S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Basketballbeobachter

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
18
@talla
Du hast das Stichwort "Dauerstehen" erwähnt. Ich hoffe nicht, das dieser absolute Unsinn wieder die Runde macht und es wieder zur, vermeintlichen, Pflicht des "guten" Fans wird. Im Block "D" gab es Ende der letzten Saison bereits wieder erste Anzeichen für Dauerstehen. Ich weiss nicht, ob diese Leute wegen Beckenbodenproblemen Sitzbeschwerden haben, aber ansonsten ist es natürlich der bare Unsinn das ganze Spiel im Bereich der Sitzplätze zu stehen. Wehret den Anfängen! Davon ausgenommen natürlich der Fanclub, aber dieser sollte dann hinter dem Korb stehen und nicht auf der Tribüne.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Sehr gute und konstruktive Diskussion. Ich weis das die Baskets in den Foren und sozialen Medien mitlesen, vielleicht wird ja zumindest das ein oder andere mal aufgegriffen. Der Fanclub wird das meiste natürlich anders sehen...
Gelernt haben wir ja inzwischen das man die Tübinger beleidigen muss, weil die eine Freundschaft mit Bamberg pflegen und mit ausgestreckten Mittelfingern winken...
Was mich dennoch immer noch interessieren würde, da ich ja unwissend und schlecht informiert bin, wieso Jared Jordan, der in Spielen mit Würzburger Beteiligung noch nie negativ in Erscheinung getreten ist vom Fanclub als 'Judas' beschimpft wurde?
Und warum man hinter gefühlt jeden zweiten Gesang das Wort 'Wi..er' hängen muss?
Das hat ja wohl nichts mit einer fanfreundschaft der Tübinger mit Bamberg zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
@Basketballbeobachter: Kannst du mir bitte mal erklären, weshalb es für normale Zuschauer "der absolute Unsinn" sein soll, während der Spielphasen zu stehen, beim Fanclub aber offensichtlich nicht? Weil die Zuschauer gemütlich gucken wollen, der Fanclub aber supporten soll(te)??
Ich fand das Stehen gut, da hat man mehr Power zum Klatschen und Schreien. Musste mich (im E-Block) ans Sitzen gewöhnen. Aber inzwischen ist es schon so, dass man, wenn man in kritischen Spielphasen aufstehen und supporten will, sofort mit "Hinsetzen!!" niedergebrüllt, teils auch handgreiflich genötigt wird.
Eine Halle, in der das Publikum vor allem bequem sitzen will, wird niemals die "Turnhöllenstimmung" wieder hinkriegen.
Und ich frage mich schon auch, warum die Leute, die Basketball im bequemen Sessel genießen wollen (ist doch ihr gutes Recht!), das eben nicht im Sessel vor dem Fernseher tun.
"Ich will live in der Halle dabei sein, aber es bequem haben wie in meinem Wohnzimmer" ist schon ein gewisser Widerspruch.
Gut wäre ein Kompromiss zwischen dem Dauerstehen und früher mal üblichen Regeln:
Am Viertelbeginn stehen, bis der erste FELDkorb der eigenen Mannschaft fällt, stehen in den letzten beiden Minuten eines Viertels und in kritischen Spielsituationen.
Und genau DA wäre ich dem F-Block dankbar, wenn viel öfter "Steht auf, wenn ihr für Würzburg seid" angestimmt würde. Denn da trauen sich die Sesselpupser nicht zu widersprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Da muss ich Basketballbeobachter wiedersprechen und Maritim zustimmen.
Das mit dem Feldkorb hab ich mittlerweile aufgegeben... Aber ich find das steh-Sitzverhalten im D-BLOCK in den letzten Spielen gut. Da wurde vll. 1-2 Mal zuviel nach ner Auszeit sich hingestellt, aber immer nur bis zum nächsten Korb .
Insgesamt bin ich aber dafür gegen Ende aufzustehen, gerade am spielende.
Solange da das Verhältnis stimmt, was im Moment absolut der Fall ist. Spricht denke ich nichts dagegen auch mal wâhrend dem Spiel aufzustehen.

