Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art


Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.534
Punkte
63
Frag doch mal die Südkurve in München :D

Auch die Vierschanzentournee der Frauen wird in einigen Jahren traditionell sein (wogegen ich übrigens gar nichts habe). Es steht dir übrigens weiterhin offen eher zu gehen oder später zu kommen. Organisitorische Probleme müssen dagegen klar noch gelöst werden.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Es ist mir nach wie vor völlig unverständlich, wie man heutzutage noch immer so abwertend über Frauen sprechen kann.
Nah ja, es ist doch am wichtigsten, dass man das Wort Damen benutzt :)

Damen sollten wiemöglich unauffällig sein, bestimmt kein VST und bestimmt kein Fliegen. Sollten eigentlich Damen überhaupt in diesem Forum teilnehmen??? Sie nehmen nämlich sehr viel Aufmerksamkeit! Sie sollten sein eigenes Forum haben! Es war alles viel viel besser damals, als Damen nicht in der Schule gingen, nicht bei Wahlen mitteilen, kein Bankkonto hatten. Jetzt ist alles verwirrt und alles zum Kotzen...
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.389
Punkte
113
Wer wird den Kürzeren ziehen, wenn das Wetter so schlecht ist, dass man gerade mal einen Bewerbsdurchgang pro Tag durchbringt? Kann sich jeder selbst beantworten.
Das Argument hat mit der vollständigen Integration der Damen in den Herrenkalender aber nichts zu tun. Die Situation, dass Damen und Herren am gleichen Ort sind, ist nicht neu. Und natürlich bleiben die Rahmenbedingungen wie bislang auch unverändert. Es gibt ein TV-Fenster, was für beide eingehalten werden muss. Weder Damen, noch Herren werden ihre Wettkämpfe nicht um eine Stunde verlängern können, es wird dann eben abgebrochen, wenn es zu lange dauert.
Und genug Pause gibt es zwischen beide Geschlechtern ohnehin. Der kürzeste Abstand sind 40 Minuten in Oslo, man hat also durchaus noch 10-15 Minuten Windreserve. Da ist es bei den Kombinierern wesentlich enger getaktet, die teilweise nur 15 Minuten zwischen Frauen und Herren haben. Und dort funktioniert es auch.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
40.195
Punkte
113
Ich finde diese Diskussion so ermüdend. Wir führen sie seit Jahren mit den stets gleichen Argumenten und es führt zu nichts. Außer, dass irgendwann die Polemik zunimmt 🙈
@Lazergirl hat ihre Meinung, die ich nach wie vor nicht teile. Ich denke, diese Meinungen sind in Stein gemeißelt. Bei ihr und bei mir 😄
Ich persönlich finde es schade, dass man sich so dagegen sperrt und Skispringen in der Gänze nur auf die Herren reduziert. Ist aber ein generelles Phänomen. Wir sind in vielen Bereichen noch nicht in 2025 angekommen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.732
Punkte
113
Ich persönlich finde es schade, dass man sich so dagegen sperrt und Skispringen in der Gänze nur auf die Herren reduziert.
Stop. Das tue ich gar nicht. Nicht generell jedenfalls. Ich bin mit euch völlig einig, dass man ihnen auch ein Event schafft. Nur eben ein eigenes! Und kein Dranhängen an die Herren, wo man den Zeitplan so machen muss, dass niemand vorher geht. Mit Veranstaltern, die da mitmachen wollen. Und die gibt es doch! Das kann genauso gut auch im anderen Zeitraum der Saison stattfinden. Nicht zeitgleich. Von mir aus gerne mit der angemessenen Präsenz im TV. An Orten mit Publikum, die schon jetzt gut laufen. Die Prämien zahlt dann fürs Erste die FIS, bis es Gewinn abwirft. Wenn das gut geplant ist schafft man so eine eigene Tradition.

Statt Orten wie Wisla zu drohen, ihnen dann auch die Herren wegzunehmen. Wo man genau weiss, es ist Kamils letze Saison. Da wäre die Hölle los gewesen, wenn der Weltcup deswegen gestrichen worden wäre. Schäbig von der FIS. Die wussten genau, dass Wisla letzten Endes einknickt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.378
Punkte
113
Wir haben doch extra einen eigenen Thread für dieses Thema. Warum wird der nicht genutzt? :(

 
Oben