S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
warum hier öfters über das mangelhafte ziehen zum korb negativ geschrieben wird ist, mir ein rätsel! schon mal daran gedacht, dass auch gegenspieler im wege stehen? eigentlich kritisiere ich bei den baskets nur den schleppenden ballvortrag, der häufig eine zeitnot/-überschreitung hervorruft. und über die geschmähten 3-er zirkuswürfe freue ich mich. aber nicht nur ich...vmtl. auch 3000 andere....wie der beifall nach derartigen (erfolgreichen) würfen zeigt! vielleicht erinnern sich die älteren in dem zusammenhang: da gab es mal einen fußballer, der hat auch tore mit dem hintern erzielt...egal, haptsache "drin".
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.098
Punkte
113
Gerade noch MBC gegen Jena geschaut. Ein toller Fight mit Overtime. Ich bin immer wieder erstaunt wie es so Low Budget Teams wie z. B der MBC schaffen so gute US Spieler zu entdecken. Respekt, auch wenn es heute nicht gereicht hat. Aber auch die „alte Garde“ (Allen, McElroy, Jenkins) aus Jena ist eine gut zusammen gestellte Truppe.

Ich glaube die beiden nächsten schweren Auswärtsspiele in Gießen und beim MBC werden wegweisend sein. Gewinnen wir beide sollte der Weg in die Play Offs gelingen und viel Selbstvertrauen bringen. Verlieren wir beide wird das eher nichts mit den Play Offs.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Sehe ich auch so, die zwei Spiele muss man gewinnen wenn man in die Playoffs will. Und Vorallem in dieser Hinsicht wichtig, weil danach das München Rückspiel ansteht wo man eigentlich keinen Sieg einplanen kann.

Wie ist inzwischen die Situation bei der Pokal-Qualifikation? Haben wir da noch Chancen? Xraysforever- du hattest dich da doch glaube ich ausführlich mit befasst? Mir ist das zu kompliziert. Ulm wird nicht gewertet oder doch nur aus der Tabelle genommen? Dann die unterschiedliche Anzahl an Spielen der Teams... Direkten Vergleich haben wir nur gegen Frankfurt gewonnen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.098
Punkte
113
Mit der Niederlage in Erfurt hat sich das Thema Pokal für uns erledigt. Nur wenn wir die drei letzten Vorrunden-Spiele (Erfurt, Frankfurt, Gießen) gewonnen hätten wäre noch eine geringe Chance für die Teilnahme gewesen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Schade, hatte eben mal versucht selbst durchzublicken und war der Meinung das es noch eine minimale wenn auch unwahrscheinliche Chance gibt, falls Frankfurt nächste Woche gegen Bonn verliert. Da allerdings Bonn und Oldenburg jeweils noch ein Spiel weniger haben dürften die jeweils das Nachholspiel nicht gewinnen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.098
Punkte
113
Es gibt keine Chance mehr. Da kann man rechnen wie man will. :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Atomameise22

Nachwuchsspieler
Beiträge
71
Punkte
0
Ich finde auch, dass das Team hier teilweise zu schlecht wegkommt.

Ja, Frankfurt war ersatzgeschwächt, aber mit fast dem identischen Kader haben die kürzlich auch gegen Alba Berlin gewonnen.
Es wirkt hier meiner Meinung nach teilweise so, als wären viele unserer Siege nur zustande gekommen, weil der Gegner schlecht war und nie weil man selber eine gute Leistung aufs Parkett gebracht hat. Von Glück und Pech im Basketball zu reden halte ich generell nicht so viel, Glück ist für mich höchstens wenn mal ein Buzzerbeater von der eigenen Hälfte den weg in den gegnerischen Korb findet.

Ich finde wir haben ein echt starkes Team dieses Jahr. Man hat gegen 4 der ersten 6 Mannschaften gewonnen, gegen die anderen war es fast immer sehr eng!
2 Spiele waren schwach (Göttingen und Erfurt) aber das finde ich legitim, was nicht heisst, dass es mich nicht auch tierisch ärgert ... es ist halt wahnsinnig frustrierend, dass man so viele enge Spiele allesamt verloren hat und die Fluktuation im Kader gefällt mir auch nicht so gut, sie war teilweise unnötig (im nachhinein ist man immer schlauer). Aber ich bin guter Dinge, dass diese Saison ein Erfolg werden wird.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Also ich kann hier auf den letzten Seiten keine übermäßige Kritik am Team erkennen.

Natürlich war das Spiel insgesamt stark, weil man mit hoher Intensität gespielt hat. Einzig kritische Anmerkungen die ich hier finde "dank starken Dreierquote" gewonnen. Dem ist auch so. Das Spiel gegen Frankfurt war ein Kampfspiel, das über die Defense entschieden wurde, aber dank unserer Quoten deutlich gewonnen wurde.

Gerade weil der Kader so stark und teuer ist, müssen die Leistungen was das Spielerische angeht nun mal kritischer betrachtet werden. Gegen Frankfurt muss man mit der Leistung aber absolut zufrieden sein. Frankfurt spielt selbst eine sehr starke Defense und es ist schwer, eine gute Offense zu etablieren. Langfristig darf man mit dem breiten Kader spielerisch aber mehr erwarten als puren Kampf. Jetzt heißt es gegen Gießen und MBC nachlegen und es sieht zumindest tabellarisch schon deutlich freundlicher aus.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich finde die Kritik nicht zu überzogen, sondern sachlich und angebracht.

Mit diesem Spielermaterial muss es einfach möglich sein, konstantere Leistungen abzurufen, dann wären auch enge Spiele nicht erst eng geworden.
In Göttingen oder gegen Erfurt zu gewinnen muss der Anspruch sein für so eine Mannschaft.

Am Samstag z.B. das ist wieder so ein Spiel das Du normalerweise verlierst, wenn die Saison normal weiter verläuft und die Mannschaft sich nicht weiterentwickelt hat.
Da bin ich wirklich gespannt auf die Leistung.
Bauermann hatte jetzt auch mal 1 Woche Zeit Klassen zu 100% zu integrieren und Singlers Welpenschutz sollte abgelaufen sein. Duggins scheint ja noch nicht 100% fit zu sein, anders kann ich es mir nicht erklären!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Ich hatte es im alten Jahr bereits geschrieben, ein Sieg für uns in Gießen ist keine Selbstverständlichkeit - auch in diesem Jahr und auch mit unserem aktuellen Kader - die Erfahrung zeigt uns, wie schwer es uns immer gefallen ist, auch in unserer gemeinsamen Zeit in der Pro A.
Es ist nicht nur ein Spiel unter gellendem Pfeifkonzert, das bei jedem Angriff die Gäste, am Samstag - dann uns - begleitet, die Burschen dort kämpfen immer...
Wenn es uns gelingt, eine gute Defense zu spielen, den guten „alten“ John gar gut zu doppeln, ihn auszuschalten, bzw. aus dem Spiel zu nehmen und wir dann optimalerweise möglicherweise blitzschnell umschalten in die Offense, dann sollte das was werden mit dem Auswärtssieg...dann, aber nur dann sehe ich uns mit 10 + x vorne in einem sehr anstrengenden und kräftezehrenden Spiel.
Aber dann sind ja erstmal zwei Wochen Pause angesagt.
:thumb::thumb::thumb:
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Hätte mir nicht vorstellen können, dass ich dies mal über ein Spiel am Ende der Hinrunde gegen Gießen sagen würde, aber nachwievor bin ich der Meinung, dass der Verlauf und Erfolg der gesamten Saison zu einem nicht unerheblichen Teil am Samstag entschieden wird... :ricardo::ricardo::ricardo:

Selbstverständlich bin ich aus diesem Grund absolut zuversichtlich!! :D
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.098
Punkte
113
Da bin ich ganz bei Dir. Siehe mein Posting vom 30.12.

Ich glaube die beiden nächsten schweren Auswärtsspiele in Gießen und beim MBC werden wegweisend sein. Gewinnen wir beide sollte der Weg in die Play Offs gelingen und viel Selbstvertrauen bringen. Verlieren wir beide wird das eher nichts mit den Play Offs.

Ich gehe ganz stark davon aus, dass sich das Team in dieser Saison von der Einstellung kein "zweites Erfurt" erlauben wird. Hoffen wir, dass die Jungs daraus gelernt und erkannt haben, dass jeder Gegner in der BBL ein schwerer Gegner ist. Das alleine verspricht schon Besserung.

Sie haben schon mehrmals in dieser Saison bewiesen, wie zuletzt gegen Frankfurt und Ludwigsburg, dass sie es viel besser können. Fast immer wurde das bei den Heimspielen gezeigt. Auswärts ist die Schwäche unseres Teams, das gilt es nun zu korrigieren. Siehe Bilanz:

Heim: 6:2
Auswärts 2:6
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Auch ich bin der Meinung, dass das ein ganz hartes Spiel wird - und ich bin wenig optimistisch.
Ich fürchte, dass der Dicke mit seiner Routine und Cleverness unseren Centern jede Menge Fouls anhängen wird.
Wenn ich Bauermann wäre (angenehmerweise bin ich es nicht), würde ich ganz viel die schnellen Guards gegen ihn in die Zone ziehen lassen. Er kriegt in der BBL aus welchen Gründen auch immer allerhöchstens jedes vierte Foul gepfiffen - dennoch MUSS man ihn schnell in Foultrouble bringen. Am Brett ist der Kerl immer noch eine Maschine.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.098
Punkte
113
Nachdem wir uns doch ziemlich einig sind, dass das nächste Spiel wegweisend ist gebe ich mir ein wenig die Mühe eine kleine Spielvorschau zu erstellen:

  • Beide Teams mit ausgeglichener Bilanz und jeweils 8 Siegen und 8 Niederlagen.
  • Giessen zu Hause mit 5:3 Bilanz
  • Giessen ähnlich "launisch" wie unser Team. Beispiel: einer 71:96 Heimniederlage gegen Gotha, folgte 5 Tage später ein überraschender 83:81 Auswärtssieg bei Ludwigsburg.
  • Aber zuletzt zeigt sich Giessen stabil. Trotz der Verletzung (seit 10.12.) von Topscorer und PG Davis (der gegen uns wieder dabei ist) hat Giessen aktuell seine beste Phase dieser Saison. Aus den letzten vier Spielen wurde drei deutliche Siege geholt (BRAUNS-GIE 85:96, GIE-FRA 83:59, GÖTT-GIE 78:94). Letzte Woche ein starkes Spiel in Bonn, dass erst in der Crunchtime mit 83:78 verloren wurde.
  • Für den Langzeitverletzten Landis (man hat sich getrennt) wurde aus dem PRO B Team Taylor ins Profiteam geholt. Und er überzeugt mit guter Defense und ordentlichem Scoring. In 3 Spielen machte der Shooting Guard knapp 10 Punkte und 7 Rebounds pro Spiel. Das erinnert mich an Vincent Sanford aus unserer letzten Saison. Taylor hat seit wenigen Tagen einen Profivertrag in Giessen. Zudem hat man seit ein paar Wochen wieder Manigat mit einem befristeten Vertrag zurück geholt. Und der PG zeigte sich ebenfalls in guter Form.
  • Von den letzten 4 Spielen haben wir 2 in Giessen gewonnen und 2 verloren.
  • Ohne gute Defense werden wir in Giessen nicht bestehen, denn wenn der typische "Ingo Freyer Express Basketball" (Run & Gun) ins Rollen kommt wird es schwer eine geordnete Defense zu spielen. Man darf sich gegen Freyer Teams nicht auf Hochgeschwindigkeits-Basketball einlassen, das hat uns schon bei unseren Gastspielen in Hagen oft unter die Räder gebracht.
  • Und wie Maritim sehr richtig bemerkte wird es ein ganz wichtiger Faktor sein, wie wir John Bryant in den Griff bekommen.
  • In hitziger Auswärtskulisse hat sich zudem unser Team in dieser Saison den Schneid abkaufen lassen. Ich erinnere an die unnötigen Niederlagen in Göttingen, Bayreuth und Ulm, wo das Publikum in der Crunchtime richtig Dampf gemacht hat. Das wird in Giessen nicht anders werden.
Wir brauchen uns sicher in Giessen nicht zu verstecken, aber wir sind alles andere als der Favorit in diesem Auswärtsspiel. Ich bin auf Grund unserer Auswärtsbilanz doch skeptisch. Auf der anderen Seite bin ich aus dem selben Grund, nämlich der Tatsache ordentlicher Auswärtsspiele in Bonn, Bayreuth, Ulm (allesamt hauchdünn und etwas unglücklich verloren) auch verhalten optimistisch. Ein Sieg in Giessen könnte die Konstanz für den Rest der Saison bringen, die wir uns alle wünschen. Wir sind wieder einmal dran ein knappes Spiel zu gewinnen.

Anhang anzeigen 11980
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Ich glaube auch das über wohl oder wehe der Faktor 'Big John' entscheidet. Eigentlich ein Fall für Loncar. Loncar sollte das Tempo mitgehen können und seine Erfahrung einbringen. Zudem wird er ihn - so Gießen nicht Switcht (was ich mir nicht vorstellen kann, denn dann müsste Bryant gegen Benzing verteidigen) - aus der Zone locken. Einzige Gefahr (wie von Maritim angesprochen) der Foul Faktor, Loncar bekommt oft gerne und schnell Kleinigkeit gegen sich gepfiffen, während Bryant großzügig austeilen darf (warum auch immer das seit Jahren in der Liga so ist).
Back-up Agva sollte bei Klassen und Kratzer gut aufgehoben sein.
Als dritter großer Spieler ist dann noch Lischka dabei, den Benzing sicher gut beschäftigen wird.
Auf der Smallforward Position warten dann Abrams (der vermutlich relativ lange auf dem Feld sein wird) und Marin. Für Lipkevitius sicher lösbar, wenn Singler an seine aufsteigende Form anknüpfen auch machbar.
Auf den beiden Guard Positionen sind wir ebenfalls breiter und mindestens gleichwertig aufgestellt, vermutlich wird wieder Pro B pointguard Taylor auflaufen, dazu noch Manigat (der noch um einen Anschlussvertrag spielt) und der Junge Kraushaar. Dem hat man Gaddy, Stuckey, Hammonds und Duggins entgegen zusetzen.
Wir sind auf allen Positionen tiefer besetzt, müssten daher eigentlich frischer sein und können uns das ein oder andere Foul ehr erlauben. Zudem sind wir den Namen nach auf dem Papier auch individuell besser besetzt.
Somit wird es zum einen auf die Einstellung ankommen, und zum anderen darauf das Tempo zu kontrollieren. Tempo verschleppen und dafür sorgen das Gießen die Angriffe erst spät abschließen kann. Und ganz wichtig: nicht zu viele Rebounds abgeben, von Rebound-Duell gewinnen will ich gar nicht reden.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ja die Atmosphäre wird hitzig sein, die Zuschauer werden pfeiffen. Für einen Profi doch mehr Ansporn als Verunsicherung oder? Aber tickt ja jeder Spieler anders. Mich würde das "aufgeilen" so eine Atmosphäre ;)
Und ja auch ein John Bryant ist im wahrsten Sinne ein Brocken, aber nochmal: Wir sind in der Breite viel besser besetzt und auch die Qualität ist höher.
Wenn wir in Giessen (Göttingen, Erfurt) nicht gewinnen, haben wir es am Ende auch nicht verdient in die play offs zu kommen! Meine Meinung.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Ich bin dennoch anderer Meinung, ein Run and Gun in Gießen hatte ich nicht gefordert, jedoch müssen wir in der Offense blitzschnell sein, Ihr kennt doch Johns pomadiges Tempo, oder?
Und in der Defense eine gute Ganzfeldpresse, die kostet aber viel Kraft und im (vor)entscheidenden Moment John doppeln und ihn aus dem Spiel nehmen, mit dieser Taktik sehe ich für uns die besten Chancen, das Spiel für uns einzutüten...
;)
 
Oben