Ich halte die Sitzschalen auch bei weitem nicht für bequem genug um da dauerhaft drauf zu sitzen.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
@Sporting-line-up: die "Judas"-Rufe gegen Jordan hängen glaube ich damit zusammen, dass er damals mitten in der Saison von Bonn nach Bamberg gewechselt ist.

Ansonsten wird mir hier, auch wenn es kostruktiv sein mag, viel zu wenig über die tolle sportliche Situation diskutiert. Was die Mannschaft die ersten fünf Spiele abgeliefert hat, ist einfach HAMMER! Moe in der Form seines Lebens, Benzing hätte ich ehrlich gesagt nach den letzten Spielen zu Bayern-Zeiten solche Leistungen nicht zugetraut , Gaddy auch für mich der heimliche MVP.

Und gefühlt haben gerade einige unserer Ausländer noch Luft nach oben, über Anderson ist hier ja schon diskutiert worden.

Irgendwann wird's den ersten Dämpfer geben, klar, aber hoffentlich noch nicht in Braunschweig :)!
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
93
Es wurde bisher eigentlich nur über die tolle sportliche Situation geredet.
Es muss erlaubt sein auch mal über dir vielleicht Basketball nebensächlich erscheinende Dinge zu sprechen. Nach den vielen Posts zu urteilen, sind das Dinge, die anscheinend auch vielen Fans unter den Nägeln brennen!
Bitte nicht schon wieder ein eigener Thread für jeden Mist!

Das Thema ist doch ein guter "Füller" bis zur nächsten Sensation, äh....zum nächsten Spiel.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Das ist ja auch kein neues Thema und die Problematik wurde weder gelöst (geht hier im Forum eh nicht, sind ja nicht alle Fans hier, ist klar), aber auch von Seiten des Vereins hat sich da noch nichts konstruktives ergeben, zumindest ist mir da nichts bekannt.
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass wir bei unserem Ausflug nach unten in die Pro A da auch mal ausführlicher darüber "geredet" / geschrieben haben früher bei SD.
Pöbeln ist die eine Sache, auch die Meinung dazu, muss sich der Würzburger Fan dann auf die untere Ebene des "Gegners" begeben, oder hat man die Stärke und die Fähigkeit, dies zu ignorieren?
Was den akustischen Salat anbelangt, vielleicht sollte sich der Hallensprecher da einfach öfter mal knallhart durchsetzen und dadurch die Halle mal mitnehmen?
Ein Versuch wäre das mal wert, denn der kann lauter - und den kann man auch hören... :D:D:D
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113

So wünsche ich mir das zurück - Gänsehaut pur.
Alle an einem Strang. Ein Fahnenmeer und positive Euphorie. Das war die beste Zeit des Fanclubs - wenn ich mir das heute anschaue ist noch viel zu tun. Aber genau dahin, wie damals in Frankfurt, müssen wir wieder kommen. Es ist möglich wie man sieht.

Das Video sollte für RPW Ansporn und Motivation genug sein wieder alle mit ins Boot zu holen. Das muss auch den Einpeitschern mit dem Megaphone und Trommeln riesig Spaß gemacht haben wenn so viele Leute voll bei der Sache sind und mitmachen.

Liebe Fanclub-Verantwortliche, packt das Thema bitte an. Ihr bekommt das wieder hin. Alle für unser Team - alle für Würzburg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Basketballbeobachter

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
18
@maritim
Ich finde es gut das dich andere Zuschauer dazu auffordern dich hinzusetzen, damit sie in den sitzenden Genuss dessen kommen, für das sie bezahlt haben! Wenn du dauerhaft stehen möchtest, dann hast du durchaus die Möglichkeit dazu. Es gibt ja einen Stehplatzbereich. Ich mag es einfach nicht, genötigt zu werden durch das Verhalten anderer Menschen.

Und ja, es gibt einen Unterschied zwischen den Personen, die sich hoch-emotional in einem Fanclub engagieren wollen während eines Spiels und denen, die sich ein Basketballspiel "ihres" Klubs, den sie ebenfalls lieben und unterstützen wollen, allerdings mit weniger Enthusiasmus und körperlichem Einsatz als der Fanclub, anschauen wollen.

Neben denen die es nicht wollen, gibt es auch Leute, die einfach nicht mehr ein ganzes Spiel lang stehen können aus gesundheitlichen Gründen. Es ist für alle Platz genug in der Halle. Es stellt sich hier nicht die Frage des entweder oder, sondern es geht durchaus auch ein nebeneinander und dennoch gemeinsam.

Wie kurz reicht doch das menschliche Erinnerungsvermögen. In der Saison, als dieser Unsinn mit dem Dauerstehen permanent praktiziert wurde sind wir abgestiegen. Oder täusch jetzt ich mich?

Ich finde das das Aufstehen und dann auch gesteigerte lautstarke Unterstützung durchaus sein Berechtigung hat. Aber es muss angepasst an das Spielgeschehen stattfinden. Nur dann hat es aus meiner Sicht auch eine positive Wirkung auf die Mannschaft. Wenn dauerhaft gestanden und auf höchstem Niveau supported wird, wo gibt es dann noch die Möglichkeit der Eskalation? Wie soll ich mich noch steigern wenn ich bereits stehe? Handstand Überschlag mit doppelter Schraube? Das kann es nicht sein.

Einen dynamischen Support erreicht man aus meiner Sicht am Besten durch den Wechsel von Rhythmus und Lautstärke und nicht durch lautstarken Einheitsbrei. Stimmung sollte nicht mit Lautstärke verwechselt oder gleichgesetzt werden. Lautstärke ist darüber hinaus auch kein Qualitätsmerkmal für einen guten Support. Insofern ist es aus meiner Sicht nicht erstrebenswert "die lauteste Halle" der Liga zu sein, sondern eher die mit dem besten Support. Was letztlich am meisten zählt, findet ohnehin auf dem Spielfeld statt.
 

Basketballbeobachter

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
18
@maritim
Nachtrag: die "Turnhöllenstimmung" an die du erinnerst und die du gerne wieder haben möchtest (ich übrigens auch) wurde ohne Dauerstehen erzeugt. Das war zu der Zeit noch kein Thema. Klar wurde, spielgeschehens-abhängig auch mal stehend unterstützt, aber nicht dauerhaft stehend.
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Es gibt ja mittlerweile teilweise "radikale" Sitzenbleiber die das Meckern schon anfangen, wenn man bei nem wichtigen Dreier o.ä. aufspringt um die Punkte zu feiern/bejubeln...

Dauerstehen will hier glaub ich keiner. Nur das Dauersitzen ist auch keine wirkliche Lösung.

Je weiter vorne ich Sitze, desto weniger leute können mir im weg stehen. Sollte ich wirklich gar nicht mehr stehen können empfiehlt sich wohl ein Platz in der ersten Reihe, da kann keiner die Sicht blockieren. Ich weiß, da kommt dann das Problem der extrem unflexiblen Dauerkarten hinzu. Hier hätte von Seiten des Vereins schon längst etwas passieren müssen um die Dauerkarten Inhaber nicht zu verärgern. Wenn die neue Halle steht, braucht man jeden einzelnen!
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
970
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Das Problem in der ersten Reihe sind die schönen braunen Gitter. Übrigens finde ich das ebenfalls lächerlich, diese Reihe ohne Preisabschlag wegen Sichtbehinderung zu verkaufen, aber den Fehler sich dort hinzusetzen, macht jeder nur ein Mal. Es sei denn es stört ihn/sie nicht.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
So alt die Diskussion um die Probleme in der s.oliver Arena sind, so alt ist das Thema neue Halle.

- kein Platz in Block F für neue "hardcore Supporter" und so geschlossene Gesellschaft
- Sichtbehinderung Reihe 1
- zu kleiner Stehplatzbereich mit Sichtbehinderung
- zu wenig verschiedene Preiskategorien
-Dauerkartenplätze unflexibel

usw.

Die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Zeit wird es für die Detailplanung der Halle. Einzig kurzfristig lösbares Problem ist wohl der Support.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Ich selbst gehöre dieser unanständigen Bande an und verstehe nicht warum darf beim Fußball gepöbelt werden und beim Basketball nicht ? Wir Jungs von Rpw leben den Basketball bis in die letzte Faser des Körpers. Warum darf da nicht mal ein Mittelfinger und ein ****** Bamberg fallen. Wenn die Ganze Halle die Leistung der Schiedsrichter kommentiert ist das auch okay für alle. Der Sport lebt von Emotionen und klar sind dort mal unangemessene Sprüche und Ausdrücke dabei aber gehört das ich nicht auch ein bisschen dazu. Das Argument das viele junge Familien und Kinder das hören zählt nicht für mich, die finden wir alle auch 300m weiter.

Was soll man dazu nur sagen? :wall::mensch:
Am besten gar nichts und den Kopf schütteln...
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
RPW die selchte Stimmung zuzuschieben ist definitiv zu einfach. Ich selbst gehöre dieser unanständigen Bande an und verstehe nicht warum darf beim Fußball gepöbelt werden und beim Basketball nicht ? Wir Jungs von Rpw leben den Basketball bis in die letzte Faser des Körpers. Warum darf da nicht mal ein Mittelfinger und ein ****** Bamberg fallen. Wenn die Ganze Halle die Leistung der Schiedsrichter kommentiert ist das auch okay für alle. Der Sport lebt von Emotionen und klar sind dort mal unangemessene Sprüche und Ausdrücke dabei aber gehört das ich nicht auch ein bisschen dazu. Das Argument das viele junge Familien und Kinder das hören zählt nicht für mich, die finden wir alle auch 300m weiter.........

Ich habe die ganz große Befürchtung, dass das keine Comedy ist, sondern dass er das auch noch so meint ................ (Für so viel Dummheit habe ich auch nach mehreren Minuten keinen angemessenen Emoj gefunden, sorry, dann halt ohne)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Am Beitrag von bbl0207 merkt man doch ganz deutlich wie die ticken die Jungs. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Vom Satzbau und der Rechtschreibung ganz zu schweigen!
Eben deswegen stört es viele Leute, weil Ihr eine Fußball Möchtegern Ultra Kultur in die Halle bringt!
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@bbl0207

Warum muss man denn mit aller Gewalt diese Fußballfan"Kultur" in die Basketballhallen tragen? Der Basketball hat sich schon immer sehr positiv von diesem prolligen Gehabe vom Fußball unterschieden. Die Stimmung war dennoch gut.

Liegt auch daran, dass der Basketball bei uns in den Studentenstädten seinen Ursprung fand. Der Südeuropäische Basketball ist da noch einmal etwas anderes, da kommt das durch die ganzen Fußballclubs mit Basketballabteilung zustande.

Aber warum braucht man das hier? Wenn mal ein "sch*** Bamberg" im Derby fällt, sagt auch keiner was. Das gab es schon zu Zeiten der X-Rays.
Aber dieses ständige affige Möchtegern Hooligan- Gehabe ist das, was sehr viele stört und Fremdschämen auslöst.
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Da meldet sich einer von rpw und statt auf seinen Beitrag einzugehen gibt es nur Totschlagargumente.
Man kann ja eine ganz andere Meinung haben, aber so wird es zu keiner Diskussion kommen!

@bbl0207: Ich gehe nicht zum Fußball. Wenn ich hingehen würde, würde mich das dort auch stören. Ich habe nichts gegen Sticheleien, mich stört die Bezeichnung Schweinfurt-Ost nicht. Das Transparent mit Anne Panther Ultras fand ich überaus gelungen! (Sie vor Spielbeginn auszupfeifen daneben)

Ihr wirkt von außen wie eine Recht geschlossene Gruppe. Kein Anwerben von Mitgliedern, auch nicht von den Youngstars. (z.B. auf dem Zettel beim ersten Spiel)
Und dann kommt eben hinzu, das durch Diverses Provokantes Verhalten auch keine rechte Lust aufkommt da dazu gehen zu wollen. (Hinzu kommt des man sich ja auch nicht einfach dazu stellen kann)
Die Mehrheit möchte denke ich eher einen klassischen Support, ohne viele Gesänge. Mit dem klassischen defense klatschen und rufens solange der Gegner den Ball hat. Das geht soweit das ich und viele andere den Support weitgehend einstellen solange ihr statt defense ander Rhythmen vorgebt oder selbst mit dem klassischen defense anfangen. Das Ergebnis ist das die Halle leiser wird und der Support durcheinander geht.
Das kann auch nicht in eurem Interesse sein.
 
Oben