Schwergewichtsmeisterschaft - Francois Botha vs. Willi "de Ox" Fischer


terry

Banned
Beiträge
1.714
Punkte
0
Ort
im paradies
der grossteil der seher haben wenig ahnung....akzeptiert... aber auch diese haben wohl erkennen muessen dass es sich hier nur um eine parodie aufs profiboxen handelt...
es gibt boxerfilme mit de niro, stallone, da aehneln die kaempfe eher dem boxen... also don ulf - such dir bessere schauspieler, am besten welche die wenigstens die bewegungsablaeufe des boxens beherrschen...
 
R

romantic_death

Guest
was willst du mir denn jetzt anhängen ? niemand will dir auch nur irgendwas verbieten. weil er mal (vor 14 jahren) positiv getestet war, heißt das aber noch lange nicht, dass man ihn deswegen bis in alle ewigkeit einen doping-bullen nennen muss. auch das ist unsportlich.
mir ist das im grunde auch egal, aber solche titulierungen sind einfach zu platt. wenn er sich wirklich während des kampfes die hand verletzt hat, dann ist es für meine begriffe noch ein guter kampf den wir da gestern gesehen haben. ich habe bei den beteiligten eh keinen weltmeisterliches gefecht erwartet. solche kämpfe werden gemacht um eine gewisse sensationsgier zubefriedigen - sonst nichts. das ist kurz vor trash und freakshow, aber auch das findet seine zuschauer. wenn die leute genau das nicht sehen wollten, dann gäbe es das nicht. das ist kein boxen um die weltspitze zum ernst nehmen. als boxfan stehen einem natürlich dabei die haare zu berge, der otto-normal-zuschauer fühlt sich amüsiert und gut unterhalten - thats all.
wenn du hinter jeder fernsehsendung betrug vermutest, musst du z.b. alle darsteller von rtl- "mitten im leben" und die halbe belegschaft der fernsehsender einsperren. nimms einfach nicht ernst und lass gut sein.

Fuchs, dann verständigen wir uns bei Botha eben nicht auf Doping Bullen sondern wampeligen Kampfgnom. So sieht er meiner Meinung nach aus.

Mich mag der Eindruck täuschen aber bei Carion nahm ich an dass er das Geld wirklich brauchen könnte. Ihn um den Lohn seiner Arbeit zu bringen finde ich doppelt unfair da er noch nicht die börsen eines Franz Botha bekommen hat.

Übrigens kann man einen Unsinn nicht mit einem anderen begründen oder herabmildern. Wenn Du Dir gerne solche RTL Sendungen anguckst ist das Dein gutes Recht. Deshalb muss es im Profi Boxen noch lange nicht so zu gehen wie diesen Samstag in Dessau.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
botha wirkte nicht so gut trainiert wie gegen hoffmann, das stimmt.

Mich mag der Eindruck täuschen aber bei Carion nahm ich an dass er das Geld wirklich brauchen könnte. Ihn um den Lohn seiner Arbeit zu bringen finde ich doppelt unfair da er noch nicht die börsen eines Franz Botha bekommen hat.

du solltest aber schon wissen, dass die börsen vor dem kampf feststehen und der cubaner sein geld so oder so bekommt. ob ihm bothas wm-gürtel was genützt hätte, wage ich zu bezweifeln. er hat (noch) keinen namen im boxgeschäft und den braucht man nun mal um kohle zu machen. gene pukall (waa) ist auch wm und andi sidon (wbb) war es auch bis vorige woche - genützt hat es nichts, wenn keine angebote kommen. letztendlich war der ganze kampf ne luftnummer, bei der carrion als ersatzmann ein bisschen kohle vedient hat, die er sonst nicht gehabt hätte. die leute wollen solche "monster" wie botha sehen, der name zieht zuschauer - das ist nun mal fakt.

Übrigens kann man einen Unsinn nicht mit einem anderen begründen oder herabmildern. Wenn Du Dir gerne solche RTL Sendungen anguckst ist das Dein gutes Recht. Deshalb muss es im Profi Boxen noch lange nicht so zu gehen wie diesen Samstag in Dessau.

ich gucke mir solchen mist nicht gerne an und erwische mich doch manchmal dabei, dass ich es zufällig sehe und mich hinterher tierisch drüber aufrege. das prinzip "trash" funktioniert irgendwie. genau so wie talk- oder gerichtsshows mal mode waren oder immernoch sind. vom "guten" boxen kann man als fan nicht genug sehen, leider sehen das die normal-zuschauer nicht so. denen wird das langsam schon zuviel und die quoten sinken. jetzt wird mit billig-boxen gegen gehalten. wie lange das noch gut geht, weiß keiner. alles inallem eine traurige entwicklung,aber so funktioniert eben leider unsere moderne mediengesellschafft. nur die zahlen müssen stimmen, der inhalt ist shiceegal. einziger trost: es wird immer auch gute kämpfe geben, wie zb das super-six turnier oder die wirklich guten wm kämpfe. wie lange allerdings noch im free-tv, ist fraglich.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
das ist doch ganz einfach: 90% der zuschauer haben vom boxen keine ahnung und wollen nur unterhalten werden. dafür reicht das "showtalent" von botha allemal aus.[/IMG]

Da wäre ich nicht so sicher. Die Zuschauer in der Halle haben auf jeden Fall gepeilt, dass das Urteil gemurkst war. Und wer um 22.45 den Sport-Spartensender DSF einschaltet, um einen Boxkampf zu schauen, wird schon einen Bezug dazu haben. Ich stimme Dir zu, dass sicher viele Zuschauer Defizite bei den Feinheiten der Regularien, der Verbandshintergründe oder der Beurteilung der Technik eines Boxers haben dürften. Aber guck mal, wie oft Boxen in den letzten Jahren in Deutschland im Fernsehen lief, fast jedes Wochenende ein Kampfabend. Und wer sich auch nur halbwegs regelmäßig diese Kämpfe angeschaut hat, der wird schon erkennen, wo der Unterschied zwischen Klitschko-Chagaev und Botha-Carreón liegt. Die Dreistigkeit von Herrn Steinforth besteht für mich darin, dass er die Zuschauer TROTZDEM verarscht!
Von daher ist es vielleicht gar nicht so schlecht, dem DSF mal ein paar Takte dazu zu sagen. Immerhin schien auch Herr Preuss die Qualität des Fights und das Urteil in Frage zu stellen, auch wenn er sich wie üblich nicht offen dagegen aufgelehnt hat!
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Die Dreistigkeit von Herrn Steinforth besteht für mich darin, dass er die Zuschauer TROTZDEM verarscht!

Das ist so nicht richtig. Steinforth hat nach dem ersten Ragosina-Achieng-Betrug ganz unmissverständlich gesagt, dass er die pfeifenden Zuschauer als ahnungslos und somit als dumm erachtet.

Man muss ihm doch förmlich zustimmen, wenn es noch Leute gibt, die genau wissen, wie Punkturteile im Hause SES zustande kommen, wenn es seiner Sache dient und die dann trotzdem einschalten oder hingehen.

Wer für Zirkus bezahlt, bekommt auch Zirkus.

Roberts
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
das ist ja eben der mist. einer wie ses hat nun mal nicht die klitschkos unter vertrag. er muss sich an der grenze des guten geschmacks entlang hangeln um einen botha herzuzaubern oder eine ragosina, die kaum noch einer sehen will, im rennen zu behalten. er wird auch garantiert die eiche wieder ausbuddeln, wenn die letzte blamage erstmal aus den köpfen wieder raus ist. macht er es nicht, kann er in einem halben jahr seine bude zu machen. ses ist ein regional-boxstall, der irgendwie existiert. ohne kleine mauscheleien wirds nicht gehen. ich finde das auch nicht gut - aber was willst du machen ? ses kämpft um seine daseinsberechtigung und will sich "hocharbeiten" - ob das gelingt, indem man permanent die zuschauer über die rolle schiebt :confused:

aber was wäre die alternative ? ehrlich bleiben und dabei kaputt gehen ... ich sehe deutlich eine entwicklung in richtung klamauk - leider. mir geht schon der hut hoch, wenn ich ragosina in ihren zirkusklamotten boxen sehe. aber wenn er (steinforth) damit durchkommt und die leute das sehen wollen ... :rolleyes:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Irgendwie kann Ich mich nicht erinnern, dass SES zu Beginn so einen Pfusch geboten hat. Ich habe wirklich viele SES-Veranstaltung von Anfang bis Ende gesehen und auch wenn es kein Weltklasseboxen war, so doch ehrlicher Sport mit einigen talentierten Boxern (Stieglitz, Konecny, Zaveck, selbst Ragosina) und praktisch keinen Skandalurteilen. Mit Kühne ,DSDS-Boxer, Hoffmann, Botha, und der nur noch schrecklichen Ragosina sind es mittlerweile die reinsten Kirmesveranstaltungen mit brutalen Ergebnissen.
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.174
Punkte
113
Ort
Leverkusen
Irgendwie kann Ich mich nicht erinnern, dass SES zu Beginn so einen Pfusch geboten hat. Ich habe wirklich viele SES-Veranstaltung von Anfang bis Ende gesehen und auch wenn es kein Weltklasseboxen war, so doch ehrlicher Sport mit einigen talentierten Boxern (Stieglitz, Konecny, Zaveck, selbst Ragosina) und praktisch keinen Skandalurteilen. Mit Kühne ,DSDS-Boxer, Hoffmann, Botha, und der nur noch schrecklichen Ragosina sind es mittlerweile die reinsten Kirmesveranstaltungen mit brutalen Ergebnissen.

Ja weil es plötzlich um Verträge und mehr Geld geht ;)
Botha wird noch 1-2 Fights gemolken, das lässt man sich ganz sicher nicht durch eine Niederlage nach Punkten verderben...
Sport ist schon lange kein Sport mehr....

Bestechungsskandale, Wettskandale, es ist schon eine Schande.
Einen Boxstall sollte man auch nicht mehr Boxstall nennen, sondern eher Box-wirtschaftsunternehmen, oder so, dass trifft es eher.

Mit ehrlichem Sport hat das auf jeden Fall nicht mehr viel zu tun
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Einen Boxstall sollte man auch nicht mehr Boxstall nennen, sondern eher Box-wirtschaftsunternehmen, oder so, dass trifft es eher

das trifft den nagel auf den kopf... und international bekannte leute wie botha werden die gleiche show anschließend nochmal in england oder italien durchziehen können ....
 

United-Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
32
Punkte
0
Ort
Köln
SES-"Gala"

Ich war vor Ort und bin mit einem Boxer der da gekämpft hat befreundet. Die ersten Kämpfe gingen alle in Ordnung. Waren Aufbaukämpfe. Dann kam die WBF-Mittelgewichts-WM von Qato und Liggieri. Liggieri war der Herausfoderer und hatte nur 1 Woche Vorbereitung. Qato sah richtig ******e gegen Fabio Liggieri aus, der wirklich nur Druck und Krieg machte. Nach dem Schlussgong brüllte das Publikum "Fabio! Fabio! Fabio!". Dann kam das Urteil und ein Pfeifkonzert vom allerfeinsten. Danach der Sprechchor "Schieber! Schieber! Schieber!"

Dann kam Kampf der Schubov (Gastboxer) gegen Aries. Auch der war mehr auf Seiten von Schubov, aber da hielt sich das Pfeifen noch in Grenzen. Beim Botha-Kampf passierte was, was ich noch nicht so erlebt habe: Das Publikum stand sofort auf und ging komplett! Es flog noch Müll in den Ring und dann war es das. Ganz komisch fande ich, dass Olaf Schröder in der Ecke von Qato und von Botha als Cutman arbeitete, obwohl er Europacoordinator der WBF ist. Damit ist eigentlich alles klar...
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Ich habe zwar nicht den ganzen Kampf geschaut (nur während der Ringpausen auf eurosport habe ich hineingezappt), aber was ich gesehen habe, war ein Graus... :cry:

Carrion war nicht besonders stark und Botha war noch schlechter.
Natürlich geht das Urteil nicht in Ordnung, aber das sind wir ja mittlerweile gewohnt :gitche:

Oft ist es ja so, dass nach einem umstrittenen Punkteurteil ein Rückkampf gewährt wird, aber ich glaube (hoffe) eher auf einen Rückkampf mit Hoffmann :D

Was wir aber gesehen haben, ist dass es langsam sehr eng für Botha wird.
Er wird seine nächsten Gegner mit Bedacht auswählen müssen, denn allzu viele in seiner "Stärkeklasse", mit denen Geld zu machen ist, gibt es nicht mehr.
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
haha botha auf dem mottorad mit buffalo soldier :wavey:

So etwas habe ich auch noch nie gesehen, einen "Einmarsch" auf einem Motorrad. :cool4:
Das war ja eher eine "Einfahrt".

Anmerken wollte ich auf jeden Fall noch etwas über die blonde Tussi, die die Interviews vor dem Kampf macht.
Das war doch dieselbe wie letztes Mal und den Namen weiss ich immer noch nicht.
Und englisch kann sie auch immer noch nicht.
Göttlich wie sie die Worte von Botha vor dem Kampf übersetzt hat. :wall:
Ich kann mich nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern, aber er sagte etwas von seiner harten "White Buffalo Boxschule" und dass die hart sei und er deshalb gewinnen werde.
Aber die Blonde faselte etwas von der kubanischen Boxschule und von Carrion.
Oder habe ich da selber etwas falsch mitbekommen?

War aber schon obercool, wie Botha so kurz vor dem Kampf so lockere Interviews gibt und sich so siegessicher gibt. (Er wird schon wissen weshalb...)
 

BoxOpaNo.1

Nachwuchsspieler
Beiträge
704
Punkte
0
Vielleicht kommt bald mal was ganz neues und wir bekommen vor dem Kampf schon mitgeteilt wie er ausgeht:eek::eek:

Dann wär man wenigstens schon mal auf den Mist der da kommt vorbereitet^^
 

terry

Banned
Beiträge
1.714
Punkte
0
Ort
im paradies
daran wird schon des laengeren gearbeitet, im moment stellen sich nur noch die wettanbieter quer....
aber da wird auch sicher ne loesung gefunden... wie die vergangenheit zeigt, stellen sich einige boxer noch zu bloed an und gehen einfach ko, da hat sich der ganze aufwand der promoter nicht gelohnt....
wenn sich doch mal einige die erfahrungen der wegeners und ottkes zu nutze machen würden ("tue nur so als ob du schlaegst".... oder renn den gegner ko...)!?
dabei weiss doch inzwischen dass man locker in d gewinnen kann ohne auch nur einmal zu schlagen...
 

Nochjemand

Nachwuchsspieler
Beiträge
154
Punkte
0
na dann faellt hoffmann wohl auch aus....
Nur zur Richtigstellung: Es wurde damals nie bewiesen, dass Hoffmann gedopt hat. Die Hoffmann-B-Probe stammt eindeutig nicht von Hoffmann. Somit kann man ihn nur verdächtigen - überführt wurde er (im Gegensatz zu Botha) nie.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.844
Punkte
113
Boxrec sagt ihr Score stimmt auch. Wir haben also mal etwas Neues. Der Promoter sagt Unentschieden, Boxrec sagt Botha.

Es ist wohl ein Unentschieden. Boxrec hat auch verändert und so wird es auch sonst heute überall berichtet:

http://www.welt.de/die-welt/sport/article4977054/Boxer-Botha-profitiert-von-einem-Skandalurteil.html
http://www.focus.de/sport/boxen/boxen-skandalurteil-verhilft-botha-zum-sieg_aid_447990.html
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/6802120.html

Im Ergebnis hat also wirklich Nartz den Vogel abgeschossen.:laugh2:
 

Taarna

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
18
Ich war vor Ort.... ... Ganz komisch fande ich, dass Olaf Schröder in der Ecke von Qato und von Botha als Cutman arbeitete, obwohl er Europacoordinator der WBF ist. Damit ist eigentlich alles klar...

Was ist damit so klar? Die Personalunion finde ich zwar auch nicht gelungen, aber ich sehe da nichts verwerfliches, er würde wohl kaum einen Sportler taktisch ausbluten lassen. Das aus dem Veranstalterkreis Betreuer für die Gäste gestellt werden, ist doch sehr fair und bei anderen Events, z.B. UBP durchaus üblich, um ein kleines Gästeteam zu unterstützen.
 
Oben