Skill Vergleich zw. Schilt, Choi und Valuev


Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Ja, ich sehe es eigentlich ähnlich.
Würde es im K1 mehr technisch wirklich starke Kämpfer geben und damit meine ich eben auch nicht die begrenzte Technik eines Schilt, dann würde ich den K1-Kämpfern auch mehr Chancen einräumen.

Aber wirklich starke "Kicker" gibt es im K1 kaum.
Da fallen mir eigentlich nur Feitosa, Karaev und Hari ein, zeitweise auch Bonjaski, doch der macht jetzt leider auch nur noch Low und Roundhouse.
Es gibt zwar auch noch weitere Kämpfer, die theoretisch die Technik draufhaben, aber leider die Kicks viel zu spärlich einsetzen.

Und ohne herausragende Beintechnik kommst du gegen einen guten Boxer als K1-Kämpfer einfach nicht an.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Und ohne herausragende Beintechnik kommst du gegen einen guten Boxer als K1-Kämpfer einfach nicht an.

Kann man wieder nicht verallgemeinern, kommt ganz darauf an wer es ist und was für ein Stil der Gegner hat. Buakaw und Kaoklai z. B. trifft so schnell keiner, egal welchen Stil der Gegner hat.
Boxer haben aber auf jeden Fall mit Fechtern die wohl beste Beinarbeit.

Wer fällt denn unter den Begriff "K-1 Kämpfer"? Eigentlich kann man den Vergleich schwer machen, denn K-1 ist nichts mehr als ein Oberbegriff für ein Regelwerk, wo sich alle möglichen Leute messen können die Schlag- und/oder Tritttechniken drauf haben.
Boxen hat seine Regeln, Kickboxen hat seine Regeln, Muay Thai hat seine Regeln, Taekwondo hat seine Regeln usw., allein daher fallen Vergleiche schwer. Der Reiz an K-1 ist ausschließlich das Messen mit Leuten die nen anderen Stil haben. Wenn ein Muay Thai´ler sich mal mit Karatekas oder Kickboxer messen will, macht er bei K-1 mit. Im Muay Thai hat er dazu keine Chance.
Buakaw z. B. mag diese Vergleiche, aber trotdzem bleibt sein Favorit Muay Thai, er würde jederzeit wieder zurück gehen wenn er sich entscheiden müsste.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.857
Punkte
113
Ne sorry Dragon, 100% Pramuk, alles andere ist nicht realistisch? 100% Pramuk ist doch Quatsch! Den körperlichen Vorteil, den Pramuk deutlich hätte, natürlich außer Acht gelassen.

Dass Pramuk Favorit wär, will ich nicht bestreiten. Aber von dem, was ich gesehen habe, hat der nicht wirklich Fäuste. Und Kicken ist ja nur Bronze ;) Jedenfalls hab ich den schon gegen den ein oder anderen in Bedrängnis, ich glaube sogar schon verlieren, sehen, der nur mit den Fäusten auf ihn zu marschierte. Pramuk hat Kicks gegen den Körper abgegeben bis die Distanz verkürzt war, und dann auch selbst eingesteckt.

Mayweather ist kein Pressure Fighter, aber die Fäuste allein können reichen. Das weiß auch ein Hunt, ein Sefo, ein Le Banner, die alle 3 Kicks pro Kämpfe zeigen, die aber nur für die Gallerie sind und bei denen sie sich fast hinlegen bzw. das früher so gehandhabt haben.

Sicherlich ist es kein Nachteil, wenn man in beiden Gebieten was drauf hat. Aber wenn man boxen kann wie Mayweather, ist man glaube ich nicht schlechter bedient, als wenn man boxen kann wie Aerts und kicken wie Aerts. Entscheidend ist meiner Meinung nach eher, dass man sich gegen Punches und Kicks verteidigen kann. Denn da kann man sich nicht aussuchen, was auf einen zugeflogen kommt. In der Offensive schon.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
@Drago

Tja, theoretisch müssten beim K1 viele unterschiedliche Stile aufeinander prallen, praktisch machen aber 90% nichts anderes als Boxen, Low- und Roundhousekicks.
Da ist es auch egal, wo du deine Wurzeln hast.

Die meisten Kämpfer gehen über ihre Physis und versuchen den Gegner einfach zu "zerstören", ob die Tritte da auf die Deckung gehen ist gar nicht so wichtig, Hauptsache es tut dem Gegner weh. Das ist oft einfach blindes draufgeknüppel.
Und trauriger weise sind viele Kämpfer auch damit erfolgreich.

Die schwache Beintechnik von Schilt lässt erahnen, dass auch beim Karate nicht alles Gold ist, was glänzt.

Bei dem Kampf Karaev gegen Hari ist mir jedenfalls aufgefallen, wie es beim K1 auch aussehen könnte. Das war Kickboxen vom aller feinsten.
Aber ich fürchte solche Kämpfe bleiben die Ausnahme....

p.s.: ich rede natürlich nur vom Schwergewicht, bei dem Mittelgewicht sieht es nicht ganz so schlimm aus.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Die schwache Beintechnik von Schilt lässt erahnen, dass auch beim Karate nicht alles Gold ist, was glänzt.

Das kommt wieder auf den Kämpfer an, Feitosa und Hug machen bzw. machten auch Karate, und deren Kicks gehören zu den variantenreichsten die es im K-1 je gab.

Denke mal mit solchen Stelzenbeinen wie Schilt sie hat ist es schwer technisch sauber zu treten, sieht ja fast aus wie ein Storch. :D

@ Blayde

Im Muay Thai würd ich schon sagen Buakaw ist deutlicher Favorit. Dort ist mehr erlaubt als im K-1, er hat vier Möglichkeiten zu gewinnen: Tritt, Faustschlag, Kniestoß und Ellenbogen, Mayweather hätte eine, Faustschlag.

Im K-1 wird Buakaw ab und an mal getroffen, aber er spielt auch gerne und ist nicht immer 100% bei der Sache. Ich sag´s mal so: Es ist viel warscheinlicher daß Mayweather mit nem harten Kick oder Ellenbogenschlag überfordert ist, während Buakaw am Kopf schon einiges fressen kann, er wurde noch nie niedergeschlagen bzw. getreten.

Wenn einer so gut mit den Fäusten ist wie Mayweather ist das nie schlecht, aber ganz genau so als ob man Punchen und Kicken kann wie Aerts ist es dann doch wieder nicht (wenn Floyd trifft ist es sicher genau so effektiv). Warum? Mit Schlägen kann man in der Regel nur von Unterleib mit Kopf schlagen, nicht gegen die Beine, wofür sich Kicks am besten eignen. Das war auch ne Grundphilosophie von Bruce Lee, für den Oberkörper und den Kopf die Fäuste nehmen, für alles darunter die Füsse. Von einem der nur schlägt kannst Du zu 99% sicher sein, daß er Deine Beine nicht attackieren wird. Bei einem der Punchen und Kicken kann weißt Du daß er Dich vom kleinen Zeh bis in die Haarspitzen attackieren kann, eine deutlich größere Fläche.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Dann nehmen wir doch mal die zwei p4p Champs, Floyd Mayweather gegen Buakaw Por.Pramuk. Dieser Vergleich ist ganz einfach: Nach Boxregeln 100% Mayweather, nach K-1 oder Muay Thai Regeln 100% Buakaw. Jeder der hier was anderes sagt ist nicht realistisch.

Ich denke Floyd kann man nicht ganz als beispiel nehmen da er doch ursprübglich
aus ner anderen Gewichtklasse kommt wie wo er jetzt boxt oder in dem Fall im K1 antreten würde.

Ich denke man müsste schon einen echten Mittelgewichtler nehmen und da fällt mir spontan Arthur Abraham ein. Arthur wäre genau der Mann der im K1 Max zu einem der Gefährlichten Gegner für Thais, Kickboxer oder Karateka wäre.

Sieh dir den Kampf von Kalakoda gegen Buakaw an. Virgil machte Buakaw ordentlich druck undzwar nur mit den Fäusten. Er brachte ihn an den Rand einer Niederlage und der Kampf hätte unentschieden gewertet werden müssen. Sein Mittel war eigentlich ganz einfach: Doppeldeckung und in den Infight damit er nicht in der Kickdistanz steht, auf Knie und Lowkick achten und wenn sich die Chance ergibt die Kombos abfeuern. Und die gelegenheit bot sich sehr sehr oft.

Arthur oder Miranda genauso wie Pavlik z.b sind von ihrem Stil, Speed und Power extrem gefährlicher für die meisten K1 max kämpfer als es Virgil Kalakoda wäre und Virgil zählt im Max schon zu einem der Topmänner.

Sorry nochmal daß ich immer wieder das beispiel Kalakoda erwähne aber er ist mit Bernardo (war) der/die einzigen Boxer im K1 die nicht Steinalt oder shot waren als sie dazu kamen.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
och nö, da würde ich aber dann doch eher den Floyd in eine körperliche liga mit Pramuk packen. sind doch beide in etwa gleich groß und schwer.

Abraham könnte doch locker ein LHW sein wenn er wollte.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Warum Abraham hat 72 KG Kampfgewicht. Floyd kam doch ursprünglich aus ner 58 KG klasse oder?

Habe mal nachgekuckt hier die Daten:

Floyd Mayweather Jr.:
173cm, früher 58 KG und heute 68 KG

Buakaw Por.Pramuk:
177cm, 70 KG? (bin mir nicht sicher wieviel er wiegt, ist das max gewicht bei K1 max nicht um die 72 KG?)

Arthur Abraham:
178cm, 72 KG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
naja also Pramuk ist auf keinen fall 1,77m

die angaben schwanken zwischen 1,74 und 1,75m.
sein gewicht liegt so bei 69kg.
würde also optimal zu Floyd (1,73m und 68kg passen)

Arthur ist da schonwieder ne ganze nummer größer. der läuft doch normal bestimmt mit über 80kg durch die gegend.
Floyd und auch Pramuk müssen beide nie großartig abkochen. das limit bei K-1 max liegt bei 70.5kg
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
ja abkochen muß Floyd nicht aber in seinen letzten Kämpfen mußte er draufpacken.

Ich denke Floyd hat von natur aus ne schwächere Physis als Buakaw.

ein echter mittelgewichtler käme näher. Naja schade daß es dieses Duell wohl niemals geben wird.

P.s die 177 cm habe ich von der offiziellen K1 Seite.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Sieh dir den Kampf von Kalakoda gegen Buakaw an. Virgil machte Buakaw ordentlich druck undzwar nur mit den Fäusten. Er brachte ihn an den Rand einer Niederlage und der Kampf hätte unentschieden gewertet werden müssen. Sein Mittel war eigentlich ganz einfach: Doppeldeckung und in den Infight damit er nicht in der Kickdistanz steht, auf Knie und Lowkick achten und wenn sich die Chance ergibt die Kombos abfeuern. Und die gelegenheit bot sich sehr sehr oft.

Sorry nochmal daß ich immer wieder das beispiel Kalakoda erwähne aber er ist mit Bernardo (war) der/die einzigen Boxer im K1 die nicht Steinalt oder shot waren als sie dazu kamen.

Sorry daß ich so spät dran bin, aber die letzten Tage hat´s zeitlich nicht gepackt.

Kalakoda ist auf jeden Fall ein starker Typ, denke man wird von ihm noch mehr hören.
Er hat Buakaw schon das eine oder andere mal in Bedrängnis gebracht, nur kämpft ein Buakaw nicht jeden Kampf genau so wie den anderen, mal top konzentriert (wenn´s wirklich drauf ankommt, beim MAX Finale z. B.), mal etwas nachlässig. Gegen Kalakoda war´s ehler letzteres, da hat er vielleicht 80 bis 90% gegeben, aber nicht alles was er kann.
Will ihn nicht in Schutz nehmen bzw. die Leistung von Kalakoda schmählern, aber es gibt auf jeden Fall bessere Leistungen als die gegen Kalakoda, besonders im Finalturnier.
Zudem ist Kalakoda gar nicht schlecht mit den Beinen, er beherrscht Kniestöße, Low und High Kicks.

Im K-1 MAX Finale letztes Jahr hat Kalakoda im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten Andy Souwer verloren, der nach Buakaw wohl der beste im MAX ist. Der Fight hat mir gut gefallen, beide gehen hohes Tempo:
http://www.youtube.com/watch?v=A-3mfS8PAvs


Mal noch was allgemines, wo ich besonders an der Meinung von Tiger6 und Harman interessiert bin:

Die beiden größten Legenden die es im K-1 bisher gab sind ja Peter Aerts und Ernesto Hoost, unbestritten.
Beide brachten die "Angreifer" wie Sefo, Hug und Le Banner meist zu Fall, sprich gewannen.
Was war an Aerts und Hoost so besonders? Simpel: Sie konnten beide Boxen und Kicken, und das wirklich gut. Hug war speziell was Kicks angeht noch varibaler, aber er probierte oft zu viel, mehr Schnörkel als effektive Techniken, und somit war er gesamt gesehen hinter den beiden. Sefo war mit den Fäusten besser, besonders härter, aber sein mangelndes Kickrepertoir ließ ihn gegen Aerts und vor allem Hoost stets schlecht aussehen.

Aerts und Hoost hatten bisher die beste und effektivste Kombo aus Boxen und Kicken, stark anzunehmen daß sie deshalb nach diesem Regelwerk so erfolgreich waren.
Wenn nur Boxen oder nur Kicken wirklich reichen würde um K-1 ganz oben zu sein, warum sind Aerts und Hoost dann die besten gewesen? Ob nun der 80%ige Boxer Sefo, oder der 80%ige Kicker Hug, sie kamen nicht an die Klasse der Beiden heran.
Ob das jetzt super Boxer wie Tyson, Peter, Lewis, oder super Kicker wie Hug, Bill Wallace, Daryll Tyler sind, die hätten alle große Probleme mit dem Gesamtpaket von Aerts und Hoost nach K-1 Regeln zurecht zu kommen. Klar kann jeder wenn er richtig getroffen wird verlieren, aber der Prime Aerts bzw. Prime Hoost sollte gegen jeden der Genannten nach diesen Regeln Favorit sein. Ausser die Leute wie Tyson und Co. lernen wie man richtig kickt bzw. Tyler und Co wie man hart und präzise schlägt, dann werden die Chancen immer besser. Ein Tyson mit guten Lowkicks hätte wohl verdammt gute Chancen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Also Jerome Le Banner (obwohl ein sympathischer Zeitgenosse) ist in meinen Augen überschätzt, der bringt es (gemessen an seinen Ansprüchen) schon seit Jahren nicht mehr, klar sieht der beeindruckend aus, aber da ist eben leider nicht viel mehr.
Zu seiner Prime mag er gefährlicher gewesen sein, der beste Kämpfer, der noch keinen WGP-Sieg für sich verbuchen kann ist imo aber eindeutig Ray Sefo.

Sowohl der deutsche als auch englische Eurosport Kommentator hat gesagt, Le Banner gilt unter vermeintl. Experten als der Beste Kämpfer der nie das Finalturnier gewann.
Bestenfalls sind er und Sefo auf einer Ebene, aber Ray wird nicht als besser angesehen, daher ist er dann doch etwas zu einseitig. Er kann super Boxen, aber seine Kicks lassen zu wünschen übrig.
Le Banner schlägt präziser aber nicht härter, dafür kickt er härter.

Jérome hat im K-1 übrigens auch die höchste KO Quote, bei 35 Siegen 29 durch KO. Die hat er sicher nicht umsonst. ;)

Seit 2006 hat er angefangen Filme zu drehen, ist im neuen Asterix neben Schumi, Beckham und Co ein Hauptdarsteller. Daher hat seine Konzentration was K-1 angeht auch etwas nachgelassen, er ist nicht mehr so gut wie er mal war.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Sowohl der deutsche als auch englische Eurosport Kommentator hat gesagt, Le Banner gilt unter vermeintl. Experten als der Beste Kämpfer der nie das Finalturnier gewann.
Bestenfalls sind er und Sefo auf einer Ebene, aber Ray wird nicht als besser angesehen, daher ist er dann doch etwas zu einseitig. Er kann super Boxen, aber seine Kicks lassen zu wünschen übrig.
Le Banner schlägt präziser aber nicht härter, dafür kickt er härter.

Jérome hat im K-1 übrigens auch die höchste KO Quote, bei 35 Siegen 29 durch KO. Die hat er sicher nicht umsonst. ;)

Seit 2006 hat er angefangen Filme zu drehen, ist im neuen Asterix neben Schumi, Beckham und Co ein Hauptdarsteller. Daher hat seine Konzentration was K-1 angeht auch etwas nachgelassen, er ist nicht mehr so gut wie er mal war.

Also das mit der KO-Quote ist mir neu, kommt natürlich auch immer auf die Gegnerschaft drauf an...

Die Kicks von Le Banner lassen imo auch zu wünschen übrig, der macht doch eigentlich auch nur Lowkicks.
Ich glaube auch nicht, dass Le Banner erfolgreicher gewesen wäre, wenn er sich nur auf das K1 konzentriert hätte.
Leider gehört er einfach zu denen, die die Kämpfe nur über ihre Physis gewinnen und den Gegner weich klopfen.

Naja und Sefo hat halt einfach nen gewaltigen Punch. Den hat er aber auch noch, wenn die Physis nicht mehr so gegeben ist.
Daher ist er jetzt in den älteren Jahren erfolgreicher als Banner.
Hoffe das stimmt jetzt, habs nicht nachgeschaut, aber soweit ich weiß, will Banner auch bald aufhören, der körperliche Verschleiß ist einfach zu groß.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.857
Punkte
113
Also ich würde ja sagen, dass Le Banner den besseren Punch hat. Ich würde auch sagen, dass er boxerisch insgesamt etwas besser ist als Sefo, ohne jetzt zu wissen, ob die beiden schon mal gegeneinander angetreten sind.

Der Handspeed war für seine Physis schon beeindruckend. Der linke Haken einfach klasse... Irgendwann reichte es dann kaum noch für 3 Runden, mittlerweile geht schon in Runde 1 die Puste aus. Generell wird das K1 Roster immer schwächer und uninteressanter, hab ich den Eindruck... Ich vermisse die Hoosts, Hunts, Crocops, Sefos, Le Banners, Aerts, die sich immer wieder packende Duelle geliefert haben. Dazu hier und da einen, der plötzlich auch mitmischen konnte wie Bonjasky, Ignashov oder sogar Sapp, Kaennorsing und Mo. Jetzt gibt es Schilt und das wars...
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Sefo hat Le Banner im Direktvergleich schwer ausgeknockt.

Im Moment fehlt schon etwas die Abwechslung, ist fast wie im Schwergwichtsboxen. Da gibt es W. Klitschko, und es gibt die anderen. Im K-1 gibt es Schilt und die anderen.
Frage mich ob der Holländer dieses Jahr noch verliert. 2005 war er ungeschlagen, letztes Jahr verlor er zwei mal ne Punktentscheidung, gegen Aerts in Neuseeland und gegen Choi in Südkorea, sonst hat er überzeugend durchgezogen.

Mo ist einfach zu eindimensional, er hat diesen Mega-Punch mit der Rechten, aber mehr eben nicht. Schilt hat ihn wie nen Amateur aussehen lassen, und auch aufgedeckt wie empfindlich er gegen Bein- und Körpertreffer reagiert. Offiziell kann ich´s nicht bestätigen, aber manche sagen er habe Mo mit nem Kick eine Rippe gebrochen...

Nochmal zum Threadthema: Ich glaube nicht daß Valuev oder Choi Mo derart im Regen stehen lassen könnten. Choi hat im März gegen ihn verloren, wenn er auch laut vieler Indizien den Kampf nicht ernst genommen hat. Und Valuev ist motorisch auch bei weitem nicht so wie Schilt.

Also ich bleib dabei, was Skill angeht ist Schilt klar der Beste von den drei.
 

stanislaw7

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
0
wenn Schilt motiviert ist, dann ist er unschlagbar
siehe K-1 Finals 2005, 2006
gegen Aerts und Choi hat er nur verloren, weil gegen die nichts zu gewinnen gab
p.s gegen Choi hat er eigentlich gewonnen, nur der Heimvorteil rettete Choi
aber jetzt, wo es den super heaviweight belt gibt, ist er mehr motiviert
schilt ist eher der Lennox Lewis in K-1
 

Corex

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.201
Punkte
48
Ort
zu hause
Warum sollte dies Unfug sein:confused: ?
Schiilt hat Breggy und Sefo der einen Betonschädel hat mit dem Jab ausgeknockt!Mit dem Jab habe ich noch keinen Boxer gesehen der irgendjemanden ausgeknockt hat.Das ist unglaublich!Schiilt hat Dampf in den Fäusten das kannst du mir glauben.Gerade deshalb hat er eine Chance und ein Lucky-Punch ist auch immer drin.


Hast du aber auch gesehen, wie 2 der besten "Boxer" im K-1, Sefo und Mo beim Boxen kläglich untergegangen sind? Sefo wurde von nem Journeyman namens Chester Hughes in der ersten Runde zu Brei geschlagen und Mo war gegen einen gewissen Lamar Stephens nahezu chancenlos. Richtige Boxer haben eben doch ein ganz anderes Schlagrepartoire als K-1 Kämpfer.




Zürück zum Boxkampf.
Schiilt könnte Maskaev und Ibragimov easy ausknocken wenn er mal voll trifft was im Bereich des möglichen ist.Maskaev hat nicht das beste Kinn und Ibragimov auch nicht.Schiilt braucht nicht 12 Runden mit denen zu gehen.3-5Runden müssten reichen um einmal voll zu treffen.Zudem hat Schiilt enorme größen und reichweitenvorteile.Vieleicht schafft er es auch hier mit dem Jab KO zu gewinnen.Wenn nicht dann macht er es eben mit der rechten:D .


Schiilt würde gegen jeden mittelmässigen Boxer nach Boxregeln schwer ko gehen. Dafür brauchts bei weitem keinen Maskaev oder Ibragimov. Er würde doch eingermassen versierte Boxer nicht mal treffen, geschweige denn einen Maskaev oder Ibragimov. Ich glaube auch nicht, daß er, für Boxverhältnisse, sonderlich hart schlägt.

Du solltest dir mal Schiilt ansehen so schlecht ist der nicht.Wer einen Sefo mit dem Jab ausknocken kann der kann auch Maskaev,Ibragimov und mit einem Lucky Punch sogar einen Wladimir Klitschko ausknocken wobei ich anmerken will das ich Wladimir aber favorisieren würde.


Sefo kann ja wohl kaum als Maßstab dienen. Er mag ja für K-1 Verhältnisse ein guter "Boxer" sein, jedoch trennen ihn von richtigen Boxern noch immer Welten. Wie ich oben schon schrieb, ist Sefo von einem Vollpfosten namens Chester Hughes übel vermöbelt worden. Schiilt hätte gegen keinen mitelmässigen Boxer eine reelle Chance, dafür fehlen ihm verständlicher Weise einfach die boxerischen Fähigkeiten. Sowohl offensiv als auch defensiv.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Hast du aber auch gesehen, wie 2 der besten "Boxer" im K-1, Sefo und Mo beim Boxen kläglich untergegangen sind? Sefo wurde von nem Journeyman namens Chester Hughes in der ersten Runde zu Brei geschlagen und Mo war gegen einen gewissen Lamar Stephens nahezu chancenlos. Richtige Boxer haben eben doch ein ganz anderes Schlagrepartoire als K-1 Kämpfer.

Mo verliert ja auch gegen jeden der ne gute Defensive hat. Er wurde von Aerts regelrecht zerlegt, von Schilt letzten Samstag auch, und es bedarf auch im K-1 keinen absoluten top Mann um ihn zu schlagen. Er hat übrigens in seinem zweiten Boxkampf den Gegner in der ersten Runde ausgeknockt.
Es kommt einfach auf den Stil des Gegners an. Egal ob top Mann oder schlecht, hat er keine Defensive ist die Gefahr einer Niederlage groß, hat er eine gute sind Mos Chancen sehr klein.

Sefo wurde nicht zu Brei geschlagen, Hughes hielt einmal voll rein und traf genau richtig, das kann auch Glück gewesen sein, ähnlich wie McCall bei Lewis im ersten Kampf.

Und was das Schlagrepertoir angeht: Die klassischen Boxpunches, Aufwärtshaken, Seitwärtshaken, Jab und Gerade beherrscht ein Boxer deutlich besser. Aber im K-1 sind auch manche Leute, u. a. Sefo, die Schläge aus der Drehung beherrschen, welche im Boxen gar nicht erlaubt sind.
Boxer haben zwar ein anderes Schlagrepertoir (vor allem die genannten Schläge sind härter und präziser), aber oftmals sogar ein limitierteres. Sefo beherrscht jeden Schlag des klassischen Boxens, wenn auch nicht ganz so perfekt wie Boxer, aber er beherrscht dafür auch Schläge die kein Boxer kann.

Um es auf den Punkt zu bringen: Ich halte Kenshiros Aussage auch für überzogen, nach Queensberry hätte Schilt nix zu holen, sein boxerisches Können reicht dafür nicht. Viele schwere Niederlagen wären das logische Resultat. :belehr:

Aber andererseits ist nach meiner Meinung auch total daneben zu glauben, daß irgend ein Boxer (egal wer) ne allzugroße Chance gegen den Holländer nach K-1 Regeln hätte. K-1 passt für Schilt wie das Amen in der Kirche, genau wie für Lewis/Holy/Ali usw. das Boxen so passte, und für Fedor das MMA.
Keiner aus dem K-1 oder MMA würde nen großen Boxer nach Boxregeln schlagen, kein K-1´ler oder Boxer würde Fedor im MMA schlagen, und auch kein Boxer oder MMA´ler würde Schilt K-1 schlagen, auch wenn die besten Athleten der jeweiligen Sportarten es versuchen.
Jeder der jeweilgen Disziplin hat Stärken die zu den jeweiligen Regeln passen, teilweise nahezu perfekt. Und die Stärken von Ali/Tyson/Lewis im Boxen, jene von Aerts/Hoost/Schilt im K-1, und jene von Fedor im MMA, sind für die anderen von den Möglichkeiten bzw. Fähigkeiten nicht auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Corex

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.201
Punkte
48
Ort
zu hause
Er hat übrigens in seinem zweiten Boxkampf den Gegner in der ersten Runde ausgeknockt. .

Ja, in der Tat, das hat er sogar mit seinem 3. Gegner auch geschafft, der genau wie sein 2. Gegner die einzigen beiden Profikämpfe, die er auf dem Konto hatte, auch noch verloren hat.

Sefo wurde nicht zu Brei geschlagen, Hughes hielt einmal voll rein und traf genau richtig, das kann auch Glück gewesen sein, ähnlich wie McCall bei Lewis im ersten Kampf.

Naja, also dieser Hughes hat ihn mit ner Kombination aus nem rechten und nem linken Haken schwer angeklingelt und anschliessend eiskalt gefinished. Sefo wusste doch gar nicht mehr, wo hinten und vorne ist. Und wenn schon ein Journeyman wie Hughes dazu in der Lage ist, einen der besten "Boxer" im K-1 so zu demontieren, möchte ich nicht wissen, wie Sefo gegen einen "richtigen" Boxer ausgesehen hätte.

Und was das Schlagrepertoir angeht: Die klassischen Boxpunches, Aufwärtshaken, Seitwärtshaken, Jab und Gerade beherrscht ein Boxer deutlich besser. Aber im K-1 sind auch manche Leute, u. a. Sefo, die Schläge aus der Drehung beherrschen, welche im Boxen gar nicht erlaubt sind.
Boxer haben zwar ein anderes Schlagrepertoir (vor allem die genannten Schläge sind härter und präziser), aber oftmals sogar ein limitierteres. Sefo beherrscht jeden Schlag des klassischen Boxens, wenn auch nicht ganz so perfekt wie Boxer, aber er beherrscht dafür auch Schläge die kein Boxer kann.

Kenshiro meinte ja, daß Schiilt eine Chance hätte, Maskaev und/oder Ibragimov im Boxen easy auszuknocken. Insofern nützen Schiilt irgendwelche Schläge, die im Boxen nicht erlaubt sind, rein gar nichts, wenn er sie nicht anbringen darf. Und, wie gesagt, wenn Sefo (der für mich ein besserer "Boxer" ist als Schillt) gegen eine Pfeife wie Hughes schon derartig untergeht, seh ich für Schiilt gegen Leute wie Maskaev und co erst recht keine Chance.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Kenshiro meinte ja, daß Schiilt eine Chance hätte, Maskaev und/oder Ibragimov im Boxen easy auszuknocken.

Das halte ich auch für daneben, aber laß ihn doch, kann ja jeder glauben was er will. ;)

Es es ist immer noch am wichtigsten wie der Gegner ist, nicht welchen Stil er macht. Sefo ist sehr schnell und explosiv, man weiß nicht was er noch hätte reißen können. Leute die langsamer sind und nicht allzu viel vertragen werden gegen ihn immer Probleme haben, Regeln übergreifend gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben