Schalke-Thread 08/09


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Naja, ich schrieb ja auch waren befreundet.

bzgl. der Argumentation rund um die Transferpolitik kannst Du Dir auch mal das erste Posting auf dieser Seite durchlesen.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Also ich freue mich über die Entlassung von Müller, im Gegensatz zu JIGGA1 finde ich auch das Müller eine Menge Fehler gemacht.

Da sind zum einen die Transfers, gut Müllers Transferbilanz sieht nicht so schlecht aus wenn man aufs Geld guckt.Aber es ist doch nicht unser Ziel unsere guten Spieler zu verkaufen und so Geld zu machen.Eigentlich sollte man gute Spieler kaufen und über Buli und CL genug Geld machen um diese zu bezahlen. Talente zu Verkaufen um so Geld zu machen sollte eine Notlösung sein, aber als positiv sehe ich das nicht an.

Dann kommen wir mal zu den Transfers selber. Ich finde da hat Müller sehr viele Fehler gemacht. Das es mit Streit ziemlich leicht Probleme geben wird war doch irgendwie klar. Das es nun so extrem wird hat auch mich überrascht, trozdem war zumindest eine ähnliche Entwicklung zu erwarten, scheinbar hat sich Herr Müller vorher nie mit der Persönlichkeit von A. Streit beschäftigt.
Großmüller ist so eine Sache. Wieviel der Junge nun kann ist schwer zu sagen. Die Spiele in der ersten Mannschaft waren insgesamt schwach, 1-2 gute Spiele aber meistens war er eher schwach. Nun ist er bei den Amas ziemlich gut, allerdings ist das natürlich auch ein anderes Niveau.
Ze Roberto II ist dann die Krönung. Das war für mich der lächerlichste Transfer den Schalke je gemacht hat. Ich mein wieviel der Junge nun kann, schwer zu beurteilen, aber jemand der in den letzten 10 Jahren 11 mal den Verein gewechselt hat, bei dem stimmt wohl die Einstellung nicht so ganz. Das der Junge Probleme mit Disziplin hat war wohl jedem schon vorher klar, außer Müller.

Positiv waren sicher Westermann, den ich aber auch stark erwartet habe, an dem waren ja viele Vereine dran, Jones war hingegen eine echte Überraschung.

Die Verkäufe finde ich auch nicht wirklich gut. Özil hätte ich gerne noch in den eigenen Reihen, auch wenn man natürlich gut Geld für ihn bekommen hat. Boenisch hätte ich auch noch gerne hier, 4 Millionen sind viel, aber Pander wird irgendwie nie richtig fit, da wäre ich schon froh so jemanden zu haben. Ernst ging auch nicht für so viel Geld weg, dafür das nun Engelaar spielt, ein schlechter Tausch.

Dazu kommt dann eben noch die Verpflichtung von Rutten, den hat auch Müller geholt.Das ergibt für mich keine gute Bilanz, sogar abgesehen von der schlechten Darstellung des Vereins.

Auch den Zeitpunkt finde ich richtig.So werden die Fans erstmal etwas beruhigt, dazu kann der neue Manager sich schon mal umgucken was auf Schalke abläuft. Klar laufen die Transfers in der Sommerpause, aber man muss doch schon vorher gucken wen man holen könnte, die Arbeit beginnt doch schon lange vorher.

Für mich bleibt jetzt nur noch die Frage wie lange Rutten bleibt, ich glaube nicht lange. Ich denke er ist auch schon so gut wie weg, nur wollte man bei ihm noch so lange warten bis man auch einen direkten Nachfolger hat....
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Aber ein Fehleinkauf ist auch dann erst einer, wenn der Trainer ein Stück weit mit versagt. Sanchez galt doch auch als einer, weil er nie gespielt hat. Und keiner wusste, warum er nie ran durfte. Jetzt war er in den letzten 3 Spielen von Anfang an dabei und war in jedem Spiel der beste Offensivspieler.

Die Zappelei mit den "Fehleinkäufen" erklär ich mir damit, dass Müller bis zum Schluss von den Spielern überzeugt war und gehofft hat, dass Rutten sie einsetzt. Bei Sanchez hat's funktioniert.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Bin auch überrascht das jetzt "nur" Müller gehen muß denn, da muß ich JIGGA1zustimmen, das macht zu diesem Zeitpunkt wenig Sinn:skepsis:
Ich erspare mir (euch ;) ) ein Auflisten von Transferplus/minus, denn das macht im nachhinein wenig Sinn.
Es ist kein Nullsummenspiel wenn ich eine Niete für 4,5 Mio hole, sie (die Niete)verleihe und dafür einen tollen Nachwuchsspieler mit riesigem Potenzial für 4,5 Mio zum Ausgleich der negativen Bilanz verscherbel.
Dann hab ich zwar kein Transfer-Minus, aber die Zukunft des Vereins verkauft.

Ich habe damit gerechnet das Müller und Rutten gehen müssen und bin mal auf Infos der Vereinsführung gespannt, warum nur Müller gehen mußte :skepsis:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Es ist kein Nullsummenspiel wenn ich eine Niete für 4,5 Mio hole, sie (die Niete)verleihe und dafür einen tollen Nachwuchsspieler mit riesigem Potenzial für 4,5 Mio zum Ausgleich der negativen Bilanz verscherbel.
Dann hab ich zwar kein Transfer-Minus, aber die Zukunft des Vereins verkauft.

Höwedes und Neuer spielen doch auf Schalke. Pander ebenso.

Müller hat Özil mit Sicherheit nicht verscherbelt, weil er irgendwas ausgleichen wollte.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
JIGGA1
ich kann letztlich nicht beurteilen warum zb. Özil verkauft wurde, ebensowenig wie du. Aber so einen Spieler verkauft man nicht, wenn man extreme Probleme im Spielaufbau hat.
Es ist die Summe der Fehleinkäufe und die falschen Aufstellungen (die gehen natürlich auf Ruttens Konto) die zu unserer Situation geführt haben.
Das man Rutten nicht entlassen hat, sollte gut begründet und ihm auch öffentlich der Rücken gestärkt werden, denn wenn es jetzt heißt das Rutten nur auf "Bewährung" Trainer ist, geht der Schuß nach hinten los.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Es gibt Gerüchte das Rutten nur noch im Amt ist, weil man wohl noch auf ein Angebot vom PSV hofft. Die Holländer haben wohl Interesse an ihm und so könnte man sich natürlich die Abfindung sparen.

Alles in allem glaube ich wirklich nicht das der Vorstand noch hinter Rutten steht. Ich glaube auch man hofft hier noch etwas Geld zu sparen, außerdem sind 2-3 Wochen ohne Manager machbar, einen Trainer hingegen wird sofort benötigt.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wir haben zwei Co-Trainer, die schonmal ausgeholfen haben und es auch jetzt machen könnten.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Es gibt Gerüchte das Rutten nur noch im Amt ist, weil man wohl noch auf ein Angebot vom PSV hofft. Die Holländer haben wohl Interesse an ihm und so könnte man sich natürlich die Abfindung sparen.

Alles in allem glaube ich wirklich nicht das der Vorstand noch hinter Rutten steht. Ich glaube auch man hofft hier noch etwas Geld zu sparen, außerdem sind 2-3 Wochen ohne Manager machbar, einen Trainer hingegen wird sofort benötigt.

Anscheinend wurde Müller bereits vom vorstand gebeten den rutten auf die straße zu setzen. Hat das nicht Lattek im Doppelpass behauptet...:D
Also sollte es wirklicb so gewesen sein, dann hat sich die frage, ob man wirklich noch hinter rutten steht, wohl erledigt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Geschichte, dass Rutten noch Trainer ist, weil Müller sich geweigert hat ihn rauszuschmeissen, kann wirklich nur beim DSF-Frühshoppen von "Whiskey-auf-ex-Udo" und "Grinse-Wonti" erdacht worden sein.

Wie soll das gelaufen sein?

Schnusi: "Müller, schmeissen Sie mal den äähh, wie heißt es noch...
Thon: "Trainer, Herr Präsident"
Schnusi: "Genau! Trainer! Also Müller, schmeiss den Trainer raus! (Leise singend) ich bin der Präsi, hurra
Müller: "Welchen?"
Schnusi: "Wie welchen? Haben wir mehrere?
Müller: "Ja"
Schnusi: "Olaf, wen den"
Thon: "den Rütten, den Kääskopp"
Schnusi: "Also Müller, schmeiss den Rütten raus! (Leise singend) ich bin der Präsi, hurra
Müller: "Nein"
Schnusi: "Was?"
Müller: "Nein, ich habe schon meinen Freund Slomka wegen Euch verloren, der Rutten soll mein Leben lang bei mir bleiben."
Schnusi: "Ähh" greift zum Hörer "Tönnies, der Müller hört nicht auf mich"
Tonne: "Dann dreh ihn durch den Fleischwolf, Du Hacksteak"
Schnusi: "Also bitte"
Tonne: "Mach et"
Schnusi: "Also Müller, wenn nicht er dann Du"
Müller: "Machst Du doch sowieso nicht"
Schnusi: "Sag Feigling"
Müller: "Feigling"
Schnusi: "Du bist raus"
Müller "Ihr seid gemein" (geht)
Schnusi: "Olaf, was jetzt"
Thon "Wieso"
Schnusi: "Wer schmeisst jetzt den Rütten raus?"
Thon: "Häh?"
Schnusi (ruft wieder bei Tonne an): "Wer soll den Trainer rausschmeissen?"
Tonne: "Der Müller"
Schnusi: "Aber den habe ich doch entlassen"
Tonne: "Du Idiot. Jetzt muss er bleiben"
Schnusi: "Na gut"

:gitche:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.188
Punkte
113
bin mal gespannt wer jetzt den Manager posten uebernimmt. Kahn & Bierhoff sind meiner Meinung nach nicht vermittelbar fuer die Fans von S04, der eine ist ein Bayern Spieler und der andere ist ein gelackter Kerl, der kommt bei den Kumpels ueberhaupt nicht an. Mal sehen wer so aus dem Hut gezaubert wird. D. Hoeness hoert ja bei Hertha auf, vielleicht ist das ja ein Kandidat. Sonst wird es schwer, denn alle ex-Manager wie Geenen und Konsorten haben ja schon ihre Unfaehigkeit bewiesen. Wenn ich S04 waere wuerde ich bei Bader vom FCN anfragen, der hat beim Club gute Arbeit geleistet, obwohl er mit Roth einen Praesidenten hat der immer gerne im Mittelpunkt steht.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Hochstätter würde mir noch einfallen, evtl. sogar Rüssmann als alter Schalker.

Ich bin mir fast sicher, dass es ein alter Schalker wird. Da Thon anscheinend nicht das Standing hat (?), wird es bestimmt auf Sand oder Wilmots oder irgendein anderer erfolgreicher Schalker aus früheren Zeiten.

Assauer wäre ja mein Favorit, aber den werden sie sicher nicht nehmen, weil der sich alle Freiheiten nehmen würde..
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Michael der Echte schrieb:
Sonst wird es schwer, denn alle ex-Manager wie Geenen und Konsorten haben ja schon ihre Unfaehigkeit bewiesen.

So konfus ist nicht einmal Schalke, einen vor 18 Monate verstorbenen Manager einzustellen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hab das auch total verdrängt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Schnusentönnes einen fertigen, erfahrenen Manager ins Boot holen. Gehe stark von ner Wilmots/Sand Variante aus. Die beiden haben auch gute Kontakte ins Ausland.
 

Mok-Montana

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
DA WO DU NICH WOHNST...
Der russische Erstligist Lokomotive Moskau hat Stürmer Kevin Kuranyi ein Millionen-Angebot unterbreitet, doch Bundesligist Schalke 04 lehnt einen Blitz-Transfer ab.

"Es hat ein Angebot gegeben, wir haben absagen müssen", sagte Kuranyis Berater Roger Wittmann am Dienstag.

Er habe mit Kuranyi über den möglichen Transfer gesprochen, sagte Wittmann. Die Anfrage bei Schalke sei aber abgelehnt worden.

Kuranyi, dessen Vertrag bei den Gelsenkirchenern noch bis 2010 Gültigkeit hat, sei nicht zu verkaufen.



Sport 1 .de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben