Schalke-Thread 08/09


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Da dies ja Tonnies und Schnusis erste Amtshandlung als "Manager" ist, müsste es demzufolge ja "Schnusenberg raus" und "Tonnies raus" Rufe beim nächsten Heimspiel geben. Wünschen würde ich es ihnen...

P.S.

Tonnies schrieb:
Es liegen bereits viele Bewerbungen auf dem Tisch

Raus mit der Sprache, wer ausser Omega und liberalmente hat sich denn noch beworben. ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
:confused:
http://www.schalke04.de/satzung.html
Mit einem Aufsichtsratsbeschluss, der der Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen bedarf, kann ein Vorstandsmitglied auch vor Ablauf der Amtsperiode abberufen werden. Der abzuberufende Vorstand ist von einem entsprechenden Tagesordnungspunkt des Aufsichtsrates rechtzeitig vorher, mindestens drei Kalendertage, zu informieren. Er ist vom Aufsichtsrat anzuhören, indem ihm die Gelegenheit zur Aussprache mit dem Aufsichtsrat vor Beschlussfassung eingeräumt wird.

Das kann ja noch lustig werden. Zunächst ist Müller noch Vorstandmitglied.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
ICH habe mich beworben und meine Argumente/Konzepte offen auf den Tisch gelegt:


:kgz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
bin mal gespannt wer jetzt den Manager posten uebernimmt. Kahn & Bierhoff sind meiner Meinung nach nicht vermittelbar fuer die Fans von S04, der eine ist ein Bayern Spieler und der andere ist ein gelackter Kerl, der kommt bei den Kumpels ueberhaupt nicht an. Mal sehen wer so aus dem Hut gezaubert wird. D. Hoeness hoert ja bei Hertha auf, vielleicht ist das ja ein Kandidat. Sonst wird es schwer, denn alle ex-Manager wie Geenen und Konsorten haben ja schon ihre Unfaehigkeit bewiesen. Wenn ich S04 waere wuerde ich bei Bader vom FCN anfragen, der hat beim Club gute Arbeit geleistet, obwohl er mit Roth einen Praesidenten hat der immer gerne im Mittelpunkt steht.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen müsste aber Kahn würde ich den Posten zutrauen. Allein von seiner Persönlichkeit her eigentlich einer, der ins Profil passt.
Ich stelle ihn mir als autoritäre, sportlich kompetente, abgezockte und anerkannte Persönlichkeit vor. Sein Bekanntheitsgrad dürfte in Deutschland bei 100 % und in Europa bei 80-90 % liegen (Sportbereich).
Dumm ist er zudem auch nicht. Anders als bei anderen Managerneulingen würde ich bei ihm nicht unbedingt befürchten, dass er sich von irgendwelchen Leuten, insbesondere Spieler/Spielerberater und bei diversen Verhandlungen über den Tisch ziehen lassen würde.
Zudem kann ich ihn mir ebenso im Trainingsanzug als auch im Armani vorstellen und er wäre jeweils glaubwürdig und authentisch und somit auch mit der Ruhrpottseele in Einklang zu bringen. Darüber hinaus steht er wie fast kein zweiter für Siegeswillen. Spieler würden vor ihm wohl zittern, wenn sie wegen Disziplinlosigkeit zum Rapport müssten und auch international hätte das Ganze Gesicht. Zudem könnte er bei Problemen sicherlich auch mal in München beim Uli nachfragen. ;)
Im Grunde würde ich ihn sehr gerne als Manager auf Schalke sehen.
die sportliche Rivalität ist beendet, er ist ja nicht mehr aktiv und die Begrüßung wär auch kein Problem, Bananen gibt's auch im Ruhrpott. :D

Bierhoff will ich hier nicht sehen. Der ist in der Tat zu gelackt und kommt einfach zu hochgestochen rüber. Ich denke, da wäre zu viel Angriffsfläche gegenüber den Fans gegeben.

Ein weiterer persönlicher Wunschkandidat meinerseits wäre Magath. Der sagt mir zwar an sich vom Typus her nicht so zu und ist auch nicht gerade ein Sympathieträger aber was soll's. Der soll ja nicht mein Kumpel sein sondern den Club auf Vordermann bringen. Er hat das drauf, das beweist er ja aktuell auch bei den Radkappen. Allerdings glaube ich nicht, dass es da momentan große Möglichkeiten gibt den aus WOB loszueisen. Allein das Argument großer Traditionsverein dürfte da nicht reichen. Aktuell hat WOB die klar bessere sportliche Perspektive, schließlich befindet er sich da im Meisterschaftsrennen und/oder die Teilname an der CL nächste Saison. Bei uns heißt es womöglich nächste Saison ausschließlich Liga und DFB-Pokal.
Dazu kommt, dass er bei den Radkappen finanziell aus den Vollen schöpfen kann und nahezu keine finanziellen Einschränkungen zu befürchten hat.
Vom Anforderungsprofil her würde er natürlich 1 A zu unserem Haufen passen. Da würden die Spieler spuren, erstrecht, wenn er Trainer und Manager in Personalunion ist.

Andere passende Kandidaten fallen mir eigentlich momentan nicht ein.

Sand wäre nett, da er absolut anerkannt ist auf Schalke. Das große ABER bleibt jedoch, was er als Manager im Stande zu leisten ist. Er ist da ebenfalls ein Neuling und ob wir uns weitere experimente erlauben können bezweifle ich mal ganz stark. Das gleiche gilt für Wilmots.

Außerdem scheint es mir besser zu sein jemanden zu holen, der keinen Stallgeruch hat. Es muss jemand sein, der nicht so leicht zu beeinflussen ist, sprich sich auch nicht von Schnuse und Tönne reinreden lässt.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Ich fände Kahn auch garnicht so schlimm. Der ist ein Gewinnertyp und sätze wie "Das Gequatsche von der Schale- das muss weg!" würde man von ihm wohl nicht hören.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich fände Kahn auch garnicht so schlimm. Der ist ein Gewinnertyp und sätze wie "Das Gequatsche von der Schale- das muss weg!" würde man von ihm wohl nicht hören.

Das Gequatsche muss ja auch weg. Das war nicht Müllers Fehler. Der Fehler war, dies zu äußern, nachdem man über Jahre dieses Anspruchsdenken bei den Fans geschürt hat.
Assauer hat seinerzeit den Fehler gemacht die Meisterschaft, auch als sie greifbar war, wegzureden. Er hätte äußern können, dass man Titelanwärter ist (00/01).
Später hat man dies häufig geäußert, obwohl man nicht uneingeschränkt in dieser Position war.

Grundsätzlich hatte Müller mit der Äußerung aber recht, er tätigte sie nur zum völlig falschen Zeitpunkt.

Kahn wäre sicherlich forscher aber ich denke er würde dies auch nur dann äußern, wenn er die tatsächliche Chance zum großen Wurf sieht. Ich glaube kaum, dass Kahn irgendwelche Äußerungen tätigt, die die Fans hören wollen. Kahn scheut keine Unbequemlichkeiten, auch nicht dann, wenn sie kein anderer hören will.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Sand wäre nett, da er absolut anerkannt ist auf Schalke. Das große ABER bleibt jedoch, was er als Manager im Stande zu leisten ist. Er ist da ebenfalls ein Neuling und ob wir uns weitere experimente erlauben können bezweifle ich mal ganz stark. Das gleiche gilt für Wilmots.

2. Außerdem scheint es mir besser zu sein jemanden zu holen, der keinen Stallgeruch hat. Es muss jemand sein, der nicht so leicht zu beeinflussen ist, sprich sich auch nicht von Schnuse und Tönne reinreden lässt.

1.Ebenso bei Kahn
2.Glaube nicht, dass das ein Ebbe Sand zulassen würde. Der mag zwar klein und niedlich sein, hat aber Biss.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
1.Ebenso bei Kahn
2.Glaube nicht, dass das ein Ebbe Sand zulassen würde. Der mag zwar klein und niedlich sein, hat aber Biss.

Kahn wirkt aber nach Außen hin schon anders als Ebbe. Außerdem hat er einen anderen Bekanntheitsgrad als Ebbe in Deutschland und auch in Europa.
Ebbe hat, auch wenn er nun schon bald 3 Jahre weg ist, dennoch den Stallgeruch. Er war ja bei uns eine Kultfigur und würde von den Fans sicherlich auch mit offenen Armen aufgenommen. Aber genau das kann auch der Nachteil sein. Man würde ihn als Stürmer einer relativ erfolgreichen Zeit im Kopf haben aber nicht als Manager, der vielleicht auch mal Entscheidungen trifft, die den Fans nicht so gefallen und alle würden aus den Wolken fallen. Man hat Ebbe doch als lieben netten Kerl in Erinnerung, als Publikumsliebling. Ich denke, dass wäre bei uns eher nicht förderlich, da auch die spieler denken würden, bei dem kann man sich was erlauben.
Diese Gefahr bestünde bei Kahn nicht. Den kennt jeder als unbequemen Akteur und schon zu aktiven Zeiten hatte so ziemlich jeder Respekt vor ihm.
Ich bin der Meinung, es bringt wenig, immer in den eigenen Reihen nach den passenden Personen zu suchen. Ebbe ist sicherlich durch seine Zeit auf Schalke sehr geprägt und gerade das halte ich für nicht vielversprechend. Er kennt sowohl Tönne als auch Schnuse und gerade das bringt ihn womöglich in Situationen, wo man dem anderen nicht weh tun will und sich daher eher beeinflussen lässt, als wenn man das Ganze mit einer gewissen Reserviertheit betrachten kann. Ich will nicht, dass das da alles die besten Duz-Kumpel sind. Ich will, dass da professionelle Zusammenarbeit stattfindet. Dazu ist vielleicht manchmal ein respektvoller Abstand von Nöten, gerade auch bei uns, wo nunmal einige nicht leichte Charaktere dabei sind, die Nachgiebigkeit auch ausnutzen.
Deshalb wäre meiner Meinung nach jemand, der eben nicht die ganzen handelnden Personen so gut kennt und mit ihnen freundschaftlich verbunden ist, besser. Der kann vielleicht auch ganz anders über den Tellerrand gucken.

Ich will das jetzt nicht mit Inzest vergleichen aber da wo kein frisches Blut reinkommt, machen sich irgendwann Krankheiten breit.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Und wo falsches Blut reinkommt erst recht.

Ich verstehe, was Du an Kahn findest. Würde sicherlich auch den Bekanntheitsgrad Schalkes steigern, wenn einer der besten Torhüter aller Zeiten unseren Verein repräsentieren würde.

Aber Buscho, der ist Bayer durch und durch. Der dreht jetzt noch komplett am Rad, wenn man die Bayern kritisiert. Seiner Meinung nach bräuchte Bayern nur 80 % abzurufen, um Meister zu werden. Es stimmt, dass er ein Rammbock vor dem Herrn ist und von mir aus hat er auch die dicksten Eier. Er soll sich hier aber nicht von irgendwelchen Bällen abschießen lassen oder dem Gegner (wahlweise Mitspieler) an die Gurgel gehen. Auf Schalke ist ein kühler Kopf gefragt, ein intelligenter, weitsichtiger Mann, der die Emotionalität vielleicht nicht gerade zu seinen Stärken zählt, aber dennoch autoritär ist. Wer das sein könnte? Keine Ahnung, ist aber auch nicht meine Aufgabe. Aber einen waschechten Bayern an unsere Spitze zu lassen? Kann mir kaum vorstellen, dass er die Bayern in Verhandlungsgesprächen übern Tisch ziehen würde. Ich könnte mir vorstellen, dass er einen Rafinha lieber für 12 Mio nach Bayern ziehen lassen würde, als für 14 Mio zu Juve. Nach dem Motto: "die Bayern zahlen uns das Geld mit Sicherheit!"

