Schalke 18/19 - Man darf GEspannt sein....


piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Ja, momentan ist es Klement, und vorher?

Es sind grad 5 Spieler verletzt die die Mittelstürmerposition bekleiden können, daher vielleicht die Gerüchte über Mittelstürmer. Und wer sagt eigentlich das an Gerüchten was dran ist, bei Heidel kamen Transfers meist recht überraschend, ohne das es vorher Infos gab. Zudem tauchen grad eher Gerüchte über Flügelspieler, defensiv wie offensiv auf.

Und ich rede mir nix schön, das es keinen schöner Fußball ist den Tedesco spielen lässt, sieht jeder. Aber letzte Saison ist er für viele Sachen noch gelobt worden, die jetzt auf mal kompletter Mist sein sollen. Was man letztes Jahr an Glück hatte, hat man in der Hinrunde schon locker als Pech gehabt. Tedesco ist 33 Jahre alt, dem fehlen noch viele wichtige Trainererfahrungen, einige davon macht er grade. Ich denke er kommt irgendwann drauf, das es nicht nur über Lahmlegung des Gegners geht. Schnallt er das nicht, wird es eh Essig sein mit seiner Karriere. Aber wenn er das hinbekommt, wird er ein Riesentrainer.

Wer sind denn für dich die Spieler die Kreativität versprechen? Wahrscheinlich Harit und Kono. Harit spielt meist,wenn er fit ist, wobei man bei ihm nicht vergessen darf, das es eher verwunderlich ist, dass er
überhaupt spielt, nach der Geschichte im Sommer.
Kono ist nicht kreativ, sondern ein Dribbler, der gern schlechte Entscheidungen fällt und defensiv ein schwarzes Loch ist.

Für mich bringen Bentaleb, Caliguiri und auch Uth, zumindest in der Zeit wo er auf der Acht gespielt hat, schon eine gewisse Kreativität mit. Das das kein Feuerwerk ist, ist mir schon klar, aber den klassischen Kreativen im Mittelfeld haben wir gar nicht. Das kann man Heidel vorwerfen, da gäbe dringend Handlungsbedarf. Wobei man mit 2 schnellen Flügeln, die Breite und Tempo bingen und viel kompensieren könnte.

Zu dem Rudy Transfer wurde Heidel vor Monaten noch viellerorts gelobt, jetzt isser auf einmal Mist. Ich würde die Rückrunde abwarten, bevor man da Urteil fällen kann. Eine gemeinsame Vorbereitung kann da gut tun, Rudy ist schon in einer schwierigen Situation zum Verein gestoßen und wurde dann völlig übertrieben zum Heilsbringer erklärt. Wobei ich sagen muss, ich hätte ihn nicht verpflichtet. Das Geld hätte ich anders eingesetzt.

Die Verpflichtung von Mascarall bleibt mir ein Rätsel. Den hätte es wirklich nicht gebraucht. Falls ihn Paris jetzt tatsächlich verpflichten will und wir ohne Minus rausgehen, das wäre klasse. Er konnte halt durch Verletztungen noch nicht wirklich zeigen was er kann, vielleicht überrascht er mich ja noch.

Serdar ist Anfang 20, zeigt gute Ansätze und ist eine Investition in die Zukunft, den kannst du in 2 Jahren noch mal bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Zu dem Rudy Transfer wurde Heidel vor Monaten noch viellerorts gelobt, jetzt isser auf einmal Mist. Ich würde die Rückrunde abwarten, bevor man da Urteil fällen kann. Eine gemeinsame Vorbereitung kann da gut tun, Rudy ist schon in einer schwierigen Situation zum Verein gestoßen und wurde dann völlig übertrieben zum Heilsbringer erklärt. Wobei ich sagen muss, ich hätte ihn nicht verpflichtet. Das Geld hätte ich anders eingesetzt.

Er wurde von den Leuten gelobt, die in Rudy einen Spieler sahen, "der in jeder Mannschaft der Welt spielen könnte" und die "Überraschung der Bayern" werden würde.
Rudy ist im Ganzen ein Durchschnittsspieler, der von den Bayern ablösefrei verpflichtet wurde, damit sie ihn später mit Gewinn weiterverkaufen können.
Dass sich Vereine wie Dortmund oder Schalke überhaupt auf sowas einlassen, ist peinlich genug.

Heidel&Tedesco ist eine schreckliche Kombi. Die sportliche Kompetenz liegt ausschließlich bei Leuten mit einer kleinen-Verein-Mentalität. Schalke muss aufpassen, dass sie in der Bumliga nicht den Anschluss an die CL-Plätze verlieren.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Er wurde von den Leuten gelobt, die in Rudy einen Spieler sahen, "der in jeder Mannschaft der Welt spielen könnte" und die "Überraschung der Bayern" werden würde.
Rudy ist im Ganzen ein Durchschnittsspieler, der von den Bayern ablösefrei verpflichtet wurde, damit sie ihn später mit Gewinn weiterverkaufen können.
Dass sich Vereine wie Dortmund oder Schalke überhaupt auf sowas einlassen, ist peinlich genug.

Heidel&Tedesco ist eine schreckliche Kombi. Die sportliche Kompetenz liegt ausschließlich bei Leuten mit einer kleinen-Verein-Mentalität. Schalke muss aufpassen, dass sie in der Bumliga nicht den Anschluss an die CL-Plätze verlieren.

Beim ersten Punkt gebe ich dir Recht, das man immer wieder so blöd ist und das Spiel der Bayern so mit spielt und deren Bankdrücker und Ergänzungsspieler für teures Geld verpflichtet. Ich bin ja immer noch froh, das man Hojberg und Kirchoff nur geliehen hatte damals. Aber es gleich sich ja alles wieder aus, dafür holt sich Bayernja unsere Spieler ablösefrei.

Beim zweiten Punkt finde ich, urteilst du etwas voreilig. Tedesco ist erst das zweite Jahr im Profibereicht als Chefcoach tätig und ist vorallem erst 33Jahre alt, da weiß man noch nicht welche Mentalität er entwickeln wird. Er ist jung, hat noch viel zu lernen, viel Luft nach oben und muß noch so manche Erfahrung machen. Wo der Weg hinführt ist schwer zu sagen, zwischen Juvetrainer und Assistent der weiblichen U17 des DFB's ist alles möglich.
Heidel bringt einiges an Eigenschaften mit die es auf Schalke braucht, aber er muss auch noch ein wenig an seiner Aufgabe wachsen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.545
Punkte
113
Ort
Country House
Die Frage ist aber schon, ob Tedesco die fußballerische Vision mitbringt, die Schalke mal ausstrahlen möchte. Von Schalke bleibt in der Außenwahrnehmung doch wenig mehr als "Blut, Schweiß und Tränen". Wenn das so ist, bitte, wenn aber nicht, dann spricht doch nichts gegen eine Bleibedauer von zwei Jahren, von der eins sehr erfolgreich war. Das ist doch normal in der Bundesliga.
 
  • Like
Reaktionen: MS

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.342
Punkte
113
Angeblich ist man an mehdi benatia interessiert. kenn den eigentlich nur vom namen. was aber sehr auffällig ist, ist dass man sich zuletzt sehr für spieler interessiert, die was mit marokko zu tun haben.
 

Felix2006

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Angeblich ist man an mehdi benatia interessiert. kenn den eigentlich nur vom namen. was aber sehr auffällig ist, ist dass man sich zuletzt sehr für spieler interessiert, die was mit marokko zu tun haben.

Wahrscheinlich ist Marokko für Heidel das Next Big Thing für Arme.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Lt Kicker trainiert der KRC Genk in der Türkei auf Schalkes Nachbarplatz und schreit sich gegenseitig mehr an. Der Kicker schlussfolgert daraus, dass es Schalke an Spannung mangelt. Wie gut ist das?! :laugh:
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Lt Kicker trainiert der KRC Genk in der Türkei auf Schalkes Nachbarplatz und schreit sich gegenseitig mehr an. Der Kicker schlussfolgert daraus, dass es Schalke an Spannung mangelt. Wie gut ist das?! :laugh:

Sehr gut - der Kicker halt.
Aber im Ernst, Genk ist derzeit soweit vor Schalke, was die Stimmung betrifft - was ja auch klar ist, denn schliesslich steuern sie auf die Meisterschaft zu und Schalke spielt halt wie ne graue Maus im Niemandsland der Liga noch hinter Mainz05 :belehr:.
Aber gebts ruhig Heidel und Tedesco noch Zeit, das wird schon. Die sind doch noch jung und müssen noch lernen.
Schalke muss ja nicht jedes Jahr Meister werden. :weghier:
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Besser ist wir hauen beide raus, dann können sich die nächsten versuchen, dass hat in der Vergangenheit schon so gut geklappt. Nicht das am Ende mal ein Trainer 2 volle Jahre im Amt bleibt.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.342
Punkte
113
naja soo schlecht hat es ja nicht geklappt in der Vergangenheit. vor Heidel war man 15 mal in 16 jahren im Euro-Cup.
 

Felix2006

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Ich wäre was die Zukunft von S04 betrifft nicht so optimistisch. Heidel hat das Kunststück geschafft, als Autohändler den ihm überlassenen elterlichen Betrieb an die Wand zu fahren. Sprich, die waren Bankrott.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Und trotzdem war die breite Masse immer mit irgendetwas unzufrieden.

