Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
So Leute, letzter Tag der Transferperiode. Maggi biegt auf die Zielgerade ein und hat bis Mitternacht sicher noch 1 oder 2 Knaller-Asse im Ärmel.:saint:

Meine Fresse: Auf Jahre mit , Hnteldingens, Raul, Jurado, Metzelder, man ist quasi verdammt dazu, die CL zu erreichen um Gehälter pünktlich zahlen zu können.....ach nee grad vergessen, da gibt es ja das Versprechen vom Sterbebett:clown:

Das wird eine interessante Saison und ich habe schon jetzt große Zweifel, daß Maggi das Ende der Spielzeit auf der S04-Bank erleben wird. Dafür hat es schon viel zu sehr im Grundgebälk der Fanreihen geknirscht (guter Bericht gestern auf WDR 3 Sport Intern).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
meine Rede ...
Irgendwie habe ich seit ein paar Wochen das Gefühl dass Magath den Bogen überspannt!

Alleinherrschaft, Spielerkäufe, Fankontakt ...

Könnte eine ganz gefährliche Saison werden für Schalke!
Wolfsburg, Hamburg und Bremen sind auch nicht "auf dä Brotsuppn dahergschwumma".

verpasst man die CL - Quali für die nächste Saison wird das eine bittere Pille! - Gut möglich allerdings auch, das die Rechnung aufgeht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Mich wundert erstmal, dass Magath in der Defensive so gar nicht nachlegen will. Plestan ist nicht besser als das, was da ist - der ist ja schon älter und über Mittelmaß nicht hinausgekommen.

Gut, wenn sich Metzelder stabilisiert und wenn Hoogland zurückkommt und beweisen kann, dass er auch konstant auf den Außen verteidigen kann (in Mainz war er ja ab Mitte der Saison im Mittelfeld), könnte das Ganze stabiler werden. Insgesamt ist das aber schon eine mutige Transferstrategie von Magath.

Nun ist es wieder an ihm, diese qualitativen Unwuchten von Defensive und Offensive in ein funktionierendes Paket umzustrukturieren. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die er sich da gesucht hat. 30 Millionen für 2 Spieler auszugeben, ist ein Kraftakt, den Schalke sicher nicht jedes Jahr machen kann.

Huntelaar dürfte außerdem nicht weniger verdienen als Kuranyi und hat zudem Ablöse gekostet. Ob er diese Mehrkosten wieder reinspielen kann gegenüber Kuranyi?
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Meine Fresse: Auf Jahre mit , Hnteldingens, Raul, Jurado, Westermann, man ist quasi verdammt dazu, die CL zu erreichen um Gehälter pünktlich zahlen zu können.....

Letztlich hat man Magath aber auch genau dafür geholt, um diese Ansprüche (jedes Jahr Titelfavorit, jedes Jahr gut genug für die CL) zu verwirklichen.

Ich denke auch das Schalke Risiko geht. Aber wenn man diese Ansprüche hat, dann geht das auch kaum ohne etwas zu riskieren. Es muss jetzt passen und klappen, sonst kriegt man wahrscheinlich Probleme und muss die Ansprüche wieder runterschrauben. Dann spielt man am Ende eben wieder "nur" um die Plätze 4-8. Aber dafür hat man Magath nicht geholt. Das der damit nicht mehr zufrieden ist, war doch wirklich klar. Der will Titel und greift an.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
bin mal wirklich gespannt, ob sich noch was tut im Kader der Schalker und dann natuerlich wie schnell sich dieser Kader findet und ob man da nicht teilweise kopflos Spieler verpflichtet hat, denn viele Namen wirken wie Notloesungen und nicht wie die Wunschspieler, vielleicht mit Ausnahme von Raul. Magath hat 0 Punkte auf dem Konto, er muss also im naechsten Spiel einen 3er holen und das obwohl viele seiner Neuverpflichtungen erstmal in der Nationalmannschaftspause sind und keine Zeit haben sich mit dem Kader einzuspielen. Falls Jurado kommt, ist der sicherlich kein schlechter, hat gestern noch fuer Atletico gespielt und sogar getroffen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wobei ich Jurado zu teuer finde. Sicher eine klare Verstärkung, richtig guter Mann. Aber 13 Mio? Diego ging für 15, Misimovic für 8 über den Tresen.
Wenn's Spitz auf Knopf geht und der abgebende Verein weiß, dass FM es schon bei vdV, Robinho, Baptista, Diego, Misimovic undundund probiert und Körbe bekommen hat (zumindest wurde ja nie etwas dementiert), gehen die Preise halt nach oben. Aber gut, wenigstens hat man jetzt nen Guten.

In Frankreich wird viel über den perfekten Transfer von PLestan (2 Mio) gemeldet, aber das sehe ich noch nicht wirklich. Die französischen Quellen beziehen sich alle auf "Voix du nord", eine Regionalzeitung aus Lille. Die englische Wikipedia hat es zwar gleich übernommen, die französische (die hier ja wohl maßgeblicher ist) allerdings nicht. Dafür erfährt man da, dass Plestan vorbestraft ist, weil er 2007 einen Rentner mit einer Spiezeugpistole bedroht hat (3 Monate auf Bewährung plus Geldstrafe). Hm. Er ist dazu für einen IV eher klein (1,84 m) und hat seit Oktober 2009 (!) verletzungsbedingt kein Pflichtspiel bestritten. In der Vorsaison fiel er die komplette Hinrunde aus.
Ich will ja nicht unken, aber für mich klingt ein kleiner, offenbar charakterlich nicht ganz einfacher IV, der die Sprache nicht kann, die Liga nicht kennt, keinen Landsmann als Ansprechpartner im Team hätte, mit 29 kaum Entwicklungspotential hat und seit einem 3/4 Jahr nicht egspielt hat wie so ziemlich der allerletzte Spieler, den ihr zur Stabilisierung der Abwehr brauchen könnt. Da würde ich mehr als abraten.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.628
Punkte
113
Dann spielt man am Ende eben wieder "nur" um die Plätze 4-8.

Die Frage ist, in welcher Liga man dann um die Plätze 4-8 spielt. Ohne jetzt genau nachzurechnen glaube ich nicht, dass das Gehaltsniveau nach Huntelaar, Metzelder, Raul und Jurado noch viel niedriger ist als im Vorjahr. Wenn man jetzt mit der Mannschaft nicht in die CL kommt, wird es mit Sicherheit ganz eng mit der Lizenz. Viele Schalkefans sehen das nicht so gelassen wie Du.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Mhhh... Jetzt also doch noch investiert.
Magath scheut zumindest kein Risiko. Warum man dann Kuranyi gehen lässt?? Naja, Jurado ist ein guter Mann und auch Huntelaar kann mehr als er bisher gezeigt hat :laugh2: Hoffentlich.
Die Offensive gefällt mir ganz gut. Aber man ist wirklich dazu verdammt die CL zu erreichen.
Hoffen wir, dass es klappt, sonst könnte es eng werden in Gelsenkirchen.
Ich habe ein ungutes Gefühl bei der Sache...
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.628
Punkte
113
Jurado ist ein guter Mann ...

Woher wissen eigentlich alle so genau, dass Jurado ein guter Mann ist. Das habe ich hier jetzt schon mehrfach gelesen (eigentlich von fast allen). Die Leistungsdaten sind jedenfalls nicht so dolle. Er hat letztes Jahr 12 Scorerpunkte in 38 Ligaspielen gemacht. Das ist für einen OM, der 11-13 Mio kostet eigentlich ein bischen wenig.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ pxl
du bist ein witziger kobold.
der gescheiterte hat in jedem verein traum tor-quoten gehabt. wenn kaka zu uns gewechselt wäre, hättest du auch geschrieben, dass ein gescheiterter zu uns kommt?meine frage war durchaus ernst gemeint. ich sehe da das bayern quartett nicht wirklich vorne. vor allem, da es ja nie eins ist. kann ich aber verstehen, dass du angepisst bist. ein aktueller vize-wm, der im besten alter vom ac milan kommt, wechselt halt eher nicht zum hsv. der will auch mal in der CL spielen (hoffentlich kommt vDv nicht zu euch:clown:).

@ mass
yo, das versprechen am sterbebett gab es. mag für dich lustig klingen, ändert aber nichts. tönnies ist eben :smoke:

ich hätte es auch lieber gesehen, dass man lieber weniger ausgegeben hätte, aber magath reinvestiert nur die cl-einnahmen. ich seh das relativ entspannt. die cl kann kommen.

@ spatz
das stimmt. hätte auch lieber misi gehabt. habe aber das atletico spiel gestern gesehen und da hat er mir schon sehr gut gefallen. ist zudem deutlich jünger als misimovic und hat somit einen wiederverkaufswert. diego mag vllt nur 15,5 mio gekostet haben, verdient aber über 4 jahre gesehen wahrscheinlich 10 mio mehr als jurado.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
@ pxl
du bist ein witziger kobold.
der gescheiterte hat in jedem verein traum tor-quoten gehabt

20/8 - 25/7 sind bei weitem keine Traumqouten, Träumerle. Zur Vize MW der Holländer hat Huntelaar auch nicht die Bohne beigetragen, viel eher wurde Huntelaar als Keilstürmer ein Flügelsturmer wie van Persie vor die Nase gesetzt.

Ribery allein hat einen höheren MW als Raul, Farfan, Jurado und der Gescheiterte zusammen. Aber klar die Schalker Offensive ist besser als die des FCB :clown:

Die erträumten Diego, Elia, Robinho etc sind nicht geworden, jetzt muss man sich natürlich die Notnägel schön reden, soviel zum Thema angefressen :D
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Woher wissen eigentlich alle so genau, dass Jurado ein guter Mann ist. Das habe ich hier jetzt schon mehrfach gelesen (eigentlich von fast allen). Die Leistungsdaten sind jedenfalls nicht so dolle. Er hat letztes Jahr 12 Scorerpunkte in 38 Ligaspielen gemacht. Das ist für einen OM, der 11-13 Mio kostet eigentlich ein bischen wenig.

Guter Mann heißt ja nicht überragender Mann. Aber er kann Schalke Kreativität bringen. Genau was Schalke braucht. Er ist jung, beidfüßig und absoluter Stammspieler beim Euroleague - Gewinner. Also, warum nicht?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
wer hat denn von robinho gesprochen? wer hat elia ernsthaft ins spiel gebracht? lies dir durch, was ich dazu geschrieben habe. muss ich jetzt deine leseschwäche kommentieren?

zu den torquoten:
dir ist bewusst, dass ein spiel nicht = ein spiel ist? wenn einer 10x in der 80. min eingewechselt wird und 5 tore macht, dann ist das eine unglaubliche quote. schau' dir mal an, wieviele minuten huntelaar jeweils für ein tor brauchte.

ahso, die marktwerte auf tw entscheiden jetzt, wer besser ist. zu geil :laugh2:
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
wer hat denn von robinho gesprochen? wer hat elia ernsthaft ins spiel gebracht?

Du, hast das aber wohl schon verdrängt. Die SuFu ist dein Freund :thumb:

Ich bin gegen einen reinen 10er, denn das würde die Raute bedeuten und damit wohl den Farfan Abgang. Ich kann ihn mir zwar im RM vorstellen, denke aber nicht, dass Magath so offensiv spielen lässt. Am liebsten wäre mir das 4-2-2-2 mit 2 Flügelspielern.

