Schalke 18/19 - Man darf GEspannt sein....


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Naldo hat seit seiner Ankunft den Mittelmann in der 3er Kette gegeben. Schon Weinzierl hat ihn dahin gestellt, weil er dort unterstützt durch seine beiden IV Kollegen weniger Raum verteidigen musste. Das war somit bereits 16/17 praktisch Naldos Einsatzlegitimität. Im Jahr 17/18 hat er seine Leistungen aus der Vorsaison bestätigt, mit dem Unterschied dass er öfter getroffen hat (das habe ich 17/18 schon gesagt). Weder ein Leistungsanstieg noch Abbau war -mit Ausnahme der Kopfball- und Freistoßtore- erkennbar, was auch nicht verwundert, denn Naldo kann nun mal gut antizipieren ohne viel zu laufen und war daher prädestiniert diese Mittelsmann Position in der Dreierkette bis ins hohe Alter zu spielen (vielleicht hätte er mit 38/39 abgebaut).

Dann holt man mit Sane einen 10 Jahre jüngeren Naldo Klon bereits im April 2018 offensichtlich mit der mittelfristigen Intention, ihn als Ersatz Naldos zu integrieren. Ein halbes Jahr später verlängert man trotzdem den ohnehin bis 06/19 gültigen Vertrag mit Naldo vorzeitig bis 06/2020 gefolgt von den Behauptungen, Naldo sei unglaublich, unverzichtbar und sowieso gelte das Alter nicht. Wie könne man sich darüber echauffieren, dass man einen so guten 36 jährigen weiter im Team haben will?

Dann spielt Naldo fast gar nicht mehr - trotz 3er Kette. Kein Held, nichts. Sane muss alle 3 Tage durch spielen. Naldo ist weder verletzt noch formschwach (wie auch, er spielt nie). Das erste Unverständnis.

Dann der plötzliche Abgang über Nacht, der alle zuvor getätigten Aüsserungen und Handlungen ad absurdum führt. Das ist alles nicht mehr nachvollziehbar und zum Teil lächerlich, was abläuft.

Und dein Wunsch nach 2 Flügelstürmern in allen Ehren, aber das angebliche Interesse an Clement zeigt, in welche Richtung Heidel da schielt. Vielleicht gibt es in der 3. Liga auch einen richtig guten Jungen, der schon in seiner Prime ist, das Land und das Leben kennt und uns auf Anhieb ein Stück weit nach vorne bringen kann. Man kann nicht früh genug vorsorgen, wer weiß wann Kutucu und Goller den Verein ablösefrei verlassen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.480
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Vielleicht gibt es in der 3. Liga auch einen richtig guten Jungen, der schon in seiner Prime ist, das Land und das Leben kennt und uns auf Anhieb ein Stück weit nach vorne bringen kann.

Auch die Regionalliga West könnte eine Fundgrube sein. Christopher Kramer als weiterer Mittelstürmer und Christian Derflinger als Alternative für Außen. Gut, mit 24 Lenzen muss Derflinger behutsam herangeführt werden, aber Kramer ist mit 29 im besten Fußballeralter. Dazu beide nur noch bis Juni unter Vertrag...Schnäppchenalarm!
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.851
Punkte
113
Wenn die beiden gehen sollen, wie wollt ihr dann spielen? 5-0-5 mit Mendyl, McKennie und Co im Sturm? Als Außenstehender blickt man echt nicht durch, was Heidel da vor hat. Sind Konoplyanka und Harit nicht so ziemlich die einzigen Spieler bei euch, die auch mal Chancen kreieren können?
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Man muss bei Harit auch mal sachlich bleiben. Er ist ein spitzen Fussballer, aber niemand weiß, was hinter den Kulissen abgeht. Ein junger Franz-Marokanner, der vor ein paar Monaten einen Menschen, unabsichtlich, umgebracht hat. Ich hatte nie damit gerechnet das der dieses Jahr überhaupt wieder auf dem Platz steht.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Naldo hat seit seiner Ankunft den Mittelmann in der 3er Kette gegeben. Schon Weinzierl hat ihn dahin gestellt, weil er dort unterstützt durch seine beiden IV Kollegen weniger Raum verteidigen musste. Das war somit bereits 16/17 praktisch Naldos Einsatzlegitimität. Im Jahr 17/18 hat er seine Leistungen aus der Vorsaison bestätigt, mit dem Unterschied dass er öfter getroffen hat (das habe ich 17/18 schon gesagt). Weder ein Leistungsanstieg noch Abbau war -mit Ausnahme der Kopfball- und Freistoßtore- erkennbar, was auch nicht verwundert, denn Naldo kann nun mal gut antizipieren ohne viel zu laufen und war daher prädestiniert diese Mittelsmann Position in der Dreierkette bis ins hohe Alter zu spielen (vielleicht hätte er mit 38/39 abgebaut).

Dann holt man mit Sane einen 10 Jahre jüngeren Naldo Klon bereits im April 2018 offensichtlich mit der mittelfristigen Intention, ihn als Ersatz Naldos zu integrieren. Ein halbes Jahr später verlängert man trotzdem den ohnehin bis 06/19 gültigen Vertrag mit Naldo vorzeitig bis 06/2020 gefolgt von den Behauptungen, Naldo sei unglaublich, unverzichtbar und sowieso gelte das Alter nicht. Wie könne man sich darüber echauffieren, dass man einen so guten 36 jährigen weiter im Team haben will?

Dann spielt Naldo fast gar nicht mehr - trotz 3er Kette. Kein Held, nichts. Sane muss alle 3 Tage durch spielen. Naldo ist weder verletzt noch formschwach (wie auch, er spielt nie). Das erste Unverständnis.

Dann der plötzliche Abgang über Nacht, der alle zuvor getätigten Aüsserungen und Handlungen ad absurdum führt. Das ist alles nicht mehr nachvollziehbar und zum Teil lächerlich, was abläuft.

Und dein Wunsch nach 2 Flügelstürmern in allen Ehren, aber das angebliche Interesse an Clement zeigt, in welche Richtung Heidel da schielt. Vielleicht gibt es in der 3. Liga auch einen richtig guten Jungen, der schon in seiner Prime ist, das Land und das Leben kennt und uns auf Anhieb ein Stück weit nach vorne bringen kann. Man kann nicht früh genug vorsorgen, wer weiß wann Kutucu und Goller den Verein ablösefrei verlassen.

Naldo hat unter Weinzierl die ersten 8Spiie in einer Viererkette verteidigt und das ganze mit schwach durschnittlichlichen Leistung. Nach der Umstellung zur Dreierkette wurden die Leistungen besser, aber recht schnell kam ihm dann eine rote Karte gg Leverkusen dazwischen. Der Start in die Rückrunde war wieder ähnlich durchwachsen, sodass als er sich dann verletzte, viele darüber nicht sonderlich traurig waren.

Seine zweite Saison in Königsblau war natürlich grandios und wird wohl auf ewig in Erinnerung bleiben, auch wegen der vielen Tore, vorallem die gegen Schwarz-Gelb.
Es wird seine Gründe haben warum er deutlich weniger Einsatzzeit bekommen hat in dieser Hinrunde. Merkwürdig finde ich auch die Verlängerung, das hätte man sich sparen , oder für den Saisonabschluss aufheben können. Wahrscheinlich brauchte man zu dem Zeitpunkt grade gute Schlagzeilen, wer weiß.
Ich finde es auch schade das Naldo geht, guter Typ, sympatisch, hat sich mit Schalke glaubhaft identifiziert. Aber ich kann mir auch vorstellen, das ihn sein Ehrgeiz nochmal wo hintreibt, wo er gesetzter Stammspieler ist. Das konnte ihm Tedesco halt nicht versprechen und das finde ich auch gut so. So denke ich, dass der Wechsel von Naldo ausgeht und für alle Seiten Ok ist. Da es scheinbar ja nur eine Leihe ist, sehen wir ihn ja ab Sommer vielleicht wieder und er kann sich dann besser mit der Mentoren zufrieden geben. Habe aber auch kein Problem damit, noch mal 8 Tore von ihm zu bejubeln.

Das Kono abgeben würde, ist ja schon länger kein Geheimniss mehr. Kann ich auch nachvollziehen, seine Leistungen sind schon sehr durchwachsen und wechselhaft. Bin gespannt ob es einen Markt für ihn gibt.

Bei Harit soll es irgendwelche Probleme abseits des Platzes geben, kein sportlich wäre es schon hart ihn zuverlieren. Einstellungsprobleme, Verletztungsanfällig, psychisch angeknackst, Glückspiel, man liest viel, keine Ahnung was da alles dran ist. Aber die Verhandlungsposition von Schalke wird da halt auch nicht besser, wenn es um Ablöse gehen sollte.

Eichkorn? Da hab ich mir echt was anderes gewünscht.

Auch wenn ich es eigentlich nicht sehen will, wäre es schön, wenn Tedesco sich mit lauter 2. Liga-spielern seiner Wahl noch in die Cl -Ränge verschiebt und taktiert und zudem erst Pep und dann Klopp jeweils Lehrstunden erteilt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Eichkorn und Klement, plant Heidel da einen Großangriff?

Pep sollte bis zum Duell mehrere Krisensitzungen abhalten, sonst könnte das nach hinten losgehen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das ist doch alles ein lange geplanter Feldzug zur Vernichtung von So4, sowas könnten sich die ärgsten Feinde nicht ausdenken. o_O
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Was mich an dieser Sache Immernoch am meisten nervt ist, dass man mit Augenwischerei und geschliffener Rhetorik für kompetent gehalten wird. Heidel hatte eben auch das Glück, dass Klopp und Tuchel in Mainz waren. Es ist ja nicht so, dass er sie gezüchtet hätte oder es eine große Aufgabe gewesen wäre, sie zu entdecken. Natürlich braucht man etwas Mut um einen Jugendtrainer wie Tuchel zu integrieren, aber in Mainz juckt es doch eh keinen wer da trainiert und wieviel Erfahrung der vorher hatte.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Sehe ich ganz genauso. Ich glaube auch das Heidel Glück hatte, einen Klopp und Tuchel zu haben. Und ich glaube auch das die Transfers mit dem Trainer halbwegs abgestimmt waren und keine Alleingänge von Heidel. er wäre ohne die beiden ne graue Maus , so wie jetzt auf Schalke. Nur eins muss man ihm lassen - er verkauft seinen Mist ( von wegen Schalke nach oben etc.) als das Nonplusultra.
Aber Schalke war vorher besser und interessanter als heute.
Und trotzdem ich sie nich abkann, ist es übel mit anzuschauen, was da abgeht. So von der Stimmung her - ich schlag auch keine kleinen Mädchen.......

Edit sagt: die Großen natürlich auch nich :belehr:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Heidels Dogma war immer, dass er langfristig und mit Weitblick arbeitet. So kann jeder Erfolg im Jahr 2030 an seine Arbeit geknüpft werden, völlig unabhängig von etwaigen Kausalitäten. Kurzfristige Erfolge sind überbewertet. Es nervt, dass es von Anfang an so offensichtlich war und es kaum einer durchschaut hat. Ja ich weiß, man hat erwartet, dass ich schreibe „außer mir“. Aber das mache ich erst jetzt: außer mir!

Horst Heldt hat immer „halt“ gesagt und wurde dafür und weil er ein KFZ Reparierer ist kritisiert. Heidel sagt nie „halt“, und fährt daher den ganzen KFZ Laden vor die Wand.

Damit ist alles gesagt.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.438
Punkte
113
Da hat sich auf Schalke ja ein Gespann gefunden...

Der Eine (Fußball-Lehrer!) möchte ein System mit 5 kämpfenden Mittelstürmern und ohne kreative spielen.

Der Andere (Sportvorstand) schaut sich bei Neuzugängen nur in der zweiten Liga um.

Bin gespannt wie lange die beiden noch brauchen um den Verein kaputt zu machen.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Naldo hat bei Heidel und Tedesco angefragt, ob ihm die Freigabe erteilt wird. Nicht Heidel und auch nicht der Trainer wollte ihn verkaufen. Der Trainer stellt nach Leistung auf, und ich kann verstehen und heiße es auch gut, dass er nicht Stammplatzgarantien aufgrund vergangenen Leistungen ausgibt. Wenn Naldo mit 36 noch eine Stammplatzgarantie braucht, das muß er halt wechseln. Ist schade, aber durchaus von allen Seiten zu verstehen.

Da hat sich auf Schalke ja ein Gespann gefunden...

Der Eine (Fußball-Lehrer!) möchte ein System mit 5 kämpfenden Mittelstürmern und ohne kreative spielen.

Der Andere (Sportvorstand) schaut sich bei Neuzugängen nur in der zweiten Liga um.

Bin gespannt wie lange die beiden noch brauchen um den Verein kaputt zu machen.

Dann zähl doch bitte mal all die Zweitligazugänge auf in der Heidel-ära.
Ich komme auf Burgstaller, Teuchert und Skrybski.
Burgstaller hat wohl ganz gut eingeschlagen, Skrybski immerhin 3 Tore in 7 Spielen geschossen, Teuchert gilt als Talent, hat ein paar Euro,fuffzig gekostet. Da hat er mit anderen Transfers wesentlich schlechter gelegen. Also kompletter Blödsinn was zu da verzapft.

Tedesco spielt mit maximal 3 Hackstöcken vorne und meißt mit 3 Leuten im Mittelfeld und immerhin hat die Taktik letztes Jahr den zwoten Platz gebracht.

Ich denke es gibt im Moment genug zu kritisieren bei Schalke, aber diese völlig übertriebenen Unsachlichkeiten kann man sich echt sparen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.900
Punkte
113
Kommt jetzt noch ein IV oder möchte man mit drei Stück in die Rückrunde gehen? o_O
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.438
Punkte
113
Dann zähl doch bitte mal all die Zweitligazugänge auf in der Heidel-ära.
Ich komme auf Burgstaller, Teuchert und Skrybski.
Burgstaller hat wohl ganz gut eingeschlagen, Skrybski immerhin 3 Tore in 7 Spielen geschossen, Teuchert gilt als Talent, hat ein paar Euro,fuffzig gekostet. Da hat er mit anderen Transfers wesentlich schlechter gelegen. Also kompletter Blödsinn was zu da verzapft.

Tedesco spielt mit maximal 3 Hachstöcken vorne und meißt mit 3 Leuten im Mittelfeld und immerhin hat die Taktik letztes Jahr den zwoten Platz gebracht.

Ich denke es gibt im Moment genug zu kritisieren bei Schalke, aber diese völlig übertriebenen Unsachlichkeiten kann man sich echt sparen.

Bei Schalke liest du, gefühlt, alle 2 Monate das mal wieder Interesse an irgendeinem Spieler aus der 2. Liga besteht. Momentan ist es Klement.

Das Heidel nur Zweitligaspieler im Auge hat ist von mir natürlich überspitzt ausgedrückt.
Er schaut natürlich auch im Ausland, vornehmlich nach Mittelstürmern. Davon hat man ja noch nicht genug.

Du kannst dir die beiden, wegen Platz 2 in der letzten Saison, ruhig weiter schönreden. Das man im letzten Jahr extrem viel Spielglück hatte ist wohl jedem klar.

Fakt ist nun mal das:

- Schalke fürchterlichen Fußball spielt wo der Trainer oft die einzigen Spieler die Kreativität bringen draußen lässt

- die Transfers von Heidel in diesem Jahr sehr bescheiden waren (Rudy 16 Mio, Serdar 10,5 Mio, Mascarell 10 Mio).
 
Oben