Weinzierl: erfolglos, unaktraktiv, farblos, zu defensiv
Breitenreiter: langweilig, erfolglos, zu mittelmässig
DiMatteo: viel zu defensiv, Maurer, erfolglos, sieht ein wenig aus wie Ratte
Keller: kein Format, langweilig, viel zu kleine Nummer, erfolglos, langweiliger Typ, langweiliges Spielsystem, hatte zweite Chance nicht verdient
Stevens: zu alt, zu knurrig, zu defensiv, lebt von seinen Ruf, erfolglos
Rangnick: kein Arbeitertyp, zu schnöselig, ausgebrannt
Magath: einkaufssüchtig, zu hart, destruktiv, machtsüchtig, erfolglos,
Rutten: wird nicht ernst genommen, erfolglos, stellt Engelaar auf, Piepsstimme,
Slomka: eher ein Cotrainer, erfolglos, der holt nicht alles raus aus dem Team, zu kleiner Name

Nur eine Zusammenfassung der letzten Trainer und der fanüblichen Vorwürfe gegen sie. Aus meiner Sicht hätten mindestens Keller, Rutten, Slomka und Rangnick(in der ersten Amtzeit) mehr Zeit verdient gehabt. Hätte es gerne gesehen, wenn man sie noch ein wenig hätte machen lassen. Die Erwartungshaltung ist seit Ewigkeiten viel zu hoch, es bekommt keiner eine Chance langfristig zu arbeiten. Jetzt kann man sagen, bei den Gehältern die gezahlt wurden, darf man einiges erwarten. Problem ist halt, man hat den falschen Leuten zu viel bezahlt. Was bringt einem das größte Gehaltbudget, wenn man es falsch einsetzt. Das war bei Müller so, und auch bei Heldt, von Magath mal ganz zu schweigen. Auch Assauer war da nicht ohne Fehl und Tadel.

Was da über Jahre für ein Bockmist gebaut wurde, Talent verkannt, Geld verbrannt, ausbaden durften es immer erst mal die Trainer. Es gehört zu Schalke, das die Fans mega emotional reagieren, das macht Schalke ein stückweit aus. Aber nur soweit, das man trotzdem mal über Jahre etwas aufbauen kann. Heidel hat es in seiner Amtzeit geschafft, das es für Schalker Verhältnisse recht ruhig ist. Die Standleitung von Insidern zur Bildzeitungen scheint gekappt zu sein, CT hält schon relativ lange die Füße still und die Personalkosten wurden deutlich gesenkt. Die Firma Rogon hat auch nicht mehr ihre Finger in den Aufstellungen des Trainers und bekommt auch keine Blancochecks mehr ausgestellt. Es wurden viele Sachen umstrukturiert, bauliche Veränderungen angegangen, ein neues Scoutingsystem eingeführt. Heidel war also nicht tatenlos, und hat durchaus positive Punkte vorzuweisen. Zudem ist er rhetorisch geschickt und schafft es das ganze recht unaufgeregt zu managen, ohne dauerhaft im Mittelpunkt zu stehen.
Klar könnte seine Transferbilanz besser sein, aber da er reflektiert wirkt,wird er das auch selber sehen. Heidel wird Schalke nicht dauerhaft in den Mittelstand oder in den Untergang managen. Er versucht das Fundament so zu verstärken, das darauf größer gebaut werden kann.

Ich wäre was die Zukunft von S04 betrifft nicht so optimistisch. Heidel hat das Kunststück geschafft, als Autohändler den ihm überlassenen elterlichen Betrieb an die Wand zu fahren. Sprich, die waren Bankrott.

Ja, und danach hat er aus dem Nichts, eine Autowaschanlagenkette der absoluten Oberklasse aufgebaut, wo er jetzt noch 5€ Gewinnbeteidigung bei jeder verkauften Felgenwäsche erhält.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Man ist (wieder mal) an Jovetic dran. Außerdem (wieder mal / immernoch) an Mounir El Haddadi. Vom neu installierten Scouting erkenne ich ehrlich gesagt gar nichts. Ansonsten teile ich deine Auflistung der Trainer Beurteilungen aus der Vergangenheit, was aber nur bestätigt, dass Schalke sehr kritisch beurteilt wird.

Deine Heidel Einschätzung sehe ich komplett anders.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Auf die ganzen Gerüchte geb ich nicht viel, meist kommt doch wer anderes.
Ich glaub es dauert ein wenig, bis so ein neues System Ertrag bringt, bzw sich die positive Trefferquotte erhöht. Da werden wir uns wohl noch Geduld üben müssen. Mittlerweile scouten so viele Teams auf einem hohen Niveau, da ist es schwierig als Erstes dran zu sein, zum richtigen Zeitpunkt das nötige Kleingeld zu haben und dann für den Spieler auch noch als richtiger Entwicklungsschritt gesehen zu werden.

Es ist dein gutes Recht Heidels Arbeit anders zu beurteilen, ich sag ja auch nicht das alles bestens ist, aber ich glaub man sollte differenzieren und vorallem weg kommen von kurzfristigen Momentaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben