Skilanglauf-Weltcup 2024/2025


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.159
Punkte
113
Ruka 🇫🇮
Fr 29.11 10:00 10km Individual klassisch Damen
Fr 29.11 12:40 10km Individual klassisch Herren
Sa 30.11 11:30 Sprint klassisch Damen/Herren
So 01.12 09:30 20km Massenstart Freistil Herren
So 01.12 11:25 20km Massenstart Freistil Damen


Lillehammer 🇧🇻
Fr 06.12 10:30 10km Individual Freistil Herren
Fr 06.12 12:45 10km Individual Freistil Damen
Sa 07.12 11:30 Sprint Freistil Damen/Herren
So 08.12 10:00 20km Skiathlon Herren
So 08.12 12:15 20km Skiathlon Damen


Davos 🇨🇭
Fr 13.12 18:00 Teamsprint Freistil Damen/Herren
Sa 14.12 17:15 Sprint Freistil Damen/Herren
So 15.12 11:30 20km Individual klassisch Herren
So 15.12 14:00 20km Individual klassisch Damen


Toblach - Tour de Ski 🇮🇹
Sa 28.12 14:30 Sprint Freistil Damen/Herren
So 29.12 12:30 15km Massenstart klassisch Damen
So 29.12 14:45 15km Massenstart klassisch Herren
Di 31.12 11:30 20km Individual Freistil Herren
Di 31.12 14:45 20km Individual Freistil Damen
Mi 01.01 10:30 15km Verfolgung klassisch Herren
Mi 01.01 12:30 15km Verfolgung klassisch Damen


Val di Fiemme - Tour de Ski 🇮🇹
Fr 03.01 14:45 Sprint klassisch Damen/Herren
Sa 04.01 11:00 20km Skiathlon Herren
Sa 04.01 15:30 20km Skiathlon Damen
So 05.01 14:15 10km Final Climb Herren
So 05.01 15:30 10km Final Climb Damen


Les Rousses 🇨🇵
Fr 17.01 13:30 10km Individual Freistil Damen
Fr 17.01 15:45 10km Individual Freistil Herren
Sa 18.01 14:45 Sprint klassisch Damen/Herren
So 19.01 11:20 20km Massenstart klassisch Damen
So 19.01 15:45 20km Massenstart klassisch Herren


Silvaplana 🇨🇭
Fr 24.01 16:00 4x7.5km Mixed Staffel (H+D)
Sa 25.01 13:15 Sprint Freistil Damen/Herren
So 26.01 12:30 20km Massenstart Freistil Herren
So 26.01 15:00 20km Massenstart Freistil Damen


Cogne 🇮🇹
Fr 31.01 13:20 Teamsprint klassisch Damen/Herren
Sa 01.02 13:00 Sprint klassisch Damen/Herren
So 02.02 10:00 10km Individual Freistil Herren
So 02.02 13:00 10km Individual Freistil Damen


Falun 🇸🇪
Fr 14.02 11:30 Sprint klassisch Damen/Herren
Sa 15.02 11:45 10km Individual klassisch Damen
Sa 15.02 13:45 10km Individual klassisch Herren
So 16.02 11:00 20km Massenstart Freistil Damen
So 16.02 14:00 20km Massenstart Freistil Herren


Trondheim - Weltmeisterschaft 🇧🇻
Do 27.02 12:30 Sprint Freistil Damen/Herren
Sa 01.03 14:00 20km Skiathlon Herren
So 02.03 14:00 20km Skiathlon Damen
Di 04.03 13:00 10km Individual klassisch Herren
Di 04.03 15:30 10km Individual klassisch Damen
Mi 05.03 14:30 Teamsprint klassisch Damen/Herren
Do 06.03 12:30 4x7,5km Staffel Herren
Fr 07.03 14:00 4x7,5km Staffel Damen
Sa 08.03 11:30 50km Massenstart Freistil Herren
So 09.03 11:30 50km Massenstart Freistil Damen


Holmenkollen 🇧🇻
Sa 15.03 11:30 20km Individual klassisch Damen
Sa 15.03 14:00 20km Individual klassisch Herren
So 16.03 11:15 10km Individual Freistil Damen
So 16.03 13:30 10km Individual Freistil Herren


