieren!!!
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Der Zuschauerschnitt wird mit einer neuen Halle schon fast ganz von alleine nach oben gehen. Paradebeispiel ist natürlich Ulm. Die hatten vor dem Umzug ein Schnitt von 2918. Aber z.B. auch in Oldenburg oder Bonn ging es nach oben.

Zu Spitzenspielen wird die neue Halle definitiv voll. Auch wenn sie nicht ständig ausverkauft sein sollte und z.B. einen Schnitt von "nur" 5000 hätte, so what?
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
hall swingman, sonntag abend wirst du die (neue?) halle nie auch nur annähernd voll benommen. besucher, nicht nur aus den landkreisen kommen sehr spät nach hause und müssen am montag wieder "voll auf der matte stehen". selbst freibier wird die nicht animieren!!!

Ich deute xrays Beitrag so, dass er es allgemein meint und nicht speziell Sonntag Abend!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Eine neue Halle wird neues Publikum anlocken, alleine weil es beim Basketball die Gelegenheit geben wird die neue Arena für relativ günstiges Geld (im Vergleich zu Konzerten) von inne zu sehen. Zudem wird es bessere Sicht und eine breitere Staffelung der Preise/Kategorien geben, so das für jedermann was dabei ist, was aktuell ehr schwierig ist.
Auf das Essens Angebot würde ich jetzt nicht so sehr hoffen. Ehr befürchte ich das die Qualität sinkt und der Preis steigt. Klar, es wird vielleicht noch Pizza und vielleicht Burger geben, aber wenn man sich die neuen Arenen mit ihren Caterern anschaut, gibt's dort Leberkäs, Hotdog und Wiener Würstchen, dazu Nachos und Süßigkeiten. Also nichts was es aktuell nicht auch gibt, und die Qualität ist meiner Meinung nach aktuell wirklich gut.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Eine neue Halle wird neues Publikum anlocken, alleine weil es beim Basketball die Gelegenheit geben wird die neue Arena für relativ günstiges Geld (im Vergleich zu Konzerten) von inne zu sehen. Zudem wird es bessere Sicht und eine breitere Staffelung der Preise/Kategorien geben, so das für jedermann was dabei ist, was aktuell ehr schwierig ist.
Auf das Essens Angebot würde ich jetzt nicht so sehr hoffen. Ehr befürchte ich das die Qualität sinkt und der Preis steigt. Klar, es wird vielleicht noch Pizza und vielleicht Burger geben, aber wenn man sich die neuen Arenen mit ihren Caterern anschaut, gibt's dort Leberkäs, Hotdog und Wiener Würstchen, dazu Nachos und Süßigkeiten. Also nichts was es aktuell nicht auch gibt, und die Qualität ist meiner Meinung nach aktuell wirklich gut.

Zum Thema Essen:
Also in Bamberg gibt es leckere Pizza und auch einen Döner Laden.
Man ist eben flexibler aufgestellt und ich denke schon dass das ein Faktor ist!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Ich deute xrays Beitrag so, dass er es allgemein meint und nicht speziell Sonntag Abend!

Für mich ist nach wie vor die Saison 2010/11 der Benchmark, den es zu erreichen gilt. Damals war die Halle immer restlos ausverkauft und es war ein wahrer Run auf die Tickets. Die Leute waren frustriert weil man so schwer an Tickets kam - egal ob Sonntag Nachmittag, Abend oder am Samstag.

Da müssen wir wieder hin - und zum Glück sind wir mit unserem aktuellen Team auf dem besten Weg dies auch wieder zu erreichen. Ich als sehr langjähriger Baskets-Fan bin immer da und in meiner Euphorie etwas enttäuscht, dass die Tickets nicht so weg gehen wie damals.

Aber ichbinhaltso hat schon Recht - es dauert den verlorenen Kredit der letzten Jahren bei den "Gelegenheitszuschauern" zurück zu erobern. Siege gegen Bamberg und in München sind die beste Werbung und ich glaube das müsste doch auch bei "Erfolgsfans" angekommen sein. Ich gehe von einer ausverkauften Halle gegen Tübingen aus.

@wueballer

Zu Spitzenspielen wird die neue Halle definitiv voll. Auch wenn sie nicht ständig ausverkauft sein sollte und z.B. einen Schnitt von "nur" 5000 hätte, so what?

Mit einem Schnitt von 5.000 Zuschauern in einer neuen Halle könnte man doch sehr zufrieden sein. Aber das ist Zukunftsmusik. Ich genieße den Moment, denn ich habe schon viele UP and DOWNS im Würzburger Basketball erlebt.

Five-In-A-Row sollte heute Abend möglich sein.

Übrigens: Mit den nicht eingeplanten Siegen gegen Bamberg und in München darf man sich gerne das kurzfristige Ziel Pokalteilnahme setzen. Entscheidend hierfür ist die Platzierung nach der Vorrunde (soweit ich weiß benötigt man mindestens Rang 6 oder 7 für die Teilnahme der Qualifizierungsplayoffs, der Veranstalter Ulm ist gesetzt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
So langsam habe ich mich vom Freitagabend wieder erholt. Die 4 hintereinander weggeworfenen Freiwürfe in der letzten Minute - das darf den beiden erfahrenen Spielern so nie und nimmer passieren, aber nun Schwamm darüber - haben bei mir auch ihre Spuren hinterlassen.


Wie ich so mitbekommen habe, müssen das Spiel auch viele eigentliche Nichtbasketballanhänger in unserer Region sich mit zunehmender Begeisterung im Fernsehen angeschaut haben. Das war ja wirklich eine Werbung für unsere Sportart.

Nach dieser sensationellen Leistung in München hätte sich unser Team, egal an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit, ein Spiel vor voller Kulisse und mit bedingungsloser Unterstützung von der ersten bis zur letzten Minute durch die Fans redlich verdient. Beim Einlauf der Mannschaft und in entscheidenden Spielszenen müsste der Geräuschpegel in der Halle so sein, dass man meinen könnte, die neue Halle wäre schon fertig und ausverkauft!

Heute Abend hat Tübingen nichts zu verlieren, da jedermann erwartet, dass unser Team gewinnen wird. Das sind die Situationen, bei denen man als der Favorit sehr schnell einmal ganz schlecht aussieht.

Unser Team muss von Anfang an mit vollem, kämpferischen Einsatz, einer bärenstarken Defense und strukturiertem Angriffsspiel zu Werke gehen und sich möglichst wenige "Pausen" gönnen. Dann erleben wir auch keine Überraschung zu unseren Ungunsten und können den nächst Sieg einfahren. Ich vertraue auf unseren Trainer, der nach meiner Meinung gerade für solche Situationen, der absolut richtige Trainer ist, um sein Team von Euphorie- auf Angriffsmodus umzustellen.
 
Oben