SGP Wisla - 01.08. - 03.08.13


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Der Tross der Skispringer zieht weiter - vom 1.8. bis zum 3.8. werden die Wettkämpfe in Wisla (Polen) ausgetragen. Wisla ist natürlich vielen von uns als Heimatstadt von Adam Malysz ein Begriff; nach ihm ist ja auch die Sprungschanze bekannt, die seir fünf Jahren existiert und auf der im letzten Winter der erste Weltcup stattfand.

Schanzendaten

K-Punkt: 120 m
95 % des Hillsize: 127,5 m
Hillsize: 134 m
Schanzenrekord: 139 m


Zeitplan

Donnerstag, 01.08.13

10 Uhr: Mannschaftsführersitzung
15 Uhr: Offizielles Training
17 Uhr: Qualifikation

Freitag, 02.08.13

18.30 Uhr: Probedurchgang
19.30 Uhr: Mannschaftsspringen

Samstag, 03.08.13

18.30 Uhr: Probedurchgang
19.30 Uhr: Einzelspringen

Quelle: Offizielle Ausschreibung


Voraussichtliche TV-Zeiten

Freitag, 02.08.13

19.30 Uhr - 20.30 Uhr: Teamspringen, 1. Durchgang live auf Eurosport 2
20.30 Uhr - 21.15 Uhr: Teamspringen, 2. Durchgang live auf Eurosport

Samstag, 03.08.13

19.30 Uhr - 20.30 Uhr: Einzelspringen, 1. Durchgang live auf Eurosport 2
20.30 Uhr - 21.15 Uhr: Einzelspringen, 2. Durchgang live auf Eurosport

Quelle: TV-Programm Eurosport


Meldungen

Deutschland

Richard Freitag
Severin Freund
Karl Geiger
Michael Neumayer
Danny Queck
Andreas Wank
Andreas Wellinger


Finnland

Janne Ahonen
Lauri Asikainen


Norwegen

Tom Hilde
Kim Rene Elverum Sorsell
Anders Fannemel
Andreas Stjernen
Rune Velta


Polen

Kamil Stoch
Maciej Kot
Dawid Kubacki
Piotr Żyła
Krzysztof Miętus
Jan Ziobro
Bartłomiej Kłusek
Klemens Murańka
Stefan Hula
Aleksander Zniszczoł
Krzysztof Biegun
Krzysztof Leja
Andrzej Zapotoczny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.314
Punkte
113
Norwegen startet mit dem Hiza-Team ohne Bardal, sprich

Tom Hilde
Kim Rene Elverum Sorsell
Anders Fannemel
Andreas Stjernen
Rune Velta

Quelle: skiforbundet.no
 
H

Hillsize

Guest
Die Deutschen bleiben unverändert.

Quelle: Richie beim Siegerinterview.
 

Karolka_

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Poland

Kamil Stoch
Maciej Kot
Dawid Kubacki
Piotr Żyła
Krzysztof Miętus
Jan Ziobro
Bartłomiej Kłusek
Klemens Murańka
Stefan Hula
Aleksander Zniszczoł
Krzysztof Biegun
Krzysztof Leja
Andrzej Zapotoczny
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Da ja noch ein Teamwettbewerb am Freitag ist, dürfen alle Nationen mindestens 4 Springer starten lassen, auch wenn die Quote tiefer ist und Polen stellt die nationale Grupppe, so hat man schnell mehr als in Hiza
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Von der Quali gibt's wohl keine Bilder, TVP überträgt ebenfalls nur morgen und übermorgen.
 
Beiträge
54.366
Punkte
113
Wird wohl auf einen 3- Kampf zwischen Deutschland, Polen und Tschechien hinauslaufen. Die Norweger und Slowenen sind sehr weit weg, die Österreicher sind mit Fettner auch auf einer Position zu schlecht besetzt.
Am Ende sollte sich Deutschland knapp durchsetzen;)
 
G

Gast

Guest
Kann mal jemand bitte den Link von den Trainings- und den Link vom Qualliergebnis posten?;)

(ich bin zu doof dafür:rolleyes:)
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.314
Punkte
113
Kann mal jemand bitte den Link von den Trainings- und den Link vom Qualliergebnis posten?;)

(ich bin zu doof dafür:rolleyes:)

Man gehe auf fisski.com, klicke in der rechten Spalte auf Wisla. Klicke dann wiederum auf Wisla in der ersten Reihe. Und wähle dann da im drop down menü die Ergebnisse aus ;)

Quali: http://www.fis-ski.com/pdf/2014/JP/3722/2014JP3722RLQ.pdf
Training: http://www.fis-ski.com/pdf/2014/JP/3722/2014JP3722RLT.pdf

da war nummer5 nen Ticken schneller *G* Jetzt hast du sie gleich doppelt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Endlich gewinnt Wellinger auch mal auf diesem Niveau! Und in welcher Art und Weiße ist heute auch ziemlich beeindruckend gewesen. Nach Kots zweiten Sprung war ich ja schon skeptisch aufgrund des hohen Niveaus. Aber Welli scheint jetzt auch die nötigen Nerven zu haben da noch mal auf noch höhrem Niveau zu kontern.

Ich denke seit heute dürfte auch dem letzten Skeptiker klar sein, dass es kein zweiter Bodmer wird, gell, Benjamin? ;)
 
Oben