Tallinn 🇪🇪
Mi 19.03 18:00 Sprint Freistil Damen/Herren


Lahti 🇫🇮
Fr 21.03 17:30 Sprint Freistil Damen/Herren
Sa 22.03 12:40 Teamsprint Freistil Damen/Herren
So 23.03 08:30 50km Massenstart klassisch Damen
So 23.03 12:45 50km Massenstart klassisch Herren
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.159
Punkte
113
Mich nervt ein wenig das WM-Programm. 10km klassisch und Teamsprint klassisch an zwei direkt aufeinander folgenden Tagen und zur Damen Staffel auch nur ein Tag Pause, dass war sonst nicht so.
Normalerweise sind Hennig und Carl beide absolute Medaillenkandidaten im 10km-klassisch, aber auch im Teamsprint-klassisch. Das wird wirklich eine Herausforderung für die Trainer da richtig zu entscheiden, insbesondere Hennig ist im Teamsprint eigentlich unverzichtbar, gerade auf der schweren Strecke.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.535
Punkte
83
Hallo "Biathlon-Fan" ! Ende des Monats also erste Weltcup-Rennen im LL. ----Vor der letzten Saison gab es während des Nov.23 im "Norden" schon einige Wettkämpfe, ohne WC-Wertung und m. beachtlich guten Abscheiden unserer Frauen. Solche Rennen werden vermutlich jetzt da oben auch stattfinden, zumal unsere Teams schon dort trainieren. Ein Veranstaltungsplan dafür (gab es jedenfalls 23)fand ich nicht. Weil auch die "Aufmachung" des deutschen Skiverbandes ( mit sonst ALLEN Terminen ) geändert wurde. Kannst Du evtl. weiterhelfen, wo alle LL-Termine (national-international) aufgeführt sind. Danke im Voraus.

5 Minuten später habe ich es dann selbst gefunden: fis-ski.com: "Fiss-Cross-country-Calender"
 
Zuletzt bearbeitet:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.159
Punkte
113
Klassik-Sprint Muonio:
2. Laura Gimmler
3. Coletta Rydzek
5. Sofie Krehl
7. Lisa Lohmann
9. Katherine Sauerbrey

12. Janosch Brugger

Den Prolog hatte Gimmler noch mit über 3 Sekunden Vorsprung gewonnen. Morgen dann der Highlight-Wettbewerb aus DSV-Sicht: 12km klassisch.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.790
Punkte
113
Klassik-Sprint Muonio:
2. Laura Gimmler
3. Coletta Rydzek
5. Sofie Krehl
7. Lisa Lohmann
9. Katherine Sauerbrey

12. Janosch Brugger

Den Prolog hatte Gimmler noch mit über 3 Sekunden Vorsprung gewonnen. Morgen dann der Highlight-Wettbewerb aus DSV-Sicht: 12km klassisch.
Das ist jetzt aber nicht der Weltcup, sondern die "zweite Liga"?

Beim Skispringen hast du ja Weltcup, Continentalcup und FIS-Cup. Inwieweit das beim Langlauf gilt, weiß ich nicht.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.299
Punkte
113
Das ist jetzt aber nicht der Weltcup, sondern die "zweite Liga"?

Beim Skispringen hast du ja Weltcup, Continentalcup und FIS-Cup. Inwieweit das beim Langlauf gilt, weiß ich nicht.
Es ist ein FIS Cup also quasi dritte/vierte Liga wie im Skispringen. In dem Fall bei den Damen beinahe deutsche Meisterschaften mit Beteiligung von Joensuu und dem finnischen Nachwuchs/FIS Cup/ Scan Cup Läuferinnen. Bei den Herren war der Wettkampf besser besetzt unter anderem mit Valnes und Pellegrino. Die Deutschen laufen immer Muonio als Vorbereitungswettkampf, da sie dort ihre finale Vorbereitung absolvieren. Bruksvallarna oder Beitostølen sind da etwas besser besetzt als Vorbereitungswettkämpfe, aber auch ne Woche später.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.790
Punkte
113
Es ist ein Fis Cup also quasi dritte/vierte Liga. In dem Fall bei den Damen deutsche Meisterschaften mit Beteiligung von Joensuu und dem finnischen Nachwuchs/Fis Cup/ Scan Cup Läuferinnen. Bei den Herren war der Wettkampf besser besetzt unter anderem mit Valnes und Pellegrino. Die Deutschen laufen immer Muonio als Vorbereitungswettkampf, da sie dort ihre finale Vorbereitung absolvieren. Bruksvallarna oder Beitostølen sind da etwas besser besetzt als Vorbereitungswettkämpfe, aber auch ne Woche später.
Danke für die ausführliche Antwort :)
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.299
Punkte
113
Damit bestätigt Carl schonmal die angekündigte Super Form. Stenshagen ebenfalls sehr stark, mal sehen wie das dann nächste Woche in Beitostølen aussieht.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.159
Punkte
113
Vici Carl hat auch die 10km Freistil gewonnen. Wenn auch knapp vor einer Niskanen, die ja eher keine Skating-Spezialistin ist. Aber das macht doch Hoffnung, dass sie an die erfolgreiche letzte Saison anschließen kann. Nächste Woche sind dann die Norweger und Schweden und Beitostolen und Bruksvallarna dran und dann geht’s auch schon in Ruka in 12 Tagen los.
Friedrich Moch stand heute als 2. auch wieder aufm Podest. Gewonnen hat Federico Pellegrino.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.535
Punkte
83
Hab schon die guten Ergebnisse der LL zur Eröffnung der Saison "mitbekommen"! Ähnlich sah das ja auch voriges Jahr aus.-----Nach den offiz. Beiträgen vom Skiverband muß aber V.Carl noch eine Schippe zugelegt haben.
Lena----wir stehen erst am Anfang der Saison, Suomi Lieblinge werden schon noch zu sehen sein!
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.299
Punkte
113
Das wird wieder eine schreckliche Saison für Suomi :(
Wird sicher nicht einfacher, klar mit den Niskanen Geschwistern kann man immer noch rechen, im Sprint dürften Zumindest die Qualis für viele immer gut machbar sein, ansonsten müssen halt Anttola und Rantala langsam aber sicher rankommen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.159
Punkte
113
Therese Johaug hat heute in Beitostølen ein tolles Comeback gefeiert. Sie gewann mit knapp 40 Sekunden vor Heidi Weng und knapp 56 Sekunden vor der jungen Kristin Fosnaes. Wenn man mal die Leistungen der Norwegerinnen des Vorjahres in Betracht zieht, dürfte sie da definitiv wieder ganz vorne mitspielen.
In Schweden hat Ebba Andersson mit knapp 12 Sekunden vor einer überraschend starken Frida Karlsson, die Verletzungsbedingt kaum Skitage hatte, gewonnen. Dritte wurde die gestrige Sprintsiegerin Jonna Sundling mit 34 Sekunden Rückstand.

IMG_5626.jpeg

IMG_5627.jpeg
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.159
Punkte
113
Katharina Hennig verpasst um nichtmal 1,5 Sekunden das Podest beim Weltcup-Auftakt über 10km klassisch in Ruka. Vorne hat Frida Karlsson alle zerstört und gewinnt mit über 45 Sekunden vor Therese Johaug. Victoria Carl wurde 11., Laura Gimmler 19., Katherine Sauerbrey 20. und Pia Fink 21.

IMG_5640.jpeg
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.126
Punkte
113
Ort
Austria
Resl sehr solide zum Auftakt auf Rang 8! Sie hat im Vorfeld ja betont an der Kraft zu arbeiten um den Doppelstockschub zu verbessern... scheint schon mal gut auszusehen (y)
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.299
Punkte
113
Das Karlsson die Dominatorin aus schwedischer Sicht ist beim ersten WC und nicht Andersson, darf durchaus überraschen nach Bruksvallarna letzte Woche. Vielleicht kann Karlsson vieles tatsächlich mit weniger Druck angehen, nachdem sie verkündet hat, wieviel der Sport ihr dann eben doch nimmt und es nach 2026 auch erstmal vorbei ist damit. Johaug technisch noch nicht ganz auf dem Level wie beim 10k Klassik in Beito letzte Woche, aber dennoch guter Start. Stadlober konnte Johaug wirklich sehr gut folgen über 5k. Sowohl die Reihenfolge und Zeitabstände von Karlsson/Andersson wie auch von Hennig/Carl zeigen wohl ganz gut, dass man auf die Vorbereitungsergebnisse manchmal nicht soviel geben kann.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.126
Punkte
113
Ort
Austria
Niskanen marschiert und liegt aktuell auf Siegkurs, er ist im Ziel vor Amundsen mal 12 Sekunden voran. Klaebo dürfte heute eher maximal ums Podest kämpfen

auf Klaebo kommt auf Rang 4 ins Ziel
 
Oben