Neuer
Uchida Höwedes Metze LV

Rakitic Jones

Farfan Elia

Raul Hoarau??

und man müsste höchstens 25 Mio investieren. Der gesamte Kader schreit nach dieser Formation. Unser talentiertester Spieler (Kenia) spielt auf den Außen am stärksten. Hinzu kommt, dass wir mit Matip, Billy, Moritz, Kluge noch etliche Spieler für die beiden 6er Positionen haben. Was sollen wir mit denen, wenn wir in einer Raute mit einer 6 spielen? Jendrisek ist ein schneller Außenstürmer, ebenso Gavranovic. Edu kann sowohl im Zentrum, als auch auf außen ran.

Bin ich eigtl der Einzige, der Edu einen Stammplatz bzw. sehr viel Spielzeit zutraut?

Jede Wette Bayern steht in der Winterpause vor Schlacke und noch so einige andere Teams, trotz der ligaweit besten Angriffsformation der Schalker. :cool4:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
dennoch halte ich einen elia wechsel nach schalke für ausgeschlossen. farfan wäre damals auch niemals zu uns gekommen, bzw. wir hätten ihn uns nicht leisten können, wenn er in dem jahr davor nicht einen hänger gehabt hätte. elia ist aber jedem in europa aufgefallen, war beim vizeweltmeister die erste wechseloption und ist so jung, dass er das talent hat, ein absoluter weltstar zu werden. der wird nichts unter manutd, real, barca, chelsea bzw >6mio brutto in betracht ziehen.

ich kann es dir auch ausdrucken und per post zuschicken. oder auf ein poster drucken. ich weiß ja nicht, ob dir das kleingedruckte liegt.
:rocky:
 
M

Missmatch

Guest
Die Frage ist, in welcher Liga man dann um die Plätze 4-8 spielt. Ohne jetzt genau nachzurechnen glaube ich nicht, dass das Gehaltsniveau nach Huntelaar, Metzelder, Raul und Jurado noch viel niedriger ist als im Vorjahr. Wenn man jetzt mit der Mannschaft nicht in die CL kommt, wird es mit Sicherheit ganz eng mit der Lizenz. Viele Schalkefans sehen das nicht so gelassen wie Du.

Aber das ist doch auch der Anspruch von Schalke und Magath. In den nächsten vier Jahren die Meisterschaft zu gewinnen. Deshalb wird man auch in Zukunft nicht drum herum kommen hohe Gehälter zu zahlen, nur muss man Spieler holen die diese Beträge auch mindestens zurück einfahren.
Wenn ich mir den Kader von Schalke 2009 anschaue grenzt es für mich schon an ein Wunder das man bis zuletzt noch um die Meisterschaft mitspielte. Mit Huntelaar, Raul, Jurado( ein sehr sehr gute Mann) hat man in Zukunft größere Chancen erfolgreich zu sein ohne diese Spieler extrem überzubezahlen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich lese hier ja eigentlich nur still mit und will mich nicht einmischen, aber mir fällt es echt schwer nachzuvollziehen, dass Magath anscheinend so wenig Vertrauen entgegen gebracht bekommt.

Schalke hat doch eine Super Saison unter ihm gespielt. Ist nur haarscharf an der Meisterschaft vorbei geschrammt (am Ende hat vielleicht nur ein Heimspiel Sieg gegen Bayern und damit 6 Punkte Vorsprung gefehlt) ist Vizemeister geworden und hat sich für die CL direkt qualifiziert. Das ist doch super und eigentlich sollte so eine Leistung doch auch dazu führen, das man sich ein bisschen was an Vertrauen erarbeitet hat.

Stattdessen wird schon nach einer Niederlage am ersten Spieltage Druck aufgebaut und alles wird in Frage gestellt. Nach dem zweiten Spieltag sieht es schon fast so aus (für den neutralen Zuschauer zumindest), als ob der ganze Laden explodiert. Das kann ich nur schwer nachvollziehen.

Will man keinen Erfolg auf Schalke? Mehr Erfolg als letztes Jahr ging doch kaum noch. Was will man den noch von einem Trainer? Oder sind die Erwartungen so abgehoben, dass man eine Vizemeisterschaft und CL Qualifikationen so garnicht mehr zu schätzen weiß?

Ich finde das echt merkwürdig. Ich hätte gedacht das man nach so einer Saison grenzenloses Vertrauen in den Trainer hat.

Es ist ja schön und gut, dass Magath die CL erreichte. Übrigens mit einem Kader, bei dem die meisten Stammspieler schon vor ihm da waren, da er ja immer gerne betonte, dass er sich mit Altlasten herumschlagen müsse.
Von den Leuten, die er holte, spielten die wenigsten eine große Rolle in der vergangenen Saison und deshalb sollte man und auch er nicht so tun, als habe er da einen Trümmerhaufen übernommen und ein Wunder vollbracht.
Schalke hatte eine schwächere Saison zuvor, das ist richtig aber es ist ja nicht so, als hätte Schalke die ganzen Jahre vor Magath ständig gegen den Abstieg gespielt. Auch unter anderen Trainern holte Schalke die Vizemeisterschaft und spielte CL oder EL und gewann tatsächlich sogar auch Titel.

Das ist es, was mich besonders in der Betrachtung und Bewertung der Arbeit Magaths stört. Es wird so getan, als ob sportlich auf Schalke seit Jahren alles in Schutt und Asche gelegen hätte. Das ist aber nicht der Fall.

Dann kommt hinzu, dass ich persönlich einige Entscheidungen seitens Magath, was die Veränderung des Kaders angeht, schlicht nicht nachvollziehen kann. Er stellt sich hin und schmückt sich damit die Gehaltskosten um 30 Prozent gesenkt zu haben, äußert dies aber zu einem Zeitpunkt, als der Kader ja noch gar nicht in Gänze feststand. Für wie blöd muss der einen halten? Ich möchte gerne wissen, wie der Gehaltsetat nun mit den Zugängen Huntelaar und Jurado aussieht und das möchte ich dann auch noch mit den Ablösen verrechnet sehen.
Bei Kuranyi wusste man, was er in der Liga leisten kann und was nicht. Bei Huntelaar weiß das keine Sau und der dürfte geschätzt auch locker um die 3-4 Millionen pro Jahr schlucken und ist auch nur ein Jahr jünger.

Im Mittelfeld holt er einen Jurado, von dem ich nicht weiß, was der so drauf hat, dazu kenne ich ihn nicht gut genug. Teuer war er jedenfalls schonmal.
Einen Holtby, den man für teures Geld holte, verleiht man immer wieder und holt statt dessen einen Spieler aus Rumänien, den auch keine Sau näher kennt.
Die Innenverteidigung reisst Magath auseinander, setzt Bordon einen Metzelder vor die Nase, der fast ohne jegliche Spielpraxis kommt und düpiert damit so einen verdienten Spieler wie Bordon, der in der abgelaufenen Saison zu den absoluten Topleuten unter den IV der Liga gehörte. Mich wundert es nicht, dass Bordon dann den Rückzug antritt, zumal ein gutes Angebot vorlag. Dann gibt Magath weitere Spieler ab (Westermann (IV), Rafinha (RV) )
und verleiht aber gleichzeitig einen Spieler wie Zambrano, der auf dem Sprung zur Stammkraft war, die Mannschaft kennt und in der vergangenen Saison gute Leistungen brachte, um Leute wie Uchida und/oder Hao zu installieren, die die Sprache nicht kennen, die Kultur nicht kenen und die Mannschaft nicht kennen.

Das sind doch alles Dinge, die man mal hinterfragen und auch in den Vergleich setzen muss. Was haben wir abgegeben und was haben wir dazu geholt? Welche Kosten wurden eingespart und steht das im Verhältnis zu der nun vorhandenen Qualität?
Ich habe da meine Zweifel, dass so viel Ersparnis da ist und trotzdem die Qualität, um die gesteckten Ziele erreichen zu können.
Mir wäre es auch lieber, wenn wir uns so Flops wie einen Sosa in München mal so eben leisten könnten. ****** auf die 9 Millionen sagen die sich da mehr oder weniger. Wir können das aber nicht. Bei uns muss eigentlich jeder Transfer sitzen und die Qualität erhöhen. Bei den Vergleichen Kuranyi/Huntelaar sehe ich das nicht. Bei dem Vergleich Holtby/Deac habe ich da auch meine Zweifel. Bei dem Vergleich Rafinha/Zambrano-Hoogland/Uchida habe ich ebenfalls meine Zweifel.

Dazu kommt die Masse an Abgaben. Zwar kann ich einige Transfers, wie den von Rafinha verstehen, da man nur noch jetzt Ablöse für ihn erzielen konnte und er ein Quertreiber war aber ob der sportliche Verlust im Verhältnis zur Gehltseinsparung steht, bezweifle ich ebenfalls, da Uchida und Hoogland sicherlich auch nicht für nen Appel und ein Ei spielen.

Ich hoffe ja selbst, dass meine Zweifel sich als falsch herausstellen aber was ich bisher gesehen habe macht mich nicht nur nervös sondern macht mir schon Angst denn das war, gerade defensiv, ein Offenbarungseid.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.030
Punkte
113
Auch wenn ich Jurado im Prinzip nur dem Namen nach kenne (das bisschen, das ich von ihm gesehen habe, lässt eine Beurteilung nicht zu), frage ich mich, warum Atletico einen Spieler, von dem man sagt, er habe Entwicklungspotenzial, der einen Vertrag bis 2014 gehabt hätte, und der zumindest gemäß der kolportierten Summe gehaltstechnisch ein Schnäppchen gewesen wäre, nach nur einer Saison bereits wieder gehen lässt. 13 Millionen mögen sich nach viel anhören, aber inklusive Gehalt bräuchte man ersatzweise für die kommenden 4 Jahre einen Spieler, für den man insgesamt nicht mehr als 17 Mio. ausgeben dürfte.
Entweder ist Atletico ziemlich klamm, oder man konnte Jurado für einen Preis verkaufen, der seinen tatsächlichen Wert deutlich übersteigt, da man etwas günstigeres/passenderes in der Hinterhand bzw. bereits in den eigenen Reihen hat.

Das sind natürlich nur wüste Spekulationen, aber ich sehe die Verpflichtung zunächst einmal mit einer gewissen Skepsis.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Auch wenn ich Jurado im Prinzip nur dem Namen nach kenne (das bisschen, das ich von ihm gesehen habe, lässt eine Beurteilung nicht zu), frage ich mich, warum Atletico einen Spieler, von dem man sagt, er habe Entwicklungspotenzial, der einen Vertrag bis 2014 gehabt hätte, und der zumindest gemäß der kolportierten Summe gehaltstechnisch ein Schnäppchen gewesen wäre, nach nur einer Saison bereits wieder gehen lässt. 13 Millionen mögen sich nach viel anhören, aber inklusive Gehalt bräuchte man ersatzweise für die kommenden 4 Jahre einen Spieler, für den man insgesamt nicht mehr als 17 Mio. ausgeben dürfte.
Entweder ist Atletico ziemlich klamm, oder man konnte Jurado für einen Preis verkaufen, der seinen tatsächlichen Wert deutlich übersteigt, da man etwas günstigeres/passenderes in der Hinterhand bzw. bereits in den eigenen Reihen hat.

Das sind natürlich nur wüste Spekulationen, aber ich sehe die Verpflichtung zunächst einmal mit einer gewissen Skepsis.


schöner denkanstoss, muss ich dir lassen. aber: wenn jeder verein nach dieser maxime vorgehen würde gäbe es kaum transfers. und wie wir alle wissen gibt es mehr als genug transfers, in jedem sommer und winter.

vielleicht will atletico sich auch verbessern und kalkuliert mit 25 mio, die sie als gesamtpaket investieren wollen. nur so als beispiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben