Serie A - Saison 2024/25


Wer holt den Scudetto 2024/2025?


  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.587
Punkte
113
Ort
Austria
giphy.gif


ihr habt meinen Segen in der CL, das muss reichen :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.082
Punkte
113
Ort
Austria
Kurzes Update aus der Serie B.

Für Sassuolo hat es sich gelohnt einen Großteil der Mannschaft zusammen zu halten denn die spielen nächste Saison wieder in der Serie A.
Den zweiten direkten Aufstiegsplatz spielen Pisa und Spezzia aus wobei Pisa aktuell schon neun Punkte Vorsprung bei noch vier ausstehenden Spielen hat.

Die Aufstiegsrunde spielen die Plätze 3 - 8 und da ist es spannend denn zwischen Platz 6 - 10 gibt es gerade einmal vier Punkte unterschied.

Im Abstiegskampf ist es noch verrückter.
Cosenza dürfte abgestiegen sein, aber zwischen Platz 12 - 19 gibt es gerade einmal vier Punkte unterschied und die Plätze 15 - 19 haben die gleiche Punktzahl.

Aktuell würde Südtirol im Abstiegsspiel gegen Sampdoria antreten müssen um in der Liga zu bleiben.

und ab nun haben wir in der Serie A zweimal Nerazzurri (okay mit Atalanta eigentlich dreimal) die beide von einem Inzaghi gecoacht werden ;) Inzaghi-Derby incoming!

und bei aller Kritik an der teils maroden Infrastruktur der italienischen Vereine... aber jeder Groundhopper muss das Stadion in Pisa samt Nähe zum Wahrzeichen der Stadt lieben :love:
 
Zuletzt bearbeitet:

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.989
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
Definitiv, auch wenn es mich heute etwas bröckeln lies. Aber wenn dadurch wenigstens eins der beiden Teams ins int. Geschäft kommt, passt das schon.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.623
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
und ab nun haben wir in der Serie A zweimal Nerazzurri (okay mit Atalanta eigentlich dreimal) die beide von einem Inzaghi gecoacht werden ;) Inzaghi-Derby incoming!

und bei aller Kritik an der teils maroden Infrastruktur der italienischen Vereine... aber jeder Groundhopper muss das Stadion in Pisa samt Nähe zum Wahrzeichen der Stadt lieben :love:

War ganz schön was los im Auswärtsblock beim Spiel in Bari.

Im übrigen hat sich der FC Südtirol mit drei Siegen in Folge etwas befreit und ist nun, bei noch zwei verbleibenden Spielen, nur noch drei Punkte hinter Platz 8 der für die Aufstiegsplayoffs qualifiziert....:crazy:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.522
Punkte
113
ich denke bei Südtirol geht es trotzdem nur um den Verbleib in der Liga, nach dieser Saison wäre alles andere auch irgendwie nicht richtig.

Mal eine kurze Frage zum Meisterschaftsrennen in der Serie A, wann würde denn das Finale um den Scudetto steigen falls Inter und der SSC am Ende punktgleich wären, der Terminkalender ist ja komplett voll. Inter hat ja ein CL Finale zu bestreiten, am Di/Mi vorher, das wäre schon echt arg. Nach dem CL Finale ? In Norwegen kann man sicherlich nicht auf Inter/Napoli Spieler verzichten. Das ganze ist von der Serie A nicht wirklich durchdacht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.082
Punkte
113
Ort
Austria
Mal eine kurze Frage zum Meisterschaftsrennen in der Serie A, wann würde denn das Finale um den Scudetto steigen falls Inter und der SSC am Ende punktgleich wären, der Terminkalender ist ja komplett voll. Inter hat ja ein CL Finale zu bestreiten, am Di/Mi vorher, das wäre schon echt arg. Nach dem CL Finale ? In Norwegen kann man sicherlich nicht auf Inter/Napoli Spieler verzichten. Das ganze ist von der Serie A nicht wirklich durchdacht.
das ist noch nicht sicher. Sofern es tatsächlich dazu kommen könnte, würde der Spielplan wohl noch angepasst werden (müssen).
Inter und Napoli könnten dann ihren letzten Spieltag auf Mittwoch den 21. oder Donnerstag, den 22. Mai vorverlegen, um möglicherweise am Sonntag, den 25. oder Montag, den 26. Mai das Play-off auszutragen. Was natürlich auch im Hinblick auf das Champions-League-Finale am Samstag den 31. Mai sehr hart wäre... aber soweit sind wir ja noch nicht.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.393
Punkte
113
Ort
DE
Inter hat ja heute vorgelegt mit dem 0:2 Sieg bei Torino.

Neapel hat gerade in der 84. das 2:2 kassiert daheim gegen Genua.......
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.393
Punkte
113
Ort
DE
Und Schluss. Neapel patzt und spielt nur 2:2. Vorsprung nur noch ein Punkt. Das werden noch Nervenschlachten für Neapel die letzten beiden Spiele.....
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.082
Punkte
113
Ort
Austria
Napoli hat alles weiterhin in eigener Hand und den wesentlich einfacheren Spielplan. Inter wird bzw. muss für das CL Endspiel weiterhin viele Spieler schonen, damit die bis dahin fit werden. Klarer Vorteil Napoli, aber Inters Fokus muss auf dem 31. Mai liegen
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.393
Punkte
113
Ort
DE
Napoli hat alles weiterhin in eigener Hand und den wesentlich einfacheren Spielplan.
Sicherlich, aber ein Remis im Heimspiel war sicherlich nicht eingeplant. Vor ner Woche meintest du noch, die würden gar nix mehr liegen lassen.:p

Für mich ist das hochspannend und klar ist Neapel schon favorisiert, aber irgendwann kommen die Nerven ins Spiel und dann ist sowas schneller verspielt als man denkt. Wobei Inter jetzt auch vor nem schweren Heimspiel gegen Lazio spielt, das ist auch noch nicht gewonnen. Also, ich find den Meisterschaftskampf sehr spannend und werde am Sonntag ab 15 Uhr reinschauen, sind ja alle Spiele zeitgleich dann.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.126
Punkte
113
Atalanta hat gestern die CL klar gemacht und dem römischen Betonmeister zur Abwechslung zwei Buden eingeschenkt (y)

Wer wäre für Dich der Spieler der Saison, @gentleman ?
Im Falle einer Neapel-Meisterschaft tatsächlich Scott McTominay - Ist das denkbar?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
61.553
Punkte
113
Damit ist auch die Roma-Streak vorbei, ausgerechnet im CL-Duell gegen Atalanta…

Napoli bestätigt die bisherigen Eindrücke gerade gegen nominell schwächere Gegner - das ist halt über die Saison echt biederer Fußball der Conte-Elf, nur wenn die Truppe muss (Rückstand, Remis kurz vor Schluss) sieht man, was eigentlich möglich wäre. Damit Meister zu werden, wäre schon wild, aber halt irgendwie auch ne coole Story - bin noch hin und hergerissen. Lazio vs. Juve auch ein ganz wildes Spiel gewesen…
:crazy:

Freu mich aber auch ziemlich die letzten beiden Spieltage… Meisterschaft, Kampf um Platz 4 und Abstieg - überall noch was los…
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.082
Punkte
113
Ort
Austria
Atalanta hat gestern die CL klar gemacht und dem römischen Betonmeister zur Abwechslung zwei Buden eingeschenkt (y)

Wer wäre für Dich der Spieler der Saison, @gentleman ?
Im Falle einer Neapel-Meisterschaft tatsächlich Scott McTominay - Ist das denkbar?
Puh eine gute Frage die auch schon unter Experten und Journalisten eifrig diskutiert wird. Mc Tominay hätte es tatsächlich verdient auch ohne Titel, aber mit scudetto natürlich noch mehr. Bei Inter war wie so oft einfach die Mannschaft als Ganzes ein gesamtes kollektives Asset. Wenn dann würde ich mal Bastoni in die Runde werfen, auch wenn Verteidiger selten bis nie diese Trophäen bekommen… Aber seine Saison war einfach nochmal stärker als eh schon. Dumfries verdient eine honorable mention für die größte Verbesserung finde ich. Aber klar gibt es eine Reihe von echt guten Spielern, Retegui war schon echt gut, Reijnders bei Milan enorm wertvoll. Mir würden noch eine Reihe von Spielern als dark horses einfallen ;) für dich?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
61.553
Punkte
113
Statistisch könnte man sogar einen Lukaku in den Ring werfen…
:D

Finde die Frage aber auch schwierig. Viele Spieler mit brutal starken Phasen (Kean, Thuram, Pulisic, Retegui etc.), einige Spieler sehr wichtig für ihr Team (Zaccagni, McTominay, Ederson, Paz etc). Aber innerhalb der Liga gab es jetzt aus meiner Sicht nicht DEN eindeutigen Überspieler…

Meine Wahl wäre aber tatsächlich Reijnders. Der Mann war einer der wenigen Leistungsträger, als bei Milan absolutes Chaos herrschte und auch als die Truppe wieder etwas die Kurve bekommen hat, ragte er heraus - oftmals absoluter Kopf und Leader der Truppe und selbst wenn er mal kein gutes Spiel gemacht hat, war er nicht selten mit einer Aktion entscheidend beteiligt. Spielerisch top, reißt extrem viele Kilometer und auch defensiv fleißig…

Knapp dahinter dann McTominay und Retegui…
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.082
Punkte
113
Ort
Austria
Statistisch könnte man sogar einen Lukaku in den Ring werfen…
:D

Finde die Frage aber auch schwierig. Viele Spieler mit brutal starken Phasen (Kean, Thuram, Pulisic, Retegui etc.), einige Spieler sehr wichtig für ihr Team (Zaccagni, McTominay, Ederson, Paz etc). Aber innerhalb der Liga gab es jetzt aus meiner Sicht nicht DEN eindeutigen Überspieler…

Meine Wahl wäre aber tatsächlich Reijnders. Der Mann war einer der wenigen Leistungsträger, als bei Milan absolutes Chaos herrschte und auch als die Truppe wieder etwas die Kurve bekommen hat, ragte er heraus - oftmals absoluter Kopf und Leader der Truppe und selbst wenn er mal kein gutes Spiel gemacht hat, war er nicht selten mit einer Aktion entscheidend beteiligt. Spielerisch top, reißt extrem viele Kilometer und auch defensiv fleißig…

Knapp dahinter dann McTominay und Retegui…
Genau deswegen wird er ja schon heftig aus England umworben und er dürfte angesichts des Chaos bei Milan auch sicher nicht abgeneigt sein, da bald den Absprung zu machen... ansonsten gehe ich genau so mit, es gab/gibt einfach immer wieder Phasen von Spielern die sehr gut waren, McTominay war wohl wirklich der konstant prägendste Spieler für Napoli und wenn sie den Scudetto holen, soll er auch den Titel dafür kriegen. Aber ist ein breites spannendes Feld... auch bei den Youngsters für den besten jungen Spieler gibt es wirklich viele interessante prospects. Mein Herz hab ich aber wie schon desöfteren kundgetan an Nico Paz von Como (mit Rückkauf-Rechten von Real, leider!) verloren...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.623
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Update aus der Serie B nach dem letzten Spieltag.

Aufgestiegen sind ja Sassuolo und Pisa.

In die Aufstiegsrunde gehen.
3. Spezzia
4. Cremonese

5. Juve Stabia
6. Catanzaro
7. Cesena
8. Palermo

Spezzia und Cremonese haben ein Freilos in Runde eins während Juve Stabia gegen Palermo spielt und Catanzaro gegen Cesena.
Mit Juve Stabia und Cesena sind zwei Aufsteiger dabei während Catanzaro zum zweiten mal in ihren zwei Jahren Zugehörigkeit in der Aufstiegsrunde sind.

Die beiden Absteiger Frosinone und Salernitana spielen gegeneinander und der Verlierer geht in die 3. Liga.

Abgestiegen sind:
Cosenza, Cittadella und Sampdoria

 
Oben