Nochmal: ich verstehe absolut, was du an Kahn gut findest. Ich kann ihn mir auch gut als Manager vorstellen. Aber nicht bei so einem emotionalen Verein wie Schalke. Seine dunkelrote bayrische Vergangenheit kommt erschwerend hinzu.

edit: Mir imponiert Effenberg in seiner Post-Karriere. Der hat zwar auch ne rote Vergangenheit, hat aber auch bedingt durch seine anderen Stationen einen größeren Abstand zu ihnen gewonnen. Der hat auch Verbindungen nach Italien und in ganz Deutschland. Von den softskills her, die Du bei Kahn ja bewunderst, steht er diesem in nichts nach. Finde ihn auch wesentlich eloquenter und teilw. intelligenter als Kahn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
edit: Mir imponiert Effenberg in seiner Post-Karriere. Der hat zwar auch ne rote Vergangenheit, hat aber auch bedingt durch seine anderen Stationen einen größeren Abstand zu ihnen gewonnen. Der hat auch Verbindungen nach Italien und in ganz Deutschland. Von den softskills her, die Du bei Kahn ja bewunderst, steht er diesem in nichts nach. Finde ihn auch wesentlich eloquenter und teilw. intelligenter als Kahn.

Um Schalkes Willenpanik:panik:panik:
Tut euch das nicht an.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Müller entließ Slomka ( Platz 3) , weil der seinen Ansprüchen nicht genügte. Das ist ja auch irgendwo okay. Nur dann verpflichtet er einen Trainer, der "noch" unerfoklgreicher ist als Sloma. Anstatt einzusehen, dass er keine gute Arbeit geleistet hat fordert er, dass man die Ansprüche runterschraubt, weil er ihnen nicht gerecht wird. Was soll bitte sonst das Ziel von schalke sein , wenn nicht Platz 1? Ob man es dann schafft, ist ja wieder was anderes. Schalke war 2001, 2005 und 2007 Vize-Meister, 2008 war man Dritter. Was soll sonst das Ziel sein? Schlechter zu werden? Schalke hat eines der besten Stadien der Welt, das immer ausverkauft ist und eine leicht zu euphoriesierende Fangemeinde, die nach der Meisterschaft giert und dann soll man nicht vom Titel reden? Wobei, Müller hat sein Ziel erreicht. Vom Titel redet momentan ja keiner. Man hat ja gesehen was das für eine ******e ist, als Assauer 2001 ständig gesagt hat, dass Schalke eh kein Meister wrid und das man das auch garnicht will. Das hat dazu geführt, dass Schalke am 33 .Spieltag beim völlig verunsicherten VFB Stuttgart total verkrampft auf unnentschieden spielte und letztlich gar verlor und somit auch den Titel verlor.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
edit: Mir imponiert Effenberg in seiner Post-Karriere. Der hat zwar auch ne rote Vergangenheit, hat aber auch bedingt durch seine anderen Stationen einen größeren Abstand zu ihnen gewonnen. Der hat auch Verbindungen nach Italien und in ganz Deutschland. Von den softskills her, die Du bei Kahn ja bewunderst, steht er diesem in nichts nach. Finde ihn auch wesentlich eloquenter und teilw. intelligenter als Kahn.

:laugh2: :laugh2: das erklärt einiges. Effenberg haben wir viel zu verdanken, aber dessen IQ dürfte irgendwo zwischen Plankton und Rührei liegen...

Beides ist wohl aus Schalker (Fan) Sicht nur schwer vorstellbar. Neben den erwähnten Schmadtke könnte ich mir auch Andi Möller vorstellen. Keine Ahnung wie gut der aktuell seinen Job bei Offenbach macht, aber der ist in Schalke vorzeigbar (aber nur dort :D ).
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
:laugh2: :laugh2: das erklärt einiges. Effenberg haben wir viel zu verdanken, aber dessen IQ dürfte irgendwo zwischen Plankton und Rührei liegen...
.

Köstlich, bitte mehr davon :)




Mal nebenbei: Kahn will es bislang nicht in München machen, wieso in aller Welt sollte er es dann im Bergwerk machen wollen ??
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
edit: Mir imponiert Effenberg in seiner Post-Karriere. Der hat zwar auch ne rote Vergangenheit, hat aber auch bedingt durch seine anderen Stationen einen größeren Abstand zu ihnen gewonnen. Der hat auch Verbindungen nach Italien und in ganz Deutschland. Von den softskills her, die Du bei Kahn ja bewunderst, steht er diesem in nichts nach. Finde ihn auch wesentlich eloquenter und teilw. intelligenter als Kahn.
Welche Post-Karriere? Seine Homeshow mit Claudia Struntz? Das ist natürlich Comedy vom Feinsten. Oder jetzt seine "Schlag mich" Show bei Raab?

Aber wenn ihr ne nette Nachbarin (blond scheint Voraussetzung) habt, kommt er bestimmt.

Effe auf Schalke, die Auflage der BILD würde explodieren, dazu Loddar als Trainer. Ein Traum würde wahr.:jubel:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Mal nebenbei: Kahn will es bislang nicht in München machen, wieso in aller Welt sollte er es dann im Bergwerk machen wollen ??

Kohlenstaub macht so nen schönen Teint.

JIGGA1 schrieb:
Und wo falsches Blut reinkommt erst recht.

Ich verstehe, was Du an Kahn findest. Würde sicherlich auch den Bekanntheitsgrad Schalkes steigern, wenn einer der besten Torhüter aller Zeiten unseren Verein repräsentieren würde.

Aber Buscho, der ist Bayer durch und durch. Der dreht jetzt noch komplett am Rad, wenn man die Bayern kritisiert. Seiner Meinung nach bräuchte Bayern nur 80 % abzurufen, um Meister zu werden. Es stimmt, dass er ein Rammbock vor dem Herrn ist und von mir aus hat er auch die dicksten Eier. Er soll sich hier aber nicht von irgendwelchen Bällen abschießen lassen oder dem Gegner (wahlweise Mitspieler) an die Gurgel gehen. Auf Schalke ist ein kühler Kopf gefragt, ein intelligenter, weitsichtiger Mann, der die Emotionalität vielleicht nicht gerade zu seinen Stärken zählt, aber dennoch autoritär ist. Wer das sein könnte? Keine Ahnung, ist aber auch nicht meine Aufgabe. Aber einen waschechten Bayern an unsere Spitze zu lassen? Kann mir kaum vorstellen, dass er die Bayern in Verhandlungsgesprächen übern Tisch ziehen würde. Ich könnte mir vorstellen, dass er einen Rafinha lieber für 12 Mio nach Bayern ziehen lassen würde, als für 14 Mio zu Juve. Nach dem Motto: "die Bayern zahlen uns das Geld mit Sicherheit!"

Nochmal: ich verstehe absolut, was du an Kahn gut findest. Ich kann ihn mir auch gut als Manager vorstellen. Aber nicht bei so einem emotionalen Verein wie Schalke. Seine dunkelrote bayrische Vergangenheit kommt erschwerend hinzu.

edit: Mir imponiert Effenberg in seiner Post-Karriere. Der hat zwar auch ne rote Vergangenheit, hat aber auch bedingt durch seine anderen Stationen einen größeren Abstand zu ihnen gewonnen. Der hat auch Verbindungen nach Italien und in ganz Deutschland. Von den softskills her, die Du bei Kahn ja bewunderst, steht er diesem in nichts nach. Finde ihn auch wesentlich eloquenter und teilw. intelligenter als Kahn.

Möglich. Allerdings schätze ich Kahn als so ehrgeizig ein, dass er so eine Sache absolut professionell angehen würde und auch seine Bayernzeit ausblenden könnte.
Außerdem würde er sich keinen Gefallen tun, wenn er so ein Engegment nicht mit der vollen Hingabe erfüllen würde und aufgrund seiner langen Vereinszugehörigkeit zu Bayern die Interessen des Vereins vernachlässigen würde für den er arbeitet. Kahn würde auch als Manager, egal wo er arbeitet, den absoluten Erfolg haben wollen, dazu ist er wie gesagt viel zu ehrgeizig und professionell. Selbst die Bayern würden sich wohl überlegen ihn als Manager zu nehmen, wenn er woanders nicht einwandfrei arbeiten würde.
Aber das Thema scheint sich ja eh erledigt zu haben.

Effenberg? Da sage ich nur Nein danke. Den will ich bei uns nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben